Hotel Magic Life Sharm el Sheikh Imperial Testbericht

ab 22,91 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Erfahrungsbericht von tuimama
Magic Holiday am Roten Meer
Pro:
Ein WIRKLICH ECHTES All Inklusive, das man sonst nirgends findet - gepaart mit toller Servicequalität
Kontra:
leider kein idealer Badestrand
Empfehlung:
Ja
Dies ist ein Bericht von der anderen Seite - nicht eine Urlauberin schreibt, sondern eine Mitarbeiterin. Ich bin die Guest Services Managerin (sprich Leiterin der Gästebetreuung) im MAGIC LIFE SHARM EL SHEIKH und schreibe
FÜR ALLE URLAUBER diesen tollen Ort am Sinai ;-)
VIEL SPASS!!
Da jeder Taucher (uns jeder andere hoffentich auch) mindestens einmal (eher öfter!) im Roten Meer getaucht sein muss, muss eigentlich jeder einen Urlaub in Sharm El Sheikh verbringen.
Der Bequemlichkeit halber ist natürlich eine All Inclusive Anlage sehr praktisch (man muss sich um nichts kümmern und nichts extra zahlen) - also empfehle ich euch (wie sollte es anders sein?!) den MAGIC LIFE Sharm El Sheikh.
Zunächst einmal eine ÜBERSICHT IN KURZFORM über unsere Anlage und alle Angebote:
- 521 Zimmer (davon viele Juniorsuiten, die für mehr als zwei Personen gut geeignet sind + 07 wunderschöne Suiten) auf 12 Zimmergebäude (mit 3 Etagen) im ganzen Gelände verteilt.
- ein Hauptrestaurant "Nile" - alles Buffetform
- vier Spezialitätenrestaurants: "Milanese" (italienisch), "Sofra" (ägyptisch), "La Brise" (Fisch), "La Careta" (südamerikanisch, brasilianisch) auf Vorreservierung (bei mir oder meiner Assistentin Magy) zu besuchen
- acht verschiedene Bars (Poolbar, Beachbar, Wunderbar, American Bar,...)
- ein grosser Aktivity Pool Bereich mit Kinderpool
- ein kleinerer gemütlicher Relax Pool Bereich
- Strand - sehr weitläufig
- vor dem Strand beginnt direkt ein Korallenriff / ins Meer kommt man nur über den Steg
- Tauchschule MAGIC DIVERS
- Animationsprogramm an 6 Tagen der Woche
- Extra Programm für Minis, Kids und Teens
- Amphitheater für die Shows des Animationsteams
- 5 Tennisplätze mit Flutlicht / Training inklusive
- Mountainbike Center
- Pferdestall mit Ausflugsprogramm
- Health Club mit Fitnessraum, Friseur, Massage, Beauty Corner, Saunen und Dampfbad
- Massagehäuschen am Strand
ZIMMER
DOPPELZIMMER: Die Zimmer sind geräumig angelegt. Gleich beim Eingang befindet sich auf der einen Seite das Bad und gegenüber der Wandschrank mit ausreichend Platz, um Kleider aufzuhängen, bzw in den Fächern oder Schubladen unterzubringen. Nach dem Wandschrank kommt eine Marmortischablage mit grossem Spiegel, einer kleinen Stehlampe und Fernseher. Unter dem Fernseher steht die Minibar. Nach dem Bad erweitert sich das Zimmer seitlich worin das Bett mit zwei Nachttischen steht. Über dem Bett hängen zwei Wandlampen. (Die Zimmer sind etwa 50:50 in Twinbed und Frenchbed eingeteilt, kann man per Wunsch vorher angeben). Praktisch gegenüber der Eingangstür befindet sich der Balkon. Auf dem Balkon stehen, wie im Zimmer auch, zwei Stühle und ein Marmortisch, sowie eine grosse Stehlampe.
Das Bad ist geräumig und gut aufgeteilt. Rund um das Waschbecken gibt es eine grosse Marmorfläche, die als Ablage dienen kann. Darüber ist ein grosser Spiegel. Es fehlt nur einer kleiner Kosmetikspiegel für die Perfektion dieses Bereiches. (wir üben auch selbst kleine Kritiken ;-)) Alle Zimmer sind mit Duschkabinen ausgestattet, die so gross sind, dass man locker bequem zu zweit rein kann ;-)
Die Zimmer sind mit oder ohne Meerblick buchbar, wobei eigentlich der Meerblick nicht unbedingt notwendig ist, da die Gartenanlage einfach grandios ist – wenn man noch bedenkt, dass der Sinai ja eigentlich nur aus Wüste besteht.
JUNIORSUITEN: Der Eingangsbereich und der Bereich mit den Betten ist genauso wie ein Doppelzimmer eingerichtet. Unterschied: Es gibt in den Juniorsuiten NUR Twinbetten (also zwei einzelne) und das Zimmer ist schmäler geschnitten (Doppelzimmer in der Art Quadrat – Juniorsuite Art Rechteck). Nach dem Schlaf- und Eingangsbereich kommt eine optische Trennung durch einen Vorhang und anschliessend zwei gemauerte Sofabetten, die eben als Sitzgelegenheit und auch als Betten verwendet werden können. Mit zwei „erwachsenen“ Kindern, bzw vier grossen Personen empfehle ich euch besser zwei Doppelzimmer zu buchen, da man sich dann besser aufteilen kann und doch mehr Platz hat.
HAUPTRESTAURANT „NILE“
Hier werdet ihr tagtäglich mit einer lecker-schmeckeren Auswahl von Speisen verwöhnt und überhäuft, denn das Buffet ist grösser als man es bewältigen könnte. Es werden verschiedenste Variationen geboten, die man selbst in zwei Wochen kaum durchprobieren kann. Es ist auf jeden Fall für jeden Geschmack jeden Tag etwas zu finden. Zusätzlich gibt es auf der Terrasse eine Showcookingstation, an der diverse Speisen frisch zubereitet werden. Hier findet ihr morgens auch die Station mit den Orangen und Saftpressen. Ausser den Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffets gibt es hier auch einen Mitternachtssnack, der aus einem kleinen Buffet mit Suppe, Salaten und Nachspeisen besteht. Wem das nicht langt, der kann sich Plätze in den Spezialiätenrestaurants reservieren.
