Hella Wellness Testbericht

ab 35,50 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Grad der Süße:
- Erfrischungsfaktor:
- Eignung zum Durstlöschen:
Erfahrungsbericht von Johnboymg
Schmeckt ja fast so wie der Almdudler
Pro:
Nur leicht gesüßt. Ohne Chemie und Farbstoffe. Feine Kohlensäure. Schicke 1-Liter Verpackung. Mehrweg. Erfrischend. Gesund.
Kontra:
Preis.
Empfehlung:
Ja
Vorgeschichte :
Jeder sucht im Sommer eine Erfrischung in Form von Getränken. Da ich nicht ständig immer Mineralwasser trinken mag, bzw. auch mal etwas Abwechslung benötige bin ich auf das Produkt von Hella gestoßen namens „ Hella Wellness“. Diese Produkte mit dem Namen „Wellness“ sind ja groß in Mode und fast jeder Hersteller fährt auf dieser Schiene mit. Ich begutachtete das Etikett im Geschäft etwas näher und beschloss dann doch mal dieses zu probieren.
Produktinfos :
Name : Hella Wellness
Abfüllung : 1 Liter Plastikflasche
Pfand : 0,15 €
Preis (ohne Pfand) : 0.85 € pro Flasche
Geschmacksrichtung : Ginseng und Kräuterextrakte (Birne-Mango Erfrischungsgetränk mit Malven-, Melissen- und Ginsengextrakten.
Fruchtsaftgehalt : 3 %
Sonstiges : Enthält kein Zucker. Mit feiner Kohlensäure versetzt.
Erhältlich : Im Getränkehandel
Kalorien :
100ml enthalten,
Brennwert : 22 kcal / 91 kJ
Eiweiß : 0,1 g
Kohlenhydrate : 5,2 g
Fett : 0,1 g
1 BE : 231 mg
Optik :
Der Inhalt dieses Wellness Getränkes schaut aus wie ein stark verdünnter Apfelsaft. Also so ein leichtes helles Grasgrün. Da hier Kräuter enthalten sind wirkt das ganze auf mich aber nicht abstoßend, nein im Gegenteil das schaut gut aus. Denn auf Farbstoffe wird hier verzichtet und so handelt es sich um rein natürliche Farben aus den Kräutern. Denn künstliche Zusätze in diesen Getränken muss man nicht unbedingt haben.
Geruch / Geschmack :
Ich öffne also die Flasche und der Plastikring am Verschluss löst sich und es zischt ein wenig. Man merkt hier deutlich das die Plastikflasche gut unter Druck stand und jetzt ein wenig in sich zusammenfällt, da die Kohlensäure im ersten moment entweicht. Dabei duftet das Getränk leicht nach Birne und diesen Kräuterextrakten, aber nicht irgendwie penetrant. Sondern leicht süßlich und sehr angenehm und auch fruchtig. Ich schenke mir ein Glas voll, mit diesem Getränk und es schäumt ein wenig. Dabei dachte ich in diesem moment daran Sekt in mein Glas zu gießen. Denn so schaut das ganze im ersten Augenblick aus. Die Kohlensäure ist sehr fein und nicht so grob wie bei einem Mineralwasser, wovon man gleich in unmengen aufstoßen muss. Feine Bläschen steigen im Glas auf.
Der erst Schluck war doch recht positiv, denn es schmeckt leicht süßlich und vom Geschmack her würde ich sagen, ist es fast so ähnlich wie der Österreichische Almdudler, denn das ist auch ein Kräutergetränk. Die Mischung von Birne und Mangosaft lassen das Getränk außerdem nicht so labberich schmecken. Es schmeckt doch schon recht kräftig und sehr lecker. Allerdings kommt es im Sommer am besten, wenn er nur leicht gekühlt getrunken wird. Dann kann man ihn als Durstlöscher gut benutzen. Ginseng ist bekanntlich eine Pflanze und kommt aus China. Da ich dieses aber noch nicht pur oder in einer anderen Form probiert habe, es sich aber in diesem Getränk befindet, geht man davon aus das es gut für Körper und Geist ist.
Fazit :
Wer jetzt meint das die Mischung von Kräutern und anderen Zutaten abschreckend wirkt, der hat hier etwas verpasst. Denn es schmeckt sehr gut und ist eine gute Alternative zum Mineralwasser. Denn Abwechslung muss ja auch mal sein. Das ich mich jetzt durch den Slogan „Wellness“ besser fühle, kann ich im ersten moment nicht sagen. Irgendwie ist das wie sonst auch. Das Getränk kann gut und gerne auch Literweise am Tag getrunken werden. Es ist leicht bekömmlich und schmeckt im Sommer, wie auch im Winter sehr erfrischend. Besonders die Almdudler Fans unter uns, kann ich dieses Getränk nahe legen, denn es schmeckt ja auch fast wie ein Apfelsaft bzw. Birnensaft. Also nichts abstoßendes. Der Preis ist zwar etwas für gehobene Ansprüche, aber ab und zu sicherlich nicht verkehrt. Ebenso positiv ist, das er nicht so verzuckert ist wie andere Produkte, bzw. hier befindet sich kein Zucker drin. Ist aber dennoch leicht süßlich und kann so viel getrunken werden. Ich freue mich schon darauf demnächst mir mal wieder einige neue Flaschen davon zu kaufen.
