Hengstenberg Roressa Apfelrotkohl Testbericht

ab 11,70 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
Erfahrungsbericht von Ricke
Ein Blaukraut, das lila ist.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als Hausfrau stelle ich mir jeden Tag die Frage was ich kochen könnte. Vor allem bei den Beilagen, wie zum Beispiel Gemüse oder Salat, weiß ich nie was ich auftischen könnte.
Heute viel die Wahl einmal auf Rotkraut aus der Dose und das möchte ich euch schmackhaft machen.
Produkt: Rotessa Rotkraut
Gibt es in Dosen und Gläser
Das Produkt:
*************
In verschiedenen Regionen Deutschlands sagt man auch Blaukraut oder Rotkohl dazu, gemeint ist immer Rotkraut.
Der natürliche Farbstoff Anthocyan ist verantwortlich für seine lila - rötliche Farbe.
Rotkraut gehört zu der Familie der Kohlsorten und ist sehr reich an Ballaststoffen.
Außerdem hat Rotkraut einen sehr hohen Anteil an Vitaminen und Mineralien.
Rotkraut ist auch im Rahmen eines Diätplanes hervorragen geeignet, weil es sehr kalorienarm ist.
Was verspricht der Hersteller:
****************************
Rotessa Rotkraut ist ein tafelfertiges Rotkraut veredelt mit einer feinen Würzung.
Rotessa Rotkraut gibt es in Dosen und Gläsern mit verschiedenen Füllmengen.
Der Hersteller ist di Firma Hengstenberg in 73726 Esslingen
Inhaltsstoffe laut Hersteller:
**************************
Rotkraut
Zucker
Essig aus Wein und Brandwein
Jodsalz
Gewürze
100 g enthalten
46 kcal
1,4 g Eiweiß
10,1 g Kohlenhydrate
0,1 g Fett
Meine Handhabung:
*******************
Dose öffnen, immer die einfachste Art ein schmackhaftes Gericht zuzubereiten.
Nach dem Motto, schau Männe ich hab die Dose alleine aufgemacht.
Ich stelle einen Topf auf den Herd und gebe etwas Sanella Fett hinzu.
Wenn das Fett heiß geworden ist gebe dann gebe ich eine halbe Zwiebel dazu und lasse zu schön andünsten.
Anschließen einfach das Rotkraut aus der Dose dazugeben und mit etwas Wasser auffüllen.
Achtung das Rotkraut sollte nicht kochen, sonder es braucht nur erhitzt zu werden.
Um den Geschmack etwas zu verfeinern schneide ich einen ganzen Apfel in Stücke und gebe den noch dazu.
Das Rotkraut braucht nicht lange und ist fertig, wenn die Apfelstücke weich sind.
Ein Rat noch. Versaut die Küchearbeitsplatte nicht zu viel mit Rotkraut, bzw. wischt es sofort feucht ab, denn Rotkraut hinterlässt hässliche Flecken, die manchmal schlecht wegzubekommen sind..
Meine Erfahrungen:
*********************
Ich bereite diese Art von Rotkraut sehr gerne zu.
Es ist praktisch und schmeckt hervorragen.
Das Rotkraut von Hengstenberg in der Dose ist sehr fein geschnitten und sehr mundgerecht hergestellt.
Rotessa ist auch nicht extrem weich, sondern bissfest, was ich besonders bevorzuge.
Meine Schwiegermutter kauft immer auf dem Markt einen Rotkohl und schneidet diesen selber.
Nein in der heutigen Arbeits – Stress Zeit kann man sich das kaum noch leisten sich Stundenlang mit dem Schnibbeln von Rotkohl zu beschäftigen.
Außerdem schmeckt mir dieses Rotkraut besser als das Selbergemachte.
Sollte mal was übrig sein, kann ich das ohne weiteres den nächsten Tag wieder aufwärmen.
Der Preis:
*********
Meistens kaufe ich das Rotessa Rotkraut im Globus Handelshof.
Die Preise sind unterschiedlich und man muss aufpassen, den des öfteren ist das Rotkraut im Angebot. Dann sollte man zuschlagen.
Die Preise betragen zwischen 0,86 – 0,99 Euro.
Fazit:
******
Eine sehr praktische Art gut schmeckendes Rotkraut zu zubereiten.
Früher gab es bei uns zu Hause nur alle Sonntag mal Rotkraut, es war immer ein besonderer Tag.
Heute mache ich auch mitten in der Woche schnell mal eine Dose Rotessa auf.
Kaufen tue ich es sehr gerne im Angebot und dann aber gleich so 5-6 Dosen.
Praktisch finde ich auch das es die Füllmenge von Rotkraut in verschieden Größen gibt.
Da ist für jeden Haushalt etwas dabei, ob groß oder klein oder für den Singlehaushalt.
