How to dismantle an atomic bomb - U2 Testbericht

How-to-dismantle-an-atomic-bomb-u2
ab 15,98
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von StefanJohn

Tolles Album! Sie könnens ja doch noch!

5
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Pro:

Vielfalt! Stimmung! Titellänge!

Kontra:

gar nix!

Empfehlung:

Ja

Der erste Eindruck:

Es gibt sehr schnelle und rockige Stücke wie \"Vertico\" oder \"All because of you\", aber auch sehr melodische und besinnliche Teile wie \"City of Binding Lights\". Grundsätzlich wird dem U2-Fan hier alles geboten was ein \"gutes\" U2-Album haben muss. Alle U2-Kritiker werden sicher überrascht sein welche Vielfalt, Kreativität und Tiefe in den Songs und der Band steckt. Einrundum gelungenes Album, was eigentlich nicht langweilig wird.

Beim genaueren hinhören...

Der eindringliche U2-Sound wird geprägt von \"The Edge\" mit seinem sehr melodischen Gitarrenspiel in Verbindung mit harmonischen Klavierklängen, wie zum Beispiel bei \"New Years Days\". Nicht umsonst nennt man \"The Edge\" auch den Motor der Band. Gerade seine Elemente (Gitarre/Klavier) kommen hier sehr stark zum Tragen, wie auf keinem anderen U2-Album. Aber um dieses Album jemanden empfehlen zu können sollte man auf die einzelnen Titel eingehen, da hier wie schon erwähnt eine sehr große Vielfalt herrscht.

Zu den Titeln:

1. Vertico - 3:10

Schöner, knackiger und sauberer Rock-Song. \"Geht unheimlich gut ab.\" Wer hier ruhig sitzen bleibt hat Komplexe. Sehr schnell eingespielt. Gitarre, Drums, Bass und Gesang in einem irren Wirbelsturm. Auf jedenfall ein Anspieltipp!

2. Miracle Drug - 3:52

Sehr bedächtlicher Beginn, sanfte Melodien, ruhige Klänge. Die Stimmung steigt zum Refrain und es fängt allmählich an zu \"brodeln\".Stimme und Gitarre scheinen sich jagen. Dann wieder die Ruhe, wie im Auge eines Hurrican\'s und \"The Edge\" bereitet den \"Ausbruch des Vulkans\" vor mit einem erbarmungslos ergreifenden Gitarrensolo am Ende des Liedes.

3. Sometimes You can make it on your own - 5:02

\"Die Ruhe nach dem Sturm\". Ganz sanfte Klänge, die Stimme Bono\'s steht hier im Mittelpunkt. Die Instrumente reihen sich um ihn. \"The Edge\" beweist mit kleinen Einlagen sein Gesangstalent. Ein durchgehend sehr gefühlvoller und besinnlicher Titel. Regt sehr zum Nachdenken an. Das Ende gestaltet sich sehr dramatisch und melancholisch sowohl vom Text als auch von der Musik. Eines meiner Lieblingsstücke auf dem Album.

4. Love and Peace or Else - 4:46

Hier geht es wieder härter und rockiger zur Sache. Hat vom Sound her etwas von \"Tito & Tarantula\". Echt cool gemacht. Sollte man bei einer Stadtrundfahrt mit offenen Fenster und herausgelehnten Ellenbogen hören. Natürlich mit Sonnenbrille und cooler Einstellung genießen. Fetzt einfach.

5. City of Blinding Lights - 5:45

Kommen wir zu meinem Favouriten!Das Teil könnte man als Aushängeschild des Albums bezeichnen. Da haben sich die 4 Typen echt selber übertreffen. Hier kommen wahre und authentische Stimmungen rüber. Teilweise melancholisch und dann auch wieder \"Überschäumend vor Glück\". Das Klavier/Gitarre-Thema finden wir auch wieder hier. Das melodische Gitarrenspiel ist Bono\'s stetiger Begleiter. Auch die Länge ist hervorzuheben. Fast 6 Minuten sind schon lange für einen dann doch schnell gespielten Song. Ist ebenfalls ein Anspieltipp von mir.

6. All because of you - 3:34

Kann man in einem Atemzug mit Vertico nennen. Sehr rockig und heftige Gitarrenriffs. Da glühen die Seiten!!! Kann ich mir als Opener eines U2-Konzerts vorstellen.

7. A Man and a Woman - 4:25

Gelungener Love-Song. A- und E-Gitarre im Zusammenspiel, mittleres Tempo, kann man sich als Hintergrundmusik vorstellen beim arbeiten oder Autofahren.

8. Crumbs from your Table - 4:57

Grundsätzlich rockig, aber auch mittendrin besinnlich und anschmiegsam.

9. One Step Closer - 3:48

Erinnert mich ganz stark an \"All i want is you\" vom \"Rattle & Hum\"-Album. Durchgehend besinnlich und ruhig. Ganz zarte Gitarrenklänge, die Stimme steht wieder im Vordergrund.

10. Original of the Species - 4:33

Verbreitet eine Stimmung von: \"So, jetzt ist bald Schluss, aber seid nicht traurig es geht immer weiter.\" Sehr intensive Gefühlsduselei, regt zum \"Weinen vor Glück\" an, wenn ihr wisst was ich meine.
Auf jedenfall ein Anspieltipp!!!

11. Yahweh - 4:18

Hat \'ne gewisse Ähnlichkeit mit City of Blinding Lights. Ganz typischer Song für diese Platte. Lädt zum träumen und freuen ein. Heftig harmonisch und herzbrechend.

12. Was geht denn jetzt?

Kann man mit keinem Titel auf dem Album vergleichen. Der Titel wird auch auf der Hülle oder amazon.de nicht erwähnt. Soll vielleicht so eine Art \"Hidden-Track\" sein.
Ist irgendwie lustig. Erinnert an Mexico, Revolver und heiße Senoritas. Spanische Gitarrenwirbel und Bono\'s kratzige Stimme, macht echt was her. Viva Mexico!!!


Für wen ist die Platte geeignet?

Fan\'s müssen sich das Teil besorgen, ganz klar. Alle anderen die auf saubere Rockmusik stehen, kann ich es auch empfehlen. Alle die U2 nicht mögen werden sich wundern.

Wann sollte man sich das Teil anhören?

Am Besten beim Autofahren, Arbeiten oder sauber machen. Bringt Schwung in die ganze Sache.

Fazit:

Ein sehr gutes U2-Album mit vielen Facetten und ehrlichen Songs. Ist auf jedenfall eins der besten der Gruppe.

Ich hoffe ich konnte euch die Platte näher bringen. Sicherlich ist euch aufgefallen, dass ich gerne in Bildern spreche, aber so denke ich kann man die Sache am Besten beschreiben. Hoffe ich doch:-)

14 Bewertungen