Heinz Green Ketchup Testbericht

No-product-image
ab 6,69
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von DERWUNDERBARE

Herr Ober, ich glaub meinem Ketchup ist übel...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Ahoi, liebe Leser!

Ich bin Koch, und bei uns in der Küche gibt es etliche Tatsachen, die einfach unumstösslich sind.

Senf ist gelb!
Sahne ist weiss!
Ketchup ist grün!
Tomaten sind rot!
Mayonnaise ist... Moment mal, sagte ich gerade, Ketchup ist GRÜN???
Ihhh, ist das ekelig, Ketchup kann doch nicht grün sein, oder? Doch, er kann - das beweisen zumindest die Damen und Herren der Entwicklungsabteilung vom Ketchup-Hersteller Heinz!
Die haben jetzt nämlich tatsächlich einen grünen Ketchup auf den Markt gebracht!

Zuerstmal frage ich mich natürlich, was das soll?
Ketchup ist rot, weil Tomaten nunmal rot sind. Denkt man an Ketchup, dann denkt man an schöne, reife, herrlich rote Tomaten... aber doch niemals an etwas grünes, oder?
Grün, was assoziiere ich mit dieser Farbe? Höchstens unreife Tomaten! Dennoch hielt es die Firma Heinz für eine gute Idee, grünen Ketchup auf den Markt zu bringen.

Kommen wir jetzt zum Produkt selbst.
Angeboten wird „Heinz green" (so der offizielle Name des Produktes) in einer sogenannten „Squeeze-Flasche"!.
Die Squeeze-Flasche ist eine Plastikflasche, bei der man durch drücken den ketchup praktisch rausquetschen kann. Heinz hatte zuvor auch schon den „normalen" Ketchup in der Squeeze-Flasche auf den Markt gebracht.

In der Squeeze-Flasche sind 300 ml Heinz green enthalten, das entspricht einem Gewicht von 342 Gramm.
Soweit ich weiss, gibt es in Deutschland den grünen Ketchup ausschliesslich in dieser Plastikflasche, ich habe ihn jedenfalls noch nirgendwo in einer Glasflasche entdeckt!

Der Preis für diese 300-ml-Flasche beträgt 3,49 DM, ist also ein paar Pfennig teurer als der normale Heinz Ketchup in der Squeeze-Flasche!

Die Flasche sieht übrigens - so finde ich zumindest - recht ansprechend aus, in grün und schwarz gehalten mit grünem Deckel.
Der Deckel ist relativ leicht zu öffnen, hat aber einen großen Nachteil: beim häufigem Öffnen löst er sich aus seiner „Verankerung".
Ein weiterer Nachteil: Das Frischesiegel! Vor dem ersten Gebrauch muss der Deckel abgeschraubt und das Frischesiegel entfernt werden - das ist aber leichter gesagt als getan, denn die Silberfolie will partout nicht von der Flasche weg, da half nur rohe Gewalt und das ungehemmte benutzen eines Messers!
Normalerweise sollte diese Folie zum Abziehen sein - aber dafür saß sie einfach zu fest auf der Flasche!

Kommen wir jetzt zum wichtigstem - dem Ketchup!
Er ist - und das sollte jetzt keinen überraschen: Grün!
Vor dem squeezen sollte man die Flasche schütteln, denn der Ketchup hat die Eigenschaft, etwas zu wässern. Das heisst, drückt man etwas Ketchup aus der Flasche, ohne vorher zu schütteln, erscheint zuerst etwas Ketchupwasser - nicht so toll!

Wer jetzt denkt, daß der grüne Ketchup nach einem grünem Gemüse schmeckt, der täuscht sich! Heinz green schmeckt absolut genau so wie der bekannte Heinz Ketchup!
Ich habe es selbst mit verbundenen Augen getestet - man schmeckt keinen Unterschied!

