Heinz Tomaten Ketchup Testbericht

ab 11,79 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
Erfahrungsbericht von Bekayw1976
Heinz ist Dauergast in meinem Kühlschrank
Pro:
lecker, leicht dosierbar, tomatig
Kontra:
---
Empfehlung:
Ja
Hallo!
Jaja, der liebe gute Heinz ist immer in meinem Kühlschrank zu finden, er hat schon sehr lange seinen Stammplatz in der Kühlschranktür.
Insgesamt hat Heinz 57 Verwandte, in Form von Curry-Ketchup, Chiliketchup und anderen verschiedenen Soßen.
Die Verpackung gibt es in verschiedenen Variationen.
Ich bevorzuge ihn in der Queeze-Flasche aus Plastik, über welche ich heute auch schreiben werde.
Leider weiß ich nicht genau, wieviel Inhalt die anderen Flaschen enthalten, auf jeden Fall gibt es noch eine große bauchige Flasche und zwei schlankere kleine Flaschen aus Glas.
Die Queeze-Dosierflasche ist aus durchsichtigem Plastik und ist ca. 25 cm hoch und 8 cm breit.
Sie ist zum Drücken und hat einen Klippverschluß mit kleiner Dosieröffnung. Vorher muß man allerdings noch den Deckel abdrehen und die Schutzfolie auf der Flaschenöffnung entfernen. Oben am Hals hat die Ketchupflasche eine Banderole auf der das Heinz-Logo und \"57 Varietes\" zu sehen ist. Auf der Rückseite sind die Zutaten und der Hersteller bezeichnet. Auf der Vorderseite ist dann weiter unten ein weißes, grün und gold umrahmtes Etitett mit dem Heinz-Logo und der Bezeichnung \"Tomato-Ketchup\" zu sehen. Ein gelber Balken weist daraufhin daß man die Queeze Dosierflasche erwischt hat. Ganz unten dann noch die Inhaltsangabe, also 500 ml bzw. 570 g.
Auf der Rückseite unten ist dann noch ein größeres Etikett, wo ein wenig über die Firmengeschichte erzählt wird. Für kalorienbewußte sind dort auch noch die Nährwertangaben angegeben.
Beim Öffnen der Flasche steigt mir ein typischer Ketchupgeruch entgegen, tomatig,würzig, leicht nach Essig.
Der Ketchup ist knallrot und etwas dickflüssig. Durch die Queezeflasche läßt er sich wirklich gut dosieren.
Vom Geschmack her ist Heinz schön kräftig würzig und tomatig. Man schmeckt die Gewürze und den leichten Essiggeschmack heraus und er ist nicht zu süss.
Für mich einfach der ideale Ketchup.
Verwendungsmöglichkeiten..........gibt es viele:
Ich/wir essen ihn zum Grillen, zu allen Sorten Fleisch und Geflügel, Fischstäbchen, Nudeln, Pommes, auch auf Hamburgern und Hot Dogs darf er nicht fehlen.
Er ist auch gut für Soßen und zum Abschmecken geeignet, ich gebe auch gern mal einen Schuß Heinz mit ins Gulasch.
Ich benutze ihn sehr oft und von daher hält die Flasche bei mir nie sehr lange.
Aber auch wenn man ihn nicht so oft nutzt hält die (geöffnete)Flasche im Kühlschrank mindestens einen Monat lang ohne zu verderben.
Mir und meiner Familie schmeckt Heinz sehr gut und wir kaufen (außer Hela-Curry und anderen Soßen) grundsätzlich nur Heinz-Ketchup.
Die 500-ml-Flasche kostet so um die 2,19 €, ist aber auch von Laden zu Laden unterschiedlich.
Erhältlich ist er in fast allen Supermärkten. Beim Burger King ist Heinz-Ketchup übrigens Hausmarke und man bekommt ihn bei den Pommes immer dazu.
Hergstellt wird dieser Ketchup von H.J. Heinz GmbH in Düsseldorf - www.heinzketchup.de
Ich kann Heinz Ketchup nur voll und ganz empfehlen, für mich ist er der Beste. Probiert ihn einfach und ihr werdet ihn immer wieder kaufen.
