Heinz Tomaten Ketchup Testbericht

ab 11,79 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
Erfahrungsbericht von Floh26
Mein alter Freund Heinz!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich mal über einen alten Bekannten von mir berichten, Heinz von und zu Tomaten Ketchup! Wie ihr kennt Heinz nicht, er ist allgemein gut bekannt, na ja, dann will ich mal nicht so sein und einen kurzen Steckbrief von Heinz verfassen und vielleicht, ist die Erkenntnis am Ende auf eurer Seite und ihr wisst doch wen ich meine!!!
Heinz befindet sich in ein Glasflasche, manchmal auch in einer Plastikflasche, aber dort treffe ich ihn seltener an. Diese Flasche ist recht groß, so dass er ganze 750 ml platz hat. Die Flasche hat einen weißen Deckel, der in der Regel sehr dicht schließt, wenn der Hals der Flasche nicht gerade mit dem Inhalt, also Heinz von und zu Tomaten Ketchup, verschmiert ist. Die Flache ist durchsichtig, damit man ohne große Umstände erkennen kann, ob jemand zu Hause ist.
Öffnet man die Flasche, kommt einem ein etwas streng nach Tomate riechender Duft, entgegen. Der Inhalt ist blutrot, und relativ dickflüssig, ganz im Gegensatz zu manch seiner Kollegen. Das heißt aber leider auch, das man ihn oft schlecht aus seiner Flasche locken kann, kräftiges schütteln und ruckartige Bewegungen bringen ihn dann doch meist ans Tageslicht und wenn man Pech hat, dann in so großen Mengen, die gar nicht zu bewältigen sind. In dem Punkt hat die Plastikflasche doch einige Vorteile aufzuweisen. Diese etwas blöden Tatsachen ändern aber nichts an seinem Geschmack.
Die inneren Werte von Heinz sind was ganz besonderes, er ist super tomatig und passt zu fast allen Situationen eines herrlichen Essens, gut es gibt Ausnahmen, aber das sagen wir mal nicht so laut, denn sonst könnte er leicht eingeschnappt sein und sich am Ende dann gar nicht mehr auf meinem Teller blicken lassen. Er hat einen wirklich sehr kräftigen Geschmack nach Tomate, der von keinen seltsamen Gewürzen verfälscht wird. Wie gesagt, er passt fasst zu jeder Gelegenheit.
750 ml umfasst das Heim von Heinz und einen Preis von ca. 2,20 Euro hat er, das variiert aber von Geschäft zu Geschäft. Nicht gerade günstig der alte Junge, den es bereits seit 1869 gibt, müsste wahrscheinlich auch langsam mal die Rente einreichen, fände ich aber äußerst schade.
Aber der gute Junge ist in der Regel sehr lange haltbar, auf meiner Flasche steht z.B. 01.07.2004, aber so lange hält er bei mir sowieso nicht, ha, ha er wird vorher einige Male zum Essen eingeladen.
Dann wollen wir doch mal seine Inneres genaustens analysieren:
Zutaten:
Tomaten (126 g pro 100 g Ketchup ), Branntweinessig, Glukosesirup, Zucker, Salz, Gewürzextrakte, Kräuterextrakte, Gewürze
Obwohl so viele Gewürze drin sind, sind sie nicht unbedingt zu schmecken. Allerdings verstehe ich die 126 g Tomaten pro 100 g Ketchup nicht, hätten wir dann nicht auch 126 g Ketchup??? *gg*
Und tiefer wollen wir schauen, was er noch so zu verbergen hat:
Nährwerte:
Pro 100 g:
Brennwert: 456kj/107 kcal
Eiweiß: 1,0 g
Kohlenhydrate: 24,7 g
Fett: 0,1 g
Alles in allem ist er ein kalorienarmer und fettarmer Begleiter, dass ist auch ein Grund, weshalb ich ihn so gerne zu Gast habe und mit ihm speise.
Der gute ist völlig frei von Farbstoffen und Konservierungsstoffen, er ist ohne Bindung, d.h. ohne Bindemittel und zusätzlich frei von Enthältlycopin. Was ist das??? Na ja, auf jeden Fall ist er frei von allem, was schädlich sein könnte, also frei für alles und für jeden. Auch ihr könnt ihn als Gast zu Hause haben, er speist bestimmt gerne mit euch.
Sein Vater ist:
H.J. Heinz GmbH
Wahler Str.
40472 Düsseldorf
Mein Fazit:
Ein super leckerer und von seiner Konsistenz sehr guter Ketchup, er passt zu vielen Gelegenheiten und ist nie fehl am Platz. Die Glasflasche ist manchmal etwas umständlich und manchmal bereitet es einem echte Schwierigkeiten an den Inhalt zu kommen. Aber dafür ziehe ich mal keinen Stern ab, denn so kennen wir Heinz ja und es wäre schade, wenn er plötzlich in einer anderen Gestalt auftreten würde ( wer wohnt schon gerne in einem Plastikhaus ??) Der Preis ist auch etwas hoch finde ich, aber es gibt leider keinen Ersatz, der auch nur annährend so gut ist.
So, ich hoffe ihr habt nun erkannt wen ich meinte, eigentlich müsste ihn doch jeder kennen, vielleicht hatten einige ein paar Anlaufschwierigkeiten, aber jetzt müsste es doch klar sein, für wen ich so schwärme, aber psst, darf mein Freund nicht wissen, denn sonst darf Heinz von und zu Tomaten Ketchup womöglich nicht mehr zu mir zum Essen kommen und das fände ich doch äußerst Schade.
Also ich hoffe, ihr ladet ihn auch mal ein, er ist echt ein angenehmer Gast, mit dem man sehr gut essen kann.
