How to dismantle an atomic bomb - U2 Testbericht

How-to-dismantle-an-atomic-bomb-u2
ab 15,98
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Audiomanic

Tips zum Entschärfen einer Atombombe

3
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Pro:

U2

Kontra:

Rockt nicht, wie es Vertigo verspricht

Empfehlung:

Ja

Hallo Liebe Leserinnen und Leser,

es ist wunderbares geschehen. Genau zu meinem Geburtstag am 22.11.2004, ich wurde gerade 32, erschein das aktuelle Album einer großartigen Band.
Ich denke U2 kennt jeder. Manche mögen sie, die anderen wiederum nicht. Musik ist immer Geschmacksache.

_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
U2 - How to Dismantle an atomic bomb
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/

Wenn ich großartig schreibe, muss das nicht zwangsläufig bedeuten, dass ich der U2 Fan schlechthin bin. Ich habe einfach sehr großen Respekt vor Musikern, die sich schon mehr als 20 Jahre behaupten können. Sehen wir mal von einer Schaffenskreise Mitte der 90 ab, waren sie doch unsagbar erfolgreich.
Das Album „Pop“ kam in dieser Zeit nicht so gut an. Es war eine übereilte und unausgereifte Veröffentlichung. Zu dieser Zeit hatten U2 auch Probleme die Stadien ihrer Konzerte zu füllen.
Wer sich in den letzten Tagen darum bemüht hat, eine der Karten der diesjährigen Tour, für Berlin, München oder Gelsenkirchen zu bekommen, hat sicher auch festgestellt, das sich da schon lange wieder einiges geändert hat.

Nun, ich mag U2 Live viel lieber als auf einer CD. Live spielen sie einfach engagierter und für mein Empfinden derber, kräftiger und Improvisationsfreudiger. Aber darum soll es ja heute gar nicht gehen.
Die Bandgeschichte lass ich auch mal weg. Denen die es interessiert, werden darüber bescheid wissen, allen anderen wird sie bestimmt nicht interessieren.... ich habe schon in meinem vorletzten Bericht über das Elevation Konzert 2001 auf DVD bemerkt, dass es erstaunlich viele Leute gibt, die mit U2 nichts anfangen können. Also spare ich mir heute mal die Mühe ;o)


Das Cover:
-------------

Schaut Euch doch an, es gibt ein Ciaobild :o) Aber erwähnen möchte ich, dass das Cover auch gleichzeitig das Booklet ist, welches ein paar sehr ansprechende Schwarz Weis Bilder enthält. Ich werde Euch nach Hochladen des Berichtes mit Bildern aus dem Booklet beglücken... Zudem sind die Texte im Booklet abgedruckt.


Allgemeines zu CD:
------------------------

Die CD gibt es in 2 Versionen. Einmal eine reine Audio-CD und einmal mit Bonus DVD. Hier in meiner Rezension geht es aber nur um die Audio-CD Version.
Erschienen, wie oben schon erwähnt, am 22.11.2004 auf Universal International Music BV.
Mit folgenden 11 Songs:

- Vertigo 3:14
- Miracle Drug 3:59
- Sometimes you cant make it on your own 5:08
- Love and peace or else 4:50
- City of blinding lights 5:47
- All because of you 3:39
- A man and a woman 4:30
- Crumbs from your table 5:03
- One step closer 3:51
- Original of the species 4:41
- YAHWEH 4:21

Die CD gibt es eigentlich überall zu kaufen. Die Audio CD liegt bei 15,- EUR.
Für die Version mit Bonus DVD sollte um die 17-18 EUR auf den Tisch gelegt werden.


Die CD:
---------

Wie schon gesagt begeistert mich U2 auf einer CD bei weitem nicht so sehr, wie Live. Und genau so ist auch dieses Album. Sehr popig mit leicht rockigen Einflüssen. Aber es hält auch einige Überraschungen parat.

