Honeywell HT-304E Testbericht

ab 17,23 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Qualität & Verarbeitung:
- Reinigung & Pflege:
- Design:
Erfahrungsbericht von r00t
---Das macht dich garantiert nicht heiß!---
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da der Sommer immer näher rückt, sollte man sich schon einmal mit einem Ventilator ausrüsten. Daher stelle ich dir hier den Ventilator von Honeywell vor:
+++++++
Design
+++++++
Der Ventilator ist etwa 40 cm hoch und daher ein Tischventilator. Er ist in einem etwas dunklerem weiß gehalten.. Jeodch ist das Schutzblech der Ventilatorenblätter in einem normalen Weiß. Das Schutzblech ist mit tausenden Karos durchlocht und in der Mitte ist eine weiße Scheibe auf der das Logo von Honeywell zu sehen ist.
Die Ventilatorenblätter (es sind drei) sind dunkelgrau eingekleidet. Auf dem Motorenkasten hinter den Blättern sitzt oben ein kleiner Nippel, der in dem gleichem Weiß ist.
Und unten wird der Ventilator mit einer ebenfalss weißen flachen Scheibe gestützt.
Die Knöpfe sind unterschiedlich gefärbt. Einer weiß, einer, grau und einer dunkelgrau.
Hinten an der Scheibe ist ein Stecker angebunden.
++++++++++++++++++++++
Ventilator/Bedienung
++++++++++++++++++++++
Der Ventilator wird zuerst auf einen Schreibtisch oder sonst etwas gestellt. Dann stöpselt man den Stecker vom Ventilaor in eine Steckdose.
Der Ventilator hat unten auf der Scheibe drei Knöpfe.
Einen für die Windstärke 1 (grau) , einen für die Windstärke 2 und einen Knopf für das Ausschalten des Ventilators. Man drückt einfach den Knopf für Windstärke 1 oder den Knopf für Windstärke 2 und schon drehen sich die Blätter und Wind wird erzeugt. Nun kann man den Nippel auf dem Motorenkasten entweder heraus ziehen und hinein drücken. Zieht man ihn heraus, bleibt der Ventilatorkopf beim Winderzeugen (Kühlen) gerade und verbereitet den erzeugten Wind genau in die Richtung, in die der Ventilator gerichtet ist. Drückt man den Nippel aber hinein, dreht sich der Kopf beim Kühlen und es wird regelmäßig in einer 180 Grad Umbahn Wind erzeugt.
+++++++++++++++
Preis/Leitung
+++++++++++++++
Der Ventilator kostet etwa 15 € und ist (bei uns) bei Obi erhältlich. Der Preis ist durchaus in Ordnung, da eine entsprechende Gegeleistung des Ventilators vorhanden ist.
++++++++++++++++++++++++++++
Meine Erfahrungen/Meine Meinung
++++++++++++++++++++++++++++
Meinen Erfahrungen nach ist das Kabel am Ventilator zu dick und einfach zu kurz. Das könnte daran liegen, dass der Ventilator ja nur für Tische gedacht ist. Aber ich habe meine Steckdose am Boden und dafür ist das Kabel ein bisschen zu kurz. das Schutzblech ist fest und sicher. Außerdem fällt der Ventilator leicht um, da er oben etwas Übergewicht besitzt. Der Ventilator ist beim Benutzen auch nicht sehr laut und stört so nicht. das ist sehr gut und auch wichtig. Gut sind auch die Knöpfe zu bedienen, da sie genau richtig geformt sind und in der Größe passen. Die Reinung des Ventilators ist eigentlich ganz einfach, da man die Blätter sehr leicht putzen kann. Man muss vorher zwar 3 Schrauben entnehmen, daber das ist ja gut, denn so weiss man wenigstens, dass der Ventilator sicher ist. ;) Anleitung war bei mir leider keine Dabei :( !
Ansonsten ist der Ventilator okay und die Windstärken sind das auch. Die Größe passt auf jeden Tisch und ist auch nicht irgendwie in einer dummen For, sondern schön rundlich abgerundet. Daher ist das Design echt super.
++++++++++
Mein Fazit
++++++++++
Ih gebe dem Ventilator 4 Sterne, obwohl es kaum Nachteile gibt, aber der Ventilator „nur“ normal ist und nicht perfekt.
r00t
PS: Dieser Bericht ist auch bei www.ciao.de unter dem Autor maxx2008 veröffentlicht worden.
