Ravensburger Hexentanz Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2007
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von senora
Ein wilder Spaß
Pro:
macht Spaß, Brettspiel
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Das verhexte Verwirrspiel
Walpurgisnacht am Blocksberg: Vorwärts, rückwärts, mal schnell, mal langsam wogt der wilde Hexentanz. Und weil nach außen alle Hexen gleich aussehen, weiß bald keiner mehr, welche Hexe er gerade bewegt. Oder doch? Taktik, Glück und ein gutes Gedächtnis verhelfen den pfiffigsten Hexen zum rechtzeitigen Abflug vor dem Morgengrauen! Hexentanz wurde aufgenommen in die Auswahlliste "Spiel des Jahres" 1989.
(Herstellerbeschreibung)
Ausstattung:
1 Spielplan,
25 Hexenhütchen,
30 Hexenköpfe,
1 Würfel
1 Spielanleitung
Kurze Beschreibung
Das Spielbrett ist ausklappbar und aus stabilen Karton. Das Spielfeld ist sehr bunt. In der Mitte ist ein großes Feuer um das viele Hexen tanzen. Dunkel, wie auch einige Hexen sind und denken sind auch die Spielfiguren. Alle Kegel sind schwarz und so nicht von einander zu unterscheiden. Doch ihre Standfläche unterscheidet sich. Sie haben unterschiedliche Farben.
Die Spielfelder sind auch ein einem Kreis angelegt. An den Rändern sind die Startpositionen farblich markiert, ebenso die Zielfelder. Das ist ähnlich wie bei Mensch ärgere Dich nicht.
Die Spielanleitung
Damit es wirklich Spaß macht sollten es mindestens 3 Spieler sein. Findet man 6 Spieler wird es richtig schön chaotisch. Die Spielanleitung ist mir inzwischen abhanden gekommen (besitze das Spiel aber auch sch seit Ewigkeiten), doch ich glaube die Grundregeln habe ich noch drauf. Jeder Mitspieler wählt eine der Farben die unter den Figuren und dem Spielfeld zu finden sind. Diese vier Kegel werden auf die Anfangsposition gesetzt. Ziel ist es durchs Würfeln und setzen seiner Figuren, alle Kegel ins Ziel zu bringen. Allerdings dürfen die Kegel während des ganzen Spiels nicht einfach umgedreht werden. Das darf man nur, wenn man eine 6 gewürfelt hat. So kann man sich vergewissern, dass man noch mit seiner eigenen Farbe unterwegs ist.
Jeder Spieler muss zuerst alle seine Hexen auf das Spielfeld bringen und dann versuchen sie ins Ziel zu bringen. Ist man angekommen, darf man den Spielstein umdrehen. Hat man die falsche Hexenfarbe in sein Zielfeld gebracht, muss man sie an den anderen Spieler abgeben. Der darf sie dann in sein Ziel setzen.
Spielspaß
Wir spielen es eigentlich am Liebsten mit vier Spielern. Bei sechs Spielern wird es zu chaotisch und auch sind es dafür, meiner Meinung nach, zu wenige Spielfelder.
Inzwischen haben wir auch unsere eigenen Spielregeln, doch das Ziel ist das Gleiche. Wir lassen dem Spieler die Möglichkeit, bei einer gewürfelten 6 sich einen Spielstein anzusehen, oder einen anderen heraus zuwerfen. Dabei darf er seine Figur auch rückwärts ziehen.
Dieses Spiel ist wirklich sehr spaßig. Ich bin immer wieder überrascht, wie schnell ich meine Figuren aus den Augen verliere. Schon nach zwei bis drei Würfelrunden verliert man den Überblick. Das ergeht aber nicht nur mir so. Ärgerlich ist es wenn man wieder zurückgestellt wird. Dass passiert, wenn ein anderer eine Zahl würfelt und damit auf ein Spielfeld kommt, auf der schon eine andere „Hexe“ steht. Diese wird dann sieben Felde zurückgesetzt. Steht dort dann auch schon eine geht es noch mal sieben Felder zurück.
Es ist häufig schwer sich wirklich zu konzentrieren und sich den Standort zu merken. Eine kleine Ablenkung langt, und man zieht mit der falschen Figur los. Hinzu kommen die Taktiken, die sich die anderen Spieler ausdenken (mache ich aber auch). Ich beobachte auch mein Gegenüber. Glaube ich, einer hat eine Figur fast im Ziel, spiele ich nach dem nächsten Wurf mir dieser Figur und gehe am Ziel vorbei. Oder ich versuche, das viele Figuren dicht bei einander stehen in der Hoffnung, dass meine Gegenspieler, die falsche „Hexe“ greifen und sie mit ihr weiter ziehen. Es darf auch gern meine sein.
Geduld, gute Laune, Taktik und eine gute Beobachtungsgabe sind sehr zum Vorteil. Wer nicht verlieren kann, ärgert sich schwarz. Wer Spaß an Verwirrung und Glück hat, wird seine große Freude haben.
