Hollow Man - Unsichtbare Gefahr (DVD) Testbericht

Hollow-man-unsichtbare-gefahr-dvd-science-fiction-film
ab 6,93
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2010

Erfahrungsbericht von Ryanne

-= Super Effekte, doch Storydefekte =-

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Erstmal kurz zum Inhalt:

Ein Wissenschaftler namens Sebastian Caine (Kevin Bacon) hat mit Hilfe seines Teams ein Serum entwickelt, Lebewesen unsichtbar zu machen. Die Versuche wurden bis jetzt nur an Tieren durchgeführt. Da Caine ein sehr ehrgeiziger Wissenschaftler ist, erklärt er sich dafür bereit, das Serum bei sich selbst auszuprobieren. Dies hat auch geklappt. Er ist der erste unsichtbare Mensch der Welt. Was er und das Team jedoch nicht wissen, ist, dass dieses Serum sehr aggressiv und extrem gewalttätig macht. Nach dem die Versuche, ihn wieder sichtbar zu machen, kläglich versagten, hat Caine immer mehr und mehr gefallen daran, für andere Menschen nicht sichtbar zu sein. Seine Persönlichkeit verändert sich dabei drastisch, was fatale Folgen für den Rest der Crew hat. Auf die hat es nämlich Caine abgesehen.
Seine Kollegin und auch Ex-Freundin Linda McKay (Elisabeth Shue), sein Kollege Matthew Kensington (Josh Brolin), sowie der Rest des Teams versuchen seinen Mordanschlägen zu entkommen. Ob sie das auch schaffen ist die Frage...

Oder auch nicht! In diesem Film wird nichts in Frage gestellt, weil die Story sehr transparent ist. Zu transparent um genauer zu sein. Vieles kann man schon sehr früh erahnen. Die Geschichte verläuft sehr geradlinig, ohne jegliche Wendepunkte und Überraschungen, was den Film betrifft sehr enttäuschend ist.
Die Specialeffects sind aber grandios und atemberaubend. Zu sehen ist beispielweise, wie sich der Körper eines Gorilla Weibchens aufbaut: Zuerst sieht man die Blutbahnen, dann das Skelett sich aufbauen, anschließend ein paar Organe und Muskeln, die Haut und zu guter letzt das Fell. Zu beschreiben ist das alles wirklich sehr schwer, weil man es einfach gesehen haben muss. Die meisten haben diese bestimmt schon in der Vorschau gesehen.
Sehr toll fand ich auch die Effekte, die entstehen, wenn Caine beispielsweise sich Wasser ins Gesicht spritzt oder in den Swinmmingpool taucht.

Regie führte Paul Verhoeven, der auch u.a. \"Starship Troopers\", \"Total Recall\", \"Basic Instinct\" und \"Showgirls\" inszenierte.
Kevin Bacon sollte für jeden ein Begriff sein, beispielweise in \"Sleepers\", \"Apollo 13\", \"Wild Things\", \"Flatliners\",etc. Elisabeth Shue ist bekannt aus \"Zurück in die Zukunft\", \"The Saint\" und \"Leaving Las Vegas\". Josh Brolin ist mir persönlich nur aus \"Goonies\" bekannt.

Fazit:
Im Großen und Ganzen fand ich den Film gut. Jedoch nur, weil ich vorher wusste, dass ich nicht sehr viel Wert auf die Story legen sollte.
Wenn man dies immer im Hinterkopf hat und sich nur auf die Effekte konzentriert, dann ist dieser Thriller auf alle Fälle ein Genuss.


Also Leute, lasst Euch vorwarnen. Nicht auf die Geschichte achten! Einfach das Gehirn ausschalten und sich von den Effekten überwältigen lassen!

20 Bewertungen