01 Vertigo

Überraschung Nummer 1. Ein für ein Studioalbum ungewohnt rockiger Song. Als ich den Song das erste mal im Radio hörte, dacht ich „Wollen die U2 Jungs jetzt auf ihre reifen Tage doch noch mal richtig rocken?“ Der Song hat mich sofort begeistert. Kräftig verzerrt, klassisch rockende Gitarre. Auch Bono´s Gesang rockt richtig ins Ohr.
Eigentlich dachte ich immer es ist ein reiner Werbesong, da ich ihn das erste mal hörte, als der Apple MP3 Player mit inklusiv allen erhältlichen U2 Songs im Fernsehen von U2 beworben wurde.
Genialer Song. Ich bin schon mal auf die Live-Interpretation in Gelsenkirchen gespannt...
Vertigo rockt...


02 Miracle Drug

Und gleich wird es wieder ruhig.
Der Song beginnt sphärisch. Das Keyboard spaced im Hintergrund und eine leise Gitarre klingelt sanft und klar. Bonos Stimme ist dem natürlich angepasst. Fast schon etwas langweilig mag man meinen, aber der Song steigert sich. Der Refrain ist etwas lauter, wird aber irgendwie nicht richtig rockig.
Bis zum letzten Drittel kann man nicht gerade sagen, dass U2 in Song 2 weiter führen, was sie mit Vertigo einleiten. Irgendwie kommt der Song nicht in die Gänge.
Die ersten 2 Drittel werden mit einer jauligen Gitarre, die per Bottlenacking* erzeugt wird, ausgeläutet und es wird doch noch etwas rockiger. The Edge macht uns das alsgleich mit einem Solo deutlich. Dennoch bleibt der Song eher ein schmusiges Lied, welches eher zum kuscheln einlädt, als rockig überzeugt.

*Das ist eine Spielweise, die nicht mit den Fingern auf dem Griffbrett gespielt wird, sondern mit einem Glasröhrchen, dass sich der Gitarrist auf die Finger steckt und damit den Ton der Seite stufenlos verändern kann, indem er mit dem „Flaschenhals“ die Länge der Saite bestimmt und dadurch den Ton verändert. Eine recht schwierige Spielweise, die bei ungeübten Fingern doch eher an Katzenjammer erinnert.


03 Something you cant make it on your own

Wenn mich nicht alles täuscht ist dies die zweite Auskopplung der Scheibe.
Wieder kommt Kuschelstimmung auf. Im bekannten U2 Kuschelstiel a la „With or without you“, zieht sich das ganze Stück bis zur dritten Minute. Keine Zerrgitarre, Rhythmische Standartdrums. Bis hier hin ein ruhiger und besänftigender Song, perfekt als Begleitmusik, wenn man seiner Freundin was beichten muss ;o))).Aber der Song schaukelt sich wieder nach oben und kann einige Höhepunkte bieten., der ein schönes Brake ab der 3 Minute bietet. Die Struktur des Songs ändert sich schlagartig und setzt so sehr schöne Akzente.


04 Love and peace or else

Endlich wird´s wieder rockig. Ich werde das Gefühl nicht los, dass mich dieser Song verdammt an „Depeche Mode“ erinnert. Da gab es mal auf dem Album „Songs of Faith and Devotion“ das Lied „I feel you“. Von der Instrumentierung und Rhythmus sehr ähnlich und nur Bonos Stimme und Gesang macht einen U2 Song daraus, welcher aber dennoch sehr untypisch für U2 ist und sicher für einige sehr gewöhnungsbedürftig sein wird.

05 City of blending lights

…und wieder eher popig als rockig. Ein schönes Lied, welches mir aber wieder zu ruhig und sphärisch ist. Typischer U2 Schmusesong, mit durchweg ruhigen und sanften Tönen, die in kurzen Momenten etwas lauter ausreisen.


06 All because of you

was war dass denn? Ein schriller Ton, der einen etwas erschrecken lässt, läutet den nächsten Song ein. Deutlich rockiger als alle anderen bisher gelaufenen Song. Kommt aber immer noch nicht an „Vertigo“ heran. U2 geben sich hier wirklich große Mühe straight rockig zu bleiben und das popige vollkommen außen vor zu lassen. Gelingt sehr gut und ist für mich die Überraschung Nummer 2. Auch hier bin ich sehr auf die Liveversion gespannt.

