Herlitz Sprialblock karriert Testbericht


ab 5,47 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
Erfahrungsbericht von Petaluma
DEr Spiralblock von Herlitz!
Pro:
Seitenabtrennen!
Kontra:
PREIS!
Empfehlung:
Nein
Hallo liebe Community;)
Ich weiss, dass es schon sehr spät ist (im moment ist es 1:20 Uhr), aber ich wollte noch diesen Bericht schreiben! Es geht, wie ihr bestimmt schon in der Überschrift gelesen habt um den Spiralblock von Herlitz.
Eigentlich gibt es nicht so viel über ihn zu erzählen, aber ich will versuchen euch ein bild von diesem Produkt zu machen, denn dieser Block hat vor- und auch Nachteile, ob man es glaubt oder nicht.
Wahrscheinlich kennt jeder Spiralblöcke. Spiralblöcke sind normale Papierblöcke zum Briefe schreiben, Notizen machen und noch zu viel mehr dingen zu gebrauchen, die alle was mit schreiben oder malen zu tun haben! Es gibt sie normalerweise in den Ausführungen \"karriert\", \"liniert\" und \"einfach weiß\".
Ich persönlich habe nun letzten auf Grund meines baldigen Abiturs beschlossen in die Bücherei zu gehen, um dort zu lernen, da dort eine angenehme \"Lernstimmung\" vorhanden ist. Als ich dann so mit dem Auto losfuhr, merkte ich, dass ich gar kein Papier mitgenommen hatte. \"so ein Mist\" dachte ich mir, denn umdrehen hat sich ebi den Bezinpreisen wirklich nicht gelohnt, und deshalb beschloss ich schnell einen im Tengelmann zu kaufen!
Aussehen:
Der Ringblock (anderes Wort für den Spiralblock) -karriert- ist rot und hat an der Seite den typischen Drahtbund, die spiralförmig sind.
Blattanzahl und weiteres:
Der Block enthält 80 bleichfreie Blätter, was eine normale \"Mengenangabe bei solchen Blöcken ist. Vorteilhaft an diesem Block ist, dass die Blätter, die am linken Rand 4 Löcher haben, um sie abzuheften, einfach aus dem Blcok herauszutrennen gehen! Wer kennt das nicht, dass wenn man ein Blatt aus einen Spiralblock trennen will, das ganze Blatt mit dem komischen, kaputten Rand abgeht und man erst den linken Rand nochmals selber sauber abtrennen muss. Wenn man sogar richtig Pech hat, zerreisst das Blatt ganz! Dies passiert aber sehr selten. Auf jeden Fall hat man solche Probleme bei diesem Block nicht!
Dafür gibts ein dickes Plus.
Der Preis:
Der Preis ist allerdings der Hammer schlechthin! Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass ich den Blcok bei Tengelmann geholt habe, der ja meistens überall ein wenig teurer ist, aber ich fand 2,79 Euro sehr teuer! Das sind mehr als 5 DM für einen Block Papier! Dafür gibts ein dickes Minus!
Fazit:
Der Block hat sich biher als sehr gut erwiesen, tortzdem ärger ich mich noch heute über den Preis! Ich freu mich zwar jedesmal, wenn ich eine Seite raustrenne und das wie von ganz alleine geht, aber der Preis hat mir das ganze schon versaut! Torztdem würde ich den Block weiterempfehlen für die Leute, die das Geld haben! Ich werde ihn mir vorerst nicht nochmal holen, es sei denn, ich bekomme ihn billiger!
Gruss, euer Petaluma
PS: für Kommentare bin ich immer zu haben. entschuldigt bitte meinen Ausdruck manchmal, aber es ist schon Spät *g* wenn etwas krasses falsch ist, dann sagt es mir und ich verbesser es!
Ich weiss, dass es schon sehr spät ist (im moment ist es 1:20 Uhr), aber ich wollte noch diesen Bericht schreiben! Es geht, wie ihr bestimmt schon in der Überschrift gelesen habt um den Spiralblock von Herlitz.
Eigentlich gibt es nicht so viel über ihn zu erzählen, aber ich will versuchen euch ein bild von diesem Produkt zu machen, denn dieser Block hat vor- und auch Nachteile, ob man es glaubt oder nicht.
Wahrscheinlich kennt jeder Spiralblöcke. Spiralblöcke sind normale Papierblöcke zum Briefe schreiben, Notizen machen und noch zu viel mehr dingen zu gebrauchen, die alle was mit schreiben oder malen zu tun haben! Es gibt sie normalerweise in den Ausführungen \"karriert\", \"liniert\" und \"einfach weiß\".
Ich persönlich habe nun letzten auf Grund meines baldigen Abiturs beschlossen in die Bücherei zu gehen, um dort zu lernen, da dort eine angenehme \"Lernstimmung\" vorhanden ist. Als ich dann so mit dem Auto losfuhr, merkte ich, dass ich gar kein Papier mitgenommen hatte. \"so ein Mist\" dachte ich mir, denn umdrehen hat sich ebi den Bezinpreisen wirklich nicht gelohnt, und deshalb beschloss ich schnell einen im Tengelmann zu kaufen!
Aussehen:
Der Ringblock (anderes Wort für den Spiralblock) -karriert- ist rot und hat an der Seite den typischen Drahtbund, die spiralförmig sind.
Blattanzahl und weiteres:
Der Block enthält 80 bleichfreie Blätter, was eine normale \"Mengenangabe bei solchen Blöcken ist. Vorteilhaft an diesem Block ist, dass die Blätter, die am linken Rand 4 Löcher haben, um sie abzuheften, einfach aus dem Blcok herauszutrennen gehen! Wer kennt das nicht, dass wenn man ein Blatt aus einen Spiralblock trennen will, das ganze Blatt mit dem komischen, kaputten Rand abgeht und man erst den linken Rand nochmals selber sauber abtrennen muss. Wenn man sogar richtig Pech hat, zerreisst das Blatt ganz! Dies passiert aber sehr selten. Auf jeden Fall hat man solche Probleme bei diesem Block nicht!
Dafür gibts ein dickes Plus.
Der Preis:
Der Preis ist allerdings der Hammer schlechthin! Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass ich den Blcok bei Tengelmann geholt habe, der ja meistens überall ein wenig teurer ist, aber ich fand 2,79 Euro sehr teuer! Das sind mehr als 5 DM für einen Block Papier! Dafür gibts ein dickes Minus!
Fazit:
Der Block hat sich biher als sehr gut erwiesen, tortzdem ärger ich mich noch heute über den Preis! Ich freu mich zwar jedesmal, wenn ich eine Seite raustrenne und das wie von ganz alleine geht, aber der Preis hat mir das ganze schon versaut! Torztdem würde ich den Block weiterempfehlen für die Leute, die das Geld haben! Ich werde ihn mir vorerst nicht nochmal holen, es sei denn, ich bekomme ihn billiger!
Gruss, euer Petaluma
PS: für Kommentare bin ich immer zu haben. entschuldigt bitte meinen Ausdruck manchmal, aber es ist schon Spät *g* wenn etwas krasses falsch ist, dann sagt es mir und ich verbesser es!
Bewerten / Kommentar schreiben