Mein Fazit
Selbst nach so vielen Jahren macht uns das Spiel zu spielen immer noch viel Spaß. Fast jedes Mal versuche ich strategisch und konzentriert an das Spiel zu gehen, doch jedes Mal verliere auch ich den Überblick. Es ist herrlich, seine Gegenspieler, denen es ja nicht besser geht zu beobachten. So manches siegessicheres Gesicht verwandelt sich in eine Grimasse, wenn der Spieler feststellt, dass er die falsche Figur ins Ziel gebracht hat und seinem Gegner damit einen Schritt näher zum Sieg verholfen hat. Aber auch umgekehrt. So manches ratlose Gesicht erhellt sich, wenn plötzlich eine Hexe, durch den Irrtum eines Gegners, in sein Zielfeld gesetzt wird.
Je nach Lust und Laune spielen wir ein bis zwei Runden. Für ein Spiel brauchen wie bei 4 Personen zirka 45 Minuten. Danach wird meistens noch viel gelacht und diskutiert. In all den Jahren habe ich es nicht einmal geschafft, nur meine Hexen zu bewegen. Auch habe ich keine Strategie oder Hilfsbrücken gefunden, um dass Spiel zu lenken, damit ich als klarer Sieger gewinne.
Doch gerade das ist es, was das Spiel so reizvoll macht. Es kann nicht langweilig werden, denn man hat keinen Einfluss und jedes Mal ist wieder ein großes Chaos auf dem Spielbrett. Uns fällt auch immer noch die eine oder andere Spielregel ein.
Preis und Altersempfehlung
Es ist ein Spiel, das man nicht ewig spielt, aber immer wieder gern. An den Preis kann ich mich nicht mehr erinnern, damals gab es noch unsere gute D-Mark. Jetzt ist es für circa 20,- Euro zu kaufen.
Die Altersempfehlung ab 8 Jahre finde ich okay. Kleinere Kinder werden wohl schnell den Überblick verlieren und sicherlich nicht bereit sein, ihre Figuren nicht aufzudecken. Zu schnell werden sie glauben, dass sie verlieren. Im Hort haben wir das Spiel auch und da geht es beim Spielen manchmal laut her. Verlieren ist nicht leicht.
Leider habe ich nicht mehr alle Steine. Da sie aus Plastik sind, ist eines versehentlich zertreten worden und eines spurlos verschwunden. Die Hexe ist wohl auf dem Berg. Gut ist, beide Figuren hatten die gleiche Farbe unter ihren Sockel.
88 Bewertungen, 21 Kommentare
-
11.06.2011, 13:09 Uhr von sterntaler16
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsche uns zu Pfingsten ganz viel Sonnenschein. LG
-
03.02.2011, 10:00 Uhr von Befamous
Bewertung: sehr hilfreichGanz liebe Donnerstagsgrüße die Famous ;)
-
03.01.2011, 11:36 Uhr von edelcat
Bewertung: sehr hilfreichEin gutes und gesundes neues Jahr wünscht Edeltraud
-
03.01.2011, 08:24 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
02.01.2011, 07:59 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
01.01.2011, 11:34 Uhr von milabie
Bewertung: besonders wertvollEin schönes, erfolgreiches und tolles Jahr. LG Mila
-
31.12.2010, 19:51 Uhr von l.x.klar@gmx.net
Bewertung: sehr hilfreichgreetz from wallcity beartown
-
30.12.2010, 16:28 Uhr von austin77
Bewertung: sehr hilfreichIch lese bei dir und du bei mir, so macht yopi Spaß.Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr
-
30.12.2010, 01:24 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
27.12.2010, 21:29 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
27.12.2010, 17:31 Uhr von Venenum84
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße zum wochenstart
-
27.12.2010, 12:37 Uhr von knoopiwahn
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße von knoopiwahn!
-
26.12.2010, 19:15 Uhr von trullilu
Bewertung: sehr hilfreichGrüße schickt dir trullilu !!!
-
26.12.2010, 17:22 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen 2ten Weihnachtsfeiertag und GLG :)
-
26.12.2010, 17:17 Uhr von Anton
Bewertung: sehr hilfreichschöner Testbericht dafür gibt es ein SH mfg Anton der Gegenleser
-
26.12.2010, 15:26 Uhr von goat
Bewertung: besonders wertvollFröhliche Weihnachten!
-
26.12.2010, 12:31 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund einen schönen 2. weihnachtsfeiertag
-
26.12.2010, 10:44 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichFrohe WEIHNACHTEN wünscht die KATJA
-
26.12.2010, 10:39 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvoll...des Weihnachte isch bald vorbei, dropsdem kommt no a Grußi nei ;-)) Feliz Navidad, Saludos Negerle
-
26.12.2010, 10:35 Uhr von Powerdiddl
Bewertung: besonders wertvollLg und einen schönen 2. Weihnachtstag.
-
26.12.2010, 10:13 Uhr von Lale
Bewertung: besonders wertvollSchöne Feiertage ....
Bewerten / Kommentar schreiben