Hollow Man - Unsichtbare Gefahr (DVD) Testbericht

Hollow-man-unsichtbare-gefahr-dvd-science-fiction-film
ab 6,93
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2010

Erfahrungsbericht von Sadman

Marco..........Polo..........

Pro:

Gute Spezialeffekte Genialer Bacon Spannend

Kontra:

Etwas zu wenig tiefgang im vergleich anderer werke Verhoevens

Empfehlung:

Ja

Marco....Polo. Das alte amerikanische Fangspiel wird zum tödlichen Ernst in diesem Film von Paul Verhoeven. Zuallererst aber einmal der Schauspieler und Regiesseur Check.

Paul Verhoeven führt Regie. Seine älteren Filme wie Basic Instinct, Total Recall und Starship Troopers waren meisterwerke. Von den Kritikern hochgelobt. Brutal aber doch auf eine gewisse Art intelligent und ironisch.
Kevin Bacon hat auch schon ein paar Filme wie \"Wild Things\" (wohl eher mittelmässig) auf dem Buckel und überzeugt durch seine Mimik. Mimic hiess auch der Film des anderen Schauspielers, Josh Brolin. Zu guter Letzt nennen wir noch Elisabeth Shue, die im Film \"The saint\" zusammen mit Val Kilmer zu bestaunen war.

Aber nun der Story Check.

Die Geschichte handelt von einem Wissnschaftler, Caine, interpretiert von einem unglaublich begabten Bacon, der vom Pentagon beauftragt wird ein Unsichtbarkeitsserum zu entwickeln. Seine Ex Freundin sowie deren Freund (Shue und Brolin beide gut aber nicht brilliant) sind im Team um diese zu bewältigen. Nach ein paar Experimenten gelingt es Ihnen einen Affen unsichtbar zu machen worauf Caine versucht es an sich selbst zu testen, entgegen den Sicherheitsvorschriften und den Anweisungen des Teams. Dabei wird deutlich wie der Wissenschaftler ein kleines Flimmern von Ehrgeiz und Bosheit in sich trägt das im weiteren Verlaufs des Films zur Flamme entfachen wird. Denn das Gegenmittel funktioniet nicht...


Die Effekte sin exzellent. Sehr detailliert wird das Inneren des menschlichen Körpers gezeigt wie noch nie zu sehen in der Geschichte des Kinos. Leider aber bleibt die Genialität des Regieseurs diesmal ein bisschen auf der Strecke. Der Ansatz den genialen Wissenschaftler langsam zu einem Psychopathen mutieren zu lassen, reicht nicht um den weiteren Verlauf des Films zu rechtfertigen. Es belibt bei plumper Action. Und viele Aspekte des Unsichtbar seins werden ignoriert zugunsten banaler Action. Kein schlechter Film, aber Fans von Verhoeven werden ein bisschen das Flair seiner alten Filme vermissen. Trotdem, man muss ihn einmal gesehen haben.

Extras: Kommentar, Stoyboard vergleich, Entfallene Szenen, Filmografien und schöne Menüs, gutes Bild und Audio

7 Bewertungen