HiPP Säfte Testbericht

Hipp-saefte
ab 4,03
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von rettchen

Hipp Roter Früchte-Saft

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Erst süß und dann sauer

Nach der Schwangerschaft stellte meine Hebamme bei mir einen zu niedrigen Eisenspiegel fest und hat mir dringend geraten, ich solle Rote Früchte Säfte trinken, daß sich der Eisenspiegel wieder normalisiert.

Da sich mang den ganzen Produktproben, die man nach der Geburt im Krankenhaus bekam, auch der Hipp Rote Früchte Saft befand, kam ich da schon in den Genuß, allerdings schreckte mich der Preis damals schon wieder ab, diesen Saft noch einmal zu kaufen. Aber für die Kinder tut man doch fast alles und, wenn es dann so gesund ist, dann natürlich erst recht. Also kam nach langer Zeit mal wieder eine Flasche in meinem Einkaufskorb.

Das Gesicht von meinem Sohn muß ich jetzt wohl nicht erst beschreiben. Bäh schmeckt nicht, will nicht u.s.w. kam schon aus seinem Mund, bevor er überhaupt etwas davon getrunken hat. Aber ich habe nicht locker gelassen, probierte nach Aufforderung meines Kleinen ,"Mama koste Du mal", den Saft, der wirklich richtig rot ist, fast, wie Wein aussieht, ersteinmal selbst.

Das Erste, was ich schmeckte, der Saft ist wirklich süß, was mich doch sehr erstaunte, denn in Erinnerung hatte ich ihn eher sauer. Aber nicht lange und da war es, puh schüttel, sauer. Meine "Überraschung" konnte ich nicht ganz vor Söhnchen verbergen, also galt es, noch ein bisschen Überzeugungsarbeit zu leisten.

So ungefähr, Du trinkst jetzt den Becher, der etwa halbvoll war, leer und dann bekommst Du .... . Das ist die einzige Möglichkeit, daß man ihn überhaupt dazu bekommt, etwas Neues aus zu probieren. Also, es hat auch diesmal gewirkt, obwohl er sich auch geschüttelt hat, hat er brav getrunken.

Ich habe den Saft dann etwas mit Wasser verdünnt und es ging etwas besser, aber mögen tut er ihn jetzt auch noch nicht viel lieber. Aber vielleicht wird es ja noch besser, so, wie bei den anderen Säften auch, die er jetzt gern trinkt.

Wonach der Saft jetzt nun genau schmeckt, kann ich hier auch nicht sagen oder welche Frucht nun geschmacklich am Deutlichsten heraus zu schmecken ist. Enthalten sind aber laut Hersteller, Apfel, Trauben, Aronia und Schwarze Johannisbeeren. Außerdem noch Vitamin C, Eisencitrat. Der Saft soll besonders geeignet sein für Babys und Schulkinder. Außerdem erklärt der Hersteller, daß der Saft 100% Fruchtgehalt beträgt, die Süße nur aus Früchten stammt.

Der Saft ist ohne Aromazusatz, ohne Farbstoffzusatz, ohne Konservierungsstoffe, stuhlregulierend, ohne Zusatz von Milcheiweiß, glutenfrei und säurearm. Der Saft ist nach dem Öffnen noch 3 Tage im Kühlschrank haltbar. Zum Durstlöschen sollte man den Saft auf jeden Fall verdünnen.

In der Glasflasche sind 500ml und gekostet hat mich der "Spaß" 1,15 € bei Minimal. Sollte ich diesen Rote Früchte Saft noch einmal kaufen, werde ich ihn bei Schlecker bestellen, dort gibt es öfter Angebote und dann werde ich zuschlagen.

Mein Schlußsatz, schmecken tut der Saft nicht gerade berauschend gut, er ist meines Erachtens viel zu teuer. und es gibt ja auch noch Rote Früchte Saft von anderen Herstellern.

31 Bewertungen, 4 Kommentare

  • anonym

    21.02.2007, 12:26 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)

  • schwupsy

    04.08.2002, 16:39 Uhr von schwupsy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich trinke Rote-Früchte-Saft mit extra hohem Eisengehalt von Glockengold, 1,5l tetrapack, gibts im Kaufland für ca. 1 Euro. Schmeckt super!

  • Ritzilein

    01.06.2002, 17:19 Uhr von Ritzilein
    Bewertung: sehr hilfreich

    Das ist ja interessant. Ich glaube ich sollte auch mal mehr rote Säfte trinken, denn mein Eisespiegel ist auch meistens zu niedrig. Liebe Grüße, Bianca

  • Peter16jh

    01.06.2002, 17:18 Uhr von Peter16jh
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schreibe demnächst Zwischenüberschriften wie z.B.: Inhaltsstoffe, Geschmack,...