Hey Stoopid - Alice Cooper Testbericht

Hey-stoopid-alice-cooper
ab 16,32
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von TJHooker

I Love It To Death...

5
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Pro:

Klasse Mischung zwischen Hardcore und Powerballaden

Kontra:

---

Empfehlung:

Ja

1989 war DAS Jahr für Alice, ein Hit nach dem anderen und jede Menge neue Fans! Das Album \"Trash\" stellte den Höhepunkt seiner ohnehin schon erfolgreichen Karriere dar! Klar kann man so ein Meisterwerk kaum toppen, aber mann kann es wenigstens versuchen! Und zwar zwei Jahre später (1991) mit \"Hey Stoopid\"!
Um Alice ist es in dieser Zeit nicht still geworden, jedoch braucht man immer eine kleine Medienhilfe, um seine Alben zu vermarkten... . Welch Glück also, dass zu dieser Zeit Mike Myers (\"Austin Powers\") den Film \"Wayne\'s World\" herausbrachte. Damals schon zum Kult geworden, ist er bis heute einer der besten Filme, wenn\'s um Rockmusik geht (wenn nicht sogar der beste)! Alice hat sogar eine Rolle für den Film bekommen! Er tritt nicht nur Backstage auf und gestaltet eine der witzigsten Szenen des Films, sondern hat auch noch die Gelegenheit, seinen Song \"Feed My Frankenstein\" auf einem im Film stattfindenen Alice Cooper Konzert zu vermarkten! Der Song ist meiner Meinung nach der Beste des Albums und stellt auch somit den Höhepunkt dar! Eine gegenseitige Werbung gibts natürlich auch, denn Alice performt seinen Song im Film, und der Film wird mit Ausschnitten in Alice\' Video von \"Feed My Frankenstein\" gezeigt!
Nicht nur \"Wayne\'s World\" hat dazu beigetragen, dass dieses Album ein absoluter Hammer und Bestseller war, sondern (meiner Meinung nach) auch die bewährte Rock-Balladen Formel! Kein typisches Hard Rock Album (vom Sound natürlich schon), sondern reich geschmückt mit absolut starken, gewaltigen Powerballaden! Und die haben sich schon immer gut verkauft...
Alice\' Image war seit eh und je schon das des \"bösen Buben\". In seinen Shows fanden ständig Hinrichtungen, Misshandlungen und andere Gewaltakte ab (aber natürlich ist immer der Witz dabei, nicht dass ihr denkt...). Schon mit \"Trash\" war ein kleiner Imagewechsel angesagt. Natürlich war er immer noch der böse Bube, folgte aber vielen seiner Rockerkollegen, indem er ganz und gar auf Leder umstieg! Nicht nur das, sondern auch ein bisschen fetischhaft mit Peitsche und einem Dominastock! Kommen wir endlich zum Album...

alice cooper--- Verpackung ---alice cooper

Das Cover ist wirklich eines der besten! Sehr schön gelungen mit sehr vielen verschiedenen Motiven, die allesamt mit den Songs zu tun haben! Witzig ist vor allem der Schädel mit Alice Cooper Haaren und Make Up! Zwei Arme kommen aus dem Nichts und halten Geld und Diamanten in den Händen. Um einen Arm schlängelt sich eine Schlange (passend zum Song \"Snakebite\"). Die Schrift mit \"Alice Cooper\" ist wieder bekannt von \"Trash\", die ja typisch für diese Zeit angewendet wurde (für alle seine Produkte). Die Rückseite der Hülle ist absolut cool (siehe meinem beigelegtem Foto)! Es ist Alice mit weißen Hintergrund und einer Peitsche zu sehen. Und natürlich die Trackliste!
Absolutes Schmuckstück der nicht-musikalischen Dinge des Albums: das Booklet kann man zu einem Poster aufklappen (ein kleines, aber sehr feines!). Es hat das Motiv von der Rückseite der Hülle. Zum Glück sind auch wieder alle Lyrics enthalten, die bei solch grandiosen Refrains einfach nötig sind! Das Booklet endet mit einem Bild von Alice. Der Hintergrund ist orange und Alice hält ein Messer und eine Rose in der Hand. Das ist ein sehr bekanntes Bild, das für einige weitere Produkte \"geklaut\" wurde. So sieht man es z.B. auf der Compilation \"It\'s Me\" (welche einige Songs der drei Alben \"Trash\", \"Hey Stoopid\", \"The Last Temptation\" enthält), oder auch auf der von mir schonmal beschriebenen DVD \"The Ultimate Clip Collection\" (sehr empfehlenswert, siehe meinem Bericht).
Alben, die schon etwas veraltet, aber nicht alt sind, kosten immer sehr wenig (hier 7.99)! Und für den Preis bekommt man trotzdem ordentlich was an Inhalt geboten!