SPEZIALITÄTENRESTAURANTS
Die Restaurants müssen bei mir oder meiner Assistentin vorreserviert werden. Was mit einem gescheiten System erledigt wird, denn ihr könnt bereits gleich am Anfang eures Urlaubs alle vier Restaurants für die nächste Woche eintragen lassen und müsst so nicht eure wertvolle Urlaubszeit aufwenden, um täglich zu reservieren. Wenn ein Restaurant mal ausgebucht sein sollte, dann schreiben wir euch gerne auf die Warteliste und wenn Plätze frei werden, rückt ihr direk nach.
Im „MILANESE“ bekommt ihr morgens ein gemütliches Frühstück mit Service am Tisch – so wie es sich im Urlaub gehört! Ausserdem am Abend italienische Speisen. Hier gibt es mittags auch einen italienischen Snack, wo man Pizza und Pasta serviert bekommt. Sehr angenehm, vor allem, weil es dort wesentlich ruhiger zugeht, als im Hauptrestaurant. Das Restaurant „Milanese“ hat mit die schönste Atmosphäre.
Das „SOFRA“ bietet typisch ägyptische Speisen und hier merkt man auch wo das Können der Köche liegt (logisch! Die eigenen Speisen sind immer die Besten), denn diese Speisen sind äusserst lecker (ich persönlich empfehle euch das Köfte – mmmmhhh!)– dieses Restaurant solltet ihr nicht verpassen. Vor allem auch wegen der sehr süssen und sehr leckeren Nachspeisen! Und zumal nebenan gleich eine Shisha-Ecke liegt wo ihr danach noch gemütlich eine Wasserpfeife rauchen könnt und typische Getränke wie Pfefferminztee oder (türkischen) Kaffee bekommt.
Das „LA BRISE“ ist etwas für Fischliebhaber. Da ich zu denen nicht unbedingt gehöre, möchte ich mich mit meinem Urteil ein wenig zurück halten. Die Atmosphäre ist sehr schön, man sitzt sogut wie am Strand auf einer freien Terrasse oder bei windigem Wetter im Innenraum, der reichhaltig mit „Fischerei-Deko“ verschönert wurde. Es ist das einzige Restaurant mit einem kompletten à la Carte Service von A-Z, bei den anderen gibt es jeweils ein Vor- und Nachspeisenbuffet. Am Mittag findet ihr auch hier einen Snack in Buffetform – sogar bis 16.00h am Nachmittag geöffnet. Sehr bequem, wenn man nicht weit vom Strand hoch laufen möchte.
Im „LA CARETA“ gibt es tolles Gegrilltes vom Spiess in der Art der Rodizio-Restaurants Brasiliens nachempfunden. Es ist ein lustiges System, denn man bestellt sein Gericht nicht von der Karte, sondern hat die Beilagen bereits auf dem Tisch und das Fleisch wird von den Kellner im Tournus an grossen Spiessen angeboten. Auf dem Tisch liegt ein Würfel mit einer roten und einer grünen Seite. Liegt der Würfel mit grün nach oben, heisst es man möchte noch mehr Fleisch – erst bei rot kommen die Kellner nur noch zum Abräumen... Das Salatbuffet hat einen Hauch von Karibik, da die meisten Salate mit Kokosraspeln, Melone oder anderen Früchten zubereitet sind. Die Desserts sind auf jeden Fall – wie leider in jedem Restaurant (auch nach all den Jahren noch) – ein Sünde wert!
BARS
Bei den insgesamt acht Bars in der Anlage kann man kaum überhaupt an Durst denken. Man findet sozusagen an jeder Ecke eine Getränkestation. Gleich bei der Lobby befindet sich die WUNDERBAR, die sogar 24 Stunden lang geöffnet ist. Hier gibt es alle Getränke, die das Herz begehrt. Mit den „härteren“ Alkoholika ist es allgemein etwas schwierig, da in Ägypten importierte Alkoholika nur schwer und teuer erhältlich sind. Somit gibt es immer wieder mal eine kleine Auswahl, dann aber mal wieder nicht – damit keine Verwirrungen aufkommen ;-). Die Cocktails sind in grosser Auswahl erhältlich. Es gibt z.B. Caipirinha in verschiedensten Variationen (mit Erdbeer, Mango oder auch mal ohne Rum, aber mit Weiswein). Ägypter lieben es süss – wenn ihr es weniger süss möchtet, sagt dem Kellner, dass ihr kein Grenadine im Cocktail haben möchtet... Das ägyptische Bier schmeckt leicht und lecker, genau das richtige für heisse Sommertage. Als weitere Bars findet ihr im Club die Poolbar und Beachbar natürlich, ausserdem eine Bar am Relax Pool, die American Bar, die auch später als Disco weiterläuft, eine Bar bei den Tennisplätzen, das Café Baladi (typisch ägyptischer Café Flair mit Wasserpfeifen und ägyptischen Getränken) und abends zusätzlich aufgebaute Bars mit Cocktails (wie den leckeren Caipis).
POOLS
Der ACTIVITY POOL ist sehr weitläufig. Dort findet ein guter Teil des täglichen Animationsprogramms statt, sowie auch von der Tauchschule (Magic Divers – extra Bericht ebenfalls vorhanden) das Schnuppertauchen und die Anfängerkurse. Es befindet sich dort das Magic Radio, wo den Tag über Durchsagen gemacht werden, welche Aktivität als nächstes wo stattfindet. Ausserdem bekommt ihr dort auch Spiele zum ausleihen. Am Activity Pool befindet sich auch ein Kinderbecken, wo die Kleinen gemütlich plantschen können.
