H+BEDV AntiVir Testbericht

ab 10,41 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von dakota104
Die Plagegeister unserer Zeit
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Computerviren sind die Plagegeister unserer Zeit und ich empfehle jedem die Nutzung eines Antiviren Schutzprogramms.
Nicht nur guter Rat, auch die gängigsten Antiviren Programme kosten oftmals einiges Geld.
Denke ich zum Beispiel an das Programm Norton Antivirus 2003 so bin ich schon mit 39 Euro dabei.
Schutz vor Viren und damit die Erhaltung der Leistungsfähigkeit des PC sollten einem schon die 39 Euro wert sein. Schließlich gilt es den wertvollen PC und zusätzliche Arbeit am PC zu vermindern.
Für denjenigen der aufs Geld schauen muss habe ich jedoch einen Tipp.
Unter der Internetadresse www.free-av.de kann man sich ein leistungsstarkes und kostenloses Antivirenschutzprogramm herunterladen.
Oftmals findet man dieses Programm auch in Heftbeilagen der verschiedensten PC Magazine.
Auch ich hatte schon mehrfach mit dem Programm Antivir Personal Edition gearbeitet.
Mehrfach !!! konnte mich dieses Programm auch schon vor einem hartnäckigen Virus oder einem bockigen Trojanischen Pferd schützen.
Die Installation des Programms Antivir gestaltet sich kinderleicht.
Nach einem Neustart erscheint auch schon der Eröffnungsbildschirm des Programms.
Man sieht hier einen Regenschirm der sehr sachlich anzeigt dass man jetzt geschützt ist.
Dieses Bildchen ist nur kurze Zeit sichtbar um dann in der Taskleiste zu verschwinden.
Da das Programm komplett in Deutsch ist, ist auch die Arbeit mit Antivir sehr einfach.
Nach der Installation empfehle ich das ganze System (alle Festplatten) nach Viren durchsuchen zu lassen.
Später empfehle ich von Zeit zu Zeit ein Update vornehmen zu lassen. Hier klickt man im Programm einfach auf die beiden Computer und schon wird eine Verbindung zur Seite des Antiviren Programms aufgebaut.
Hier heißt es nur den Anweisungen Folge zu leisten und man ist damit auf dem neuesten Stand.
Hat man sich einen Virus oder ein Trojanisches Pferd eingefangen erscheint ein dunkelblauer Bildschirm.
Antivir Personal Edition fragt hier in einem MS DOS ähnlichen Modus ab wie sich das Programm mit dem oder den Virus verhalten soll.
Hier sollte der Nutzer dann natürlich auf ein Isolieren bzw. Entfernen des Schädlings klicken.
Jetzt wird Antivir richtig aktiv und macht von seinem Hausrecht Gebrauch und entfernt den unfreundlichen Gast.
Wie gesagt bereits mehrfach hatte ich bereits schon eine solche Warnmeldung. Gewiss es können auch ein-zwei Fehlalarme gewesen sein. Dennoch lieber einmal zu viel gewarnt als später einen tatsächlichen Schaden registrieren zu müssen.
Wer kein Geld für ein Antiviren Programm ausgeben möchte sollte sich dennoch unbedingt für dieses einfache Schutzprogramm entscheiden.
Mich hat Antivir aufgrund der positiven Erfahrungen sehr überzeugt. Deshalb 5 Sterne !
Nicht nur guter Rat, auch die gängigsten Antiviren Programme kosten oftmals einiges Geld.
Denke ich zum Beispiel an das Programm Norton Antivirus 2003 so bin ich schon mit 39 Euro dabei.
Schutz vor Viren und damit die Erhaltung der Leistungsfähigkeit des PC sollten einem schon die 39 Euro wert sein. Schließlich gilt es den wertvollen PC und zusätzliche Arbeit am PC zu vermindern.
Für denjenigen der aufs Geld schauen muss habe ich jedoch einen Tipp.
Unter der Internetadresse www.free-av.de kann man sich ein leistungsstarkes und kostenloses Antivirenschutzprogramm herunterladen.
Oftmals findet man dieses Programm auch in Heftbeilagen der verschiedensten PC Magazine.
Auch ich hatte schon mehrfach mit dem Programm Antivir Personal Edition gearbeitet.
Mehrfach !!! konnte mich dieses Programm auch schon vor einem hartnäckigen Virus oder einem bockigen Trojanischen Pferd schützen.
Die Installation des Programms Antivir gestaltet sich kinderleicht.
Nach einem Neustart erscheint auch schon der Eröffnungsbildschirm des Programms.
Man sieht hier einen Regenschirm der sehr sachlich anzeigt dass man jetzt geschützt ist.
Dieses Bildchen ist nur kurze Zeit sichtbar um dann in der Taskleiste zu verschwinden.
Da das Programm komplett in Deutsch ist, ist auch die Arbeit mit Antivir sehr einfach.
Nach der Installation empfehle ich das ganze System (alle Festplatten) nach Viren durchsuchen zu lassen.
Später empfehle ich von Zeit zu Zeit ein Update vornehmen zu lassen. Hier klickt man im Programm einfach auf die beiden Computer und schon wird eine Verbindung zur Seite des Antiviren Programms aufgebaut.
Hier heißt es nur den Anweisungen Folge zu leisten und man ist damit auf dem neuesten Stand.
Hat man sich einen Virus oder ein Trojanisches Pferd eingefangen erscheint ein dunkelblauer Bildschirm.
Antivir Personal Edition fragt hier in einem MS DOS ähnlichen Modus ab wie sich das Programm mit dem oder den Virus verhalten soll.
Hier sollte der Nutzer dann natürlich auf ein Isolieren bzw. Entfernen des Schädlings klicken.
Jetzt wird Antivir richtig aktiv und macht von seinem Hausrecht Gebrauch und entfernt den unfreundlichen Gast.
Wie gesagt bereits mehrfach hatte ich bereits schon eine solche Warnmeldung. Gewiss es können auch ein-zwei Fehlalarme gewesen sein. Dennoch lieber einmal zu viel gewarnt als später einen tatsächlichen Schaden registrieren zu müssen.
Wer kein Geld für ein Antiviren Programm ausgeben möchte sollte sich dennoch unbedingt für dieses einfache Schutzprogramm entscheiden.
Mich hat Antivir aufgrund der positiven Erfahrungen sehr überzeugt. Deshalb 5 Sterne !
Bewerten / Kommentar schreiben