Heinz Green Ketchup Testbericht

ab 6,69 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Itbabe
Garstiges Grün...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Neulich schlenderte ich durch den Einkaufsmarkt und hatte auf meiner Einkaufsliste Ketchup stehen.
Also hin zum Regal und nach der Lieblingssorte geäugt. Doch plötzlich wurde mein Blick magisch von einem
grünen Etwas angezogen. Grünes Etwas im Ketchupregal? Bei näherem Hinsehen entpuppte sich dieses Etwas als
\"Heinz Green!\" Tomato Ketchup. Da ich von Natur aus gern etwas neues probiere, griff ich kurzerhand zu.
Das grüne Etwas war mein!
Verpackung
Hier ist die Verpackung dem Inhalt angepasst. Die Ketchup-Flasche ist in diversen Grün-Tönen gehalten.
Auf der Vorderseite prangt ein Stern, der verkündet, dass es sich hier um eine Limited Edition handelt.
Auf der Rückseite findet man die Angabe der Inhaltsstoffe des Ketchups. Die Angaben sind in Französisch, Niederländisch
und Deutsch. Also gleich mal nachgesehen was denn da so drin ist.
Laut Etikett ist folgendes enthalten:
Heinz Tomato Ketchup (99,8%, hergestellt aus Tomaten, Branntweinessig, Glukosesirup, Zucker, Salz, Gewürzextrakt,
Kräuterextrakt, Gewürzen), Farbstoffe E171, E131, E104
Bis auf die Farbstoffe klingt eigentlich alles ganz verträglich.
Geschmack
Ich habe zum Testen die kulinarische Herausforderung angenommen und Pommes als Testvorbereitung zubereitet.
Die goldgelben Pommes auf den Teller... mmmh... lecker... und nun der Ketchup dazu...
Klappverschluss auf und grosszügig auf die Pommes verteilt. Ein erster Blick auf das Ergebnis und schon war mir
etwas anders... Mein erster Eindruck schwankte irgendwo zwischen \"ääähhhhhhhh Spinatbrei\" und \"pfui... das sieht aus wie ein
giftgrüner flüssiger Kuhfladen\". Trotzdem opferte ich mich selbstlos für die Yopi-Gemeinde und wagte den Geschmackstest.
Erleichterung machte sich nach dem ersten Bissen bei mir breit. Sieht zwar eklig aus, schmeckt aber wie der rote Heinz-Ketchup.
Geschmacklich fand ich den Ketchup lecker.
Mein Fazit
Ist halt Ketchup. Nicht mehr und nicht weniger. Der grüne Ketchup ist geeignet wenn man mal etwas aussergewöhnliches ausprobieren
möchte. Oder eben seine Partygäste zum Würgen bringen möchte. Optisch ist der Ketchup nicht so gelungen, da er von der Konsistenz
her sehr dünnflüssig ist und sich dadurch immer wieder die Assoziation \"Kuhfladen\" aufdrängt. Für den täglichen Gebrauch ist er nicht
zu empfehlen, da er der grüne Ketchup fast doppelt so teuer ist wie der normale rote. Ich habe für eine 300ml Flasche von Heinz Green!
knapp 2 Euro bezahlt. Der \"normale\" Heinz Ketchup ist mit etwa 1,50 Euro bei 500ml Inhalt weitaus billiger.
Von daher von mir nur eine durchschnittliche Bewertung, da die Konsistenz und der Preis des Ketchups einfach zu wünschen übrig lassen.
Also hin zum Regal und nach der Lieblingssorte geäugt. Doch plötzlich wurde mein Blick magisch von einem
grünen Etwas angezogen. Grünes Etwas im Ketchupregal? Bei näherem Hinsehen entpuppte sich dieses Etwas als
\"Heinz Green!\" Tomato Ketchup. Da ich von Natur aus gern etwas neues probiere, griff ich kurzerhand zu.
Das grüne Etwas war mein!
Verpackung
Hier ist die Verpackung dem Inhalt angepasst. Die Ketchup-Flasche ist in diversen Grün-Tönen gehalten.
Auf der Vorderseite prangt ein Stern, der verkündet, dass es sich hier um eine Limited Edition handelt.
Auf der Rückseite findet man die Angabe der Inhaltsstoffe des Ketchups. Die Angaben sind in Französisch, Niederländisch
und Deutsch. Also gleich mal nachgesehen was denn da so drin ist.
Laut Etikett ist folgendes enthalten:
Heinz Tomato Ketchup (99,8%, hergestellt aus Tomaten, Branntweinessig, Glukosesirup, Zucker, Salz, Gewürzextrakt,
Kräuterextrakt, Gewürzen), Farbstoffe E171, E131, E104
Bis auf die Farbstoffe klingt eigentlich alles ganz verträglich.
Geschmack
Ich habe zum Testen die kulinarische Herausforderung angenommen und Pommes als Testvorbereitung zubereitet.
Die goldgelben Pommes auf den Teller... mmmh... lecker... und nun der Ketchup dazu...
Klappverschluss auf und grosszügig auf die Pommes verteilt. Ein erster Blick auf das Ergebnis und schon war mir
etwas anders... Mein erster Eindruck schwankte irgendwo zwischen \"ääähhhhhhhh Spinatbrei\" und \"pfui... das sieht aus wie ein
giftgrüner flüssiger Kuhfladen\". Trotzdem opferte ich mich selbstlos für die Yopi-Gemeinde und wagte den Geschmackstest.
Erleichterung machte sich nach dem ersten Bissen bei mir breit. Sieht zwar eklig aus, schmeckt aber wie der rote Heinz-Ketchup.
Geschmacklich fand ich den Ketchup lecker.
Mein Fazit
Ist halt Ketchup. Nicht mehr und nicht weniger. Der grüne Ketchup ist geeignet wenn man mal etwas aussergewöhnliches ausprobieren
möchte. Oder eben seine Partygäste zum Würgen bringen möchte. Optisch ist der Ketchup nicht so gelungen, da er von der Konsistenz
her sehr dünnflüssig ist und sich dadurch immer wieder die Assoziation \"Kuhfladen\" aufdrängt. Für den täglichen Gebrauch ist er nicht
zu empfehlen, da er der grüne Ketchup fast doppelt so teuer ist wie der normale rote. Ich habe für eine 300ml Flasche von Heinz Green!
knapp 2 Euro bezahlt. Der \"normale\" Heinz Ketchup ist mit etwa 1,50 Euro bei 500ml Inhalt weitaus billiger.
Von daher von mir nur eine durchschnittliche Bewertung, da die Konsistenz und der Preis des Ketchups einfach zu wünschen übrig lassen.
16 Bewertungen, 1 Kommentar
-
28.07.2008, 02:07 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichEin rundum guter Bericht! Liebe Grüße, Ingo
Bewerten / Kommentar schreiben