Wer die Ruhe sucht und nicht den ganzen Tag mit Musik beschallt werden will, sollte sich einen Platz am RELAX POOL suchen, denn dort ist es tatsächlich sehr ruhig. Ein kleiner gemütlicher Poolbereich abgelegen vom Activity Pool und abgetrennt durch zwischenliegende Zimmergebäude – dadurch keine Beschallung durch das Animationsprogramm.
Die Pools sind nicht geheizt (bis auf einen kleinen im oberen Teil des Activity Pools).
STRAND
Der Strand ist sehr breit und weitläufig. Der Sand ist gereinigter Meeressand – sprich hier heisst das gröberer Sand mit Korallen- und Muschelteilen durchsetzt, die vom Reinigungspersonal ständig ausgesammelt werden. Es gibt eine ausreichende Anzahl von Liegen dort und ebenfalls Windschutzparavents, was auch windige Tage am Strand gemütlich macht. Die Reservierung der Liegen / Windschützer ist auch hier wie überall auf der Welt nicht gestattet, aber leider trotzdem aktuell – dieser „Virus“ wird wohl nie beseitigt werden...
KORALLENRIFF / MEER
Vor dem Strand beginnt direkt das Riffdach, das über ca.250m zur Riffkante führt. Diese fällt dann steil ins Meer ab. Das Riffdach hat max. 60cm Wasser bei Flut, bei Ebbe ist es flächig ohne Wasser. Die Riffe im Roten Meer stehen alle unter NATURSCHUTZ und es wird auch im Club bereits bei der Informationsveranstaltung der Reiseveranstalter von den Reiseleitern und mir darum gebeten, die Naturschutzregeln zu beachten. Dies beinhaltet, dass man nicht über die Riffkante ins Meer klettern darf oder sie überhaupt anfasst. Wer auf dem Riffdach spazieren gehen will sollte hierfür immer Badeschuhe anziehen, denn die abgebrochenen Korallenteile und kaputten Muscheln können leicht die Füsse verletzen. Ausserdem liegen auch hier und da Tiere auf dem Boden im Wasser, deshalb schaut immer gut vor euch wohin ihr tretet. Es ist nicht gestattet bis ans Ende des Riffdaches auf die Riffkante zu laufen, man darf sich nur im vorderen Bereich in der Nähe des Strandes aufhalten – was leider viele Gäste nicht beachten und damit das Riff weiter und weiter zerstören. Es gibt einen eigens vom Club erbauten Steg, über den der Einstieg ins Meer gewährleistet wird. Bei diesem sind je nach Wetterlage die Flaggen zu beachten, die einem in grün, gelb oder rot (wie die Ampelanzeige) anzeigen ob man schwimmen darf oder nicht. Die Leitern am Steg sind leider fast alle steil gebaut, was nicht anders machbar war, da sie sonst von den Wellen und der Strömung ständig gelockert werden. Eine allerdings ist schräg gebaut und ist zurück gesetzt angelegt, sodass man gut klettern kann. Wer nicht tauchen geht sollte auf jeden Fall und unbedingt wenigstens schnorcheln gehen, denn das Meer hier ist ein Paradies. Sobald ihr ins Meer hinab schaut, meint ihr ihr würdet direkt in einem Aquarium schwimmen. Es ist einfach grandios und wunderschön!! Ganz grosse Bitte an alle, die noch ans Rote Meer fahren – NEHMT DIE NATURSCHUTZREGELN ERNST UND HALTET EUCH DARAN, DENN SONST WIRD DAS ROTE MEER BALD ZUM „TOTEN MEER“.
MAGIC DIVERS
Die Tauchschule befindet sich direkt unten am Strand. Sie bietet zunächst für alle, die noch keine Taucher sind ein kostenloses Schnuppertauchen im Pool an (zweimal die Woche). Dann natürlich auch Kurse (CMAS-Zertifikat / Grundkurs und Bronze), Hausrifftauchgänge (am Tag und am Abend) und Ausflüge zu den umliegenden Riffen (Local: alles an der Küste von Sharm El Sheikh über Ne’Ama Bay / Ras Mohamed / Tiran / Wracktauchgänge zur Dunraven und Thistlegorm). Es ist alles Equipment vorhanden und von bester Qualität. Die Tauchschule selbst ist sehr gut organisiert und lädt ein, vorbeizuschauen, selbst wenn es nur für einen Schwatz ist. Eine detaillierte Beschreibung findet ihr direkt in meinem separaten Bericht über die Tauchschule „DIVING IS MAGIC“.
ANIMATIONSPROGRAMM
Das Animationsprogramm findet täglich gleich statt. Es umfasst diverse Sportaktivitäten wie Aerobic, Mountainbike, Tennis und natürlich auch einfach Funaktivitäten wie Kiting (Lenkdrachensteigen) oder Boccia und die obligatorischen Poolspiele mit anschliessendem Clubtanz. Die Animateure werden jedes Jahr kurz vor der Sommersaison neu geschult und trainiert, um das Programm fürs nächste Jahr durchzuführen. Das Team ist gut drauf und bringt das Konzept der „Soft Animation“ sehr gut rüber. Sie machen wohl überall bekannt, dass sie da sind, hängen einem aber nicht nervend an der Seite, wenn man keine Lust hat mitzumachen. Am Abend bringen sie dann noch verschiedenste Shows auf die Bühne im Amphitheater. Es gibt Tanzshows, Sketche, eine Folkloreshow mit ägyptischem Bauchtanz und / oder Fakirund natürlich auch eine Gästeshow ... nach der Show kann man direkt im Amphitheater bleiben und noch einen Film schauen (relativ aktuelles Programm, wenn man bedenkt, dass wir die Filme immer extra importieren müssen) oder rüber zur Life Musik wandern sich dort warm tanzen und anschliessend in der Disko weiter machen. Ein Tag in der Woche ist animationsfrei und das Team hat gemeinsam frei. An diesem Tag ist nur das Magic Radio geöffnet, um Spiele, etc. ausleihen zu können.