07 A man and a woman

Akustische Gitarre und eine Cajon* (Kachon), sonst nix außer der Gesang. Völliger Rausreißer aus den gewohnten U2 Soundgefüge. Schlecht einzuschätzen, welchen Stil U2 hier einbringen. Kaum vergleichbar mit anderem und sicherlich der 2 Song auf dem Album nicht nicht gleich beim 1 mal Hören überzeugen kann.

* Ein Kasten, der auf einer Seite offen ist und da mit einer Membran bespannt ist. Reines Perkussionsinstrument (Trommel).


09 One step closer

Ruhig, sphärisch, sparsam instrumentiert und sanft das ganze Lied entlang. Erst gegen Ende setzte ein Schlagzug ein.


10 Original of the species

Schlafliedstimmung! Schlaf mein Kindchen, schlaf jetzt ein. Ping ping ping ping, so klingt eine Gute Nacht Spieluhr und genau so beginnt dieser Song. Dieses Jingle setzt vor jeder neuen Stophe erneut ein. Uns erwartet bei diesem Song nichts neues. Schön zu hören, aber eben nicht herausragend gegenüber den anderen Songs. Schönes melodisches U2 Lied, mehr nicht.


11 YAHWEH

Ach ich hab keine Lust mehr. U2 halt nichts weltbewegendes. Auch der letzte Song hebt sich in keinster Weise vom Schema dieses Albums ab.


Meine Meinung:
--------------------

Gerade Song 11 könnte jetzt den Eindruck erwecken, dass ich vom Album mehr als enttäuscht bin. Dieser Eindruck täuscht aber.
Zwar ist das Album ganz klar ruhiger gehalten als erwartet, aber ich habe es nun schon X mal gehört und es gefällt mir, bereue den Kauf absolut NICHT!

Ich konnte das Album nicht anhören als ich es kaufte. Leider kann man das heute in kaum einem Geschäft noch, und verlies mich auf Vertigo. In dieser Hinsicht bin ich enttäuscht, weil das Album mit wenigen Ausnahmen eben absolut nicht rockt. Diese Enttäuschung verflog aber, als ich mich damit angefreundet hatte, dass die „kuscheligen“ und sanften Songs deutlich die Überhand behalten.
Obwohl wirklich fast jedes Lied wie das andere klingt, nervt es keineswegs. Es ist eben der typische U2 Stiel. Irgendwie schaffen es die Jungs von U2 auch immer wieder jedem Lied eine eigenen Note zu geben. Leider fällt es mir sehr schwer genau das in meine Songbeschreibung einfliesen zu lassen, sodass es auch jeder versteht.

Wer auf der Suche nach einem ruhigen U2 Album ist, wird hier gut bedient sein. Wer was rockiges erwartet hat, sollte vielleicht dann doch lieber die Finger vom Album lassen. Es sei denn, der jenige kann von ruhigen U2 Tönen nicht genug bekommen.
Für Fans ein definitives Muss. Ich höre es sehr gern, kann aber nicht behaupten, dass ich jetzt gezielt das Album aus dem Schrank holen muss und derbes Einlegeverlangen habe.

Jetzt als ich das Album nebenher laufen lies, viel es mir sehr schwer die Unterschiede der einzelnen Songs zu beschreiben. Ihr müsst es Euch schon selber mal anhören um vielleicht zu verstehen, was ich meine.
Es ist nicht langweilig, aber eben auch nicht sehr abwechslungsreich.
Darum vergebe ich auch keine volle Punktzahl, obwohl jeder einzelne Song seine Daseinsberechtigung hat und keiner davon schlecht ist.
Ausgereift ist das Album auf jeden Fall.

Viele Grüße,
Jens

19 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Madrianda

    21.03.2005, 21:57 Uhr von Madrianda
    Bewertung: sehr hilfreich

    Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich nicht streiten...Ich bin selbst Riesen-Fan der Gruppe und sehne den 3.8.05 in München sehnsüchtig herbei ;-) Also: Ich bin von dem neuen Album absolut begeistert... höre es immer und im

  • Birgit1957

    21.03.2005, 21:51 Uhr von Birgit1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich liebe U2 und ihre Musik:LG