Heinz Tomaten Ketchup Testbericht

ab 11,79 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
Erfahrungsbericht von Fleischwurst
So schmeckt auch die Fleischwurst
Pro:
schmeckt gut, leicht dosierbar
Kontra:
keins
Empfehlung:
Ja
Ich esse für mein Leben gerne Fleischwurst, wie mein Name ja schon erahnen lässt. Als Beilage nehme ich meistens Ketchup.
Davon soll auch mein erster Bericht handeln, über den Heinz Tomato Ketchup.
Der Ketchup ist in einer praktischen Plastikflasche in der 500 ml enthalten sind. Der Deckel ist leicht zu öffnen und das Ketchup kann bei Bedarf leicht aus der Flasche heraus dosiert werden ( nur durch einfaches drücken) . So kann man also leicht die Menge dosieren und es kann nicht mehr passieren das das Ketchup einfach so raus flutscht. Natürlich gibt es dieses Ketchup auch wie gewohnt in der Glasflasche, aber ich benutze für mich nur noch die sogenannte Squeezie - Plastikflasche.
Vor dem ersten Öffnen gut schütteln, Plastikfolie unterhalb dem Deckel abziehen und schon kann es losgehen. Nach dem Verzehr sollte er kopfüber wieder in den Kühlschrank gestellt werden.
Nun über den Geschmack kann ich nicht viel sagen, für mich ist Ketchup gleich Ketchup, ich merke da kaum einen Unterschied, schmeckt etwas würzig und tomatig und zu flüssig ist er auch nicht, also genau richtig. Riechen tut er auch wie ein normaler Ketchup, aber ihr wißt ja sicherlich wie er riecht.
Man kann ihn zu allem essen, nicht nur zur Fleischwurst *g* .
Sehr wichtig ist das dem Ketchup keine Farb- und Konservierungsstoffe beigefügt wurden. Außerdem ist er geeignet für eine glutenfreie Ernährung und Bindemittelfrei.
Hier eine Auflistung der Zutaten ( falls es einen interessieren sollte) :
Tomaten (126g pro 100g Ketchup), Brandweinessig, Glukose-Fruktose-Sirup, Zucker, Salz, Gewürzextrakt, Kräuterextrakt, Gewürze.
Ist die Flasche leer wird sie einfach kurz ausgespült und kann danach in den gelben Sack geworfen werden und ist somit gut entsorgt.
Der Hersteller ist natürlich wie der Name schon sagt Heinz, 40472 in Düsseldorf.
Die Flasche kostet circa zwischen 1,90 und 3 Euro, je nachdem wo man sie kauft. Erhältlich ist er eigentlich in jedem Supermarkt.
Ich bin zufrieden mit diesem Ketchup und bin sehr erfreut das ich nun meine Fleischwurst schnell mit Ketchup dosieren kann. Ein gut schmeckender Ketchup den ich mit bestem Gewissen weiter empfehlen kann.
Davon soll auch mein erster Bericht handeln, über den Heinz Tomato Ketchup.
Der Ketchup ist in einer praktischen Plastikflasche in der 500 ml enthalten sind. Der Deckel ist leicht zu öffnen und das Ketchup kann bei Bedarf leicht aus der Flasche heraus dosiert werden ( nur durch einfaches drücken) . So kann man also leicht die Menge dosieren und es kann nicht mehr passieren das das Ketchup einfach so raus flutscht. Natürlich gibt es dieses Ketchup auch wie gewohnt in der Glasflasche, aber ich benutze für mich nur noch die sogenannte Squeezie - Plastikflasche.
Vor dem ersten Öffnen gut schütteln, Plastikfolie unterhalb dem Deckel abziehen und schon kann es losgehen. Nach dem Verzehr sollte er kopfüber wieder in den Kühlschrank gestellt werden.
Nun über den Geschmack kann ich nicht viel sagen, für mich ist Ketchup gleich Ketchup, ich merke da kaum einen Unterschied, schmeckt etwas würzig und tomatig und zu flüssig ist er auch nicht, also genau richtig. Riechen tut er auch wie ein normaler Ketchup, aber ihr wißt ja sicherlich wie er riecht.
Man kann ihn zu allem essen, nicht nur zur Fleischwurst *g* .
Sehr wichtig ist das dem Ketchup keine Farb- und Konservierungsstoffe beigefügt wurden. Außerdem ist er geeignet für eine glutenfreie Ernährung und Bindemittelfrei.
Hier eine Auflistung der Zutaten ( falls es einen interessieren sollte) :
Tomaten (126g pro 100g Ketchup), Brandweinessig, Glukose-Fruktose-Sirup, Zucker, Salz, Gewürzextrakt, Kräuterextrakt, Gewürze.
Ist die Flasche leer wird sie einfach kurz ausgespült und kann danach in den gelben Sack geworfen werden und ist somit gut entsorgt.
Der Hersteller ist natürlich wie der Name schon sagt Heinz, 40472 in Düsseldorf.
Die Flasche kostet circa zwischen 1,90 und 3 Euro, je nachdem wo man sie kauft. Erhältlich ist er eigentlich in jedem Supermarkt.
Ich bin zufrieden mit diesem Ketchup und bin sehr erfreut das ich nun meine Fleischwurst schnell mit Ketchup dosieren kann. Ein gut schmeckender Ketchup den ich mit bestem Gewissen weiter empfehlen kann.
19 Bewertungen, 1 Kommentar
-
01.11.2004, 21:08 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichHi, da es der Erstbericht ist, insgesamt auch sehr gut beschrieben ist, sehr nützlich, insgesamt ist aber die eigene Meinung noch ausbaufähig, dennoch lobenswerter Einstieg ... Na ja, ich mag Fleischwurst, war vom Heinz Ketchup nicht so begeister
Bewerten / Kommentar schreiben