Hofkirche Testbericht

Hofkirche
ab 10,25
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Cessie47

Eine katholische Kirche mit Silbermann Orgel

Pro:

Ein Besuch lohnt sich

Kontra:

Nichts

Empfehlung:

Ja

Heute möchte ich euch schnell mal eine Kirche hier in Dresden etwas näher bringen.
Ich gehe ja gerne mal in eine Kirche rein, einfach sie nur mal anzusehen. Und manche sind wirklich sehr schön.
Und so auch die Hofkirche, die Katholische Hofkirche "Sanctissimae Trinitatis" wurde 1964 zur Konkathedrale erhoben.
Sie befindet sich wie gesagt hier bei uns Dresden auf dem Theaterplatz, nicht weit entfernt vom Zwinger.

Als Hofkirche ist sie durch einen Übergang mit dem Residenzschloss verbunden und liegt am Altstädter Ufer unmittelbar an der Elbe. Baugeschichtlich entstand sie in etwa zeitgleich mit der Frauenkirche, die in etwa 300 Meter Entfernung den Neumarkt prägt.

Sie ist mit ihrer Grundfläche von fast 4800 qm der größte Kirchbau Sachsens und zugleich der jüngste Barockbau Dresdens.
Der italienische Architekt Gaetano Chiaveri wurde mit dem Bau beauftragt ,der Bau erfolgte von 1737-1755 .
Während der Bombardierung im 2. Weltkrieg wurde die Hofkirche schwer zerstört, von 1945-1968 aber wieder aufgebaut. Seit 1980 ist die Hofkirche die Kathedrale des Bistums Dresden /Meißen.

Eine Barockkanzel von Balthasar Permoser befindet sich im Inneren der Kirche.
49 Sarkophage der Wettiner in der Gruft befinden sich neben einem Gefäß mit dem Herz August des Starken.
Aus Marmor und vergoldeten Bronzeornamenten wurde der Hochaltar geschaffen und taten die Gebrüder Aglio.
Mit 10 Metern Höhe und 4,50 Metern Breite ,befindet sich das Altargemälde über dem Hochaltar. Es ist ein wunder schönes Gemälde.

In der Hofkirche befindet sich auch eine Silbermann Orgel , sie ist das letzte von den ehemals drei Werken des Meisters in Dresden. Am 2. Februar 1755 wurde diese Orgel eingeweiht. Sie hat etwa 3000 Pfeifen und umfasst 47 Register auf 3 Manualen. Die Orgel wurde 1944 ausgelagert und ist dadurch der Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg entgangen.
Ab 1963 wurde die Orgel restauriert und dabei teilweise technisch neu konzipiert.

Es befinden sich 5 Glocken in der sogenannten Glockenstube, die kleinste hat ein Gewicht von 581 kg und die Größte hat ein Gewicht von 4860 kg.

Die Hofkirche ist ja eine katholische Kirche und somit finden auch immer Gottesdienste dort statt.
So Samstag 18:00 Uhr Vorabendmesse und Sonntag 7:30 Uhr Frühmesse, 9:00 Uhr Gemeindemesse, 10:30 Uhr Bischofs- oder Kapitelsmesse, 16:30 Uhr Hl. Messe (polnisch) und 18:00 Uhr Abendmesse.
Montag-Freitag 8:30 & 18:00 Uhr Hl. Messe.
Mittwoch und Sonnabend 11:30 Uhr Orgelvorspiel

Diese Hofkirche kann man sich wirklich mal ansehen, es lohnt sich. Schon allein wegen der Silbermann Orgel. Sie ist wirklich sehr schön.
Und auch die gesamte Kirche im Inneren ist Sehenswert.

Danke fürs Lesen und Bewerten
Gruß Cessie (Sylvia)

73 Bewertungen, 25 Kommentare

  • 4money

    24.01.2009, 15:38 Uhr von 4money
    Bewertung: sehr hilfreich

    :::::Eschönes Wochenende....chris::::::

  • senora

    14.01.2009, 18:28 Uhr von senora
    Bewertung: sehr hilfreich

    Aus dem grauen Hamburg einen lieben Gruß

  • Striker1981

    14.01.2009, 14:45 Uhr von Striker1981
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und Liebe Grüße vom STRIKER

  • FritzWalter08

    13.01.2009, 00:14 Uhr von FritzWalter08
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht. LG von dem Fritz

  • giselamaria

    12.01.2009, 14:57 Uhr von giselamaria
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr gut geshrieben :-) LG Gisela

  • Ninamaus19886

    12.01.2009, 02:24 Uhr von Ninamaus19886
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße von Nina

  • ingoa09

    11.01.2009, 19:12 Uhr von ingoa09
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr guter Bericht! Liebe Sonntagsgrüße, Ingo

  • MasterSirTobi

    10.01.2009, 19:36 Uhr von MasterSirTobi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schöner Bericht sagt MasterSirTobi

  • Gemini_

    09.01.2009, 19:31 Uhr von Gemini_
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ganz lieben Gruß von mir!

  • bigmama

    08.01.2009, 22:00 Uhr von bigmama
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Anett

  • werder

    08.01.2009, 21:59 Uhr von werder
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schön berichtet! LG aus Hannover!

  • racheane

    08.01.2009, 21:59 Uhr von racheane
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße, Anne

  • Bunny84

    08.01.2009, 21:54 Uhr von Bunny84
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht. Freue mich über Gegenlesungen. Lieben Gruß Anja

  • Jerry525

    08.01.2009, 21:47 Uhr von Jerry525
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße vom JERRY einen schönen Abend!!!

  • sigrid9979

    08.01.2009, 21:45 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wünsche einen schönen Donnerstag Lg Sigi

  • Elfenfrau

    08.01.2009, 21:44 Uhr von Elfenfrau
    Bewertung: sehr hilfreich

    Informativ beschrieben. Lg Elfi

  • minasteini

    08.01.2009, 21:25 Uhr von minasteini
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht. LG Marina

  • Iris1979

    08.01.2009, 20:52 Uhr von Iris1979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super Bericht. LG Iris

  • Puppekaa

    08.01.2009, 20:37 Uhr von Puppekaa
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöner Bericht - LG

  • morla

    08.01.2009, 20:16 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    frostige grüsse aus berlin lg. petra

  • Amena

    08.01.2009, 20:16 Uhr von Amena
    Bewertung: sehr hilfreich

    Prima Bericht Lg Amena

  • lanzbulldog79

    08.01.2009, 20:14 Uhr von lanzbulldog79
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht! Lg Sven

  • Jogger2

    08.01.2009, 19:28 Uhr von Jogger2
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht! Freue mich über gegenlesung!

  • Mondlicht1957

    08.01.2009, 19:24 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    :::Grüsse aus dem eisigen Berlin:::

  • m0gli

    08.01.2009, 19:24 Uhr von m0gli
    Bewertung: sehr hilfreich

    habe auch schon einige Kirchen beschrieben