PROGRAMM FÜR MINIS / KIDS / TEENS
Es gibt ein separates Animationsprogramm in drei Altersgruppen bis 16 Jahren. Es gibt teilweise Aktionen mit den Kindern (Magic Karneval, Picknick, Pflanzentag, etc), ansonsten ein tägliches Aktivitätenprogramm und natürlich einen freien Tag. Am Abend findet nach dem Kinderessen noch ein Kindervideo und zuletzt die Kinderdisco statt.
TENNIS
Es sind fünf Hartplätze vorhanden, die bis 23.00h dank Flutlicht bespielbar sind. Natürlich inklusive. Neben den Tennisplätzen kann man auch Kurse reservieren – von Anfänger bis Profi. Unsere Trainer sind sehr gut ausgebildet und „Allzeit bereit“. Wer keine Schläger und Bälle dabei hat kann diese beim Team ausleihen. Für alle Profis gibt es in den Kursen (Einzel / Gruppe) auch Training mit der Ballmaschine und Videoanalyse mit dem Trainer.
MOUNTAINBIKE
Mountainbiken wird zweimal täglich angeboten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Es ist z.B. für Teens eine Tour nach Ne’Ama Bay dabei, eine nur für Ladys oder für die Hartgesottenen eine Tour in die Wüste und noch viele andere mehr. Jeder kann zeigen was er kann und sich auspowern wenn er will. Die Mountainbikes der Marke Scott sind in gutem Zustand da gut gepflegt (die Gäste müssen sich nach der Tour um ihr Rad kümmern und der Animateur übernimmt später die Feinarbeit und Wartung).
PFERDESTALL „SINAI HORSES“
Auf dem Gelände neben der Einfahrt befindet sich der Stall der Sinai Horses. Hier können alle Probierwilligen mal eine Runde auf einem Pferd, die Kleinen auf einem Pony und die „Wüsteninteressierten“ auf einem Kamel drehen. Es gibt diverse Ausflüge für Anfänger bis Profireiter entweder einfach nur am Strand lang oder in die Wüste zum Sonnenaufgang / -untergang oder aber auch in den nahegelegenen Nationalpark von Nabq Bay. Der Stall wird von einem italienischen Pärchen geleitet, die internationale Zertifikate von Reitverbänden vorweisen können – hier also auch wieder ein sehr professionelles Angebot. Diese Ausflüge sind allerdings nicht inklusive
HEALTH CLUB
Der Wellnessbereich setzt sich aus einem Indoor- und Outdoor-Fitness, einer Beauty Corner, Friseur, Massage, einem Dampfbad und zwei Saunen zusammen. Natürlich auch Umkleidebereich mit Duschen und Schliessfächern.
Das Indoor-Fitness ist klimatisiert, also sehr gut nutzbar und hat eine gute Auswahl an Geräten. Das Outdoorfitness (Terrasse vor dem Indoorbereich) bietet reines Hanteltraining.
Dei Beauty Corner bietet nette Anwendungen wie Peeling, Beinenthaarung, Augenbrauenzupfen, etc. Es wird nach ägyptischer Manier enthaart, was allerdings positiv zu bewerten ist, da dies wesentlich länger hält als unser gängiges Epilieren.
Beim Friseur hat jeder Gast einmal Waschen – Schneiden frei. Alles andere ist gegen Gebühr.
Die Massagen sind ein Traum (ich war auch schon da...)! Und ein spezieller Tip für die Frauen – es gibt die Möglichkeit eine Cellulitisbehandlung machen zu lassen. Und wer möchte auch von einer Frau. Ich ziehe das jedenfalls vor, weil ich mich dann wohler fühle und es war einfach toll. Resultat: POSITIV! Massagen ebenfalls gegen Gebühr.
Wem es hier noch nicht heiss genug ist, der kann ja noch einige Zeit in einer der beiden Saunen verbringen oder auch mal ins Dampfbad gehen.
PERSONAL
Beim ägyptischen Personal sind es (ausser zwei Frauen, die Sekretärin und meine Assistentin) nur Männer.Dies resultiert daraus, dass die Frauen alle in der Nähe ihres Zuhause arbeiten sollen und es hier in Sharm El Sheikh keine tatsächliche Wohngegend gibt. Das Personal kommt vorwiegend aus der Kairoer Gegend, sonst auch aus der Gegend Alexandria, Luxor, Assuan. In Kairo trifft man jede Menge arbeitende Frauen in allen möglichen Bereichen.
Das Personal ist hier sehr freundlich, die Gastfreundschaft scheint ihnen angeboren zu sein. Natürlich lassen sich die „Anmachen“ auch hier nicht vermeiden, aber wenn man richtig reagiert kann man das sehr schnell abstellen. Ausserdem gibt es genügend Frauen, die es sozusagen herausfordern – zum Einen mit ihrer allzu offenherzigen Kleidung, zum Anderen mit ihrem flirtfreudigen Verhalten. Das bringt bei den Ägyptern, die häufig vom hintersten Dorf kommen, Verwirrung und die Auffassung, dass man mit europäischen Frauen ja sehr „offenherzig“ umgehen kann. Es liegt also keinesfalls immer nur an den Männern hier – liebe Frauen, denkt an die Tradition und Mentalität des Landes und passt euch wenigstens ein bischen an. Auch wenn ihr euch im Club aufhaltet, seid ihr nicht in Europa!!
Trinkgeld dient nicht nur dazu, noch einen Klecks Extraservice zu erhalten, sondern ist für das Personal tatsächlich notwendig, da ihr Mindestmonatsgehalt bei etwa 50€ losgeht. Die Lebenshaltungskosten sind in Ägypten zwar sehr gering, aber man sollte nicht vergessen, dass sie alle eine Familie zu ernähren haben.
FAZIT
Man kann hier einen wunderschönen Urlaub in einer wunderschönen Anlage mit sehr freundlichem Personal an dem Meer mit der traumhaftesten Unterwasserwelt, die es gibt verbringen! (Und auch die Umgebung nach und ausserhalb der Arbeit geniessen...)
Natürlich vergebe ich dem Club fünf Sterne, aber nicht nur, weil ich hier arbeite, sondern weil ich mich tatsächlich wohl hier fühle (nicht zuletzt wegen des Tauchens ;-)
Wer Fragen hat zum Club, der Umgebung, Ne’Ama Bay, Sharm El Sheikh, etc. – meldet euch in meinem GB!! Ich freue mich auf euren Besuch!!