Was also macht den Ketchup grün, wenn nicht die Zusetzung von grünem Gemüse, wie man es zum Beispiel bei grünen Nudeln macht?
Hier muss die Antwort leider lauten: Die Chemie machts möglich! Die grüne Farbe wird ausschliesslich durch Färbemittel erreicht.
Positiver Aspekt ist allerdings, daß alle zugesetzten Färbemittel vollkommen harmlos sind. Die Farben sind ausnahmslos von der EU geprüft und als unbedenklich eingestuft worden.

Der Blick auf die Zutatenliste enthüllt übrigens eine Überraschung: Heinz green wird hier nicht als „grüner Ketchup" bezeichnet, sondern als „Grüne Sauce, zubereitet mit Heinz Tomato Ketchup"!! Hergestellt wurde diese grüne Sauce zu 99,8% aus Heinz Ketchup und zu 0,2% aus den Farbstoffen E 104, E 131 und E 171.

Trotzdem frage ich mich jetzt, was soll das ganze? Es schmeckt wie normaler Ketchup, sieht nur anders aus?
Die Lösung liegt in der Zielgruppe: Heinz green wurde nämlich für Kinder entwickelt. Klaro, Kids finden grünen Ketchup absolut cool, ist ja auch mal was anderes!
Marktforscher haben herausgefunden, daß Kinder die Farbe grün mögen! (Jetzt frage ich mich, wieso die Bälger dann keinen Brokkoli oder Spinat mögen? *g*)
Aber gut, Marktforscher haben meistens Recht, also entwickelte Heinz diesen grünen Ketchup!

Kontakt zur Firma Heinz bekommt ihr übrigens unter folgender Adresse:
H.J. Heinz GmbH
Wahler Straße
40472 Düsseldorf

*°*°*°*° Fazit *°*°*°*°

Grüner Ketchup - das ist sicherlich der Renner auf jedem Kindergeburtstag!
Geschmacklich zeigen sich keine Unterschiede zum normalem Ketchup, preislich allerdings leider wohl, die grüne Variante ist teurer als die ursprüngliche Version in rot!

Die im grünem Ketchup verwendeten Zutaten entsprechen den strengen EU-Richtlinien und sind unbedenklich!

Daher würd ich sagen, daß Heinz green sicherlich kein „must have" ist, sondern eher eine neckische kleine Spielerei.
An die grüne Farbe muss man sich auch erstmal gewöhnen, so daß ich zum Schluss komme: Heinz green - zum testen ganz witzig, zum täglichem Gebrauch zu teuer und zu unsinnig!

Kleiner Nachtrag: In den USA ist heinz green inzwischen so etwas wie ein Kult-Ketchup geworden! Davon angespornt schwappt demnächst die nächste farbliche Ketchup-Variante auf uns zu: Heinz lila! Na dann guten Appetit!

Und noch ein Nachtrag: Ganz aktuell hab ich im TV den neuesten Trend aus den USA gesehen: Knallblaue Pommes Frittes! Spätestes hier wünschte ich mir, ic wäre farbenblind...

26 Bewertungen, 5 Kommentare

  • Gonzo_w

    24.02.2002, 11:42 Uhr von Gonzo_w
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wie grün is der denn? Eher dunkel oder neongrün?? *hehe* Also ich müsste mich echt überwinden, so einen grünen Schleim zu mir zu nehmen ;) Grüße

  • SuperGirly

    18.02.2002, 02:51 Uhr von SuperGirly
    Bewertung: sehr hilfreich

    Echt ekelig in grün!

  • Lyndemion

    15.02.2002, 00:34 Uhr von Lyndemion
    Bewertung: sehr hilfreich

    grüner ketchup, wo ich ketchup eh sachon nicht mag, und dann siiht das zeug auch noch aus, wie schon mal gegessen, also nee

  • KattlMaus

    15.02.2002, 00:32 Uhr von KattlMaus
    Bewertung: sehr hilfreich

    Mir ist beim Spaghetti-Essen leider der Appetit vergangen, als ich dieses grüne Zeugs sah - Tja, das Auge isst eben mit... Liebe Grüße Kattl

  • The_Wishmaster

    15.02.2002, 00:23 Uhr von The_Wishmaster
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hey, so sieht man sich wieder... *zwinker*