Hero (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2012
Erfahrungsbericht von templerthomas
Bildgewaltig
Pro:
s.Bericht
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Wer sich Hero auf DVD ansehen will dem empfehle ich die Premium Edition anzusehen. Ein Freund von mir hat die HD DVD Version (tja war ein Fehler von ihm aber was solls) und es war ein Genuß den Film nochmals anzusehen.
Der Film ist ein Meisterwerk.
Daten:
Darsteller: Jet Li, Tony Leung Chiu-wai, Maggie Cheung
Regisseur(e): Zhang Yimou
Komponist: Tan Dun
Format: Dolby, DTS, PAL, Surround Sound
Sprache: Chinesisch (Dolby Digital 5.1), Deutsch (Dolby Digital 5.1), Deutsch (DTS 5.1)
Untertitel: Deutsch
Region: Region 2
Bildseitenformat: 16:9
Anzahl Disks: 3
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: Highlight
DVD-Erscheinungstermin: 7. Juli 2005
Produktionsjahr: 2002
Spieldauer: 105 Minuten
DVD-Features:
DVD 1: Hero Director's Cut (10 Minuten länger als Kinoversion; DVD 2: Bonus-DVD mit vielen spannenden Extras; DVD 3: Hero Director's Cut als HD-DVD
Interviews und Biografien von Darstellern & Crew; Making Of
Hero-Spezial; Textinformation; Historischer Hintergrund; Produktionsnotizen; Der Look
Pressekonferenz; Interview mit dem Kostümbildner; Blick zu den Dreharbeiten
Schwertkampfsequenzen; Storyboard; Ein sehr umfangreiches Making Of (ca. 3 Stunden)
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Deutsch (DTS 5.1), Chinesisch (Dolby Digital 5.1)
ASIN: B00098FLDE
Preis: 21,90 Euro
Hintergrund:
230 v. Chr. unterwarf der König von Qin Yíng Zhèng die anderen 6 Reiche Chinas. Er einte China, herrschte aber mit unvorstellbarer Gewalt.
Seine Armee war rücksichtslos und Ying Zheng scheute auch nicht davor die Kinder von Gegnern, ja ganze Städte zu massakrieren.
Die bis dato geltenden Regeln von Ehre wurden von Ying Zheng mit Füßen getreten. So ließ er 10.000 gefangene Feinde aus dem Reich Zhao töten.
Nach diesem Massaker verbündeten sich die anderen Reiche gegen ihn.
Die Schlagkraft der Qin Armee konnten sie jedoch nichts entgegensetzen. Vor allem die Kriegsführung mit der Armbrust war ausschlaggebend für die Siege der Qin Armee aber auch die Fünfergruppe. In den Reihen der Armee galt darüber hinaus das Prinzip der Fünfergruppe. Jeder Qin Soldat war nicht nur für sich, sondern auch für vier Kameraden verantwortlich. Wenn einer in der 5er Gruppe vor dem Feind floh wurden auch alle anderen hingerichtet.
Im Jahre 227 v. Chr. gab es ein Attentat das dem im Film Hero gezeigten Attentat sehr ähnlich ist. Der verfeindete König des Staates Yan schickte einen Attentäter namens Jing Ke an den Palast von Qin, mit einem abgeschlagenen Kopf eines in Qin in Ungnade gefallenen Generals als Zeichen der Freundschaft und versuchte am Hof den König zu töten. Was leider misslang.
Der Kaiser einte China, beendete die Bürgerkriege und schuf die Große Mauer - jedoch ging er als ein brutalster Massenmörder in die Geschichte ein.
Die Einführung von Massenzwangsarbeit und eine rücksichtslose Gewaltherrschaft waren später sein Markenzeichen als erster Kaiser von China. Widerspruch konnte der Kaiser nicht ertragen. Als ihm ein Gelehrter widersprach begann er mit der Vernichtung der Gelehrten, tausende ließ er töten, tausende andere ins Exil schicken und die Bücher der Konfuzianer ließ er verbrennen.
Inhalt:
Hero erzählt vom König Ying Zeng bzw. Qín ShÇÂÂhuángdì der in der Zeit der Streitenden Reiche China einte. Dies erzielte er mit Kriegen und Massakern weshalb er sehr viele Feinde hatte. Der Film spielt in der Zeit vor der endgültigen Einigung des Landes.
Drei "Attentäter" und zwar "Weiter Himmel" (Donnie Yen), "Fliegender Schnee" (Maggie Cheung) und "Zerbrochenes Schwert" (Tony Leung) versuchen den König zu stürzen und seine Pläne zu vereiteln.
Als der König erfährt dass die drei Attentäter besiegt worden sind will er den Bezwinger ohne Namen (Jet Li) kennenlernen. Der Namenlose erzählt seine Geschichte, der König ahnt jedoch dass die Geschichte nicht ganz stimmen kann.
