Ravensburger Hexentanz Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2007
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von WilderWatz
Wir lassen die Hexen tanzen...
Pro:
Lustig und leicht erlernbar
Kontra:
Absolut nichts
Empfehlung:
Ja
WALPURGISNACHT AM BLOCKSBERG. . . . . . . . . .
Bei Ravensburger erschien dieses auf den ersten Blick an Mensch-ärger-Dich-nicht erinnernde Brettpiel, bei dem aber außer Würfelglück auch ein gutes Gedächtnis, eine Menge Konzentration und ein gewisses Maß an Strategie gefragt ist. Für 3 bis 6 Spieler an 8 Jahren ist Hexentanz lt. Angaben des Herstellers geeignet. Für um die 20,-- Euro ist dieses Spiel im Handel zu haben.
„Walpurgisnacht am Blocksberg: Vorwärts, rückwärts, mal schnell, mal langsam wogt der wilde Hexentanz. Und weil nach außen alle Hexen gleich aussehen, weiß bald keiner mehr, welche Hexe er gerade bewegt. Oder doch? Taktik, Glück und ein gutes Gedächtnis verhelfen den pfiffigsten Hexen zum rechtzeitigen Abflug vor dem Morgengrauen! Hexentanz wurde aufgenommen in die Auswahlliste "Spiel des Jahres" 1989” sagt der Hersteller über “Hexentanz”.
DER SPIELPLAN & SPIELSTEINE. . . . . . . . . .
Enthalten sind neben dem Spielplan insgesamt 25 Hexenhütchen, 30 Hexenköpfe und 1 Würfel.Der stabile, faltbare Spielplan besteht aus einer festeren, wie bei den meisten Brettspielen üblichen Pappe. Die Spielsteine sind kleine ,schwarze, kegelförmige Hexenhütchen, die sich nur durch die auf der Unterseite eingesetzten verschiedenen farbigen Abbildungen der Hexenköpfe unterscheiden.
DIE SPIELANLEITUNG. . . . . . . . . .
Übersichtlich und gut beantwortet die beigefügte Anleitung alle eventuell entstehenden Fragen.
DIE HEXEN TANZEN. . . . . . . . . .
Ganz ähnlich wie bei Mensch-ärgere-Dich nicht ist hier das Spielprinzip. Jeder der Mitspieler erhält sechs Hexenköpfe seiner Farbe, die er in das Anfangsfeld setzt. Der älteste Spieler beginnt den wilden Hexentanz. Es wird gewürfelt und man darf seine Hexe die der Augenzahl des Würfels entsprechende Feldzahl vorziehen. Ziel ist es alle Hexen vorwärts in sein Hexenhaus zu bekommen. Solange noch eigene Hexen im Anfangsbereich stehen, müssen diese aufs Spielfeld gebracht werden, bevor man die auf dem Spielfeld stehenden Hexen weiterziehen darf.
Das hört sich sehr einfach an, ist es aber nicht. Denn dadurch, dass alle Spielsteine gleich aussehen, verliert man hier sehr schnell die Übersicht. Wer sich merkt welches seine eigene Hexe ist, ist hier ganz klar im Vorteil - wer es sich nicht merkt, zieht vielleicht mit einer falschen Hexe weiter.
Trifft die gerade gespielte Hexe auf einen Spielstein, der bereits von einer anderen Hexe besetzt ist, so muß diese andere Hexe sieben Spielfelder zurückziehen. Ist das Feld schon besetzt, dann muß sie weitere sieben Felder zurückziehen - so lange, bis sie ein freies Plätzchen im Kreise der Hexen gefunden hat. Anschliessend wird sie für alle Mitspieler kurz aufgedeckt, so dass jeder ihre Farbe sehen kann.