alice cooper--- Die Band ---alice cooper

Auch hier gilt wieder mal: \"With a little help from my friends\". Auf \"Trash\" arbeiteten schon einige Megastars mit Alice zusammen! Und hier sind auch wieder hockkarätige Namen dabei... . So viel, dass es nötig war, für jedes einzelne Lied eine neue Creditliste zu erstellen! Sorry, dass es mir nicht möglich ist, die einzelnen Songs, für die die Musiker zuständig waren, aufzuführen! Hier sind alle, die Alice unterstützten:

Guitars: Slash (Ex-Guns N Roses), Joe Satriani (Led Zeppelin), Stef Burns, Steve Vai, Vinnie Moore, Mick Mars (Motley Crue)

Bass: Hugh McDonald, Nikki Sixx (Motley Crue)

Drums: Mickey Curry

Backing Vocals: Ozzy Osbourne (in \"Hey Stoopid\"), East Coast Gang, West Coast Gang

Übrigens tauchte bei der \"Thanks to:\" Liste der Name Sharon Osbourne (die Frau von Ozzy) auf!

Keyboards (und andere): John Webster, Steve Croes, Robert Bailey, John Webster, Jai Winding, Chris Boardman

alice cooper--- Die Songs---alice cooper

1 Hey Stoopid 4.34 (Cooper, Ponti, Pepe, Pfeifer) --> Der Titelsong gleich zu Beginn! Erwartungsvoll beginnt es mit einem Chor, der dann lauthals \"Hey Hey Hey hey, Hey Stoopid\" singt, und dann beginnt der Song mit einem Gitarrenslide! Er besteht aus schönen Riffs und zwischendurch immer ein paar kleine Soli. Ich glaub ne Slide-Gitarre ist auch dabei. Es stimmt alles: geile Gitarren, geiler Sound und ein starker Refrain! Und für 4 Worte ist in der Brück Ozzy Osbourne zu hören. KLASSE SONG!

2 Love\'s A Loaded Gun 4.11 (Cooper, Ponti, Pepe) --> Gleich als zweites kommt eine Powerballade, die eigentlich das Potential gehabt hätte, noch ein größerer Hit zu werden! Etwas düster gemacht und diesmal auch mit einer akustischen Gitarre. Ein Song nach dem typischen Strophe, Refrain, Brücke Schema, das schon immer funktionierte, wenn die Melodie stimmt! Das Video dazu ist auch sehr gut gelungen (eigentlich weiß ich immer noch nicht,um was es da genau ging...). STARK!

3 Snakebite 4.33 (Cooper, Ponti, Pepe, Pfeifer, Bulen, Keeling) --> Natürlich ist wieder ein Heavy-Song dran. Eingeleitet wird er mit der Rassel einer Klapperschlange. Ein schräges Riff begleitet den Song. Alice schlüpft hier in die Rolle des Mannes \"Snakebite\", einer typischen Rockerfigur. Insgesamt ein sehr gelungener Song (wie natürlich alle Songs), vor allem für alle Hardcore Freunde! COOL GEMACHT!

4 Burning Our Bed 4.34 (Cooper, Pitrelli, Pfeifer, West) --> Normalerweise folgt immer noch eine Heavy Nummer, diesmal kommt wieder eine Ballade! Sie beginnt sehr ruhig und akustisch und steigert sich im Verlauf. Meiner Meinung knüpft diese Ballade mit einigen seiner größten an, und kann durchaus mit ihnen mithalten. Eigentlich hätte der Song auch durchaus gut in den Charts abschneiden können: einfaches Muster, gefühlvoll, ein Mitsing-Refrain und ein wunderbares Gitarrensolo (obwohl, das ist schon wieder zu professionell für\'s Radio *g*...). SEHR SCHÖN!

5 Dangerous Tonight 4.41 (Cooper, Child) --> Auf diesem Album gibt es eine ständige Abwechslung zwischen Heavy und Gefühl. Auch diesmal wieder. \"Dangerous Tonight\" ist eine sehr gute Hardrocknummer. Am Anfang ertönt leise und nachdenklich Orgelspiel. Dann setzen die Gitarren ein. Es wird in den Strophen sehr viel Spannung aufgebaut. Und wie immer folgt ein sehr kraftvoller Refrain. Solos sind immer vorhanden, bei jedem Song, vor allem immer wieder dazwischen. Dieses Solo ist auch wieder besonders schön gelungen! STARK!

6 Might As Well Be On Mars 7.09 (Cooper, Wagner, Child) --> Erwartungsgemäß muss jetzt wieder eine Ballade folgen. Und was für eine... . Das längste Stück des Albums ist einfach nur total klasse gemacht! Wieder beginnt es mit Keyboards und dergleichen (geheimnisvollen) Tasteninstrumenten. Es gibt einfach nichts weiter zu sagen, als dass es eine der besten Balladen ist, die es jemals gab! Kaum ein Refrain kann so eine Gänsehaut hervorrufen, so kraftvoll durchzieht es den ganzen Körper! Ein absolutes Meisterwerk! MEISTERHAFT!