Mit freundlichen Grüßen
Johnboymg
Jeder sucht im Sommer eine Erfrischung in Form von Getränken. Da ich nicht ständig immer Mineralwasser trinken mag, bzw. auch mal etwas Abwechslung benötige bin ich auf das Produkt von Hella gestoßen namens „ Hella Wellness“. Diese Produkte mit dem Namen „Wellness“ sind ja groß in Mode und fast jeder Hersteller fährt auf dieser Schiene mit. Ich begutachtete das Etikett im Geschäft etwas näher und beschloss dann doch mal dieses zu probieren.
Produktinfos :
Name : Hella Wellness
Abfüllung : 1 Liter Plastikflasche
Pfand : 0,15 €
Preis (ohne Pfand) : 0.85 € pro Flasche
Geschmacksrichtung : Ginseng und Kräuterextrakte (Birne-Mango Erfrischungsgetränk mit Malven-, Melissen- und Ginsengextrakten.
Fruchtsaftgehalt : 3 %
Sonstiges : Enthält kein Zucker. Mit feiner Kohlensäure versetzt.
Erhältlich : Im Getränkehandel
Kalorien :
100ml enthalten,
Brennwert : 22 kcal / 91 kJ
Eiweiß : 0,1 g
Kohlenhydrate : 5,2 g
Fett : 0,1 g
1 BE : 231 mg
Optik :
Der Inhalt dieses Wellness Getränkes schaut aus wie ein stark verdünnter Apfelsaft. Also so ein leichtes helles Grasgrün. Da hier Kräuter enthalten sind wirkt das ganze auf mich aber nicht abstoßend, nein im Gegenteil das schaut gut aus. Denn auf Farbstoffe wird hier verzichtet und so handelt es sich um rein natürliche Farben aus den Kräutern. Denn künstliche Zusätze in diesen Getränken muss man nicht unbedingt haben.
Geruch / Geschmack :
Ich öffne also die Flasche und der Plastikring am Verschluss löst sich und es zischt ein wenig. Man merkt hier deutlich das die Plastikflasche gut unter Druck stand und jetzt ein wenig in sich zusammenfällt, da die Kohlensäure im ersten moment entweicht. Dabei duftet das Getränk leicht nach Birne und diesen Kräuterextrakten, aber nicht irgendwie penetrant. Sondern leicht süßlich und sehr angenehm und auch fruchtig. Ich schenke mir ein Glas voll, mit diesem Getränk und es schäumt ein wenig. Dabei dachte ich in diesem moment daran Sekt in mein Glas zu gießen. Denn so schaut das ganze im ersten Augenblick aus. Die Kohlensäure ist sehr fein und nicht so grob wie bei einem Mineralwasser, wovon man gleich in unmengen aufstoßen muss. Feine Bläschen steigen im Glas auf.
Der erst Schluck war doch recht positiv, denn es schmeckt leicht süßlich und vom Geschmack her würde ich sagen, ist es fast so ähnlich wie der Österreichische Almdudler, denn das ist auch ein Kräutergetränk. Die Mischung von Birne und Mangosaft lassen das Getränk außerdem nicht so labberich schmecken. Es schmeckt doch schon recht kräftig und sehr lecker. Allerdings kommt es im Sommer am besten, wenn er nur leicht gekühlt getrunken wird. Dann kann man ihn als Durstlöscher gut benutzen. Ginseng ist bekanntlich eine Pflanze und kommt aus China. Da ich dieses aber noch nicht pur oder in einer anderen Form probiert habe, es sich aber in diesem Getränk befindet, geht man davon aus das es gut für Körper und Geist ist.
Fazit :
Wer jetzt meint das die Mischung von Kräutern und anderen Zutaten abschreckend wirkt, der hat hier etwas verpasst. Denn es schmeckt sehr gut und ist eine gute Alternative zum Mineralwasser. Denn Abwechslung muss ja auch mal sein. Das ich mich jetzt durch den Slogan „Wellness“ besser fühle, kann ich im ersten moment nicht sagen. Irgendwie ist das wie sonst auch. Das Getränk kann gut und gerne auch Literweise am Tag getrunken werden. Es ist leicht bekömmlich und schmeckt im Sommer, wie auch im Winter sehr erfrischend. Besonders die Almdudler Fans unter uns, kann ich dieses Getränk nahe legen, denn es schmeckt ja auch fast wie ein Apfelsaft bzw. Birnensaft. Also nichts abstoßendes. Der Preis ist zwar etwas für gehobene Ansprüche, aber ab und zu sicherlich nicht verkehrt. Ebenso positiv ist, das er nicht so verzuckert ist wie andere Produkte, bzw. hier befindet sich kein Zucker drin. Ist aber dennoch leicht süßlich und kann so viel getrunken werden. Ich freue mich schon darauf demnächst mir mal wieder einige neue Flaschen davon zu kaufen.
Mit freundlichen Grüßen
Johnboymg
25 Bewertungen, 1 Kommentar
-
04.03.2007, 21:59 Uhr von Nick_Neschi
Bewertung: sehr hilfreicho---> lg...jonny :o)
Bewerten / Kommentar schreiben