Hexal Diclac Schmerzgel Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von Buecherjule
Ich werde alt!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dieses schmerzstillende und entzündungshemmende Arzneimittel gehört mittlerweile zu meiner Grundausstattung an Medikamenten. Ich brauche es häufig für meine leicht ledierten Knochen und ziehe es anderen Präparaten deutlich vor.
Berufsbedingt verfolgen mich regelmäßig schmerzhafte Gelenkentzündungen. Das ständige Bücherschleppen und Bücherrücken, das Knien und Heben und und und (furchtbar diese Jammerei)
Meine Orthopädin kennt das und sagt eigentlich immer das gleiche: Überlastung und Verschleißerscheinungen und drückt mir eine Tube Diclac in die Hand und wenn ich Glück habe noch einen Zettel für die Physiotherapie.
((¯``*~.PHARMAZEUTISCHER UNTERNEHMER.~*´´¯))
HEXAL AG
Industriestr. 25
83607 Holzkirchen
Es gibt aber auch Diclac von betapharm.
Betapharm Arzneimittel GmbH
Kobelweg 95
86156 Augsburg
((¯``*~.HERSTELLER: .~*´´¯))
SALUTAS Pharma GmbH
Otto von Guericke Allee 1
39179 Barleben
((¯``*~.ZUSAMMENSETZUNG.~*´´¯))
1,0 g Gel enthalten:
Wirkstoff: 10,0 mg Diclofenac-Natrium
Hilfsstoffe: Carbomer 980, Isopropylalkohol, gereinigtes Wasser, Geruchskorrigens, RRR--Tocopherol, (3-sn -Phosphatidyl)cholin, (RS)-2-Octyldodecan-1-ol, Decyloleat, Ammoniak, Dinatrium edetat-2-Wasser
((¯``*~.DARREICHUNGSFORM UND INHALT.~*´´¯))
OP mit 100 g (N2) Gel
Auch erhältlich in 50 g (N1) und 150 g (N3) Gel
Es gibt auch Diclac-Tabletten und Zäpfchen.
Apothekenpflichtig.
((¯``*~.ANWENDUNGSGEBIETE.~*´´¯))
Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen bei rheumatischen Erkrankungen der Weichteile Sehnen- und Sehnenscheidenentzündungen, Schleimbeutelentzündungen, Schulter-Arm-Syndrom, Entzündungen im Muskel- und Kapselbereic), bei degenerativen Erkrankungen der Extremitätengelenke und im Bereich der Wirbelsäule sowie bei Sport- und Unfallverletzungen (Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen).
((¯``*~.GEGENANZEIGEN.~*´´¯))
Darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Diclofenac, Acetylsalicylsäure, andere nichtsteroidale Antiphlogistika oder einen sonstigen Bestandteil!
Diclac darf im letzten Drittel der Schwangerschaft und während der Stillzeit nicht großflächig und über längere Zeit angewendet werden.
Die Anwendung von Diclac wird bei Kindern und Jugendlichen nicht empfohlen. Kinder sollten auch nicht mit behandelten Hautpartien in Kontakt kommen!
((¯``*~.VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG.~*´´¯))
Patienten, die an Asthma, Heuschnupfen, Nasenschleimhautschwellungen oder chronischen, die Atemwege verengenden Atemwegserkrankungen oder chronischen Atemwegsinfektionen leiden und Patienten, mit Überempfindlichkeit gegen Schmerz- und Rheumamittel aller Art sind bei der Anwendung von Diclac Gel durch Asthmaanfälle, örtlicher Haut- und Schleimhautschwellung oder Nesselsucht eher gefährdet als andere Patienten. Bei diesen Patienten darf Diclac nur unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden. Das gleiche gilt für Patienten, die auch gegen andere Stoffe überempfindlich reagieren wie z. B. mit Hautreaktionen, Juckreiz oder Nesselfieber.
Diclac Gel soll nur auf unverletzte Hautflächen, nicht auf Hautwunden bzw. offene Verletzungen aufgetragen werden. Augen und Schleimhäute sollen nicht mit dem Gel in Berührung kommen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
((¯``*~.DOSIERUNGSANLEITUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG.~*´´¯))
3mal täglich auf die betroffenen Körperpartien dünn auftragen und leicht einreiben. Auf die zu behandelnde Stelle einen ca. 11 cm langen Gelstrang, entsprechend 3 g Gel (30 mg Diclofenac-Natrium), auftragen. Die maximale Tagesdosis beträgt 9 g Gel, entsprechend 90 mg Diclofenac-Natrium. Vor Anlegen eines Verbandes sollte das Gel einige Minuten auf der Haut eintrocknen.
Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt.
Natürlich ist das Gel für die äußerliche Anwendung gedacht, also bitte nicht einnehmen.
Dieses Gel ist zur Anwendung mittels Iontophorese geeignet. Mit dieser Form der Elektrotherapie wird ein verstärktes Eindringen durch die Haut ermöglicht.
((¯``*~.NEBENWIRKUNGEN.~*´´¯))
Gelegentlich können lokale Hautreaktionen wie Juckreiz, Rötungen, Hautausschlag, Brennen der Haut, Ödem- und Blasenbildung, Papeln, Schuppenbildung sowie Trockenheit auftreten.
