Heinz Green Ketchup Testbericht

No-product-image
ab 6,69
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Johnboymg

Damit streiche ich eher meine Wand grün

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Vorgeschichte :


So und jetzt kommt mal wieder etwas aus dem Chemielabor von Heinz. Sicher essen die meisten zu den Pommes und Schnitzel, Koteletts usw. Ketchup, so wie ich auch. Sie gibt es in diversen Geschmacksrichtungen und sie sind im allgemeinen Rot wie die Tomate ja auch ausschaut. Bis hierhin schmeckt und sieht das ganze ja noch appetitlich aus. Aber ich war die Tage mal im Supermarkt am stöbern und brauchte ja eigentlich keinen Ketchup, da ich hier noch 2 große Flaschen auf Vorrat habe. Aber man kann ja den Hals nie voll genug bekommen. Also stieß ich auf die Sorte „Heinz Ketchup Green“, scheint wohl der letzte Schrei zu sein, aber das große „ABER“ kommt noch in meinem Bericht. Da ich wie gesagt noch Ketchup habe und nicht bereit bin dafür 1.75 € zu bezahlen, zumal darin nur 300ml sind, habe ich nur deshalb zwei Flaschen mitgenommen, weil sie zum halben Preis verkauft wurden. Sie sind nicht abgelaufen oder so, nein sie sind halt nur ausgelistet, das bedeutet das dieses Produkt im Supermarkt nicht mehr geführt wird, zumal es sich auch um eine „Limited Edition“ handelt und deshalb dieses Produkt zum halben Preis verkauft wurde, nur aufgrund des halben Preises von 0,85 € habe ich sie dann einfach mal mitgenommen und das gleich 2 mal, was ein Fehler war. Also liest selber weiter.


Verpackung und Urteil :


Die Verpackung ist eigentlich recht schick, die Flasche besteht aus grünen und schwarzen Streifen, dabei noch ein wenig weiß, diese Streifen zieren die ganze Kunststofflasche von oben nach unten durchgehend. Das Etikett ist ebenfalls in weiß und Grün und peppig aufgemacht. Das es sich ja nur um eine 300ml Flasche handelt, lässt sie sich auch problemlos in die Hosentasche stecken, da sie keine scharfen Kanten hat usw. Auf der Vorderseite steht ganz groß „Green!“ drauf, jetzt könnt ihr euch ja denken um was es hier geht, den es handelt sich hier um grünen Ketchup ! Auf der Rückseite stehen die Zutaten in mehreren Sprachen, das ganze wirkt etwas sehr klein, da muss man schon gute Augen haben um es zu entziffern, also nicht so gut, für die die schlechte Augen haben und wissen wollen was sich darin alles verbirgt. Die Flasche ist sehr Standfest und lässt sich auch gut auf den Kopf stellen, um den Rest später gut entnehmen zu können, so muss das sein, ich will ja nichts verschenken. Die Öffnung ist nicht zu groß und der Inhalt lässt sich gut ausgeben und wiederverschließen mittels Klickmichzuverschluss.


Geschmack, Aussehen und Einsatz auf Pommes und Schnitzel mit Urteil :