Beide Berichte, hier und bei Ciao, sind von mir!
+++++++
Design
+++++++
Der Ventilator ist etwa 40 cm hoch und daher ein Tischventilator. Er ist in einem etwas dunklerem weiß gehalten.. Jeodch ist das Schutzblech der Ventilatorenblätter in einem normalen Weiß. Das Schutzblech ist mit tausenden Karos durchlocht und in der Mitte ist eine weiße Scheibe auf der das Logo von Honeywell zu sehen ist.
Die Ventilatorenblätter (es sind drei) sind dunkelgrau eingekleidet. Auf dem Motorenkasten hinter den Blättern sitzt oben ein kleiner Nippel, der in dem gleichem Weiß ist.
Und unten wird der Ventilator mit einer ebenfalss weißen flachen Scheibe gestützt.
Die Knöpfe sind unterschiedlich gefärbt. Einer weiß, einer, grau und einer dunkelgrau.
Hinten an der Scheibe ist ein Stecker angebunden.
++++++++++++++++++++++
Ventilator/Bedienung
++++++++++++++++++++++
Der Ventilator wird zuerst auf einen Schreibtisch oder sonst etwas gestellt. Dann stöpselt man den Stecker vom Ventilaor in eine Steckdose.
Der Ventilator hat unten auf der Scheibe drei Knöpfe.
Einen für die Windstärke 1 (grau) , einen für die Windstärke 2 und einen Knopf für das Ausschalten des Ventilators. Man drückt einfach den Knopf für Windstärke 1 oder den Knopf für Windstärke 2 und schon drehen sich die Blätter und Wind wird erzeugt. Nun kann man den Nippel auf dem Motorenkasten entweder heraus ziehen und hinein drücken. Zieht man ihn heraus, bleibt der Ventilatorkopf beim Winderzeugen (Kühlen) gerade und verbereitet den erzeugten Wind genau in die Richtung, in die der Ventilator gerichtet ist. Drückt man den Nippel aber hinein, dreht sich der Kopf beim Kühlen und es wird regelmäßig in einer 180 Grad Umbahn Wind erzeugt.
+++++++++++++++
Preis/Leitung
+++++++++++++++
Der Ventilator kostet etwa 15 € und ist (bei uns) bei Obi erhältlich. Der Preis ist durchaus in Ordnung, da eine entsprechende Gegeleistung des Ventilators vorhanden ist.
++++++++++++++++++++++++++++
Meine Erfahrungen/Meine Meinung
++++++++++++++++++++++++++++
Meinen Erfahrungen nach ist das Kabel am Ventilator zu dick und einfach zu kurz. Das könnte daran liegen, dass der Ventilator ja nur für Tische gedacht ist. Aber ich habe meine Steckdose am Boden und dafür ist das Kabel ein bisschen zu kurz. das Schutzblech ist fest und sicher. Außerdem fällt der Ventilator leicht um, da er oben etwas Übergewicht besitzt. Der Ventilator ist beim Benutzen auch nicht sehr laut und stört so nicht. das ist sehr gut und auch wichtig. Gut sind auch die Knöpfe zu bedienen, da sie genau richtig geformt sind und in der Größe passen. Die Reinung des Ventilators ist eigentlich ganz einfach, da man die Blätter sehr leicht putzen kann. Man muss vorher zwar 3 Schrauben entnehmen, daber das ist ja gut, denn so weiss man wenigstens, dass der Ventilator sicher ist. ;) Anleitung war bei mir leider keine Dabei :( !
Ansonsten ist der Ventilator okay und die Windstärken sind das auch. Die Größe passt auf jeden Tisch und ist auch nicht irgendwie in einer dummen For, sondern schön rundlich abgerundet. Daher ist das Design echt super.
++++++++++
Mein Fazit
++++++++++
Ih gebe dem Ventilator 4 Sterne, obwohl es kaum Nachteile gibt, aber der Ventilator „nur“ normal ist und nicht perfekt.
r00t
PS: Dieser Bericht ist auch bei www.ciao.de unter dem Autor maxx2008 veröffentlicht worden.
Beide Berichte, hier und bei Ciao, sind von mir!
9 Bewertungen, 1 Kommentar
-
02.04.2006, 20:55 Uhr von surfergir00
Bewertung: sehr hilfreichhabe für den Sommer auch n neuen gekauft... LG
Bewerten / Kommentar schreiben