Ich kann Rotessa Rotkraut von Hengstenberg weiterempfehlen und vergebe die volle Punktzahl:
Ich bedanke mich fürs Lesen
Eure Ricke
Heute viel die Wahl einmal auf Rotkraut aus der Dose und das möchte ich euch schmackhaft machen.
Produkt: Rotessa Rotkraut
Gibt es in Dosen und Gläser
Das Produkt:
*************
In verschiedenen Regionen Deutschlands sagt man auch Blaukraut oder Rotkohl dazu, gemeint ist immer Rotkraut.
Der natürliche Farbstoff Anthocyan ist verantwortlich für seine lila - rötliche Farbe.
Rotkraut gehört zu der Familie der Kohlsorten und ist sehr reich an Ballaststoffen.
Außerdem hat Rotkraut einen sehr hohen Anteil an Vitaminen und Mineralien.
Rotkraut ist auch im Rahmen eines Diätplanes hervorragen geeignet, weil es sehr kalorienarm ist.
Was verspricht der Hersteller:
****************************
Rotessa Rotkraut ist ein tafelfertiges Rotkraut veredelt mit einer feinen Würzung.
Rotessa Rotkraut gibt es in Dosen und Gläsern mit verschiedenen Füllmengen.
Der Hersteller ist di Firma Hengstenberg in 73726 Esslingen
Inhaltsstoffe laut Hersteller:
**************************
Rotkraut
Zucker
Essig aus Wein und Brandwein
Jodsalz
Gewürze
100 g enthalten
46 kcal
1,4 g Eiweiß
10,1 g Kohlenhydrate
0,1 g Fett
Meine Handhabung:
*******************
Dose öffnen, immer die einfachste Art ein schmackhaftes Gericht zuzubereiten.
Nach dem Motto, schau Männe ich hab die Dose alleine aufgemacht.
Ich stelle einen Topf auf den Herd und gebe etwas Sanella Fett hinzu.
Wenn das Fett heiß geworden ist gebe dann gebe ich eine halbe Zwiebel dazu und lasse zu schön andünsten.
Anschließen einfach das Rotkraut aus der Dose dazugeben und mit etwas Wasser auffüllen.
Achtung das Rotkraut sollte nicht kochen, sonder es braucht nur erhitzt zu werden.
Um den Geschmack etwas zu verfeinern schneide ich einen ganzen Apfel in Stücke und gebe den noch dazu.
Das Rotkraut braucht nicht lange und ist fertig, wenn die Apfelstücke weich sind.
Ein Rat noch. Versaut die Küchearbeitsplatte nicht zu viel mit Rotkraut, bzw. wischt es sofort feucht ab, denn Rotkraut hinterlässt hässliche Flecken, die manchmal schlecht wegzubekommen sind..
Meine Erfahrungen:
*********************
Ich bereite diese Art von Rotkraut sehr gerne zu.
Es ist praktisch und schmeckt hervorragen.
Das Rotkraut von Hengstenberg in der Dose ist sehr fein geschnitten und sehr mundgerecht hergestellt.
Rotessa ist auch nicht extrem weich, sondern bissfest, was ich besonders bevorzuge.
Meine Schwiegermutter kauft immer auf dem Markt einen Rotkohl und schneidet diesen selber.
Nein in der heutigen Arbeits – Stress Zeit kann man sich das kaum noch leisten sich Stundenlang mit dem Schnibbeln von Rotkohl zu beschäftigen.
Außerdem schmeckt mir dieses Rotkraut besser als das Selbergemachte.
Sollte mal was übrig sein, kann ich das ohne weiteres den nächsten Tag wieder aufwärmen.
Der Preis:
*********
Meistens kaufe ich das Rotessa Rotkraut im Globus Handelshof.
Die Preise sind unterschiedlich und man muss aufpassen, den des öfteren ist das Rotkraut im Angebot. Dann sollte man zuschlagen.
Die Preise betragen zwischen 0,86 – 0,99 Euro.
Fazit:
******
Eine sehr praktische Art gut schmeckendes Rotkraut zu zubereiten.
Früher gab es bei uns zu Hause nur alle Sonntag mal Rotkraut, es war immer ein besonderer Tag.
Heute mache ich auch mitten in der Woche schnell mal eine Dose Rotessa auf.
Kaufen tue ich es sehr gerne im Angebot und dann aber gleich so 5-6 Dosen.
Praktisch finde ich auch das es die Füllmenge von Rotkraut in verschieden Größen gibt.
Da ist für jeden Haushalt etwas dabei, ob groß oder klein oder für den Singlehaushalt.
Ich kann Rotessa Rotkraut von Hengstenberg weiterempfehlen und vergebe die volle Punktzahl:
Ich bedanke mich fürs Lesen
Eure Ricke
Bewerten / Kommentar schreiben