How you remind me - Nickelback Testbericht

How-you-remind-me-nickelback
ab 7,97
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Music-King

Wechselgeld im Ohr

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Schweden ist das Pop-Exportland Nummer 1, USA bringt sowieso den Löwenanteil an erfolgreichen Musikern aus allen Bereichen hervor, aber auch Kanada mischt gewaltig mit: Alanis Morisette, Bryan Adams, Celine Dion, Lara Fabian, Shania Twain... all das sind erfolgreiche musikalische Aushängeschilder Kanadas. Seit neuestem hat Kanada ein Aushängeschild mehr: Nickelback!

Seit 1996 gibt es die 4 Jungs Chad Kroeger (Gitarre/Leadgesang), Mike Kroeger (Bass), Ryan Peake (Gitarre) und Ryan Vikedal (Drums) alias Nickelback. ihre Musik beschreiben sie als \"Hard rocking, energetic and entertaining rhythm driven songwriting\". Auf den Bandnamen kamen sie, als Mike im Cafe in dem er arbeitete Wechselgeld zurück gab und sagte \"Here\'s your Nickel back.\"). So begannen die Kanadier, die gerne Soundgarden, Nirvana und Bush hören, mit dem Songwriting und nehmen eine Demo-EP auf - ohne Erfolg. Auch die Tournee durch Kanada brachte ihnen nicht den ersehnten Plattenvertrag. 1998 dann gingen sie ins Studio, nahmen ein Album auf und koppelten sogar auf eigene Faust eine Single aus. Prompt schoß das Teil in die Charts und die Plattenfirmen standen bei ihnen Schlange. Mit diesem Zeitpunkt beginnt die Karriere dieser Band. Im Jahr 2001 erschien ihr Debütalbum auch in Deutschland, daß in Kanada Goldstatus erreichte und in den USA 400.000 Exemplare verkauft hat.


2001 veröffentlichten Nickelback ihre zweite CD und ihre erste Singleauskopplung schlug mit voller Wucht in die internationalen Charts ein. Ein richtiger Ohrwurm ist dieser Grunge-Titel, der sich wollend oder nicht in den Gehörgang festbohrt. Ohne Einleitung beginnt der Song mit dem Gesang zu clean gespielter Gitarre. Erst zum Refrain setzt das Schlagzeug und der Baß ein. Wer glaubt, jetzt geht der Track so richtig ab, der hat sich gewaltig getäuscht - das kommt erst etwas später. Das Schlagzeug spielt zunächst enttäuschend schlapp mit und man tut den Song schon als lahm ab. Ein hergeschenkter Song, bei dem das gewaltige Potential nicht ausgenutzt wurde. So ganz unrecht hat man damit aber gar nicht, denn selbst im erweitertem Refrain nach knapp einer halben Sekunde wechseln die Gitarren von clean zu verzerrt, aber so richtig mit voller Wucht will diese Nummer einfach nicht abgehen. Und auch das Schlagzeug spielt zwar nicht mehr ganz so lasch mit, aber auch das enttäuscht. Richtig hart wird dieser Song nie, immer schön melodisch und groovend durch den treibenden Baß. Man fühlt sich ein klein wenig zurückerinnert an die guten alten Zeiten von Nirvana. Und an alle Nirvana-Fans: keine Angst, die vergleiche Nickelback NICHT mit Nirvana - wäre auch Frevel es zu tun. Ich sage nur, daß ich mich in die Zeit zurückversetzt fühle, nicht daß ich diesen Titel mit Nirvana vergleiche!

