Hotel Radisson SAS Testbericht

ab 16,65 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Erfahrungsbericht von April
Hotel Radisson SAS in Erfurt
Pro:
Als Gast bekommt man ein gratis Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel! Leckeres Frühstück, schöne Zimmer, zentral gelegen...
Kontra:
Im Sommer unbedingt darauf achten, dass man ein Zimmer mit Klimaanlage hat. Der Ventilator alleine bringt es bei den doppelt verglasten Fenstern bei richtiger Hitze (welche letzten Sommer zur Genüge herrschte!!!) überhaupt nicht! Schade, dass man nicht d
Empfehlung:
Ja
Letzten Sommer wohnte ich einige Tage im Hotel Radisson SAS in Erfurt, über welches ich nun hier berichten möchte.
Das Hotel befindet sich am Juri Gagarin Ring (ca. 10 Gehminuten vom HBF und etwa 11 Km von der A4 entfernt) und ist nicht zu übersehen, da es über 17 Stockwerke verfügt.
Von hier ist man schnell am Anger etc...mitten im Zentrum. Vor und hinter dem Haus, befinden sich gebührenpflichtige Parkplätze.
Bei den Zimmern gibt es verschiedene Abstufungen, nämlich der Standard - sowie der Superior Kategorie, außerdem diverse Suiten.
Ich hatte ein Zimmer der "superior class", (außerdem einen special Preis, wahrscheinlich wegen der Bauarbeiten, welche gerade im Haus getätigt wurden?) das ich hier nun genauer beschreiben möchte. Was die Übernachtung normalerweise kostet kann ich jetzt nicht ganz genau sagen, aber laut Internet so ab 72.- € im Doppelzimmer.
Das superior class Zimmer ist sehr modern, stilvoll und pfiffig im Design. Die großen Fenster sind doppelt verglast, im Zimmer sind Rollos, sowie elektrisch verstellbare Jalousien angebracht. Der Fernseher schwebt in der Höhe an der Wand befestigt.
Auf dem Schreibtisch befinden sich (zur heißen Jahreszeit ein Ventilator), Anschlüsse für Fax und Modem, rechts eingebaut eine Minibar, sowie im Nachtschränkchen ein Wasserkocher; man hat mit diesem die Möglichkeit, sich Tee, Cappuccino oder Kaffee Hag (Tütchen dersolchen werden über der Minibar vom Hotelpersonal auf dem Schreibtisch bereitgelegt) zuzubereiten.
Wenn man zur Türe hereinkommt stehen links Regale mit Garderobe, wiederum links davon geht es in den Badebereich.
Es handelt sich dabei um einen modernen Waschtisch, die Toilette teilt sich eine Türe mit der Duschkabine, da diese so angebracht ist, dass man sie hin- und herschieben kann und es für jeweils beides passt. (Eine lustige Lösung, wie ich finde!)
Eine Badezimmertüre für den gesamten Bereich gibt es nicht, eben nur diese Glastüre. Dadurch wirkt der kleine Bereich großzügig und auch die Duschkabine ist so geschnitten, dass es keine Platzprobleme gibt, mit geräumiger Ablage für Duschgel etc...und verfügt einmal über eine Dusche mit Schlauch, sowie einer zusätzlichen Dusche, die an der Wand befestigt ist.
Ein wirklich pfiffig konzipiertes Hotelzimmer und sehr geschmackvoll!
Im Eingangsbereich des Hotels befinden sich die Rezeption, sowie Toiletten, eine große Lobby, von der man Zugang zu den 3 Aufzügen hat und die sogenannte Classico Lounge & Bar.
Sehr lecker ist auch das Frühstück. Es gibt z.B. mit Käse überbackene, heiße Tomaten oder diverse Kuchenarten, auch Sekt ist vorhanden.
Sonntags kann man hier auch von 11-15 Uhr am Brunch teilnehmen. Der Frühstücksraum (das Restaurant Classico) befindet sich im ersten Stock, hier sind auch diverse Tagungsräume vorhanden.
