Honda Integra Testbericht

Honda-integra
Abbildung beispielhaft
ab 52,20
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von kasmodiah

Honda Insight - Das ökonomische Wunder

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Beim Versuch den Kraftstoffverbrauch zu senken, kam bei Honda der Insight heraus. Sein Herzstück ist das Integrated-Motor-Assist-System (IMA) - ein 1.0-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor, der mit einem kompakten Elektromotor kombiniert ist. Ein Generator zwischen Verbrennungsmaschine und Getriebe liefert beim Beschleunigen zusätzliche Kraft, die er beim Bremsen selbst generiert. Kurz: Er wandelt Bremsenergie in elektrischen Strom um. Der Strom wird von einer 20 kg-Pufferbatterie gespeichert und beim erneuten Beschleunigen wieder abgerufen. Dadurch übertrifft der Honda-Antrieb das Leistungspotenzial eines konventionellen 1,5-Liter-Benzinmotors. Das gilt insbesondere für das Durchzugsvermögen: Bereits bei 1500 U/min liegt das maximale Drehmoment von 113 Nm an. Seine Höchstleistung entwickelt der Motor bei 5700 U/min.


In Verbindung mit konsequenter Leichtbauweise ermöglicht das IMA-System einen Kraftstoffverbrauch von angeblich 3,4l / 100 km. Kraftstoffeinsparungen bringt die automatische Motorabschaltung im Stillstand. Sobald der Insight anhält, schaltet sich der 3-Zylinder-Motor selbständig ab. Erneut aktiviert wird er, sobald der Fahrer den ersten Gang einlegt.


Seine hohe Umweltverträglichkeit belegt der Insight durch die Einhaltung der EU 2000 und der Deutschen D4-Abgasnorm. Zusätzlich verbessert wird das Abgasverhalten durch eine Weltneuheit, einen Zylinderkopf mit integriertem Auspuffkrümmer. Die feste Einbindung der Krümmerrohre in der Zylinderkopfstruktur verhindert die Abkühlung der durchströmenden Abgase, was eine schnellere Aufheizung des Kats und damit eine frühere Aktivierung des Abgasfilters bewirkt.


Wie gut Umweltverträglichkeit und Fahrdynamik in Einklang gebracht werden können, beweist der 76 PS starke Insight mit seinen ansprechenden fahrleistungen. Für den Sprint von 0 auf 100 km/h benötigt das 835 kg leichte Coupé zwölf Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 180 km/h.


Der Insight bietet zwar nur Platz für zwei Insassen, für diese aber enorm viel. Dazu kommt die für Honda typische vorzügliche Ausstattung, die sehr stark auf Elektronik basiert. Nach hintern heraus herrscht eingeschränkte Sicht, das ist aber auch der einzige Mangel.
Zu haben ist der Honda Insight für ca 18000,- €.

33 Bewertungen, 5 Kommentare

  • mrwong

    12.09.2006, 19:56 Uhr von mrwong
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich : )

  • Onkel_Ho

    17.11.2004, 16:26 Uhr von Onkel_Ho
    Bewertung: nicht hilfreich

    Der Bericht ist gut geschrieben, aber ich habe gehofft hier einen Bericht zu einem Integra Type R zu finden (logischerweise). Aber der Insight ist nicht der Integra und hat mit diesem auch nichts gemein und ist hier absolut fehl am Platz.

  • svenskaja

    29.08.2003, 20:40 Uhr von svenskaja
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr interessanter und nützlicher Beitrag

  • mc_81

    16.08.2002, 12:06 Uhr von mc_81
    Bewertung: sehr hilfreich

    Noch was zur Verständigng, der Insight ist kein Sportwagen und gehört somit nicht unter integra denn das ist hondas sportcoupe. trotzdem der Artikel ist nicht schlecht.

  • wintermoorhuhn

    23.05.2002, 20:32 Uhr von wintermoorhuhn
    Bewertung: sehr hilfreich

    dieses car ist echt eine Kaufüberlegung wert.