Silke@Yopi und anderen Meinungsportalen zu lesen
FÜR ALLE URLAUBER diesen tollen Ort am Sinai ;-)
VIEL SPASS!!
Da jeder Taucher (uns jeder andere hoffentich auch) mindestens einmal (eher öfter!) im Roten Meer getaucht sein muss, muss eigentlich jeder einen Urlaub in Sharm El Sheikh verbringen.
Der Bequemlichkeit halber ist natürlich eine All Inclusive Anlage sehr praktisch (man muss sich um nichts kümmern und nichts extra zahlen) - also empfehle ich euch (wie sollte es anders sein?!) den MAGIC LIFE Sharm El Sheikh.
Zunächst einmal eine ÜBERSICHT IN KURZFORM über unsere Anlage und alle Angebote:
- 521 Zimmer (davon viele Juniorsuiten, die für mehr als zwei Personen gut geeignet sind + 07 wunderschöne Suiten) auf 12 Zimmergebäude (mit 3 Etagen) im ganzen Gelände verteilt.
- ein Hauptrestaurant "Nile" - alles Buffetform
- vier Spezialitätenrestaurants: "Milanese" (italienisch), "Sofra" (ägyptisch), "La Brise" (Fisch), "La Careta" (südamerikanisch, brasilianisch) auf Vorreservierung (bei mir oder meiner Assistentin Magy) zu besuchen
- acht verschiedene Bars (Poolbar, Beachbar, Wunderbar, American Bar,...)
- ein grosser Aktivity Pool Bereich mit Kinderpool
- ein kleinerer gemütlicher Relax Pool Bereich
- Strand - sehr weitläufig
- vor dem Strand beginnt direkt ein Korallenriff / ins Meer kommt man nur über den Steg
- Tauchschule MAGIC DIVERS
- Animationsprogramm an 6 Tagen der Woche
- Extra Programm für Minis, Kids und Teens
- Amphitheater für die Shows des Animationsteams
- 5 Tennisplätze mit Flutlicht / Training inklusive
- Mountainbike Center
- Pferdestall mit Ausflugsprogramm
- Health Club mit Fitnessraum, Friseur, Massage, Beauty Corner, Saunen und Dampfbad
- Massagehäuschen am Strand
ZIMMER
DOPPELZIMMER: Die Zimmer sind geräumig angelegt. Gleich beim Eingang befindet sich auf der einen Seite das Bad und gegenüber der Wandschrank mit ausreichend Platz, um Kleider aufzuhängen, bzw in den Fächern oder Schubladen unterzubringen. Nach dem Wandschrank kommt eine Marmortischablage mit grossem Spiegel, einer kleinen Stehlampe und Fernseher. Unter dem Fernseher steht die Minibar. Nach dem Bad erweitert sich das Zimmer seitlich worin das Bett mit zwei Nachttischen steht. Über dem Bett hängen zwei Wandlampen. (Die Zimmer sind etwa 50:50 in Twinbed und Frenchbed eingeteilt, kann man per Wunsch vorher angeben). Praktisch gegenüber der Eingangstür befindet sich der Balkon. Auf dem Balkon stehen, wie im Zimmer auch, zwei Stühle und ein Marmortisch, sowie eine grosse Stehlampe.
Das Bad ist geräumig und gut aufgeteilt. Rund um das Waschbecken gibt es eine grosse Marmorfläche, die als Ablage dienen kann. Darüber ist ein grosser Spiegel. Es fehlt nur einer kleiner Kosmetikspiegel für die Perfektion dieses Bereiches. (wir üben auch selbst kleine Kritiken ;-)) Alle Zimmer sind mit Duschkabinen ausgestattet, die so gross sind, dass man locker bequem zu zweit rein kann ;-)
Die Zimmer sind mit oder ohne Meerblick buchbar, wobei eigentlich der Meerblick nicht unbedingt notwendig ist, da die Gartenanlage einfach grandios ist – wenn man noch bedenkt, dass der Sinai ja eigentlich nur aus Wüste besteht.
JUNIORSUITEN: Der Eingangsbereich und der Bereich mit den Betten ist genauso wie ein Doppelzimmer eingerichtet. Unterschied: Es gibt in den Juniorsuiten NUR Twinbetten (also zwei einzelne) und das Zimmer ist schmäler geschnitten (Doppelzimmer in der Art Quadrat – Juniorsuite Art Rechteck). Nach dem Schlaf- und Eingangsbereich kommt eine optische Trennung durch einen Vorhang und anschliessend zwei gemauerte Sofabetten, die eben als Sitzgelegenheit und auch als Betten verwendet werden können. Mit zwei „erwachsenen“ Kindern, bzw vier grossen Personen empfehle ich euch besser zwei Doppelzimmer zu buchen, da man sich dann besser aufteilen kann und doch mehr Platz hat.
HAUPTRESTAURANT „NILE“
Hier werdet ihr tagtäglich mit einer lecker-schmeckeren Auswahl von Speisen verwöhnt und überhäuft, denn das Buffet ist grösser als man es bewältigen könnte. Es werden verschiedenste Variationen geboten, die man selbst in zwei Wochen kaum durchprobieren kann. Es ist auf jeden Fall für jeden Geschmack jeden Tag etwas zu finden. Zusätzlich gibt es auf der Terrasse eine Showcookingstation, an der diverse Speisen frisch zubereitet werden. Hier findet ihr morgens auch die Station mit den Orangen und Saftpressen. Ausser den Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffets gibt es hier auch einen Mitternachtssnack, der aus einem kleinen Buffet mit Suppe, Salaten und Nachspeisen besteht. Wem das nicht langt, der kann sich Plätze in den Spezialiätenrestaurants reservieren.