Im 17.Stock befinden sich verschiedene Salons und ebenfalls Toiletten.
Schade fand ich hier, dass die Salons alle verschlossen waren und man nur die Möglichkeit hat, von hier die Aussicht über das Zentrum Erfurts zu geniessen, wenn man an einer Tagung oder sonstigen Veranstaltung teilnimmt.
Man hätte hier ja vielleicht auch eine für alle Gäste zugängliche Bar platzieren können. Das wäre in der Tat reizvoll und für viele Personen wahrscheinlich ein zusätzlicher Höhepunkt (im wahrsten Sinne des Wortes :-)…!) einmal in diesem Hotel abzusteigen.
Ganz besonders toll ist, wenn man im Hause Gast ist, dass man während des Aufenthaltes ein Ticket bekommt, mit dem man die öffentlichen Verkehrsmittel im Kernpunkt Erfurts (und der ist groß) kostenlos nutzen darf. Mit der Straßenbahn ist das ein wahres und gemütliches Vergnügen. Beispielsweise ist man so auch gleich im Thüringen Park, dem großen Einkaufszentrum, etwas außerhalb (aber noch im geltenden Fahrbereich) gelegen.
Mir persönlich hat der Aufenthalt sehr gut gefallen und ich kann das Hotel absolut empfehlen. Da ich jedoch dringendst eine Klimaanlage hätte gebrauchen können, sowie den Blick auf die Stadt vom 17. Stock vermisst habe, ziehe ich einen Stern ab!
Erfurt ist im Übrigen eine Stadt, die jeder mal besuchen sollte! Dies kann ich zu jeder Jahreszeit empfehlen;
italienisches Flair genießt man im Sommer und zur Weihnachtszeit findet man hier einen der wundervollsten Weihnachtsmärkte mit gigantisch schöner Kulisse vor!
Mehr Informationen:
Radisson SAS Hotel
Juri Gagarin Ring 127
D- 99084 Erfurt
Tel.: + 49 (361) 55 10 0
Fax: + 49 (361) 55 10 210
Gebührenfreie Reservierungen Deutschland:
+ 800 3333 3333
www.radissonsas.com
Das Hotel befindet sich am Juri Gagarin Ring (ca. 10 Gehminuten vom HBF und etwa 11 Km von der A4 entfernt) und ist nicht zu übersehen, da es über 17 Stockwerke verfügt.
Von hier ist man schnell am Anger etc...mitten im Zentrum. Vor und hinter dem Haus, befinden sich gebührenpflichtige Parkplätze.
Bei den Zimmern gibt es verschiedene Abstufungen, nämlich der Standard - sowie der Superior Kategorie, außerdem diverse Suiten.
Ich hatte ein Zimmer der "superior class", (außerdem einen special Preis, wahrscheinlich wegen der Bauarbeiten, welche gerade im Haus getätigt wurden?) das ich hier nun genauer beschreiben möchte. Was die Übernachtung normalerweise kostet kann ich jetzt nicht ganz genau sagen, aber laut Internet so ab 72.- € im Doppelzimmer.
Das superior class Zimmer ist sehr modern, stilvoll und pfiffig im Design. Die großen Fenster sind doppelt verglast, im Zimmer sind Rollos, sowie elektrisch verstellbare Jalousien angebracht. Der Fernseher schwebt in der Höhe an der Wand befestigt.
Auf dem Schreibtisch befinden sich (zur heißen Jahreszeit ein Ventilator), Anschlüsse für Fax und Modem, rechts eingebaut eine Minibar, sowie im Nachtschränkchen ein Wasserkocher; man hat mit diesem die Möglichkeit, sich Tee, Cappuccino oder Kaffee Hag (Tütchen dersolchen werden über der Minibar vom Hotelpersonal auf dem Schreibtisch bereitgelegt) zuzubereiten.