In Einzelfällen wurde über Magen-Darm-Störungen, generalisiertem Hautausschlag, Überempfindlichkeitsreaktionen in Form von schwellungsbedingter Einengung der Atemwege und Atemnot sowie Lichtüberempfindlichkeit berichtet.
((¯``*~.HINWEISE UND ANGABEN ZUR HALTBARKEIT DES ARZNEIMITTELS.~*´´¯))
Das Verfallsdatum ist auf der Verpackung aufgedruckt. Bei mir 8/2009.
Das Gel sollte nicht über 25 Grad C gelagert werden.
((¯``*~.DIE VERPACKUNG.~*´´¯))
Äußerlich handelt es sich um einen Pappkarton in weiß und rot. Es finden sich auch die relevanten, oben schon genannten Angaben zu Anwendungsgebieten, Wirkstoff und Menge. Liposomen-Emulsions-Gel.
Im Pappkarton befindet sich eine große Tube ebenfalls weiß und rot und mit den nötigen Informationen versehen. Außerdem liegt natürlich der hier zitierte Beipackzettel bei.
((¯``*~.AUSSEHEN UND GERUCH.~*´´¯))
Enthalten ist ein glasklares Gel, dessen Geruch sich schwer beschreiben lässt. Es riecht einfach unangenehm und relativ stark nach Medizin, vielleicht so in Richtung Kampher. Aber schließlich habe ich hier keinen Badezusatz, sondern Arznei.
((¯``*~.DIE ANWENDUNG.~*´´¯))
Normalerweise trage ich das Gel morgens und abends auf die schmerzenden Stellen wie das Ellenbogengelenk oder den Bereich der Sehnenscheidenentzündung am Unterarm auf. Dabei stellt sich meist eine leichte Rötung und ein leicht warmes Gefühl ein. Es handelt sich durch und durch um ein sehr angenehmes Gefühl.
Über oben beschriebene Nebenwirkungen kann ich dabei nicht klagen.
((¯``*~.DIE WIRKUNG.~*´´¯))
Diclac Gel ist ein entzündungshemmendes und schmerzstillendes Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut. Durch die spezielle Formulierung lässt sich das Liposomen-Emulsionsgel gut einreiben. Es kühlt spürbar, zieht schnell und ohne Rückstände in die Haut ein und vermittelt so ein angenehmes Hautgefühl. Diclac Schmerzgel kann örtlich begrenzte Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen bei rheumatischen oder degenerativen Erkrankungen sowie Verletzungen ohne offene Wunden lindern.
Die schmerzstillende Wirkung lässt meist etwas auf sich warten, tritt vielleicht ca. nach einer Stunde ein, hält aber viele Stunden an. Die Wirkung nach einer einmaligen Anwendung würde ich als sehr gering bezeichnen. Eine regelmäßige Anwendung, mindestens 14 Tage, dagegen hinterlässt bei mir das Gefühl der dauerhaften Schmerzlinderung und dem Abklingen der Entzündung.
Sehr empfehlen kann ich die Elektrotherapie mit Diclac-Gel. Ich nehme meine Tube mit zur Physiotherapie und je nach ärztlicher Verschreibung (Ultralschall, Strom, Iontophorese) arbeitet eine nette Physiotherapeutin das Gel ein. Das verschafft mir meist schon Erleichterung nach nur 3 Anwendungen.
((¯``*~.PREIS.~*´´¯))
Ich bekomme das Gel meist direkt vom Arzt. Nach meinen Erkundigungen müsste es um die 10,00 Euro kosten.
((¯``*~.FAZIT.~*´´¯))
Berufsbedingt plagen mich meist irgendwelche Wehwehchen. Ich kenne leider Sehnenscheidenentzündungen und Gelenkentzündungen im Handgelenk, Daumensattelgelenk und besonders im Ellbogengelenk.
Diclac Gel ist zu einem ständigen Begleiter geworden, da ich lieber äußerlich anwende, als Tabletten zu schlucken. Dieses Gel und eine sehr schmerzhaft manuelle Therapie beim Physiotherapeuten verschaffen mir als sehr ungeduldigen Menschen meist Linderung. Dabei kommt es zwar bei mir zu einer leichten Rötung, die aber auch sehr schnell wieder verschwindet. Da ich von Hause aus eine sehr trockene Haut habe, kann ich zu etwaigen zusätzlichen Beeinflussungen durch das Gel nichts sagen. Es wäre mir auch ehrlich gesagt egal! Hauptsache es hilft!
Leider ist auch dieses Gel kein Wundermittel! Aber immerhin kann man durch die Verbindung mit einer Elektrotherapie die Wirkung noch steigern.
Ich bevorzuge mittlerweile Diclac auch im Bereich des Rückens oder der Knie und nutze das allseits bekannte Voltaren nur sehr selten. (Man wird tatsächlich alt, klingt als wäre ich schon über 60). Mit Voltaren erreiche ich nicht mal ansatzweise eine Linderung! Nur im akuten Notfall nehme ich auch Tabletten ein, die gibt es ja auch von Diclac.
