Ravensburger Hexentanz Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2007
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von m0gli
Hexentanz am Blocksberg
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer Mensch ärgere Dich mag und wem Memory irgendwann zu "popelig" geworden ist, der ist hier gut aufgehoben, denn im Grunde ist dieses Spiel eine Kombination aus diesen beiden bekannten Spielen.
Verlag und Autor
das Spiel ist bei Ravensburger erschienen und eigentlich bürgt schon dieser Name für Qualität. Entwickelt wurde das Spiel von Björn Hölle.
Art des Spiels
es handelt sich hier um ein Brettspiel, mit Spielfiguren und Würfel. Da aber auch ein wenig Strategie gefragt ist, kann man es getrost auch als Strategiespiel bezeichnen.
Verarbeitung und Aufmachung
der Spielplan ist faltbar und besteht aus fester, stabiler Pappe und maht einen sehr stabilen Eindruck. Auch die Spielfiguren, die aus Plastik sind sehr stabil und einigermaßen standfest.
Einige Bestandteile des Spiels, sind wenn man es neu und ungebraucht öffnet. Ich will jetzt hier nicht ausschweifend auf das zusammenbauen eingehen, denn das spricht eigentlich für sich und geht auch aus der Spielanleitung hervor.
Spielanleitung
die Spielanleitung ist verständlich geschrieben und wenn man das Spiel spielt bleiben eigentlich keine Fragen offen.
Eignung und Spielanzahl
das Spiel ist für Kinder ab 8 Jahre empfohlen, nach oben gibt es im Grunde keine Grenze, entweder macht einem das Spiel Spaß, oder eben nicht.
Es können lt. Angabe 3 - 6 Mitspieler mitmachen.
Meiner Erfahrung nach ist die Altersgrenze gut gewählt, aber auch mit jüngeren Kindern kann man es spielen, wobei ich dann die Spielerzahl vielleicht auf höchstens 3 begrenzen würde. Am Anfang sollte man es vielleicht mit einem jüngeren Kind sogar einige Male alleine spielen.
der Hexentanz
Je nachdem, wie viele Personen mitspielen erhält jeder eine bestimmte Anzahl von Hexen einer Farbe. Die Spielfiguren sind alle kegelförmig und ieinheitlich schwarz, und nur zu unterscheiden, wenn man sie herumdreht, denn hier sind die farblich unterschiedlichen Hezenköpfe sichtbar.
Jeder Mitspieler stellt seine Spielfiguren nun auf das seinen Hexen gehördende gleichfarbig Startfeld (also ähnlich wie bei Mensch ärgere dich nicht) und zieht eine seiner Hexen nach dem Würfeln die entsprechende Augenzahl auf dem Spielfeld in Spielrichtung vorwärts in den Hexentanzkreis.
Schon nach wenigen Spielzügen, wissen wohl die ersten Mitspieler nicht mehr, welche ihre Hexen sind, denn es darf zwar nur in eine Richtung gezogen werden, aber wenn eine Hexe auf ein Spielfeld trifft, das besetzt ist, muss die sich darauf befindende Hexe um 7 Felder zurück.
Ziel des Spiels
Ziel ist es alle eigenen Hexen zum eigenen, wieder farblich übereinstimmenden Abflugplatz zu bringen, denn in der Walpurgisnacht will natürlich keine Hexe zurückbleiben, sondern alle wollen in die erste Mainacht fliegen.
Strategien
Wer sich am besten merkt, welches "seine" Hexen sind, ist natürlich im Vorteil. Um dies während des Spiels überprüfen zu können, braucht man eine 6, denn dann kann man sich eine Figur aussuchen, die man dann so herumdreht, dass man nur alleine sehen kann, welche Farbe die Hexe hat. Ziehen darf man dann allerdings nicht mehr.
Mögliche Stratgien sind u. a.:
die eigene Figur durch schnelles und zügiges Ziehen zum Abflugplatz zu bringen
seine eigene Figur, die von Mitspielern über den eigenen Abflugplatz hinaus gezogen wurde zu schlagen und so wieder vor diesen Platz zu bringen, denn dorthin darf man nur durch Vorwärtsziehen kommen
Im Ziel angekommen, wird die entsprechende Hexe herumgedreht. Oft stellt sich erst jetzt heraus, ob man die richtige Figur dorthin gezogen hat. Wenn ja, hat die erste Hexe ihr Ziel erreicht. Wenn nicht, muss man die fremde Hexe zum Abflugplatz der gegnerischen Hexe stellen.
Preis
da wir das Spiel schon einige Jahre haben, und seinerzeit, glaube ich auch mal geschenkt bekommen haben, kann ich nur die hier von ..... bis Preise nennen
16,70 - 19,99 Euro.
Meinung
es handelt sich hier um ein wirklich interessantes Spiel, welches Spaß macht. Ein Nachteil istl dass die Spielfelder sich recht nah beieinander befinden und es schon mal passiert, dass beim ziehen oder platzieren der Spielfiguren, eine andere Figur umfallen kann. Da sie sich ja alle gleichen, weiß man manchmal nicht mehr, wo denn welche Figur gestanden hat.
37 Bewertungen, 17 Kommentare
-
06.11.2008, 22:34 Uhr von racheane
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht, lg. Ane
-
05.08.2008, 01:33 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichSehr gut beschrieben! Liebe Grüße, Ingo
-
13.07.2008, 23:16 Uhr von kimse
Bewertung: sehr hilfreichKlingt nach einem guten Geschenk für meinen Neffen LG
-
11.07.2008, 09:30 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse
-
08.06.2008, 13:12 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich. LG aus Wien Iris
-
07.06.2008, 05:51 Uhr von sandieheinrich
Bewertung: sehr hilfreichGrüßle aus Bääärlin
-
26.05.2008, 20:04 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichDer Bericht gefällt mir wirklich gut. SH LG MasterSirTobi
-
23.05.2008, 19:45 Uhr von Wuschel11
Bewertung: sehr hilfreichsh lg Wuschel
-
23.05.2008, 09:39 Uhr von creedy18
Bewertung: sehr hilfreichfeiner Bericht LG Andrea
-
23.05.2008, 09:35 Uhr von bambie34
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich,lg Tanja
-
23.05.2008, 02:54 Uhr von Bunny84
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße wünscht Anja
-
23.05.2008, 00:43 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett und ein schönes WE
-
22.05.2008, 23:44 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße werner
-
22.05.2008, 23:32 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichein klasse Bericht von dir. LG Stephan
-
22.05.2008, 23:04 Uhr von Tonga1
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht, LG Tonga1
-
22.05.2008, 22:50 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Abend lg Jerry
-
22.05.2008, 22:35 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich Liebe grüsse
Bewerten / Kommentar schreiben