Herzblut - Subway to Sally Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von The_Wishmaster
Verfallen Subway to Sally dem Kommerz?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich glaube, das war der erste Gedanke, der mir durch den Kopf schoß, als ich die Snippet-CD mit 5 angespielten Songs, die man sich kostenlos auf der Homepage anfordern konnte, gehört hatte.
"Veitstanz" erschreckte mich mit seinem elektronischen Beat, "Die Schlacht" riß mich auch nicht gerade vom Hocker, "Kleid aus Rosen" erinnerte mich irgendwie an eine Mischung aus "Sabbat" und "Die Rose im Wasser" vom Vorgänger und der Ausschnitt von "Wenn Engel hassen" konnte mich dank Solo und kurzem Refrain auch nicht überzeugen... War was noch drauf? "Das Messer"? Oder "Herrin des Feuers"? Naja, auch kein Hammer...
Anders sah die Sache allerdings dann aus, als ich dann die volle CD in den Händen hielt. Schon beim ersten Durchlauf konnte ich glücklicherweise feststellen, dass sich Subway to Sally zwar einer neuen Plattenfirma, aber nicht dem Kommerz verpflichtet hatten und erste Hits ("Krötenliebe") standen auch schon fest. Aber mal der Reihe nach...
Wer Subway to Sally nicht kennt, für den sei erwähnt, dass die sieben Potsdamer seid nunmehr 6 Alben stest kleine Meisterwerke abliefern (gut, das Folk-Rock-Debüt mal nicht mitgerechnet...). Die Band um Sänger Eric "Fish" Hecht schafft es perfekt, mittelalterliche Instrumente in ihrem insgesamt harten Sond einzubauen und haben sich durch ihre Tourfreudigkeit in den letzten jahren unzählige Fans aus allen verschiedenen musikalischen Richtungen erspielen können. Das hat auch zur Folge, dass Subway to Sally jedes Jahr auf allen möglichen Festivals auftreten und schon bei Rock am Ring, dem Wave Gotik Treffen und dem Wacken Open Air zu Gast waren und das Publikum stets begeistern konnten...
Zurück zum neuesten Album "Herzblut":
Eröffnet wird die Scheibe vom harten "Die Schlecht", das etwas an den Opener des Vorgängers, "Böses Erwachen" erinnert, ohne aber dessen Klasse zu erreichen. Dafür folgt mit "Veitstanz" sogleich eines der absoluten Highlights der Scheibe, bei dem endlich auch mal wieder Eric's Dudelsack zum Einsatz kommt. Geil! Das folgende "Das Messer" gehört nicht zu den besten Subway-Songs, dafür aber der nächste Track: "Herrin des Feuers" ist eine der besten (Halb-)Balladen, die ich im letzten Jahr gehört habe. Unvergleichlich schön der Gesang von Eric, Simon und Bodenski, ein superbes Arrangement und einfach wunderschöne Melodien machen diesen Song zu einer Perle auf der CD.
Es folgt "Kleid aus Rosen", das mir persönlich aber nicht sehr zusagt... zu Tanz-orientiert scheint mir der Rhythmus, aber egal, wer's mag... "Wenn Engel hassen" ist doch nicht so schlecht, wie anfangs angenommen, aber der wahre Hammer ist Track Nummer 7, "Krötenliebe". Genialer Text, absolut Party-tauglich entpuppte sich dieser Song ja schnell als einer meiner Favoriten, und das zu Recht. Unbedingt anhören!!! Auch absolut hörenswert ist das harte, komplett auf Lateinisch gesungene "Accingite Vos".
"So Rot" ist wieder eine recht ruhige, schöne Nummer, "Drei Engel" dagegen will bei mir nicht so recht zünden... Wahrscheinlich ist es nur zu kurz... ;-)
Einen ausgezeichneten Abschluß findet die Scheibe jedenfalls mit der Akkustikversion von "kleid aus Rosen", in der endlich die ganze Klasse des Songs rüberkommt, super!!!
Fazit: Wer Fans von Subway to Sally ist, wird auch mit "Herzblut" nicht enttäuscht werden und wer die sieben Potsdamer noch nie gehört hat, sollte das schleunigst nachholen!!! So, und jetzt ab zum nächsten Plattenladen...
Mist, hat da heute noch einer offen?
Tja, jetzt hab ich Euch schon alle heiß gemacht... schaut mal bei www.subwaytosally.de vorbei, da könnt Ihr in die Tracks schon mal reinhören.... ;-)
In diesem Sinne...
Stay Dark!
The-Krötenmaster
46 Bewertungen, 10 Kommentare
-
12.01.2007, 04:22 Uhr von LittleSparko
Bewertung: sehr hilfreichlg, daniela
-
09.09.2002, 12:13 Uhr von timeless
Bewertung: sehr hilfreichNeues Album? Hab leider momentan keine Kohle - schade!
-
23.05.2002, 15:10 Uhr von werwoelfin666
Bewertung: sehr hilfreichDer Geschmack ist bekanntlich verschieden. Mir sagt nun wieder "Krötenliebe" gar nicht zu. Meine Favoriten sind "Veitstanz", "Wenn Engel hassen" und "Herrin des Feuers". Metallische Grüße von Anja
-
18.05.2002, 13:59 Uhr von DERWUNDERBARE
Bewertung: sehr hilfreichIn einem muss ich dir widersprechen: Auch das "Album 1994",das von dir angesprochene Folk-Rock-Debut-Album, war ein Meisterwerk, wenn auch nicht im typischem STS-Style. Trotzdem läuft auch diese CD öfters mal im Player rauf und runter.
-
22.02.2002, 18:35 Uhr von LadyBlackTop
Bewertung: sehr hilfreichich mag sie nicht besonders...
-
20.02.2002, 16:57 Uhr von *Jayn*
Bewertung: sehr hilfreichMan kann es sich anhören doch ist es nicht ganz mein Geschmack;) MFG Die Jayn:)
-
19.02.2002, 21:42 Uhr von deserteagle
Bewertung: sehr hilfreichGuter Beitrag! Trifft auch so ziemlich meine meinung zu der Scheibe! P.S: CoG waren auf'm WOA jawohl der Hammer!
-
17.02.2002, 18:43 Uhr von Assunga
Bewertung: sehr hilfreich"Krötenliebe" zählt auch zu meinen Lieblingsstücken dieser CD
-
17.02.2002, 18:30 Uhr von ScorpionsPower
Bewertung: sehr hilfreichDein Bericht ist zwar super, wie immer, aber mit dem Musikstil kann ich mich (noch) nicht anfreunden...mag mehr Charts... :-))
-
16.02.2002, 15:19 Uhr von emmtie
Bewertung: sehr hilfreichMir hat diese CD etwas zu sehr Einflüsse die in Richtung Rammstein deuten (und das nicht aus Zufall)
Bewerten / Kommentar schreiben