Wenn man zur Türe hereinkommt stehen links Regale mit Garderobe, wiederum links davon geht es in den Badebereich.
Es handelt sich dabei um einen modernen Waschtisch, die Toilette teilt sich eine Türe mit der Duschkabine, da diese so angebracht ist, dass man sie hin- und herschieben kann und es für jeweils beides passt. (Eine lustige Lösung, wie ich finde!)
Eine Badezimmertüre für den gesamten Bereich gibt es nicht, eben nur diese Glastüre. Dadurch wirkt der kleine Bereich großzügig und auch die Duschkabine ist so geschnitten, dass es keine Platzprobleme gibt, mit geräumiger Ablage für Duschgel etc...und verfügt einmal über eine Dusche mit Schlauch, sowie einer zusätzlichen Dusche, die an der Wand befestigt ist.
Ein wirklich pfiffig konzipiertes Hotelzimmer und sehr geschmackvoll!
Im Eingangsbereich des Hotels befinden sich die Rezeption, sowie Toiletten, eine große Lobby, von der man Zugang zu den 3 Aufzügen hat und die sogenannte Classico Lounge & Bar.
Sehr lecker ist auch das Frühstück. Es gibt z.B. mit Käse überbackene, heiße Tomaten oder diverse Kuchenarten, auch Sekt ist vorhanden.
Sonntags kann man hier auch von 11-15 Uhr am Brunch teilnehmen. Der Frühstücksraum (das Restaurant Classico) befindet sich im ersten Stock, hier sind auch diverse Tagungsräume vorhanden.
Im 17.Stock befinden sich verschiedene Salons und ebenfalls Toiletten.
Schade fand ich hier, dass die Salons alle verschlossen waren und man nur die Möglichkeit hat, von hier die Aussicht über das Zentrum Erfurts zu geniessen, wenn man an einer Tagung oder sonstigen Veranstaltung teilnimmt.
Man hätte hier ja vielleicht auch eine für alle Gäste zugängliche Bar platzieren können. Das wäre in der Tat reizvoll und für viele Personen wahrscheinlich ein zusätzlicher Höhepunkt (im wahrsten Sinne des Wortes :-)…!) einmal in diesem Hotel abzusteigen.
Ganz besonders toll ist, wenn man im Hause Gast ist, dass man während des Aufenthaltes ein Ticket bekommt, mit dem man die öffentlichen Verkehrsmittel im Kernpunkt Erfurts (und der ist groß) kostenlos nutzen darf. Mit der Straßenbahn ist das ein wahres und gemütliches Vergnügen. Beispielsweise ist man so auch gleich im Thüringen Park, dem großen Einkaufszentrum, etwas außerhalb (aber noch im geltenden Fahrbereich) gelegen.
Mir persönlich hat der Aufenthalt sehr gut gefallen und ich kann das Hotel absolut empfehlen. Da ich jedoch dringendst eine Klimaanlage hätte gebrauchen können, sowie den Blick auf die Stadt vom 17. Stock vermisst habe, ziehe ich einen Stern ab!
Erfurt ist im Übrigen eine Stadt, die jeder mal besuchen sollte! Dies kann ich zu jeder Jahreszeit empfehlen;
italienisches Flair genießt man im Sommer und zur Weihnachtszeit findet man hier einen der wundervollsten Weihnachtsmärkte mit gigantisch schöner Kulisse vor!
Mehr Informationen:
Radisson SAS Hotel
Juri Gagarin Ring 127
D- 99084 Erfurt
Tel.: + 49 (361) 55 10 0
Fax: + 49 (361) 55 10 210
Gebührenfreie Reservierungen Deutschland:
+ 800 3333 3333
www.radissonsas.com
30 Bewertungen, 1 Kommentar
-
09.09.2006, 18:00 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichNatürlich wie immer sehr informativ und nicht weich gespült. LG Heidi.
Bewerten / Kommentar schreiben