Heinz Tomaten Ketchup Testbericht

Heinz-tomaten-ketchup
ab 11,79
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(20)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Sang_il

Esst Heinz, lecker und würzig!

Pro:

Würzig, nicht zu scharf, nicht überteuert

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Yopi-Leser,
heute möchte ich euch mal den berühmten Heinzketschup vorstellen.

Die Verpackung:
---------------

Den Ketschup kann man in einer Glasflasche oder
in der neuen Plastikflasche kaufen. Der Vorteil der Plastikflasche ist, dass man den Ketchup besser herraus drücken kann und dass man sie zur Not auch aufschneiden kann (um den letzten Rest zu genießen.)
Bei uns steht zur Zeit grade die Glasflasche, diese ist durchsichtig und man kann auf den roten Ketschup gucken. Auf der Vorderen Seite klebt ein Edikett, auf dem das Heinz-Logo und der Schriftzug "Tomato Ketchup" zusehen sind. Die Falsche wird mit einem weißen Deckel geöffnet/Verschlossen. Auf der Rückseit klebt ein weiteres Etikett, auf dem Werbung für weitere Heinzprodukte gemacht wird.
Im oberen Teil findet man ein noch ein Etikett, auf dem gesagt wird, dass das Produkt frei von Zusatz von Kenservierungsstoffen, Farbstoffen u Bindemittel sei und von Natur aus aus Lycopin besteht.

Der Geruch:
-----------

Der Ketchup riecht leicht süßlich, jedoch keinesfalls künstlich. Kräuter und Tomatengerüche steigen einem sofort in die Nase.


Das Aussehen:
---------

Der Ketschup ist dunkelrot, etwa wie Tomatenmark. Die Konsistenz ist relativ flüssig.
Wie bei Ketchup üblich ist sehr viel Zucker enthalten, dadurch schmeckt der Ketschup tomatig-süß.


Die Zutaten:
------------

Tomaten (126g pro 100g Ketchup)
Branntweinessig
Salz
Gewürzextrakt
Zucker
Kräuterextrakt
Gewürze


Mein Persönliches Fazit:
------------------------

Heinz-Ketschup ist ein sehr guter und eigentlich der Ur-Vater des Ketschups. Erschmeckt fruchtig-süß, auf keinen Fall Chemisch. Für 1,99 kann man ruhig mal probieren, den hier stimmt auch das Preis/Leistungs-Verhältnis. Also, guten Appetit!

Die wichtigsten Daten:
----------------------

Produkt: Tomato Ketchup
Kaufort: Famila, Kaltenkirchen
Preis: 1.99
Hersteller: H.J. Heinz GmbH
Anschrift: Rather Straße 23b, 40476 Düsseldorf
Telefon: 0211 960766-00
E-Mail: mailto:info@hjheinz.de
Website: www.heinzketchup.de




Anhang:
-------

Das Unternehmen:
----------------

Die Heinz GmbH wurde 1869 in Pittsburgh, Pennsylvania gegründet. Allein der Verkauf des Ketschups bringt dem Unternehmen Jährlich 2,5 Milliarden US-Dollar ein.
Das Heinz Unternehmen ist eine Aktiengesellschaft, es existiert seit über 125 Jahren.
Die Frau des US-Präsidentschaftskandidaten John Kerry Teresa Heinz Kerry und ihre Kinder halten von der Heinz AG weniger als 4% der Aktien, jedoch erbten sie und ihre Kinder ca. 500 Mill. US-Dollar von dem Heinzkonzern.

Das Wort Ketschup und dessen Geschichte:
----------------------------------------

Das Wort Ketschup kommt Ursprünglich aus China, jedoch war dies nicht der Ketschup den wir kennen, sonder eine Soße aus Fischlake, Kräutern, Pilzen, Kidney-Bohnen und Gewürzen. Im 17. Jahrhundert kamen das Wort und die Soße dann nach England wo sie aber nicht so beliebt waren. Als das Rezept "modernisiert" wurde und nach Amerika kam wurde es durch Heinz weltberühmt.


Die Grammatik:
-------------

Am Anfang des Berichtes habe ich mich gefragt, wie man den nun Ketchup/Ketschup schreibt und ob „der“ oder „das“ Ketschup heißt.
Der Blick in den guten alten Duden sagte mir dann dass Ketchup die englische Schreibweise ist und dass "der" und "das" beides korrekte Artikel seien.


Lustiges zum Thema:
-------------------

1981 machte der US-Finanzexperte David Stockman den Vorschlag, Ketschup als Gemüse zu deklarieren, denn dies wäre für die Regierung günstiger, da das Essen an den staatlichen Schulen ein bestimmten Gemüseanteil enthalten muss.

30 Bewertungen, 2 Kommentare

  • photoart

    06.05.2007, 22:34 Uhr von photoart
    Bewertung: weniger hilfreich

    aufgrund des künstlichen längenbonus bekommst du ggerade noch ein wh, da deine meinung ja extrem lang ist

  • Hatifa

    24.07.2005, 21:40 Uhr von Hatifa
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich dachte immer, der sei von Heinz. Oder kann man damit auch heizen? LG, Hatifa