HiPP Säfte Testbericht

Hipp-saefte
ab 4,03
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von quickli

Auch unser Papagei liebt ihn :o)

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Liebe Leserinnen und liebe Leser !

Heute berichte ich über "HIPP REINER KAROTTEN -SAFT" - einen Saft aus organisch-biologischem Anbau. Dieser Saft schmeckt und bekommt nicht nur dem Baby, sondern auch Erwachsenen. Selbst unser Graupapagei Poldi liebt ihn und trinkt ihn sehr gerne.


Die Verpackung / Flasche:
= = = = = = = = = = = = =

Hipp reiner Karottensaft ist in einer kleinen, durchsichtigen Glasflasche, durch welche die schöne Farbe des Saftes gut zu sehen ist. Ich, quickli-Waltraud fand schon die Farbe sehr appetitlich und zum Kauf anregend. Die Flasche ist mit einem Vakuum-Schraubdeckel fest verschlossen. Wie bei allen diesen Verschlüssen hört man auch hier beim ersten öffnen ein "Plopp". Dieses garantiert, dass die Flasche noch original verschlossen ist.

Im unteren, geraden Bereich der Flasche befindet sich ein Etikett mit dem Namen HiPP – schön bunt - in den Farben Rot, Hellblau, Orange, Dunkelblau, vielen Karotten, Inhalts- und Produktangaben und Tipps für’s Baby-Getränk und natürlich das Siegel „Bio Anbau“



Was verspricht Hipp?
= = = = = = = = = = =

Es ist ein reiner Karottensaft für das Baby nach dem 4. Monat. Claus Hipp verspricht, dass alle Bio-Zutaten von Bauerhöfen stammen, welche organisch-biologischen Landbau betreiben und zwar streng nach den internationalen Richtlinien. Es würden z. B. keine chemisch-synthetischen Spritzmittel verwendet. Dieses würde durch ein unabhängiges Kontroll-Institut – die DE-001-öko-Kontrollstelle – überwacht. Claus Hipp sagt : "dafür bürge ich !"

Für Babys Gesundheit sei sehr wichtig, dass der Saft o h n e Zuckerzusatz, o h n e Zusatz von Aromastoffen, o h n e Farb- und Konservierungsstoffe hergestellt werde. Für gesunde Haut und Sehkraft enthalte es beta-Carotin, es festige den Stuhlgang und es ist o h n e Zusatz von Milcheiweiss, es ist glutenfrei - es ist ein Produkt für allergiegefährdete Babys. Dadurch, dass es mild und säurearm ist, beugt es dem Wund werden des Babypopos vor.
Der Saft sei 100 % rein aus Karotten, reich an Vitamin C, Mineralstoffen und Spurenelementen.

Der Saft ist für Babys ab dem 4. Monat.



Hipp gibt folgenden Warnhinweis:
= = = = = = = = = = = = = = = = =

"Dieses Getränk enthält Kohlenhydrate, die durch häufiges oder dauerndes Nuckeln aus der Flasche schwere Zahnschäden (Karies) verursachen können.
Deshalb:
- Flasche dem Baby nicht als Beruhigungssauger oder Einschlafhilfe überlassen.
- Flasche zum Filtern stets selber halten und Durst zügig löschen lassen.
- Für regelmäßige Zahnpflege schon ab dem ersten Zähnchen sorgen.
- Baby bis zum ersten Geburtstag an das Trinken aus der Tasse gewöhnen."




Kaufen wo und zu welchem Preis ?
= = = = = = = = = = = = = = = = =

Kaufen kann man diesen Hipp reinen Karottensaft in allen Geschäften und bei allen Internet-Versendern, bei denen es Babynahrung gibt. Das sind z. B. viele Lebensmittelketten, Verbrauchermäkte, Drogerien, Rossmann usw.
Ich, quickli-Waltraud habe meinen Saft bei Rossmann gekauft.

Die 200 ml Flasche kostet bei Rossmann 0,89 EUR, was einem Grundpreis von 4,45 EUR für 1 Liter entspricht.
Die 500 ml Flasche kostet bei Rossmann 1,25 EUR, was einem Grundpreis von 2,50 EUR für 1 Liter entspricht.


Inhaltstoffe:
= = = = = = =

Karottensaft aus organisch-biologischem Anbau
Vitamin C.
100 % frisch gepreßter Karottensaft.
Ohne Zuckerzusatz.