Bekay im November 2003
Jaja, der liebe gute Heinz ist immer in meinem Kühlschrank zu finden, er hat schon sehr lange seinen Stammplatz in der Kühlschranktür.
Insgesamt hat Heinz 57 Verwandte, in Form von Curry-Ketchup, Chiliketchup und anderen verschiedenen Soßen.
Die Verpackung gibt es in verschiedenen Variationen.
Ich bevorzuge ihn in der Queeze-Flasche aus Plastik, über welche ich heute auch schreiben werde.
Leider weiß ich nicht genau, wieviel Inhalt die anderen Flaschen enthalten, auf jeden Fall gibt es noch eine große bauchige Flasche und zwei schlankere kleine Flaschen aus Glas.
Die Queeze-Dosierflasche ist aus durchsichtigem Plastik und ist ca. 25 cm hoch und 8 cm breit.
Sie ist zum Drücken und hat einen Klippverschluß mit kleiner Dosieröffnung. Vorher muß man allerdings noch den Deckel abdrehen und die Schutzfolie auf der Flaschenöffnung entfernen. Oben am Hals hat die Ketchupflasche eine Banderole auf der das Heinz-Logo und \"57 Varietes\" zu sehen ist. Auf der Rückseite sind die Zutaten und der Hersteller bezeichnet. Auf der Vorderseite ist dann weiter unten ein weißes, grün und gold umrahmtes Etitett mit dem Heinz-Logo und der Bezeichnung \"Tomato-Ketchup\" zu sehen. Ein gelber Balken weist daraufhin daß man die Queeze Dosierflasche erwischt hat. Ganz unten dann noch die Inhaltsangabe, also 500 ml bzw. 570 g.
Auf der Rückseite unten ist dann noch ein größeres Etikett, wo ein wenig über die Firmengeschichte erzählt wird. Für kalorienbewußte sind dort auch noch die Nährwertangaben angegeben.
Beim Öffnen der Flasche steigt mir ein typischer Ketchupgeruch entgegen, tomatig,würzig, leicht nach Essig.
Der Ketchup ist knallrot und etwas dickflüssig. Durch die Queezeflasche läßt er sich wirklich gut dosieren.
Vom Geschmack her ist Heinz schön kräftig würzig und tomatig. Man schmeckt die Gewürze und den leichten Essiggeschmack heraus und er ist nicht zu süss.
Für mich einfach der ideale Ketchup.
Verwendungsmöglichkeiten..........gibt es viele:
Ich/wir essen ihn zum Grillen, zu allen Sorten Fleisch und Geflügel, Fischstäbchen, Nudeln, Pommes, auch auf Hamburgern und Hot Dogs darf er nicht fehlen.
Er ist auch gut für Soßen und zum Abschmecken geeignet, ich gebe auch gern mal einen Schuß Heinz mit ins Gulasch.
Ich benutze ihn sehr oft und von daher hält die Flasche bei mir nie sehr lange.
Aber auch wenn man ihn nicht so oft nutzt hält die (geöffnete)Flasche im Kühlschrank mindestens einen Monat lang ohne zu verderben.
Mir und meiner Familie schmeckt Heinz sehr gut und wir kaufen (außer Hela-Curry und anderen Soßen) grundsätzlich nur Heinz-Ketchup.
Die 500-ml-Flasche kostet so um die 2,19 €, ist aber auch von Laden zu Laden unterschiedlich.
Erhältlich ist er in fast allen Supermärkten. Beim Burger King ist Heinz-Ketchup übrigens Hausmarke und man bekommt ihn bei den Pommes immer dazu.
Hergstellt wird dieser Ketchup von H.J. Heinz GmbH in Düsseldorf - www.heinzketchup.de
Ich kann Heinz Ketchup nur voll und ganz empfehlen, für mich ist er der Beste. Probiert ihn einfach und ihr werdet ihn immer wieder kaufen.
Bekay im November 2003
Bewerten / Kommentar schreiben