SPEZIALITÄTENRESTAURANTS
Die Restaurants müssen bei mir oder meiner Assistentin vorreserviert werden. Was mit einem gescheiten System erledigt wird, denn ihr könnt bereits gleich am Anfang eures Urlaubs alle vier Restaurants für die nächste Woche eintragen lassen und müsst so nicht eure wertvolle Urlaubszeit aufwenden, um täglich zu reservieren. Wenn ein Restaurant mal ausgebucht sein sollte, dann schreiben wir euch gerne auf die Warteliste und wenn Plätze frei werden, rückt ihr direk nach.
Im „MILANESE“ bekommt ihr morgens ein gemütliches Frühstück mit Service am Tisch – so wie es sich im Urlaub gehört! Ausserdem am Abend italienische Speisen. Hier gibt es mittags auch einen italienischen Snack, wo man Pizza und Pasta serviert bekommt. Sehr angenehm, vor allem, weil es dort wesentlich ruhiger zugeht, als im Hauptrestaurant. Das Restaurant „Milanese“ hat mit die schönste Atmosphäre.
Das „SOFRA“ bietet typisch ägyptische Speisen und hier merkt man auch wo das Können der Köche liegt (logisch! Die eigenen Speisen sind immer die Besten), denn diese Speisen sind äusserst lecker (ich persönlich empfehle euch das Köfte – mmmmhhh!)– dieses Restaurant solltet ihr nicht verpassen. Vor allem auch wegen der sehr süssen und sehr leckeren Nachspeisen! Und zumal nebenan gleich eine Shisha-Ecke liegt wo ihr danach noch gemütlich eine Wasserpfeife rauchen könnt und typische Getränke wie Pfefferminztee oder (türkischen) Kaffee bekommt.
Das „LA BRISE“ ist etwas für Fischliebhaber. Da ich zu denen nicht unbedingt gehöre, möchte ich mich mit meinem Urteil ein wenig zurück halten. Die Atmosphäre ist sehr schön, man sitzt sogut wie am Strand auf einer freien Terrasse oder bei windigem Wetter im Innenraum, der reichhaltig mit „Fischerei-Deko“ verschönert wurde. Es ist das einzige Restaurant mit einem kompletten à la Carte Service von A-Z, bei den anderen gibt es jeweils ein Vor- und Nachspeisenbuffet. Am Mittag findet ihr auch hier einen Snack in Buffetform – sogar bis 16.00h am Nachmittag geöffnet. Sehr bequem, wenn man nicht weit vom Strand hoch laufen möchte.
Im „LA CARETA“ gibt es tolles Gegrilltes vom Spiess in der Art der Rodizio-Restaurants Brasiliens nachempfunden. Es ist ein lustiges System, denn man bestellt sein Gericht nicht von der Karte, sondern hat die Beilagen bereits auf dem Tisch und das Fleisch wird von den Kellner im Tournus an grossen Spiessen angeboten. Auf dem Tisch liegt ein Würfel mit einer roten und einer grünen Seite. Liegt der Würfel mit grün nach oben, heisst es man möchte noch mehr Fleisch – erst bei rot kommen die Kellner nur noch zum Abräumen... Das Salatbuffet hat einen Hauch von Karibik, da die meisten Salate mit Kokosraspeln, Melone oder anderen Früchten zubereitet sind. Die Desserts sind auf jeden Fall – wie leider in jedem Restaurant (auch nach all den Jahren noch) – ein Sünde wert!
BARS
Bei den insgesamt acht Bars in der Anlage kann man kaum überhaupt an Durst denken. Man findet sozusagen an jeder Ecke eine Getränkestation. Gleich bei der Lobby befindet sich die WUNDERBAR, die sogar 24 Stunden lang geöffnet ist. Hier gibt es alle Getränke, die das Herz begehrt. Mit den „härteren“ Alkoholika ist es allgemein etwas schwierig, da in Ägypten importierte Alkoholika nur schwer und teuer erhältlich sind. Somit gibt es immer wieder mal eine kleine Auswahl, dann aber mal wieder nicht – damit keine Verwirrungen aufkommen ;-). Die Cocktails sind in grosser Auswahl erhältlich. Es gibt z.B. Caipirinha in verschiedensten Variationen (mit Erdbeer, Mango oder auch mal ohne Rum, aber mit Weiswein). Ägypter lieben es süss – wenn ihr es weniger süss möchtet, sagt dem Kellner, dass ihr kein Grenadine im Cocktail haben möchtet... Das ägyptische Bier schmeckt leicht und lecker, genau das richtige für heisse Sommertage. Als weitere Bars findet ihr im Club die Poolbar und Beachbar natürlich, ausserdem eine Bar am Relax Pool, die American Bar, die auch später als Disco weiterläuft, eine Bar bei den Tennisplätzen, das Café Baladi (typisch ägyptischer Café Flair mit Wasserpfeifen und ägyptischen Getränken) und abends zusätzlich aufgebaute Bars mit Cocktails (wie den leckeren Caipis).
POOLS
Der ACTIVITY POOL ist sehr weitläufig. Dort findet ein guter Teil des täglichen Animationsprogramms statt, sowie auch von der Tauchschule (Magic Divers – extra Bericht ebenfalls vorhanden) das Schnuppertauchen und die Anfängerkurse. Es befindet sich dort das Magic Radio, wo den Tag über Durchsagen gemacht werden, welche Aktivität als nächstes wo stattfindet. Ausserdem bekommt ihr dort auch Spiele zum ausleihen. Am Activity Pool befindet sich auch ein Kinderbecken, wo die Kleinen gemütlich plantschen können.
Wer die Ruhe sucht und nicht den ganzen Tag mit Musik beschallt werden will, sollte sich einen Platz am RELAX POOL suchen, denn dort ist es tatsächlich sehr ruhig. Ein kleiner gemütlicher Poolbereich abgelegen vom Activity Pool und abgetrennt durch zwischenliegende Zimmergebäude – dadurch keine Beschallung durch das Animationsprogramm.
Die Pools sind nicht geheizt (bis auf einen kleinen im oberen Teil des Activity Pools).
