Holsten Duckstein Testbericht

Holsten-duckstein
ab 11,40
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Wirkungsgrad:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Benn

Testbericht zu Duckstein

3
  • Geschmack:  gut
  • Wirkungsgrad:  durchschnittlich

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich habe in letzter Zeit mehrmals den Werbespot vom Duckstein gesehen, und habe mir gestern (Feb.2006) eine Flasche zum Probieren gekauft.
Also, eine 0,5l Flasche aus Glass mit 4,9 % Alc kostet in einem Sky- Markt 1,78€, wovon 8 Cents für den Pfand gehen. Es gibt auch keine Möglichkeit eine komplette Kiste zu kaufen. Duckstein gibt es nur in einzelnen Flaschen, meistens auf dem Regal, wo die Biermarken mit erhöhtem Alkoholgehalt stehen. Kleinere Geschäfte und Kioske führen so was nicht, also am besten gleich in einen größeren Einkaufszentrum gehen.

Ich werde versuchen meine Erfahrungen so objektiv wie möglich zu beschreiben, obwohl das nicht immer leicht ist.
Also beim Eingießen ins Glas entsteht erstaunlich wenig Schaum wie es sonst nur bei den Starkbieren üblich ist. Duckstein schmeckt leicht herb, sehr prickelnd, mit einer leichten Süßnote. Dieses Bier ist angeblich auf Buchenholz gereift. Den Beigeschmack der Buche konnte ich aber leider gar nicht feststellen. Die Farbe ist wirklich rotblond, mit einer Tendenz zum Rot. Was die Wirkung angeht, so muss ich sagen, dass diese eher durchschnittlich ist. Die Hersteller hielten wohl den Geschmack im Vordergrund. Es ist also ein Bier zum Genießen und nicht zum Saufen.
Man kann den Geschmack vom Duckstein nachbilden, wenn man ein Glas zu achtzig Prozent mit Holsten Pilsener füllt, und den Rest mit Paulaner Salvator. Ich würde aber empfehlen das original auszuprobieren.
Jetzt kommt meine Meinung.
Ich trinke am liebsten Paulaner naturtrüb, welches nur die hälfte kostet, und meiner Meinung nach viel besser schmeckt und wirkt. Duckstein hat mir nicht besonders gefallen, weil ich finde, dass ein Bier einen eindeutigen Geschmack haben soll. Es ist nichts halbes und nichts ganzes. Es ist weder ein herbes Bier, noch ein mildes Pilsener. Also etwas für unentschlossene Biergenießer, oder für Leute, die alles auf einmal haben wollen.
Also dann viel Spass mit Duckstein und Prost.

Grüsse aus
Leaving Las Flensburg

17 Bewertungen, 8 Kommentare

  • kakaue

    26.02.2006, 19:58 Uhr von kakaue
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh lg chris, gegenlesungen sind willkommen und gibts von mir auch :-)

  • wm_2006

    26.02.2006, 19:24 Uhr von wm_2006
    Bewertung: sehr hilfreich

    in der Kneipe trinke ich gerne Duckstein

  • morla

    26.02.2006, 19:22 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • waltraud.d

    26.02.2006, 19:17 Uhr von waltraud.d
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • jenny123

    26.02.2006, 19:16 Uhr von jenny123
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, würde mich über gegenlesungen freuen !jenny123

  • anonym

    26.02.2006, 19:09 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    man hätte das noch vertiefen können , etwas zu knapp <br/>lg

  • sascha6525

    26.02.2006, 19:01 Uhr von sascha6525
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, würde mich über gegenlesungen freuen !sascha6525

  • Lotosblüte

    26.02.2006, 19:01 Uhr von Lotosblüte
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sorry, aber das ist mir zu knapp - und zu wenig unterteilt. <br/>lg