Herzblut - Subway to Sally Testbericht

ab 3,87 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von ac_mofa
Herzilein, komm schenk mir dein Blut!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Leute!
Wie ihr schon an meinem letzten Bericht sehen konntet, mag ich die Band Subway to Sally und auch diesen Bericht werde ich der Gruppe widmen. Heute werde ich ihr neustes Album \"Herzblut\" etwas genauer unter die Lupe nehmen und euch ein wenig die mittelalterliche Musik versuchen näher zu bringen.
Auf die einzelnen Bandmitglieder werde ich nicht noch einmal näher eingehen, wer jedoch ein wenig über sie erfahren möchte, der schaut sich kurz den Bericht über die CD \"Foppt den Dämon\" an, dort ist alles kurz beschrieben.
Wie schon gesagt heißt das aktuellste und damit 7. Album von Subway to Sally \"Herzblut\" auf deren Lieder ich jetzt ein wenig eingehen werde!
Tracks
*°*°*°*
1. Die Schlacht
Das Lied wird mit Trommeln eröffnet, man könnte meinen ein Indianer tanzt ums Lagerfeuer. Danach steigert sich das Tempo, andere Instrumente sowie der Gesang setzt ein. Inhaltlich geht es um eine große Schlacht, die man nur gewinnen kann, indem man lügt, betrügt und seine eigenen Freunde mordet. Man muss immer auf der Hut sein, denn man ist sich selbst am Nächsten und wenn man seine Chancen in der Nacht nicht nutzt, dann nutzt sie ein anderer...
Ich finde das Lied nicht so berauschend, denn vom Tempo und Inhalt her ist es nicht mein Geschmack!
2. Veitstanz
Man hört ein munteres Glockenspiel, untermalt vom Bass; Eric Fish setzt erst langsam ein, um dann ein ordentliches \"Hüpftempo\" einzuschlagen. Es wird über das Nervenleiden (Veitstanz) gesungen, die Wahrnehmung verändert sich und das Zucken der Nerven ähnelt einem Tanz, dem Veitstanz.
Ein schönes Lied zum rumhüpfen und mitsingen, gefällt mir sehr gut, darum auch eines meiner Lieblingslieder auf der CD.
3. Das Messer
Gespenstische Klänge, Glockenschlagen, zaghafter Gesang, geheimnisvoll. Eric Fish singt über das Ermorden seiner Liebsten, aus Angst von ihr verlassen zu werden. Der Chor der mehrmals einsetzt wird von allen Mitgliedern gesungen. Sehr gelungen ist die von Frau Schmidt gespielte Geige, sie untermalt das Lied mit einem wunderschönen Geigenschleier...
4. Herrin des Feuers
Das längste Lied auf dieser CD ist sehr traurig und langsam gespielt. Zu Beginn ein Zupfinstrument oder Leier, Tamburin, Geige und Gesang. Weniger ist öfters mehr, doch in diesem Lied meines Erachtens zu wenig. Textlich geht es um ein Liebeslied, nichts für mich....
5. Kleid aus Rosen
Nun kommt wieder eines meiner Lieblingslieder. Eine Mädchenstimme singt \"Meister, Meister, gib mir Rosen, Rosen auf mein weißes Kleid. Stech die Blumen in den bloßen unberührten Mädchenleib\". Etwas rockige Musik wird gespielt und Eric beginnt aggressiv zu singen. Er singt von einem Mädchen, das von zu Hause abhaut, um sich von ihrem Meister die erste Tätowierung stechen zu lassen. Zuerst will er nicht, hat er doch die Schwierigkeiten der Zukunft im Hinterkopf. Doch durch ihr betteln lässt er sich dazu hinreißen, denn niemand wird je den Preis dafür erfahren...
Textlich überwältigend, musikalisch okay, auch wenn das Ende anders hätte enden können!
