H+BEDV AntiVir Testbericht

ab 10,41 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Borsto
Ein äußerst zuverlässiger Virenscanner!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Neben vieler Software sollte man heutzutage unbedingt auch einen möglichst modernen Virenscanner auf seiner Festplatte beheimaten. Gerade diejenigen unter uns, die viel im Internet unterwegs sind, müssen geradezu darauf achten ein aktuelles Examplar von Virenscanner zu besitzen. Bei den vielen Mailviren, die gerade im Umlauf sind, wäre es ein enorm hohes Risiko, einen Rechner ohne regelmässige Virenprüfung arbeiten zu lassen. Viele der angebotenen Antivirenprogramme beinhalten auch eine sog. Überwachfunktion, bei der das Programm den Rechner praktisch von selbst auf Vireninfektion überprüft - und das meist mit Erfolg. Wie hoch die Erfolgsquote beim Virentest ist, hängt aber vor allem vom Virenprogramm selbst ab, das möglichst aktuell sein sollte - inklusive neuem Update!
Ein Virenscanner, der mich sehr überzeugt hat und den ich nun regelmässig nutze, ist \"Antivir Personal Edition 6.05\". Der Scanner stammt von der Entwicklungsfirma \"H+B EDV\", die das Programm besonders in den letzten Jahren deutlich verbessern konnte. Während der Vorgänger der 6.05er-Ausgabe bereits aktive Viren im Windows-System nicht erkennen konnte, ist dieses Problem nun endgültig beseitigt, da der Scanner sich selbst schon bei der Installation praktisch auf der Festplatte isoliert. Ein wesentlicher Vorteil gegenüber anderen Virenscannern hat \"Antivir Personal Edition 6.05\" in der Behandlung befallener Dateien. Oft hat man nach Säuberung des Systems von einem Virus das Problem, dass sehr viele der betroffenen Dateien nicht mehr benutzt werden können. Die Folge ist, dass man häufig gezwungen ist einzelne Programme oder sogar Windows völlig neu zu installieren. Geschriebene Word- oder Exceldateien beispielsweise sind überhaupt nicht mehr wiederherstellbar. Bei \"Antivir Personal Edition 6.05\" ist das zum Glück anders. Nur selten kommt es vor, dass einzelne Dateien nicht mehr funktionsfähig sind - abhängig vom Virus.
Was die Erkennungsrate von Viren angeht kann sich das Ergebnis von \"Antivir 6.05\" ebenfalls durchaus sehen lassen. Von 500 Viren kann das Programm immerhin knapp 460 entlarven. Das ist eine überdurchschnittlich gute Quote. Die Bedienung dürfte meines Erachtens auch relativ unerfahrenen Nutzern unter uns recht schnell und ohne allzu lange Einarbeitungszeit leicht fallen. Wer seine Version des Programmes auf den neuesten Stand bringen möchte, dem wird mittels der integrierten Internet-Update-Funktion geholfen. Die Aktualisierung geht sehr schnell vonstatten und ist kostenlos. Und was das beste ist: \"Antivir Personal Edition 6.05\" ist für die private Nutzung völlig kostenlos!
Euer Borsto
Ein Virenscanner, der mich sehr überzeugt hat und den ich nun regelmässig nutze, ist \"Antivir Personal Edition 6.05\". Der Scanner stammt von der Entwicklungsfirma \"H+B EDV\", die das Programm besonders in den letzten Jahren deutlich verbessern konnte. Während der Vorgänger der 6.05er-Ausgabe bereits aktive Viren im Windows-System nicht erkennen konnte, ist dieses Problem nun endgültig beseitigt, da der Scanner sich selbst schon bei der Installation praktisch auf der Festplatte isoliert. Ein wesentlicher Vorteil gegenüber anderen Virenscannern hat \"Antivir Personal Edition 6.05\" in der Behandlung befallener Dateien. Oft hat man nach Säuberung des Systems von einem Virus das Problem, dass sehr viele der betroffenen Dateien nicht mehr benutzt werden können. Die Folge ist, dass man häufig gezwungen ist einzelne Programme oder sogar Windows völlig neu zu installieren. Geschriebene Word- oder Exceldateien beispielsweise sind überhaupt nicht mehr wiederherstellbar. Bei \"Antivir Personal Edition 6.05\" ist das zum Glück anders. Nur selten kommt es vor, dass einzelne Dateien nicht mehr funktionsfähig sind - abhängig vom Virus.
Was die Erkennungsrate von Viren angeht kann sich das Ergebnis von \"Antivir 6.05\" ebenfalls durchaus sehen lassen. Von 500 Viren kann das Programm immerhin knapp 460 entlarven. Das ist eine überdurchschnittlich gute Quote. Die Bedienung dürfte meines Erachtens auch relativ unerfahrenen Nutzern unter uns recht schnell und ohne allzu lange Einarbeitungszeit leicht fallen. Wer seine Version des Programmes auf den neuesten Stand bringen möchte, dem wird mittels der integrierten Internet-Update-Funktion geholfen. Die Aktualisierung geht sehr schnell vonstatten und ist kostenlos. Und was das beste ist: \"Antivir Personal Edition 6.05\" ist für die private Nutzung völlig kostenlos!
Euer Borsto
Bewerten / Kommentar schreiben