Die zweite Strophe wird wieder mit cleaner Gitarre gespielt die zum erweiterten Refrain wieder verzerrt gespielt werden. Ein fließender Übergang der Wechsel von clean auf verzerrt, also ohne Pause oder Hacken. *© by Music-King* Nach gut 2 Minuten scheint dieser Song am Ende zu sein doch in Wirklichkeit werden nur die Instrumente heruntergefahren und der zweite Teil des Songs eingeleitet. Wie ganz am Anfang geht dieser Teil ca. 30 Sekunden nur mit ganz cleaner Gitarrenbegleitung und dem rockig rauhen Gesang von Frontmann Chad. Danach geht\'s wie gewohnt weiter, mit verzerrten Gitarren die zum Teil richtig abgehackt spielen. Von den harten Gitarrenriffs lebt der Song musikalisch gesehen, doch auch die Stimme ist sehr markant. In für Männer hohen Lage singend, rockig und rauh bis heißer klingend. Der zweite Teil haut zweifelsohne stärker und etwas härter rein als der erste, aber auch dieser Teil schöpft bei weitem nicht das volle Potential aus und richtig hart wird der Titel auch jetzt nicht. Nur ca. 1 Minute dauert der zweite Teil, der durch Ausklingen der Gitarren beendet wird. 3 Minuten und 42 Sekunden dann schweigen, bis nach weiteren 6 Sekunden der Titel offiziell zu Ende ist.


Seit 12. November 2001 gibt es diesen Grunge-Titel im Handel. In Österreich schaffte es der Track sogar bis auf Platz 1 der Charts, bei uns reichte es nur für Platz 3. Für ca. € 6 könnt Ihr Euch die Single kaufen, auf der folgende 3 Tracks zu finden sind:

1.How you remind me
2.How you remind me (Acoustic)
3.Little friend


Wer auf eingängige Rockmusik steht, die nicht zu hart und melodiös ist, wird dieser Titel gefallen. Ansonsten gilt als Pro und Kontra \"It\'s Grunge\". Viele werden es mögen, weil es ein Grunge-Track ist, andere werden es genau aus diesem Grund nicht mögen. Entscheiden muß jeder für sich, ich kann nicht mehr als ihn zu empfehlenm auch wenn ich nur 3 Sterne vergebe:-)

Euer ♪-König:-)


Und hier der gewohnte Text:
*********************
Never made it as a wise man couldn\'t cut it as a poor man stealin\'
Tired of livin\' like a blind man sick of Sight without a sense of feeling
This is how you remind me
This is how you remind me of what I really am
This is how you remind me of what I really am

It\'s not like you to say sorry I was waitin\' on a different story
This time I\'m mistaken for handing you a heart worth breaking
And I\'ve been wrong, I\'ve been down, been to the bottom of every bottle
These five words in my head scream \"are we having fun yet?\"

It\'s not like you didn\'t know that I said I love and I swear I still do
It must have been so bad \'cause living with me must have damn near killed you
And this is how you remind me of what I really am
This is how you remind me of what I really am

It\'s not like you to say sorry I was waitin\' on a different story
This time I\'m mistaken for handing you a heart worth breaking
And I\'ve been wrong, I\'ve been down, been to the bottom of every bottle
These five words in my head scream \"are we having fun yet?\"

Never made it as a wise man couldn\'t cut it as a poor man stealing
And this is how you remind me
This is how you remind me
This is how you remind me of what I really am
This is how you remind me of what I really am

It\'s not like you to say sorry I was waitin\' on a different story
This time I\'m mistaken for handing you a heart worth breaking
And I\'ve been wrong, I\'ve been down, been to the bottom of every bottle
These five words in my head scream \"are we having fun yet?\"

42 Bewertungen, 5 Kommentare

  • Striker1981

    18.08.2008, 18:43 Uhr von Striker1981
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und Liebe Grüße vom STRIKER

  • mrwong

    09.05.2008, 14:57 Uhr von mrwong
    Bewertung: sehr hilfreich

    s.h. liebe grüße felix ;-)

  • frankensteins

    30.06.2007, 18:19 Uhr von frankensteins
    Bewertung: sehr hilfreich

    super super lg

  • hjid55

    28.05.2007, 00:28 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh & lg Sarah

  • Sommergirl

    14.05.2007, 15:10 Uhr von Sommergirl
    Bewertung: sehr hilfreich

    Der Leadsänger hat eine total geile Stimme die unter die Haut geht...