6. Wenn Engel hassen
Geschmeidiger Anfang, ein Chor singt leise, und auch Eric singt sehr bedacht und langsam. Zwischenzeitlich erklingt der Refrain der sehr laut und aggressiv gesungen wird (von Eric und dem Chor). Textlich bescheiden, was zu erwähnen ist, ist der Wechsel von Erics Tonlage. Mal sanft und zart, dann auf einmal laut und aggressiv.
7. Kroetenliebe
Das geilste Lied schlecht hin. Viele mögen es nicht, weil sie deren Sinn nicht verstehen, aber für mich ist es überwältigend. Es erinnert etwas an \"Veitstanz\" denn man kann auch hierzu herrlich tanzen. Der \"verspielte\" geträllerte Gesang von Eric ist echt ne Wucht. Ein Liebespaar wird vom Gesang der Kroeten zum Tümpel gelockt. Als er sich auf sie stürzte, hüpften all die Kroeten, um ihr Leben. Doch da auch ihr werben irgendwann mal im Liebesspiel enden soll, hüpfen sie zurück, und singen bzw. quaken sie weiter!
Unbedingt anhören!!!!!!
8. Accingite vos
Worum es in diesem Lied geht, kann ich nicht sagen. Ich hatte in meiner Schulzeit nicht eine Stunde Latein, so dass ich euch hier nix erzählen kann. Der der es verstehen kann, kann sich glücklich schätzen, denn irgendwie doch eine schöne Sprache. Wieder setzen Subway to Sally wieder allerlei Instrumente ein, das kurze Glockenspiel ist hierbei wieder nicht zu verachten.
9. So rot
Ein vollkommen \"rotes\" Lied *g* Es wird eine Schönheit besungen, die so schön ist um sie sofort zu verführen. Doch ihr Angst ist spür-, und vor allem, sichtbar. Sehr melodisch, mit weichen Gesang von Eric und dem Männerchor. Dieses Lied sollte man am besten hören, wenn man verliebt ist....
10. Drei Engel
Kirchengesang könnte man meinen hier zu hören, vielleicht auch daher der Gedanke, das die 3 Engel, die 3 Weisen sein könnten, die ihren Gott loben?!
Etwa ein christliches Lied? Macht euch selber einen Eindruck davon.
11. Kleid aus Rosen
Das letzte Lied auf der CD ist eine akustische Version von \"Kleid aus Rosen\". Da das textliche \"Kleid aus Rosen\" mir schon super gefällt, ist diese Version eine echte Bereicherung.
Gesamtspielzeit
*°*°*°*°*°*°*°*
Die 10 Lieder auf dieser CD haben eine Gesamtspielzeit von knapp 50 Minuten. Für jeden Subway to Sally Fan ein Genuß!
Fazit
*°*°*
Jede CD hat seine guten und schlechten Seiten. Natürlich gibt es auch auf dieser CD Lieder, die einem gefallen und welche die einem weniger bzw. überhaupt nicht gefallen. Doch jedem Menschen kann man es doch sowieso nicht recht machen. Ich muss sagen es ist nicht das beste Album, aber auch nicht das Schlechteste. Musikalisch geben die einzelnen Mitglieder wieder alles, besonders zu Loben ist der Gesang von Eric Fish und die Geige, die von Frau Schmidt gespielt wird. Was mir auffällt ist, das in fast jedem Lied etwas rotes eine kleine Rolle spielt!!!
Meine Lieblingslieder auf dieser CD sind \"Kroetenliebe\", \"Veitstanz\" und \"Kleid aus Rosen\". Der Rest rundet das Erlebnis Subway to Sally wieder gelungen ab, auch wenn man auf \"Drei Engel\" und \"Herrin des Feuers\" ruhig hätte verzichten können.
Die 13,49 EUR kann jeder noch in der heutigen Zeit aufbringen, denn auch die Plattenindustrie hat Dank Mp3 hart zu knabbern. Wer es trotzdem net schafft. Oder wer einfach nur Neugierig auf einzelne Lieder ist, dem empfehle ich dann doch das File-Sharing *g*
In diesem Sinne: Passt auf euer Herz auf!