Würfelt man während des Spieles eine 6, darf man eine der auf dem Spielfeld befindlichen Hexen ansehen und so herausfinden, welche Farbe sie hat. Die Farbe darf jedoch nur der Spieler sehen, der die sechs gewürfelt hat. Und dies kann durchaus zu Überraschungen führen. Man ist das ganze Spiel über davon überzeugt, seine eigene Hexe gezogen zu haben - und ist sie im Ziel, wo man die Farbe kontrollieren darf, stellt sich heraus, dass es die Hexe eines anderen Spielers ist… Diese muß dann in das Ziel dieses Spielers gestellt werden. Bei vier Spielern ist es schier unmöglich sich alle seine Steine zu merken. Und je mehr Spieler sich am Hexentanz beteiligen, umso unübersichtlicher, umso wirrer wird es hier.
Um das Spiel für zwei Spieler noch etwas schwieriger zu gestalten, gibt es hier übrigens noch spezielle Regeln….
Gewonnen hat dieses Spiel derjenige, der es schafft all seine Hexen zuerst ins Ziel und somit zum Abflugspunkt zum Blocksberg zu bringen.
HEXENTRICKS. . . . . . . . . .
Indem man eine gegnerische Hexe tanzen lässt, verwirrt man die Spieler. „Zieht er jetzt mit meiner Hexe weiter“ denkt der andere und fragt sich „oder ist es doch seine Hexe und ich habe die Übersicht verloren?“Sehr gerne werden auch fremde, sich kurz vor ihrem Ziel befindliche Hexen weitergezogen und müssen so noch eine weitere Runde überstehen. Und indem man Hexen zurücksetzt, kann es passieren, dass sich diese - wenn auch von der anderen, aber ebenfalls gültigen Richtung - ihrem Zielpunkt annähern. Die ganz Vorsichtigen hingegen ziehen nur mit der Hexe weiter, von der sie sicher sind, dass es die eigene Hexe ist. Aber selbst hier kann man sich täuschen…
FAZIT. . . . . . . . . .
Ein so einfaches Spielkonzept kann eine Menge Spaß bringen. Je mehr Mitspieler sich hier zusammenfinden, um so spannender, wirrer und verrückter wird der Spielverlauf. Man sollte sich jedoch viel Zeit nehmen, denn eine Runde kann sich - je nach Konzentration, Würfelglück und Strategiegeschick - durchaus einen ganzen Abend hinziehen. Hier hat man unterhaltsam-witziges Gedächtnistraining und eine Menge Langzeitspaß. Seinen Preis von um die 20,-- Euro ist dieses Spiel allemal wert und ich kann es Euch nur empfehlen. Bisher ist es noch nie passiert, dass ein Spieler noch all seine Hexen kannte ;-)
Hexentanz rund um den Block wird in feuchtfröhlicher Runde noch lustiger, als es ohnehin ist. Und bei einem guten Glas Wein und einem das Spiel begleitende Gespräch verliert man schneller, als man es sich vorstellen kann, die Übersicht - und es ist nicht die schlechteste Taktik andere Mitspieler in ein Gespräch zu verwickeln und somit vom Spielgeschehen abzulenken…
43 Bewertungen, 10 Kommentare
-
05.08.2010, 12:42 Uhr von Lale
Bewertung: besonders wertvollAllerbesten Gruß *~*
-
12.04.2010, 20:20 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^petra
-
27.01.2010, 10:14 Uhr von fantagirlie
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße und einen schönen Mitwoch wünsche ich Dir
-
22.01.2010, 19:45 Uhr von senora
Bewertung: besonders wertvollIch liebe dieses Spiel. Ich wünsche einen guten Start ins Wochenende.
-
22.01.2010, 17:03 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüße Sarah
-
22.01.2010, 15:09 Uhr von liebes35
Bewertung: sehr hilfreichGut beschrieben. LG Steffi
-
22.01.2010, 14:13 Uhr von Lakisha_1
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht, würd mich über gegenlesung freuen.lg
-
22.01.2010, 13:41 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsche ein schönes Wochenende. LG
-
22.01.2010, 13:37 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht....Lg Sigi
-
22.01.2010, 13:32 Uhr von g0ldfish
Bewertung: sehr hilfreichEin guter Bericht! Über Gegenlesungen würde ich mich freuen! LG
Bewerten / Kommentar schreiben