Dies ist der erste Teil des Films - die Rote Episode. Hier erzählt der Namenlose das Fliegender Schnee und Zerbrochenes Schwert sich aufgrund von Eifersucht gegenseitig ermordeten.
Genial ist das die ganze Periode im Film in Rot gehalten ist. Der größte Vorteil des Films entfaltet sich schon hier - fantastische Bilder, perfekte Farbwahl und geniale Kostüme (wie bei der Japanerin Emi Wada auch nicht anders zu erwarten).
Spoiler:
Der König präsentiert im zweiten Teil seine Version. Die Blaue Episode in der der König behauptet Fliegender Schnee und Zerbrochenes Schwert seien in Wirklichkeit hätten ihr eigenes Leben geopfert, um den Namenlosen an den Hof zu bringen. Und so ist es auch. Der Namenlose ist auch ein Feind des Königs und am Hof um ihn umzubringen. Der Namenlose bekennt sich und erklärt im letzten Teil der
Weißen Episode den wahren Charakter von Zerbrochenes Schwert der den Namenlosen vom Attentat abringen wollte.
Zerbrochenes Schwert erklärte warum er den König doch nicht töten wollte und zwar weil dieser König zwar vielen Leid bringe aber auch das
„Wohl aller unter dem Himmel“ darstelle. Dieser König könne das Land einen und von den Kriegen erlösen. „Zum Wohle aller unter dem Himmel.“
Der König ist zutiefst beeindruckt und meint Zerbrochenes Schwert habe recht. Er weint und meint nur zerbrochenes Schwert habe seinen wahren Charakter erkannt und er könne jetzt in Frieden sterben da er erkannt worden sei. Jedoch gibt auch der Namenlose seinen Plan auf und lässt sich von der Leibgarde des Königs töten.
Die Logik ist dass die Bedürfnisse des Einzelnen nicht so wichtig sind wie das Wohl der Allgemeinheit.
Eine interessante Aussage und gänzlich unbekannt für eine westliche Sichtweise. So sehr ich den Film für seine Bildersprache liebe, so ungern habe ich aber auch diese Aussage. Eine konfuzianische Sichtweise aber gerade der König von Qin war alles andere als ein Konfuzianer oder Altruist. Ihm ging es allein um die Macht. Einen Tyrann walten zu lassen bringt nie Frieden und so starben unter dem König von Qin auch weitaus mehr Menschen als in den Bürgerkriegen. Frieden gab es auch nach ihm keinen dafür gewaltige Rückschritte in der Entwicklung Chinas. Ich denke die Einigung Chinas hätte sich auch unter einem anderen Herrscher ergeben, unter dem König von Qin war sie fatal für Millionen von Menschen die in einem diktatorischen Willkürstaat leben mussten. Die Botschaft entspricht also nicht meiner Sichtweise ist aber sehr interessant.
Zudem ist die Bildsprache einfach gewaltig. Auch wurden die Farben der Armee von Qin beachtet. Die Qin Armee steht für Schwarz, wie das Wasser das nicht aufgehalten werden kann. Die Farbwechsel je nach Thema sind sensationell, die Bilder wunderschön und beeindruckend. Hero ist ein Genuß, allerdings einer über den man nachdenken sollte.
45 Bewertungen, 14 Kommentare
-
27.09.2009, 02:35 Uhr von berg100
Bewertung: sehr hilfreichNa da bedanke ich mich doch auch mal... Und für was war die Adresse? LG Karin
-
18.06.2009, 00:39 Uhr von willma1984
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! LG willma1984 :)
-
04.05.2009, 03:32 Uhr von Carmen70
Bewertung: sehr hilfreichSuper berichtet.Carmen70
-
24.04.2009, 02:31 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir eine gute nacht lg. petra
-
21.04.2009, 02:55 Uhr von Stjosef1955
Bewertung: besonders wertvollinteressanter Bericht... lg Sigrid
-
14.04.2009, 23:49 Uhr von frankensteins
Bewertung: besonders wertvollbin ich brennend dran interessiert, gleich auf meinen Merkzettel
-
14.04.2009, 23:48 Uhr von leflole
Bewertung: sehr hilfreichDanke für Deine Nachricht. Ich muss mich erst noch etwas zurechtfinden hier... LG Leflole
-
14.04.2009, 20:13 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichFind ich auch! LG, mima
-
14.04.2009, 11:43 Uhr von Michaela2015
Bewertung: sehr hilfreichguter bericht, liebe grüsse!
-
14.04.2009, 08:17 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
14.04.2009, 01:31 Uhr von Jugin
Bewertung: sehr hilfreichgut geschrieben...........mach weiter so
-
14.04.2009, 00:49 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichDie besten Grüße sendet die Lale.
-
14.04.2009, 00:43 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht von Dir .. Lg Sigi
-
14.04.2009, 00:41 Uhr von monschischi
Bewertung: sehr hilfreichSH! Liebe Grüße Nadi
Bewerten / Kommentar schreiben