© ac_mofa 25.11.2002
Wie ihr schon an meinem letzten Bericht sehen konntet, mag ich die Band Subway to Sally und auch diesen Bericht werde ich der Gruppe widmen. Heute werde ich ihr neustes Album \"Herzblut\" etwas genauer unter die Lupe nehmen und euch ein wenig die mittelalterliche Musik versuchen näher zu bringen.
Auf die einzelnen Bandmitglieder werde ich nicht noch einmal näher eingehen, wer jedoch ein wenig über sie erfahren möchte, der schaut sich kurz den Bericht über die CD \"Foppt den Dämon\" an, dort ist alles kurz beschrieben.
Wie schon gesagt heißt das aktuellste und damit 7. Album von Subway to Sally \"Herzblut\" auf deren Lieder ich jetzt ein wenig eingehen werde!
Tracks
*°*°*°*
1. Die Schlacht
Das Lied wird mit Trommeln eröffnet, man könnte meinen ein Indianer tanzt ums Lagerfeuer. Danach steigert sich das Tempo, andere Instrumente sowie der Gesang setzt ein. Inhaltlich geht es um eine große Schlacht, die man nur gewinnen kann, indem man lügt, betrügt und seine eigenen Freunde mordet. Man muss immer auf der Hut sein, denn man ist sich selbst am Nächsten und wenn man seine Chancen in der Nacht nicht nutzt, dann nutzt sie ein anderer...
Ich finde das Lied nicht so berauschend, denn vom Tempo und Inhalt her ist es nicht mein Geschmack!
2. Veitstanz
Man hört ein munteres Glockenspiel, untermalt vom Bass; Eric Fish setzt erst langsam ein, um dann ein ordentliches \"Hüpftempo\" einzuschlagen. Es wird über das Nervenleiden (Veitstanz) gesungen, die Wahrnehmung verändert sich und das Zucken der Nerven ähnelt einem Tanz, dem Veitstanz.
Ein schönes Lied zum rumhüpfen und mitsingen, gefällt mir sehr gut, darum auch eines meiner Lieblingslieder auf der CD.
3. Das Messer
Gespenstische Klänge, Glockenschlagen, zaghafter Gesang, geheimnisvoll. Eric Fish singt über das Ermorden seiner Liebsten, aus Angst von ihr verlassen zu werden. Der Chor der mehrmals einsetzt wird von allen Mitgliedern gesungen. Sehr gelungen ist die von Frau Schmidt gespielte Geige, sie untermalt das Lied mit einem wunderschönen Geigenschleier...
4. Herrin des Feuers
Das längste Lied auf dieser CD ist sehr traurig und langsam gespielt. Zu Beginn ein Zupfinstrument oder Leier, Tamburin, Geige und Gesang. Weniger ist öfters mehr, doch in diesem Lied meines Erachtens zu wenig. Textlich geht es um ein Liebeslied, nichts für mich....
5. Kleid aus Rosen
Nun kommt wieder eines meiner Lieblingslieder. Eine Mädchenstimme singt \"Meister, Meister, gib mir Rosen, Rosen auf mein weißes Kleid. Stech die Blumen in den bloßen unberührten Mädchenleib\". Etwas rockige Musik wird gespielt und Eric beginnt aggressiv zu singen. Er singt von einem Mädchen, das von zu Hause abhaut, um sich von ihrem Meister die erste Tätowierung stechen zu lassen. Zuerst will er nicht, hat er doch die Schwierigkeiten der Zukunft im Hinterkopf. Doch durch ihr betteln lässt er sich dazu hinreißen, denn niemand wird je den Preis dafür erfahren...
Textlich überwältigend, musikalisch okay, auch wenn das Ende anders hätte enden können!
6. Wenn Engel hassen
Geschmeidiger Anfang, ein Chor singt leise, und auch Eric singt sehr bedacht und langsam. Zwischenzeitlich erklingt der Refrain der sehr laut und aggressiv gesungen wird (von Eric und dem Chor). Textlich bescheiden, was zu erwähnen ist, ist der Wechsel von Erics Tonlage. Mal sanft und zart, dann auf einmal laut und aggressiv.