Alles Liebe Carmen
Heinz befindet sich in ein Glasflasche, manchmal auch in einer Plastikflasche, aber dort treffe ich ihn seltener an. Diese Flasche ist recht groß, so dass er ganze 750 ml platz hat. Die Flasche hat einen weißen Deckel, der in der Regel sehr dicht schließt, wenn der Hals der Flasche nicht gerade mit dem Inhalt, also Heinz von und zu Tomaten Ketchup, verschmiert ist. Die Flache ist durchsichtig, damit man ohne große Umstände erkennen kann, ob jemand zu Hause ist.
Öffnet man die Flasche, kommt einem ein etwas streng nach Tomate riechender Duft, entgegen. Der Inhalt ist blutrot, und relativ dickflüssig, ganz im Gegensatz zu manch seiner Kollegen. Das heißt aber leider auch, das man ihn oft schlecht aus seiner Flasche locken kann, kräftiges schütteln und ruckartige Bewegungen bringen ihn dann doch meist ans Tageslicht und wenn man Pech hat, dann in so großen Mengen, die gar nicht zu bewältigen sind. In dem Punkt hat die Plastikflasche doch einige Vorteile aufzuweisen. Diese etwas blöden Tatsachen ändern aber nichts an seinem Geschmack.
Die inneren Werte von Heinz sind was ganz besonderes, er ist super tomatig und passt zu fast allen Situationen eines herrlichen Essens, gut es gibt Ausnahmen, aber das sagen wir mal nicht so laut, denn sonst könnte er leicht eingeschnappt sein und sich am Ende dann gar nicht mehr auf meinem Teller blicken lassen. Er hat einen wirklich sehr kräftigen Geschmack nach Tomate, der von keinen seltsamen Gewürzen verfälscht wird. Wie gesagt, er passt fasst zu jeder Gelegenheit.
750 ml umfasst das Heim von Heinz und einen Preis von ca. 2,20 Euro hat er, das variiert aber von Geschäft zu Geschäft. Nicht gerade günstig der alte Junge, den es bereits seit 1869 gibt, müsste wahrscheinlich auch langsam mal die Rente einreichen, fände ich aber äußerst schade.
Aber der gute Junge ist in der Regel sehr lange haltbar, auf meiner Flasche steht z.B. 01.07.2004, aber so lange hält er bei mir sowieso nicht, ha, ha er wird vorher einige Male zum Essen eingeladen.
Dann wollen wir doch mal seine Inneres genaustens analysieren:
Zutaten:
Tomaten (126 g pro 100 g Ketchup ), Branntweinessig, Glukosesirup, Zucker, Salz, Gewürzextrakte, Kräuterextrakte, Gewürze
Obwohl so viele Gewürze drin sind, sind sie nicht unbedingt zu schmecken. Allerdings verstehe ich die 126 g Tomaten pro 100 g Ketchup nicht, hätten wir dann nicht auch 126 g Ketchup??? *gg*
Und tiefer wollen wir schauen, was er noch so zu verbergen hat:
Nährwerte:
Pro 100 g:
Brennwert: 456kj/107 kcal
Eiweiß: 1,0 g
Kohlenhydrate: 24,7 g
Fett: 0,1 g
Alles in allem ist er ein kalorienarmer und fettarmer Begleiter, dass ist auch ein Grund, weshalb ich ihn so gerne zu Gast habe und mit ihm speise.
Der gute ist völlig frei von Farbstoffen und Konservierungsstoffen, er ist ohne Bindung, d.h. ohne Bindemittel und zusätzlich frei von Enthältlycopin. Was ist das??? Na ja, auf jeden Fall ist er frei von allem, was schädlich sein könnte, also frei für alles und für jeden. Auch ihr könnt ihn als Gast zu Hause haben, er speist bestimmt gerne mit euch.
Sein Vater ist:
H.J. Heinz GmbH
Wahler Str.
40472 Düsseldorf
Mein Fazit:
Ein super leckerer und von seiner Konsistenz sehr guter Ketchup, er passt zu vielen Gelegenheiten und ist nie fehl am Platz. Die Glasflasche ist manchmal etwas umständlich und manchmal bereitet es einem echte Schwierigkeiten an den Inhalt zu kommen. Aber dafür ziehe ich mal keinen Stern ab, denn so kennen wir Heinz ja und es wäre schade, wenn er plötzlich in einer anderen Gestalt auftreten würde ( wer wohnt schon gerne in einem Plastikhaus ??) Der Preis ist auch etwas hoch finde ich, aber es gibt leider keinen Ersatz, der auch nur annährend so gut ist.
So, ich hoffe ihr habt nun erkannt wen ich meinte, eigentlich müsste ihn doch jeder kennen, vielleicht hatten einige ein paar Anlaufschwierigkeiten, aber jetzt müsste es doch klar sein, für wen ich so schwärme, aber psst, darf mein Freund nicht wissen, denn sonst darf Heinz von und zu Tomaten Ketchup womöglich nicht mehr zu mir zum Essen kommen und das fände ich doch äußerst Schade.
Also ich hoffe, ihr ladet ihn auch mal ein, er ist echt ein angenehmer Gast, mit dem man sehr gut essen kann.
Alles Liebe Carmen
6 Bewertungen, 3 Kommentare
-
21.02.2002, 16:26 Uhr von Stoewi
Bewertung: sehr hilfreichSehr schön - ciao Stoewi
-
20.02.2002, 20:46 Uhr von hexe77
Bewertung: sehr hilfreichMal ein sehr lustiger Bericht.....Kennst Du den Develey-Ketchup von Mc Donalds?Den finde ich auch sehr lecker!
-
20.02.2002, 20:44 Uhr von finkingo
Bewertung: sehr hilfreichbin selber süchtig nach ketchup!
Bewerten / Kommentar schreiben