H+BEDV AntiVir Testbericht

No-product-image
ab 10,41
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(28)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von DavidOb

sehr gute Gratis-Software

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Meistens erhält man beim Kauf eines neuen PCs neben dem Betriebssystem und Anwendungen wie Word oder Ecel auch noch eine Antivirensoftware. Trotzdem sollte man, gerade wenn man viel im Internet surft oder Onlinebanking tätigt, sich nicht nur auf dieses eine Programm beschränken, doppelt hält in diesem Falle besser. Denn die Gefahr, sich einen Virus oder ein sog. Trojanisches Pferd (ein Programm, daß gezielt Paßwörter ausspionieren kann) ist immer gegeben, wenn man sich Programm oder auch nur Dateien wie Bilder aus dem Internet auf der Festplatte speichert. Daher kann ich nur empfehlen, immer einen aktiven Virenschutz installiert zu haben, oder eben noch besser, zwei gleichzeitig. Diese zweite Antivirensoftware sollte dabei günstig und zuverlässig sein. Von daher eignet sich Antivir dazu sehr gut:

es sucht nach über 50.000 Viren und Virenvarianten
man kann einen permanten Schutz aktivieren, der sofort benachrichtigt, wenn man eine verseuchte Datei öffnet
es hat ein meiner Meinung nach sehr übersichtliches Menü, ist einfach zu bedienen
für die private Anwendung ist es kostenlos aus dem Internet zu laden (www.free-av.de)

Download/Installation:
*******************
Nachdem man sich das Programm unter der angegeben Adresse heruntergeladen hat (Größe: ca. 5MB), öffnet man einfach diese Datei, das Programm entkomprimiert sich und beginnt mit der Installation. Vorher muß man versichern, daß man das Programm nur für den privaten Gebrauch benutzt, und die Nutzungsbedingungen akzeptieren. Die Installation dauert nur einige Minuten und lief bei mir ohne Zwischenfälle.

Aufbau/Design:
*************
Wenn man das Programm öffnet, findet man folgendes vor:
Oben eine Leiste mit 8 Symbolen: Das erste für den Start der Virensuche, das zweite für Einstellungen dieser Suche, mit dem dritten kann man sich alle bisher gefundenen Viren anzeigen lassen, hinter dem vierten verbirgt sich ein „Scheduler“ (Zeitplaner), um etwa Datum und Uhrzeit der nächsten Virensuche schon vorher einzustellen, das fünfte erlaubt das Internet-Update (sehr wichtig für Virenprogramme), das sechste zeigt alle bekannten Viren an (beeindruckend lange Liste), das siebte Symbol zeigt die Liesmich-, das achte die Hilfedatei an.
Auf der linken Bildschirmhälfte gibt man die Laufwerke an, die durchsucht werden sollen, auf der rechten Hälfte befindet sich ein Mann, der im Regen einen Schirm hochhält. Das soll wohl bildlich gesprochen die Nützlichkeit des Programms verdeutlichen: Damit sie nicht im Regen stehen.
Das Design ist sehr übersichtlich und wirkt recht nett.
Wenn das Programm nach Viren sucht, erhält es den Titel „Luke Filewalker“ („Dateienläufer), in Anspielung auf die StarWars-Figur. (Wie hieß die Figur nochmal richtig?) Ein Beispiel, welchen Humor Programmierer haben.

Virensuche:
**********
Jedesmal, wenn das Programm aufgerufen wird, unterzieht es dem Computersystem un sich selbst eine Art Schnelltest, die nach einigen Sekunden abgeschlossen ist. Dann kann man wählen, welche Laufwerke geprüft werden sollen. Die Gesamtsuche dauert bei mir recht lange: Für eine Datenmenge von 3 GB auf meiner Festplatte benötigt es rund 45 Minuten, für eine „volle“ Diskette etwa eine halbe Minute. Gerade bei dem Prüfen von ZIP-Dateien dauert es lange, weil die Software es für sich entkomprimiert und dann erst testen kann. Diese Entkomprimierung ist teilweise sehr schleppend. Dafür hat es bei mir bei Disketten schon öfters auch etwas gefunden, das Programm hat sich also gelohnt.

Hilfe:
*****
Die Hilfedaei greift auf eine umfangreiche Datenbank zurück. Ich konnte mit ihr gerade in der Anfangszeit gut arbeiten und habe wichtige Tipps und Informationen zum Umgang mit dem Programm erhalten.

Fazit: Das Programm ist kostenlos, verfügt über umfangreiche Virenstämme, ist übersichtlich aufgebaut; an der Geschwindigkeit könnte noch etwas getan werden, ansonsten aber eine sehr ordentliche Software.

16 Bewertungen, 3 Kommentare

  • kingmig

    14.02.2002, 12:24 Uhr von kingmig
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich hab zwar Norton AV, aber das hört sich auch gut an.

  • Bettina-l

    14.02.2002, 12:22 Uhr von Bettina-l
    Bewertung: sehr hilfreich

    Dein Bericht ist besser als das Programm ich hab mehr Viren auf der Festplatte gehabt als ich gedacht habe, und das Programm konnte sie nicht löschen da lob ich mir doch lieber Norton!

  • finkingo

    14.02.2002, 12:21 Uhr von finkingo
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hört sich nach einem guten Programm an!