7. Kroetenliebe
Das geilste Lied schlecht hin. Viele mögen es nicht, weil sie deren Sinn nicht verstehen, aber für mich ist es überwältigend. Es erinnert etwas an \"Veitstanz\" denn man kann auch hierzu herrlich tanzen. Der \"verspielte\" geträllerte Gesang von Eric ist echt ne Wucht. Ein Liebespaar wird vom Gesang der Kroeten zum Tümpel gelockt. Als er sich auf sie stürzte, hüpften all die Kroeten, um ihr Leben. Doch da auch ihr werben irgendwann mal im Liebesspiel enden soll, hüpfen sie zurück, und singen bzw. quaken sie weiter!
Unbedingt anhören!!!!!!
8. Accingite vos
Worum es in diesem Lied geht, kann ich nicht sagen. Ich hatte in meiner Schulzeit nicht eine Stunde Latein, so dass ich euch hier nix erzählen kann. Der der es verstehen kann, kann sich glücklich schätzen, denn irgendwie doch eine schöne Sprache. Wieder setzen Subway to Sally wieder allerlei Instrumente ein, das kurze Glockenspiel ist hierbei wieder nicht zu verachten.
9. So rot
Ein vollkommen \"rotes\" Lied *g* Es wird eine Schönheit besungen, die so schön ist um sie sofort zu verführen. Doch ihr Angst ist spür-, und vor allem, sichtbar. Sehr melodisch, mit weichen Gesang von Eric und dem Männerchor. Dieses Lied sollte man am besten hören, wenn man verliebt ist....
10. Drei Engel
Kirchengesang könnte man meinen hier zu hören, vielleicht auch daher der Gedanke, das die 3 Engel, die 3 Weisen sein könnten, die ihren Gott loben?!
Etwa ein christliches Lied? Macht euch selber einen Eindruck davon.
11. Kleid aus Rosen
Das letzte Lied auf der CD ist eine akustische Version von \"Kleid aus Rosen\". Da das textliche \"Kleid aus Rosen\" mir schon super gefällt, ist diese Version eine echte Bereicherung.
Gesamtspielzeit
*°*°*°*°*°*°*°*
Die 10 Lieder auf dieser CD haben eine Gesamtspielzeit von knapp 50 Minuten. Für jeden Subway to Sally Fan ein Genuß!
Fazit
*°*°*
Jede CD hat seine guten und schlechten Seiten. Natürlich gibt es auch auf dieser CD Lieder, die einem gefallen und welche die einem weniger bzw. überhaupt nicht gefallen. Doch jedem Menschen kann man es doch sowieso nicht recht machen. Ich muss sagen es ist nicht das beste Album, aber auch nicht das Schlechteste. Musikalisch geben die einzelnen Mitglieder wieder alles, besonders zu Loben ist der Gesang von Eric Fish und die Geige, die von Frau Schmidt gespielt wird. Was mir auffällt ist, das in fast jedem Lied etwas rotes eine kleine Rolle spielt!!!
Meine Lieblingslieder auf dieser CD sind \"Kroetenliebe\", \"Veitstanz\" und \"Kleid aus Rosen\". Der Rest rundet das Erlebnis Subway to Sally wieder gelungen ab, auch wenn man auf \"Drei Engel\" und \"Herrin des Feuers\" ruhig hätte verzichten können.
Die 13,49 EUR kann jeder noch in der heutigen Zeit aufbringen, denn auch die Plattenindustrie hat Dank Mp3 hart zu knabbern. Wer es trotzdem net schafft. Oder wer einfach nur Neugierig auf einzelne Lieder ist, dem empfehle ich dann doch das File-Sharing *g*
In diesem Sinne: Passt auf euer Herz auf!
© ac_mofa 25.11.2002
Bewerten / Kommentar schreiben