H+BEDV AntiVir Testbericht

No-product-image
ab 10,41
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(28)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Wolverine87

Niemals vollkommen ungeschützt

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Es gibt Programme die sollte einfach jeder PC-Besitzer haben. Ich meine damit ein Antiviren-Programm. Gerade wenn man oft im Internet surft ist ein völlig ungeschützter PC natürlich ein großes Sicherheitsrisiko. Eine einzige infizierte E-Mail reicht schon aus um den PC lahmzulegen.

Neben teuren Virenscannern von bekannten Herstellern gibt es auch einige nützliche Programme, die vollkommen kostenlos zu bekommen sind. Eines dieser Freeware-Programme ist Antivir Personal.

Diese kostenlose Antiviren Software ist auf vielen Heft-CDs von Computerzeitschriften zu finden, aber auch im Internet findet man es vielfach zum Download.

=================
Was kann Antivir?
=================
Um es gleich vorab zu sagen, im Funktionsumfang kann Antivir nicht mithalten mit Norton oder McAfee. Aber dafür bekommt man eben auch diese Programme nicht kostenlos.

Trotz eingeschränkter Funktionen lohnt es sich aber diese Antiviren Software einmal anzusehen, vor allem wenn man womöglich bisher ohne jeden Schutz am PC gearbeitet hat.

Antivir startet nach der Installation ganz automatisch sobald der Rechner angeschaltet wurde und Windows gestartet ist. Es arbeitet im Hintergrund und kann über das Tool auf dem Bildschirm rechts unten gestartet werden.

Beim Start wird zunächst ein Systemcheck durchgeführt, der Status kann dabei jederzeit beobachtet werden.

Nach Beendigung des wird dann das eigentliche Programm gestartet. Hier findet man in der oberen verschiedene Menüpunkte.

Im Menüpunkt Suchen können die Laufwerke ausgewählt werden, die überprüft werden sollen. Hier hat man die Möglichkeit alle Laufwerke auszuwählen oder z.B. nur ein Einzelnes.

Unter Optionen wird eingestellt, wie mit eventuell vorhandenen Viren verfahren werden soll. Leider gibt keine Quarantäne-Funktion, wie man sie z.B. bei McAfee findet.

Im Menüpunkt Report kann man per Zeitplan einstellen, wie der Spanvorgang ablaufen soll.

Ganz wichtig bei einem Antiviren-Programm ist natürlich auch die Update-Möglichkeit. Im Hautfenster des Programms findet man daher ein Symbol für ein Update, wo man die Aktualität überprüfen kann, denn es können ja täglich neue Viren hinzu kommen.

====================
Nachteile von Antivir
====================
Leider gibt es keine Möglichkeit zur Herstellung einer Notfall-Diskette. Im Fall eines Falles würde das also bedeuten, dass das ein von Viren befallenes System nicht mehr gestartet werden kann.

Die Einstellungsmöglichkeiten sind sehr gering, vor allem fehlt eine Quarantäne-Funktion.
Hilfe erhält man nur mittels Web-Support.

======
Fazit
======
Wer bisher so leichtsinnig war ohne Antiviren-Software zu arbeiten und im Internet zu surfen, für den ist Antivir auf jeden Fall zu empfehlen. Auch wenn die Möglichkeiten bei diesem Programm begrenzt sind, ist es immer noch besser als gar kein Schutz. Zumal dieses Programm ja für den Privatgebrauch völlig kostenlos ist. Außerdem ist die Erkennung durchaus gut und auch die Übersichtlichkeit ist sehr gut.

Wer allerdings ein Antiviren-Programm sucht das mehr zu bieten hat im Funktionsumfang, der sollte lieber ein paar Euro investieren und ein umfangreicheres Programm kaufen.

Empfehlung oder nicht? Ist leider nicht so einfach zu beantworten. Ich gebe diesem Antiviren-Programm eine Empfehlung, weil es im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis durchaus gut ist, für McAfee oder Norton muss man schließlich über 50,- Euro berappen.

23 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Sungirl

    13.06.2002, 23:11 Uhr von Sungirl
    Bewertung: sehr hilfreich

    Na,das ist ein Bericht.Hab ihn auch,besser hätte ich es nicht erklären können*lg*Anna