Eigentlich bin ich es ja gewohnt meinen Ketchup in roter natürlicher Farbe vor zu finden, so wie in Mutter Natur geschaffen hat. Der normale Verstand sagt einem es gibt keinen grünen Ketchup und da habe ich recht, es sei denn er ist Genmanipuliert oder die Tomaten waren unreif, aber dann würde er sicherlich nicht schmecken. Bei mir gab es zum Mittag, bevor ich diesen Ketchup das erste mal probierte, Pommes mit Hähnchenschnitzel. Eigentlich hatte ich ja noch eine Flasche Ketchup angebrochen, aber egal, das grüne Zeugs muss jetzt probiert werden. Also habe ich sie geöffnet und stellte fest, das unter dem Verschluss noch eine Aluabdeckung war, die ich mit viel Mühe und nur mit einen Messer ab bekam, da sich daran leider keine Abziehvorrichtung befand und ich das nicht gut finde, so werkelte ich erst einmal fast eine Minute herum. Schließlich war es dann soweit und es kostete mich viel Überwindung diesen grünen Ketchup auf meinen Teller zu quetschen. Erst mal einen Kleks neben den Schnitzel. Muuaahhhh, was ist das denn, der sieht ja tiefgrün aus und ist von der Konsistenz her nicht flüssig eher etwas dickflüssig , aber genau richtig, damit er nicht auf dem Teller sich an allen Zutaten heranschmeißt. Boooarrr dachte ich und das sollste nun essen ?
Mein Schnitzel war goldgelb gebraten und der Ketchup so grün. Im ersten Augenblick dachte ich an renovieren, so sah das aus, ich meine damit, wie grüne Farbe die man zum streichen von Wänden benutzt. Da kam mir der Gedanke hab ich hier Ketchup oder Farbe vor mir, hat sich der Hersteller evtl. mit dem Inhalt versehen, nee dem war nicht so, denn als erstes bevor ich probiert habe, schnupperte ich mal an der Flaschenöffnung und es roch ganz normal nach Ketchup wie sonst auch, also das war ganz angenehm. Also griff ich zur Gabel und stach in mein Schnitzel und tunkte es in den grünen Ketchup. Also mir wurde kurz vorher etwas übel, wie grün auf einmal mein Schnitzel aussah und es hat viel Überwindung gebraucht bis ich mein Stück Fleisch in den Mund steckte. Denn irgendwie konnte ich es nicht so richtig verarbeiten und mich mit anderer Farbe auseinander setzen Nur mühsam habe ich mein Stück Fleisch aufbekommen. Der Geschmack ist etwas komisch, ich weiß nicht ob das Gehirn wegen der Farbe auf etwas anderem stellt, aber so ganz geheuer war mir nicht dabei. Es schmeckte schon nach Tomaten aber nicht ganz so, wie ich es gewohnt bin, obwohl ich auch andere Sorten Heinz Ketchup esse, aber dennoch sehr mild. Ich gab dann noch ein Schuss grünen Ketchup auf meine Pommes und da kam mir wieder so ein komischer Gedanke, nee, das ist es irgendwie nicht. Mein Ketchup muss rot sein, wie die Tomate, denn nur so mag ich das am liebsten und so schmeckt mir mein Mittagessen auch wesentlich besser als mit grünen Ketchup. Denn diese dickflüssige grüne Masse erinnert mich irgendwie immer wieder an Farbe die ich an die Wand gebe und nicht auf meinem Teller, das ganze Mittagessen hat mir nicht so, wie früher geschmeckt.


Fazit :


Es mag ja ein toller Gag, bzw. Effekt zu sein, aber ich kann mich mit dieser Farbe nicht anfreunden, denn mein Ketchup muss und wird rot bleiben, denn ich bekomme es so einfach besser herunter und sieht auch optisch ansprechender aus. Schließlich ißt das Auge ja mit, auch wenn es nach ganz gewöhnlichen Tomaten schmeckt. Wenn ich dann die chemischen Zutaten lese, mit was roter Ketchup umprogrammiert wird, dann wird mir übel und ich habe wenig von dem natürlichen Produkt. Ich muss mir nicht noch mehr Chemie antun, zumal wir davon im Essen ja eh schon genug haben. Vielleicht ist das was für Kinder, die so auf flippige Sachen stehen und ich bin dafür zu alt, ich weiß es nicht, aber es ist nix für mich. Der Preis für eine 300 ml Flasche ist in meinen Augen auch viel zu teuer, klar steckt darin eine Menge Chemie die auch was kostet, aber dafür hole ich mir lieber eine große 750 ml Flasche. Denn da wirkt mein Mittag appetitlicher. Na dann mal Mahlzeit !


Gruß
Johnboymg

17 Bewertungen