Heinz Tomaten Ketchup Testbericht

ab 11,79 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
Erfahrungsbericht von ::CwC::
Am besten mit Hackgulasch!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heinz Tomatenketchup ist eine beliebte Ketchupsorte.
Ich verbrauche ihn ziemlich oft,zu vielen verschiedenen Gelegenheiten,z.B. Pomes,Nudeln,Steaks,Würstchen.
Aber am liebsten mache ich Hackgulasch damit
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zutaten für Hackgulasch (für ca. 4 Pers.)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
300 g Rinderhack
2 große Zwiebeln(müssen kleingehackt werden)
5-7 Gewürzgurken(\" \")
1/2 Flasche Heinz Ketchup(Flasche aus Kunststoff 875ml Füllmenge)
Salz und Pfeffer
etwas Sahne
ca.400-500 ml Wasser
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zubereitung
Zuerst stellt man einen Schmortopf auf den Herd,und gibt etwas Margarine hinein.Wenn diese heiss wird,gibt man das Hack hinein und brät es,bis es von allen Seiten durch ist.
Dann fügt man die kleingeschnittenen Zwiebeln hinzu,verrührt alles miteinander,bis die Zwiebeln eine leichtgoldene Farbe angenommen haben.
Jetzt füllt man etwa die Hälfte einer Heinz Tomatenketchupflasche hinein,
verrührt wieder alles,und füllt dann ca. 400-500 ml Wasser hinzu.
Danach kommen noch die Gurkenstückchen hinzu.
Man lässt das Ganze jetzt ca 15 min. auf kleinster Flamme schmoren.
Nun ist das Abschmecken dran,hierzu nehme ich Salz,Pfeffer und etwas süsse Sahne.
Sollte der Hackgulasch zu dünn geworden sein,kann man ihn mit etwas hellem Sossenbinder sämiger machen.
Als Beilagen zum Hackgulasch essen wir meistens Kartoffeln oder Nudeln (z.B. kurze Makkaroni).
Zum Geschmack
~~~~~~~~~~~~~~~
Hackgulasch ist sättigend,schmeckt so richtig fruchtig nach Tomate und ist schnell zuzubereiten.
Es ist auch ein preisgünstiges Essen.
Noch ein bißchen was über Heinz Ketchup
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es gibt ihn in verschiedenen Flaschen.
Glasflaschen mit verschiedenen Füllmengen.
Kunststoffflasche auch mit verschiedenen Füllmengen .
Die Kunststofflasche hat als Vorteil,einen Dosierverschluss,dieses erweist sich als aüsserst praktisch,weil da nicht so viel auf einmal rauskommt.
Zutaten des Heinz Ketchup
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Tomaten(126g pro 100g Ketchup)
Branntweinessig,Glukosesirup,Zucker,Salz,Gewürzextrakt,Kräuterextrakt,Gewürze.
Ohne Farbstoffeund Konservierungsmittel
Ohne Bindemittel
enthält Lycopin.
Zur Verpackung
~~~~~~~~~~~~~~~
Aud den verschieden genannten Flaschen sind 2 Banderolen,wo Heinz Ketchup drauf steht.Auch findet man auf der oberen Banderole die Zutaten des Herstellers,sowie auf der Rückseite die Nährwertangaben.
Meine Meinung zu Heinz Ketchup
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wir essen gerne Heinz Ketchup,weil er wirklich nach Tomten schmeckt,ausserdem kann man ihn zu vielen verschiedenen Gerichten dazu geben.
Er schmeckt wirklich so als ob man ganz viele Tomaten verspeist.
Besonders gerne essen wir den Hackgulasch.
Ich verbrauche ihn ziemlich oft,zu vielen verschiedenen Gelegenheiten,z.B. Pomes,Nudeln,Steaks,Würstchen.
Aber am liebsten mache ich Hackgulasch damit
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zutaten für Hackgulasch (für ca. 4 Pers.)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
300 g Rinderhack
2 große Zwiebeln(müssen kleingehackt werden)
5-7 Gewürzgurken(\" \")
1/2 Flasche Heinz Ketchup(Flasche aus Kunststoff 875ml Füllmenge)
Salz und Pfeffer
etwas Sahne
ca.400-500 ml Wasser
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zubereitung
Zuerst stellt man einen Schmortopf auf den Herd,und gibt etwas Margarine hinein.Wenn diese heiss wird,gibt man das Hack hinein und brät es,bis es von allen Seiten durch ist.
Dann fügt man die kleingeschnittenen Zwiebeln hinzu,verrührt alles miteinander,bis die Zwiebeln eine leichtgoldene Farbe angenommen haben.
Jetzt füllt man etwa die Hälfte einer Heinz Tomatenketchupflasche hinein,
verrührt wieder alles,und füllt dann ca. 400-500 ml Wasser hinzu.
Danach kommen noch die Gurkenstückchen hinzu.
Man lässt das Ganze jetzt ca 15 min. auf kleinster Flamme schmoren.
Nun ist das Abschmecken dran,hierzu nehme ich Salz,Pfeffer und etwas süsse Sahne.
Sollte der Hackgulasch zu dünn geworden sein,kann man ihn mit etwas hellem Sossenbinder sämiger machen.
Als Beilagen zum Hackgulasch essen wir meistens Kartoffeln oder Nudeln (z.B. kurze Makkaroni).
Zum Geschmack
~~~~~~~~~~~~~~~
Hackgulasch ist sättigend,schmeckt so richtig fruchtig nach Tomate und ist schnell zuzubereiten.
Es ist auch ein preisgünstiges Essen.
Noch ein bißchen was über Heinz Ketchup
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es gibt ihn in verschiedenen Flaschen.
Glasflaschen mit verschiedenen Füllmengen.
Kunststoffflasche auch mit verschiedenen Füllmengen .
Die Kunststofflasche hat als Vorteil,einen Dosierverschluss,dieses erweist sich als aüsserst praktisch,weil da nicht so viel auf einmal rauskommt.
Zutaten des Heinz Ketchup
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Tomaten(126g pro 100g Ketchup)
Branntweinessig,Glukosesirup,Zucker,Salz,Gewürzextrakt,Kräuterextrakt,Gewürze.
Ohne Farbstoffeund Konservierungsmittel
Ohne Bindemittel
enthält Lycopin.
Zur Verpackung
~~~~~~~~~~~~~~~
Aud den verschieden genannten Flaschen sind 2 Banderolen,wo Heinz Ketchup drauf steht.Auch findet man auf der oberen Banderole die Zutaten des Herstellers,sowie auf der Rückseite die Nährwertangaben.
Meine Meinung zu Heinz Ketchup
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wir essen gerne Heinz Ketchup,weil er wirklich nach Tomten schmeckt,ausserdem kann man ihn zu vielen verschiedenen Gerichten dazu geben.
Er schmeckt wirklich so als ob man ganz viele Tomaten verspeist.
Besonders gerne essen wir den Hackgulasch.
Bewerten / Kommentar schreiben