STRAND
Der Strand ist sehr breit und weitläufig. Der Sand ist gereinigter Meeressand – sprich hier heisst das gröberer Sand mit Korallen- und Muschelteilen durchsetzt, die vom Reinigungspersonal ständig ausgesammelt werden. Es gibt eine ausreichende Anzahl von Liegen dort und ebenfalls Windschutzparavents, was auch windige Tage am Strand gemütlich macht. Die Reservierung der Liegen / Windschützer ist auch hier wie überall auf der Welt nicht gestattet, aber leider trotzdem aktuell – dieser „Virus“ wird wohl nie beseitigt werden...
KORALLENRIFF / MEER
Vor dem Strand beginnt direkt das Riffdach, das über ca.250m zur Riffkante führt. Diese fällt dann steil ins Meer ab. Das Riffdach hat max. 60cm Wasser bei Flut, bei Ebbe ist es flächig ohne Wasser. Die Riffe im Roten Meer stehen alle unter NATURSCHUTZ und es wird auch im Club bereits bei der Informationsveranstaltung der Reiseveranstalter von den Reiseleitern und mir darum gebeten, die Naturschutzregeln zu beachten. Dies beinhaltet, dass man nicht über die Riffkante ins Meer klettern darf oder sie überhaupt anfasst. Wer auf dem Riffdach spazieren gehen will sollte hierfür immer Badeschuhe anziehen, denn die abgebrochenen Korallenteile und kaputten Muscheln können leicht die Füsse verletzen. Ausserdem liegen auch hier und da Tiere auf dem Boden im Wasser, deshalb schaut immer gut vor euch wohin ihr tretet. Es ist nicht gestattet bis ans Ende des Riffdaches auf die Riffkante zu laufen, man darf sich nur im vorderen Bereich in der Nähe des Strandes aufhalten – was leider viele Gäste nicht beachten und damit das Riff weiter und weiter zerstören. Es gibt einen eigens vom Club erbauten Steg, über den der Einstieg ins Meer gewährleistet wird. Bei diesem sind je nach Wetterlage die Flaggen zu beachten, die einem in grün, gelb oder rot (wie die Ampelanzeige) anzeigen ob man schwimmen darf oder nicht. Die Leitern am Steg sind leider fast alle steil gebaut, was nicht anders machbar war, da sie sonst von den Wellen und der Strömung ständig gelockert werden. Eine allerdings ist schräg gebaut und ist zurück gesetzt angelegt, sodass man gut klettern kann. Wer nicht tauchen geht sollte auf jeden Fall und unbedingt wenigstens schnorcheln gehen, denn das Meer hier ist ein Paradies. Sobald ihr ins Meer hinab schaut, meint ihr ihr würdet direkt in einem Aquarium schwimmen. Es ist einfach grandios und wunderschön!! Ganz grosse Bitte an alle, die noch ans Rote Meer fahren – NEHMT DIE NATURSCHUTZREGELN ERNST UND HALTET EUCH DARAN, DENN SONST WIRD DAS ROTE MEER BALD ZUM „TOTEN MEER“.
MAGIC DIVERS
Die Tauchschule befindet sich direkt unten am Strand. Sie bietet zunächst für alle, die noch keine Taucher sind ein kostenloses Schnuppertauchen im Pool an (zweimal die Woche). Dann natürlich auch Kurse (CMAS-Zertifikat / Grundkurs und Bronze), Hausrifftauchgänge (am Tag und am Abend) und Ausflüge zu den umliegenden Riffen (Local: alles an der Küste von Sharm El Sheikh über Ne’Ama Bay / Ras Mohamed / Tiran / Wracktauchgänge zur Dunraven und Thistlegorm). Es ist alles Equipment vorhanden und von bester Qualität. Die Tauchschule selbst ist sehr gut organisiert und lädt ein, vorbeizuschauen, selbst wenn es nur für einen Schwatz ist. Eine detaillierte Beschreibung findet ihr direkt in meinem separaten Bericht über die Tauchschule „DIVING IS MAGIC“.
ANIMATIONSPROGRAMM
Das Animationsprogramm findet täglich gleich statt. Es umfasst diverse Sportaktivitäten wie Aerobic, Mountainbike, Tennis und natürlich auch einfach Funaktivitäten wie Kiting (Lenkdrachensteigen) oder Boccia und die obligatorischen Poolspiele mit anschliessendem Clubtanz. Die Animateure werden jedes Jahr kurz vor der Sommersaison neu geschult und trainiert, um das Programm fürs nächste Jahr durchzuführen. Das Team ist gut drauf und bringt das Konzept der „Soft Animation“ sehr gut rüber. Sie machen wohl überall bekannt, dass sie da sind, hängen einem aber nicht nervend an der Seite, wenn man keine Lust hat mitzumachen. Am Abend bringen sie dann noch verschiedenste Shows auf die Bühne im Amphitheater. Es gibt Tanzshows, Sketche, eine Folkloreshow mit ägyptischem Bauchtanz und / oder Fakirund natürlich auch eine Gästeshow ... nach der Show kann man direkt im Amphitheater bleiben und noch einen Film schauen (relativ aktuelles Programm, wenn man bedenkt, dass wir die Filme immer extra importieren müssen) oder rüber zur Life Musik wandern sich dort warm tanzen und anschliessend in der Disko weiter machen. Ein Tag in der Woche ist animationsfrei und das Team hat gemeinsam frei. An diesem Tag ist nur das Magic Radio geöffnet, um Spiele, etc. ausleihen zu können.
PROGRAMM FÜR MINIS / KIDS / TEENS
Es gibt ein separates Animationsprogramm in drei Altersgruppen bis 16 Jahren. Es gibt teilweise Aktionen mit den Kindern (Magic Karneval, Picknick, Pflanzentag, etc), ansonsten ein tägliches Aktivitätenprogramm und natürlich einen freien Tag. Am Abend findet nach dem Kinderessen noch ein Kindervideo und zuletzt die Kinderdisco statt.
