HiPP Fertigmenüs Testbericht

Hipp-fertigmenues
ab 6,36
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(9)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Sandra69

**Ein Essen das meinem Schätzchen schmeckt**

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leser



Da meine inzwischen fünfzehn Monate alte Tochter schon lange feste Nahrung zu sich nimmt, bleibt es auch nicht aus, dass sie Menügläschen bekommt. Nach gründlichem Überlegen und auch Probieren (manchmal auch von mir *gg*) bin ich zu dem Schluss gekommen, nur die Hipp Menügläschen zu nehmen.
Die Begründung ist ganz einfach. Ich finde, dass die Menüs von Hipp nicht so wässrig und dünn sind, wie die Menüs von Alete. Da hatte ich das Gefühl, als ob man die Nahrung mit der Flasche geben kann, so dünnflüssig waren sie.

Aber ich schweife ja vom eigentlichen Thema ab.

Ich kaufe natürlich immer unterschiedliche Sorten, sodass Lauras Speiseplan schön abwechslungsreich ist. Schließlich essen wir ja auch nicht jeden Tag das Gleiche oder???

Seit neuestem gibt es in der Hipp Reihe eine neue Sorte die sich nennt: Tagliatelle mit Seelachs in Rahmbrokkoli. Wow, hört sich das lecker an, dachte ich und nahm es einfach mit.


~*~*~*~*~*~*~*~
Aussehen
~*~*~*~*~*~*~*~


Ich glaube, dazu brauch ich nicht allzu viel schreiben. Das Menü befindet sich in einem Gläschen, welches mit einem Schraubdeckel verschlossen ist. Auf dem Gläschen prangen in großen Buchstaben Hipp drauf. Die Sorte ist Tagliatelle mit Seelachs in Rahmbrokkoli. Das Menü ist für Babys ab dem 8. Monat und es sind 220 Gramm enthalten.


~*~*~*~*~*~*~*~
Zutaten
~*~*~*~*~*~*~*~


Wasser
Tagliatelle* gekocht (22,8%)
Karotten*
Seelachsfilet (9%)
Brokkoli* (5%)
Reis* gekocht
Sahne* (3%)
Zwiebeln*
Pflanzliches Öl
Zitronensaft*
Stärke
Jodiertes Speisesalz

*aus organisch-biologischer Erzeugung

Der Fischanteil beträgt pro Gläschen 19,8 Gramm.


~*~*~*~*~*~*~*~
Nährwerte
~*~*~*~*~*~*~*~


Pro 100 g. pro Gläschen
KJ/kcal 275/66 610/145
Eiweiß 2,6 g. 5,7 g.
Kohlenhydrate 7,5 g. (0,9 g.) 16,5 g. (2,0 g.)
(davon Zucker)
Fett 2,8 g. (0,8 g.) 6,2 g. (1,8 g.)
(davon gesättigte
Fettsäuren)
Ballaststoffe 0,8 g. 1,6 g.
Natrium 0,17 g. 0,37 g.
Jod 27µg 59µg


~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Eigenschaften
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~


Die Menüs sind natriumreduziert, ohne Zuckerzusatz und modifizierte Stärke. Sie enthalten weder Gluten, Aromastoffzusätze, Farbstoffzusätze, sowie Konservierungsstoffe. Sie unterstützen die Versorgung des Babys mit Jod auf natürliche Weise und stellen so einen wichtigen Beitrag zur gesunden Ernährung dar.


~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Die Zubereitung
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~


Das geöffnete Glas wird entweder im Wasserbad oder in der Mikrowelle erhitzt. Wobei bei der Mikrowelle zu beachten ist, dass der Inhalt des Gläschens sehr gut umgerührt wird, denn gerade im unteren Teil des Gläschens ist der Inhalt sehr heiß. Ich bevorzuge grundsätzlich die Mikrowelle, denn wenn unsere Kleine erst mal Hunger hat, dann muss es sehr schnell gehen. Außerdem finde ich es in der Mikrowelle viel praktischer.


~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Kommen wir nun zu dem Ergebnis
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~


Nachdem ich das Gläschen in der Mikrowelle erhitzt habe, rühre ich es gut um und überprüfe, das die Temperatur wirklich korrekt ist. Der Geruch, der mir entgegenströmte, war eigentlich ganz lecker. Schön nach Fisch. Da kommt auch schon Klein-Laura angekrabbelt und ist schon ganz heiß auf ihr Gläschen. So, erstes Löffelchen ab in den kleinen Mund geschoben. Abwarten.....
Erste Reaktion... Schnabel auf und weiter geht’s.
Was soll ich da noch sagen. Sie hat vor Aufregung richtig gezappelt und ich konnte ihr nicht schnell genug den nächsten Löffel in den Mund schieben. Na jedenfalls war das Gläschen sehr schnell leer. Mein Mann fragt noch : „Schon fertig??“ Natürlich, Klein-Laura hatte Hunger und ihr hat es auch superlecker geschmeckt. Das hat man gemerkt. Bei Menüs die ihr nicht so gut schmecken, brauch sie nämlich wesentlich länger. Auch beim nächsten Mal, als ich ihr wieder das leckere Fischmenü gegeben habe, war sie sehr schnell fertig und hat es regelrecht verschlungen. Ich bin trotz allem sogar einmal in den Genuss gekommen, selber mal ein bisschen davon zu probieren und muss sagen, es schmeckt wirklich lecker. Man kann den Fisch richtig gut rausschmecken und auch das Gemüse schmeckt sehr gut darin.


~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Einziger Nachteil
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~


Nach dem Essen riecht Klein-Laura ganz schön nach Fisch. *gg*


~*~*~*~*~*~*~
Fazit
~*~*~*~*~*~*~


Ich kann diese Sorte nur empfehlen, da es sehr gut schmeckt und auch gut sättigt. Die Tatsache, dass es halt ein bisschen riecht, übersieht man, wenn man bedenkt, dass es ihr riesig geschmeckt hat. Der Preis von ca. € 1,15 finde ich in Ordnung. Hat man ein gesundes und fertiges Menü.



Vielen Dank fürs Lesen und liebe Grüße *Sandra*

20 Bewertungen, 3 Kommentare

  • derechtegecko

    16.04.2002, 22:22 Uhr von derechtegecko
    Bewertung: sehr hilfreich

    Meinem Cousin(1 Jahr) schmeckt Hipp am Besten.

  • ss09876

    06.04.2002, 16:53 Uhr von ss09876
    Bewertung: sehr hilfreich

    Kinder die nach Fisch riechen ??? Igitt ;-) MfG Szilvia

  • wippia

    29.03.2002, 12:30 Uhr von wippia
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich wünsche dir ein frohes Osterfest :-)))