Hersteller:
= = = = = =

HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG
Georg HiPP Straße 7
85276 Pfaffenhofen
Telefon: 0 84 41 - 7 57-0
Telefax: 08441 - 7 57-4 02

http://www.hipp.de


Meine Erfahrungen:
= = = = = = = = = =

Als meine Enkel im Babyalter waren, bekamen sie diverse Hipp-Produkte. Jetzt sind sie ja schon 9 und 12 Jahre alt, aber ihre Vorliebe für die Säfte von Hipp blieb. Dadurch, dass ich die Säfte für die Enkel im Haus hatte, versuchte ich sie auch und auch mir schmeckten sie. Der Karottensaft von Hipp schmeckt wie der selbst entsaftete, den ich im Sommer aus unseren eigenen Karotten aus dem Garten herstelle. Ich hatte mir auch schon Karottensaft im Getränkehandel gekauft, den ich aber nur mit Widerwillen getrunken und nie wieder gekauft habe.

Seitdem trinke ich auch den reinen Karottensaft von Hipp. Jedenfalls, solange ich keine eigenen Karotten im Garten habe. Bei den gekauften Karotten weiss ich nicht, mit wie vielen Chemikalien sie behandelt wurden. Bei Hipp habe ich das gute Gefühl, dass ich Claus Hipp vertrauen kann, wenn er verspricht und dafür bürgt, dass die Zutaten aus organisch-biologischem Anbau stammen, dass also keine chemisch-synthetischen Spitzmittel verwendet wurden.

Manchmal trinke ich den Saft pur, er schneckt schön kräftig nach Karotten, so wie ich es von meinem selbst hergestellten Saft kenne. Sehr angenehm empfinde ich, dass er nicht gesüsst ist. Da er nicht sehr dünnflüssig, sondern etwas dicklich ist, verdünne ich ihn auch sehr gerne mit stillem Mineralwasser. Dann löscht er sehr gut den Durst und ist dabei wesentlich gesündern als die gesüssten Säfte aus dem Getränkehandel oder gar Limonaden.

Sogar unser Graupapagei Poldi – über den ich schon berichtete – bekommt 2 x in der Woche seinen Hipp Karottensaft, den er sehr liebt und mit freudigem Geplapper begrüsst. Zu Beginn verdünnte ich ihn mit Wasser, verringerte dann immer mehr den Wasseranteil und erhöhte gleichzeitig den Saftanteil. Jetzt trinkt er seinen HIPP KAROTTENSAFT pur. Manchmal biete ich ihm auch frisch gepressten Orangensaft an – den mag er aber nicht so gern. Er trinkt viel lieber den HIPP KAROTTENSAFT.

Da sowohl meine Enkel, mein Papagei und ich den Saft gerne trinken, kaufe ich nun immer die 500 ml Flasche, die immer sehr schnell leer ist. Die angebrochene Flasche verwahre ich im Kühlschrank, sie soll innerhalb von 2 – 3 Tagen aufgebraucht sein.


Mein Fazit:
= = = = = =

HIPP REINER KAROTTENSAFT ist 100 % reiner Karottensaft. Die Karotten stammen aus kontrolliert organisch-biologischem Anbau. Er ist o h n e Zuckerzusatz, o h n e Farb- Aroma- und Konservierungsstoffe.
Er enthaält Vitamin C, Mineralstoffe und Spurenelemente.

Er ist glutenfrei, enthält keinen Zusatz von Milcheiweiss und ist somit ein Produkt für allergiegefährdete Babys.
Er ist mild und säurearm und beugt somit dem Wund werden des Babypopos vor.

Mir, quickli-Waltraud schmeckt er wesentlich besser als der gezuckerte Karottensaft aus dem Getränkemarkt.
Mit 2,50 EUR pro Liter ist er zwar teurer als der Getränkemarkt-Saft, dafür ist er aber auch sowohl für Babys, Erwachsene und sogar unseren Papagei Poldi besser bekömmlich und gleicht von der Qualität her meinem selbst hergestellten Saft der Karotten aus meinem Garten – und das ohne Arbeit und spätere Reinigung des Entsafters :o)

Aufgrund der aufgezählten Vorteile finde ich das Preis-Leistungsverhältnis absolut OK.
Ich kann den HIPP REINER KAROTTENSAFT aus Überzeugung zum Kauf empfehlen.



Liebe Grüsse

Eure

quickli-Waltraud

51 Bewertungen, 4 Kommentare

  • Stollpe

    29.08.2003, 23:11 Uhr von Stollpe
    Bewertung: sehr hilfreich

    bah karottensaft nichts fuer mich...

  • kleineswoelkchen

    23.04.2002, 07:00 Uhr von kleineswoelkchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    trink den Saft auch gerne, manchmal kühl ich ihn und dann mit Zitronenrand a Glas, da schmeckt er noch intensiver

  • Volker111

    22.04.2002, 01:50 Uhr von Volker111
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein Papagei kann nicht irren.

  • antjeeule

    22.04.2002, 01:43 Uhr von antjeeule
    Bewertung: sehr hilfreich

    Na, den kenn ich doch! :o)