Übrigens ist die Anwendung auch für Verstauchungen und Prellungen empfohlen. Da spar ich mir (natürlich nur bei eindeutiger Diagnose) den Arztbesuch und behandele auch andere Wehwehchen ebenso mit Diclac.
Ich empfehle dieses Gel also für alle, die über ähnliche Beschwerden klagen und sich die Hoffnung bewahren wollen, es sei nicht das Alter und alles wird gut!
Dieser Bericht erscheint auch bei Dooyoo und Ciao!
112 Bewertungen, 40 Kommentare
-
06.01.2009, 21:35 Uhr von katimouse007
Bewertung: sehr hilfreichsehr guter Bericht! Wenn Du mal was natürliches ausprobieren magst (aber du kriegst es ja auch verschrieben) kann ich auch traumeel s von heel empfehlen! lg kati
-
20.10.2008, 21:30 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche einen guten Start in die neue Woche , lg Sigi
-
08.08.2008, 10:25 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
05.08.2008, 19:23 Uhr von Meyerhoffsche
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Augustgrüße von Meyerhoffsche .•:*¨ ¨*:•.
-
22.07.2008, 00:14 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichGruß Susi
-
21.07.2008, 21:08 Uhr von try_or_die87
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus Regensburg
-
21.07.2008, 16:37 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichstimmt doch überhaupt nicht mit dem-ich werde alt?-
-
03.07.2008, 00:02 Uhr von Wuschel11
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße Wuschel
-
20.06.2008, 20:59 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von Kati
-
07.06.2008, 19:48 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichSehr informativ! Gruß Ingo
-
29.05.2008, 11:53 Uhr von viertelvordrei
Bewertung: besonders wertvollEin BW mit den besten Grüßen in den Muldentalkreis. Gruß, viertelvordrei
-
27.05.2008, 23:28 Uhr von chevyfan
Bewertung: sehr hilfreichprima beschrieben
-
27.05.2008, 23:17 Uhr von Mona67
Bewertung: sehr hilfreichDas geht bei uns nie aus, mit zwei Sportlern im Haus ein muss...lg mona
-
27.05.2008, 22:09 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichSehr hlfreich lg Jerry
-
27.05.2008, 22:04 Uhr von sindimindi
Bewertung: sehr hilfreich@Alter: alles relativ!*g*
-
27.05.2008, 21:40 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus dem Siegerland!
-
27.05.2008, 12:44 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollprima Bericht! Grüsse
-
27.05.2008, 12:32 Uhr von trine800
Bewertung: besonders wertvolltoller Bericht!!! Noch einen schönen Tag!!!
-
27.05.2008, 11:06 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichsh
-
27.05.2008, 00:43 Uhr von manu63
Bewertung: besonders wertvollviele Grüße von manu63
-
26.05.2008, 23:32 Uhr von may786
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht!! LG may786
-
26.05.2008, 21:50 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichich wünsche dir einen schönen tag.
-
26.05.2008, 20:05 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr hilfreicher Bericht! LG MST
-
26.05.2008, 19:47 Uhr von hbscgirl
Bewertung: sehr hilfreichsh und liebe grüße
-
26.05.2008, 16:23 Uhr von DIETERBAER4711
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus Göttingen ;-) Petra
-
26.05.2008, 13:19 Uhr von Cloe66
Bewertung: sehr hilfreichschön das sie Dir hilft, mir hat sie leider garnicht geholfen..Lg..Claudia
-
26.05.2008, 12:28 Uhr von jeff2006
Bewertung: sehr hilfreichsh für einen sehr guten Bericht..LG
-
26.05.2008, 10:19 Uhr von bambie34
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich,lg Tanja
-
26.05.2008, 03:32 Uhr von NavySeall
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! LG NavySeall
-
26.05.2008, 02:33 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichsehr gut beschrieben lg werner
-
26.05.2008, 01:02 Uhr von bea1502
Bewertung: sehr hilfreichdas könnte ich auch gebrauchen... lg bea
-
26.05.2008, 00:43 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichein klasse Bericht von dir. LG Stephan
-
26.05.2008, 00:28 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg............ petra
-
26.05.2008, 00:22 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: besonders wertvollBerufsbedingt hatte ich auch mal eine Sehnenscheidentzünding, schrecklich, war sogar eingegipst, gute Empfehlung LG Pet
-
26.05.2008, 00:01 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreicher Bericht, lg Sylvia
-
25.05.2008, 23:28 Uhr von coniunx
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich. liebe grüße.
-
25.05.2008, 23:25 Uhr von kleinezb
Bewertung: besonders wertvollBrauche ich hoffentlich nicht!
-
25.05.2008, 22:41 Uhr von wolli007
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße, Wolli
-
25.05.2008, 22:35 Uhr von Puppekaa
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht - LG Karsta
-
25.05.2008, 20:47 Uhr von jacki0987
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsch noch einen schönen Sonntag! Liebe Grüße! Jacqueline
Bewerten / Kommentar schreiben