H+BEDV AntiVir Testbericht

No-product-image
ab 10,41
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(28)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Shamane

Keine Macht den Viren

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wer heutzutage im Netz surft, muss eigentlich immer damit rechnen Opfer eines Virenangriffs zu werden, die immer ausgefeilter und aggressiver werden. Schutz bieten da nur Antivirenprogramme, aber die sind meistens sehr teuer und müssen auch ständig kostenpflichtig aktualisiert werden um auch ausreichenden Schutz zu bieten.
Deshalb war ich auch immer ziemlich lasch in meinen Sicherheitsvorkehrungen und habe mich erst richtig damit beschäftigt, als mich letztes Jahr so ein blöder Hyprid-Worm-Virus über E-mail erwischt hat, bis dahin hatte ich ne alte Norton-Version (die bei meinem Compi dabei war) installiert, die mir natürlich nicht mehr helfen konnte, da sie auf einem Stand war, wo hier noch die Römer hausten.
Im Netz bin ich dann auf Anti-Vir von der Firma H+BEDV Datentechnik gestoßen, das in 2 Verschiedenen Versionen angeboten wird. Zum einen die kostenlose Personal-Edition für den Privatanwender und die Professional Edition.
Die nachfolgenden Beschreibungen beziehen sich in erster Linie auf die kostenlose Version.
Zunächst lädt man sich von der Homepage (www.antivir.de) die 4,5 MByte große Datei herunter und installiert das Programm. Das alles geht sehr einfach und schnell und nach ein paar Minuten hat man ein Gutes Virenabwehrpaket zur Verfügung.
Da wäre als erstes Anti-Vir, der eigentliche Virenscanner mit dem man seine Festplatte und die Speicher und Bootsektoren nach diesen lästigen Quälgeistern durchsuchen lassen kann.
Für meine 30 Gbyte große Festplatte, die ungefähr zur Hälfte belegt ist, braucht das Virenprogramm ca. 20 Minuten um sie nach Viren zu durchsuchen, danach zeigt das Programm eine kleine Statistik an, in der man nachlesen kann: wie viele Dateien durchsucht wurden, wie viele Viren gefunden wurden, wie viele davon beseitigt werden konnten und wie viele verdächtige Dateien gefunden wurden. Stößt das Programm während der Suche auf eine befallene Datei öffnet sich ein Fenster indem der Name der Datei und der Name des Virus angezeigt wird, danach wird die Datei entweder repariert oder gelöscht.
Einen kleinen Nachteil gibt es bei der kostenlosen Version allerdings auch. Es scheint so als könnte diese Version, Dateien die von Viren befallen sind, nicht reparieren, zumindest bei mir war das so, den als mich dieser blöde Virus erwischt hat, fand das Virenprogramm insgesamt elf befallene Dateien, die alle nur gelöscht werden konnten.
Da ich die Professional-Edition nicht kenne kann ich nicht sagen ob das dort besser funktioniert oder ob es wirklich an der Art des Befalls lag und die Dateien so beschädigt waren das sie nur noch gelöscht werden konnten.

Im Paket enthalten ist auch der AV.Guard, der sich auf Wunsch in die Taskleiste schreibt und ständig alle Dateien auf Viren checkt und gegebenenfalls vor einer verdächtigen Datei warnt. Da der Guard nur ca. 3 MB groß ist, arbeitet er unbemerkt im Hintergrund, ohne das System zu belasten, daher kann ich nur jedem empfehlen dieses Progamm zu installieren.

Weniger nützlich finde ich den AV-Scheduler, mit dem man zu einem bestimmten Zeitpunkt (Datum/Uhrzeit) automatisch nach Viren suchen kann. Da ich meinen Compi ja nicht immer zur gleichen Zeit eingeschaltet habe kann ich mit diesem Schedulen nicht viel anfangen und starte den Virenscanner lieber manuell.

Als letztes findet man noch das Hilfsprogramm zu Antivir mit einer guten Anleitung, einer ausführlichen FAQ und Vireninformationen. Wer noch mehr über Viren oder auch die neuesten Virenwarnungen wissen will, kann auch öfters mal auf der Homepage vorbeischauen, dort findet man immer die aktuellen News zu diesem Thema.

Mir gefällt Anti-Vir sehr gut und ich konnte bisher auch nichts nachteiliges entdecken und fühle mich durch diesen Virenkiller auch wirklich sicher. Regelmäßig werden aktuelle Virenkennungen kostenlos zum Download angeboten, so das Anti-Vir auch immer ziemlich auf dem neuesten Stand sein dürfte. Seit diesem Zwischenfall mit dem E-Mail Virus, hat sich der AV_Guard 3 mal gemeldet und E-mails beanstandet, die ich dann auch gelöscht habe, aber sonst konnten bisher keine Viren mehr auf meinem System gefunden werden. Das spricht doch für dieses tolle Programm.
Ich brauche kein Programm mit übermäßig Schnick Schnack oder einer besonders bunten Oberfläche, mir ist es lieber wenn alles ohne, das ich mich groß darum kümmern muss, im Hintergrund sicher und stabil läuft.
Dies alles bietet Anti-Vir, denn die Bedienung und Handhabung ist sehr einfach, dazu noch kostenlos, deshalb ne ganz klare Empfehlung für dieses Programm. Schaut es Euch an es lohnt sich wirklich.

20 Bewertungen, 3 Kommentare

  • anonym

    24.02.2002, 19:36 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    GUTER BEITRAG - VIELLEICHT LIEST MAN SICH JA MAL WIEDER!?!

  • harhuettne

    24.02.2002, 19:16 Uhr von harhuettne
    Bewertung: sehr hilfreich

    Benutze das Programm auch. Bin sehr zufrieden damit. greetz harhuettne

  • Crazy-BEN

    24.02.2002, 19:14 Uhr von Crazy-BEN
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schaut doch mal zu meinen Beiträgen!