7 Feed My Frankenstein 4.44 (Cooper, Mindwarp, Coler, Richardson) --> Der schwer rockende Höhepunkt des Albums! Frankenstein ist hungrig, nicht nach Essen, sondern nach Liebe! Ein grandioser Auftakt! Alice beginnt erst mit den Worten \"I know you\'re hungry, and here comes dinner\"! Dann beginnt gewaltsam der Song! Die Strophe wird mit abgedämpften Gitarren begleitet, bis dann ein starker Refrain eingeleitet wird. Irgendwann kommt das einfach nur geile Solo! Zuerst spielen die beiden Gitarristen bizarre Spiele mit ihrer Gitarre, dass auch Slidings u.a. besteht. Das wird gesteigert, bis dann das eigentliche Solo kommt. Perfekt gespielt! Dann wird dann nochmal der Refrain mit weiteren Spielereien wiederholt! Ein absoluter Hit-Klassiker! EINFACH NUR GEIL!!!

8 Hurricane Years 3.58 (Cooper, Ponti, Pepe, Pfeifer) --> Und da wir grad so schön in Heavy-Laune sind, folgt nochmal ein Kracher! Solide Gitarren, guter Refrain, einfach guter Hardrock! Mehr gibt nicht zu sagen! COOL!

9 Little By Little 4.35 (Cooper, Ponti, Pepe, Pfeifer) --> Bevor dann noch mal ruhiger wird, wird mit einem Peitschenhieb \"Little By Little\", ein klassischer Heavy-Song eingeleitet! Dann kommen die Drums, die fast Drumsolo-ähnliche Beats erklingen lassen! Die Gitarren sliden sich dann auch wieder ein. Ein Refrain mit großem Chor Stil und sehr viel Mitsing-Charakter ertönt dann auch wieder, um die Perfektion abzurunden. Auch sonst ist alles möglich dabei, was zu gutem Hardrock gehört! Ein sehr guter Song also! SEHR GUT!

10 Die For You 4.16 (Cooper, Sixx, Mars, Vallance) --> Jetzt wird es dann auch wieder ruhiger! Auch ein Klavier kommt hier mal zum Einsatz. Sehr viel gibt es auch nicht zu sagen. Eine gute Ballade, die auch mit den anderen mithalten kann. Das heißt: normales Schema, gute Gitarren und ein schöner Refrain! SCHÖN!

11 Dirty Dreams 3.29 (Cooper, Vallance, Pfeifer) --> Das Album neigt sich langsam dem Ende zu, dehalb muss jetzt nochmal purer Hardrock folgen. Und das im guten alten Rock N Roll Stil! Als großes Finale holt Alice auch mal die Harp raus!!! Erinnert mich bald an die guten alten Motley Crue Zeiten, obwohl Nikki Sixx hier nicht mitgeschrieben hat. Er hätte aber sicher seine Freude dran... STARK!!!

12 Wind-Up Toy 5.27 (Cooper, Ponti, Pepe, Pfeifer) --> Zum Schluss macht sich immer ein Mid-Tempo Song gut, der auch einiges offen lässt! Natürlich taucht auch mal wieder der Charakter des Steven auf, der Cooper Fans von alten Alben bekannt vorkommen dürfte! Zum Schluss wird hier nochmal alles geboten! Angefangen mit einer ruhigen Strophe, gehts dann zum schrägen Pre-Chorus, schließlich zum wunderbaren Refrain! Die Gitarren spielen nochmal gekonnt auf mit verschiedenen Licks und Soli! Starker Abschluss also! HAPPY END!!!

alice cooper--- Fazit ---alice cooper

Zunächst ist anzumerken, dass das Album sehr lang ist! Über 56 min, das sieht man heute kaum noch! Und dazu noch sehr abwechslungsreich. Ein ständiger Wechsel zwischen Ballade und Hardrock, eine gute Mischung! Die Gitarristen sind in Höchstform (natürlich, wenn Slash und Joe Satriani mitspielen)! Wem Hardrockballaden gefallen, für den wird dieses Album mehr als Gold wert sein. Für Hardrockliebende ist es ein Schmuckstück! Und für Alice Cooper Fans eines der absolut besten Alben, die es jemals gab! Und das alles für nur 7.99 und einem schönen Poster dazu! FAZIT: ABSOLUT GRANDIOS!!!


Weitere Berichte über die Alice Cooper Klassiker folgen! Bzw kann man sie schon auf \"ciao.com\" lesen (natürlich von mir geschrieben unter \"TJ-Hooker\")!

15 Bewertungen