TENNIS
Es sind fünf Hartplätze vorhanden, die bis 23.00h dank Flutlicht bespielbar sind. Natürlich inklusive. Neben den Tennisplätzen kann man auch Kurse reservieren – von Anfänger bis Profi. Unsere Trainer sind sehr gut ausgebildet und „Allzeit bereit“. Wer keine Schläger und Bälle dabei hat kann diese beim Team ausleihen. Für alle Profis gibt es in den Kursen (Einzel / Gruppe) auch Training mit der Ballmaschine und Videoanalyse mit dem Trainer.
MOUNTAINBIKE
Mountainbiken wird zweimal täglich angeboten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Es ist z.B. für Teens eine Tour nach Ne’Ama Bay dabei, eine nur für Ladys oder für die Hartgesottenen eine Tour in die Wüste und noch viele andere mehr. Jeder kann zeigen was er kann und sich auspowern wenn er will. Die Mountainbikes der Marke Scott sind in gutem Zustand da gut gepflegt (die Gäste müssen sich nach der Tour um ihr Rad kümmern und der Animateur übernimmt später die Feinarbeit und Wartung).
PFERDESTALL „SINAI HORSES“
Auf dem Gelände neben der Einfahrt befindet sich der Stall der Sinai Horses. Hier können alle Probierwilligen mal eine Runde auf einem Pferd, die Kleinen auf einem Pony und die „Wüsteninteressierten“ auf einem Kamel drehen. Es gibt diverse Ausflüge für Anfänger bis Profireiter entweder einfach nur am Strand lang oder in die Wüste zum Sonnenaufgang / -untergang oder aber auch in den nahegelegenen Nationalpark von Nabq Bay. Der Stall wird von einem italienischen Pärchen geleitet, die internationale Zertifikate von Reitverbänden vorweisen können – hier also auch wieder ein sehr professionelles Angebot. Diese Ausflüge sind allerdings nicht inklusive
HEALTH CLUB
Der Wellnessbereich setzt sich aus einem Indoor- und Outdoor-Fitness, einer Beauty Corner, Friseur, Massage, einem Dampfbad und zwei Saunen zusammen. Natürlich auch Umkleidebereich mit Duschen und Schliessfächern.
Das Indoor-Fitness ist klimatisiert, also sehr gut nutzbar und hat eine gute Auswahl an Geräten. Das Outdoorfitness (Terrasse vor dem Indoorbereich) bietet reines Hanteltraining.
Dei Beauty Corner bietet nette Anwendungen wie Peeling, Beinenthaarung, Augenbrauenzupfen, etc. Es wird nach ägyptischer Manier enthaart, was allerdings positiv zu bewerten ist, da dies wesentlich länger hält als unser gängiges Epilieren.
Beim Friseur hat jeder Gast einmal Waschen – Schneiden frei. Alles andere ist gegen Gebühr.
Die Massagen sind ein Traum (ich war auch schon da...)! Und ein spezieller Tip für die Frauen – es gibt die Möglichkeit eine Cellulitisbehandlung machen zu lassen. Und wer möchte auch von einer Frau. Ich ziehe das jedenfalls vor, weil ich mich dann wohler fühle und es war einfach toll. Resultat: POSITIV! Massagen ebenfalls gegen Gebühr.
Wem es hier noch nicht heiss genug ist, der kann ja noch einige Zeit in einer der beiden Saunen verbringen oder auch mal ins Dampfbad gehen.
PERSONAL
Beim ägyptischen Personal sind es (ausser zwei Frauen, die Sekretärin und meine Assistentin) nur Männer.Dies resultiert daraus, dass die Frauen alle in der Nähe ihres Zuhause arbeiten sollen und es hier in Sharm El Sheikh keine tatsächliche Wohngegend gibt. Das Personal kommt vorwiegend aus der Kairoer Gegend, sonst auch aus der Gegend Alexandria, Luxor, Assuan. In Kairo trifft man jede Menge arbeitende Frauen in allen möglichen Bereichen.
Das Personal ist hier sehr freundlich, die Gastfreundschaft scheint ihnen angeboren zu sein. Natürlich lassen sich die „Anmachen“ auch hier nicht vermeiden, aber wenn man richtig reagiert kann man das sehr schnell abstellen. Ausserdem gibt es genügend Frauen, die es sozusagen herausfordern – zum Einen mit ihrer allzu offenherzigen Kleidung, zum Anderen mit ihrem flirtfreudigen Verhalten. Das bringt bei den Ägyptern, die häufig vom hintersten Dorf kommen, Verwirrung und die Auffassung, dass man mit europäischen Frauen ja sehr „offenherzig“ umgehen kann. Es liegt also keinesfalls immer nur an den Männern hier – liebe Frauen, denkt an die Tradition und Mentalität des Landes und passt euch wenigstens ein bischen an. Auch wenn ihr euch im Club aufhaltet, seid ihr nicht in Europa!!
Trinkgeld dient nicht nur dazu, noch einen Klecks Extraservice zu erhalten, sondern ist für das Personal tatsächlich notwendig, da ihr Mindestmonatsgehalt bei etwa 50€ losgeht. Die Lebenshaltungskosten sind in Ägypten zwar sehr gering, aber man sollte nicht vergessen, dass sie alle eine Familie zu ernähren haben.
FAZIT
Man kann hier einen wunderschönen Urlaub in einer wunderschönen Anlage mit sehr freundlichem Personal an dem Meer mit der traumhaftesten Unterwasserwelt, die es gibt verbringen! (Und auch die Umgebung nach und ausserhalb der Arbeit geniessen...)
Natürlich vergebe ich dem Club fünf Sterne, aber nicht nur, weil ich hier arbeite, sondern weil ich mich tatsächlich wohl hier fühle (nicht zuletzt wegen des Tauchens ;-)
Wer Fragen hat zum Club, der Umgebung, Ne’Ama Bay, Sharm El Sheikh, etc. – meldet euch in meinem GB!! Ich freue mich auf euren Besuch!!
Silke@Yopi und anderen Meinungsportalen zu lesen
62 Bewertungen, 1 Kommentar
-
16.03.2006, 11:53 Uhr von mausela009
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht
Bewerten / Kommentar schreiben