Erfahrungsbericht von cepers
Wirklich nicht schlecht
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Von ein paar Tagen habe ich mir den Film Hollow Man auf Video von einem Freund ausgeliehen. Deshalb schreibe ich jetzt einfach mal einen Bericht darüber.
--==Story==--
Der Forscher Sebastian Caine entwickelt in seinem Labor ein Serum, mit dem es ihm gelingt, Affen unsichtbar zu machen. Es ist ihm jedoch leider noch nicht gelungen, ein Gegebmittel zu produzieren, mit dem er sie wieder sichtbar machen kann. Als einige Zeit später auch dieses klappt, steht einem Versuch am Menschen seiner Meinung nach nichts mehr im Wege und er lässt es sich, natürlich ohne Genehmigung selbst spritzen.
Zu Anfang läuft noch alles planmäßig, doch das Gegenmittel scheint bei Menschen nicht zu wirken. So muss sich der DNA-Wissenschaftler wohl an die Unsichtbarkeit gewöhnen.
Anfangs scheint alles kein größeres Problem zu sein, bis Caine auf die Idee kommt, seine Unsichtbarkeit auszunutzen, indem er beispielsweise hübsche Frauen im Schlafzimmer besucht. Schon bald möchte er seine Gabe nicht mehr missen und stellt sich gegen seine ehemaligen Kollegen. Als er herrausfindet, dass seine Kollegin und EX-Freundin Linda McKay dem Pentagon vom Fehlgeschlagenen Selbstversuch berichten will, sieht er keinen anderen Ausweg, als alle seine Kolegen im Versuchslabor einzusperren und sie einen nach dem anderen umzubringen...
Hollow Man ist trotz der nicht sehr ausgefallenen Story über die Unsichtbarkeit zu einem meiner Lieblingsfilme geworden. Obwohl der Film schon älter ist, bietet er tolle Spezialeffeckte. Auch an Kunstblut wurde nicht gespart, wie man es von einem Film von Paul Verhoeven (Starship Troopers, Basic Instinct) auch kaum erwarten kann. Wer nicht auf eine neue, besonders ausgefallene Story aus ist, wird an dem Film sicherlich Gefallen finden.
--==Story==--
Der Forscher Sebastian Caine entwickelt in seinem Labor ein Serum, mit dem es ihm gelingt, Affen unsichtbar zu machen. Es ist ihm jedoch leider noch nicht gelungen, ein Gegebmittel zu produzieren, mit dem er sie wieder sichtbar machen kann. Als einige Zeit später auch dieses klappt, steht einem Versuch am Menschen seiner Meinung nach nichts mehr im Wege und er lässt es sich, natürlich ohne Genehmigung selbst spritzen.
Zu Anfang läuft noch alles planmäßig, doch das Gegenmittel scheint bei Menschen nicht zu wirken. So muss sich der DNA-Wissenschaftler wohl an die Unsichtbarkeit gewöhnen.
Anfangs scheint alles kein größeres Problem zu sein, bis Caine auf die Idee kommt, seine Unsichtbarkeit auszunutzen, indem er beispielsweise hübsche Frauen im Schlafzimmer besucht. Schon bald möchte er seine Gabe nicht mehr missen und stellt sich gegen seine ehemaligen Kollegen. Als er herrausfindet, dass seine Kollegin und EX-Freundin Linda McKay dem Pentagon vom Fehlgeschlagenen Selbstversuch berichten will, sieht er keinen anderen Ausweg, als alle seine Kolegen im Versuchslabor einzusperren und sie einen nach dem anderen umzubringen...
Hollow Man ist trotz der nicht sehr ausgefallenen Story über die Unsichtbarkeit zu einem meiner Lieblingsfilme geworden. Obwohl der Film schon älter ist, bietet er tolle Spezialeffeckte. Auch an Kunstblut wurde nicht gespart, wie man es von einem Film von Paul Verhoeven (Starship Troopers, Basic Instinct) auch kaum erwarten kann. Wer nicht auf eine neue, besonders ausgefallene Story aus ist, wird an dem Film sicherlich Gefallen finden.
Bewerten / Kommentar schreiben