Humana Anfangsmilch 1 Testbericht



Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
- Geschmack:
- Bekömmlichkeit:
- Anteil Vitamine & Mineralstoffe:
- Konservierungsstoffe:
- Aus biologischer Erzeugung:
Erfahrungsbericht von StifflersMom
Das Günstigste unter den Teuren
Pro:
Bekömmlich, gut sättigend, klumpt nicht.
Kontra:
Zu teuer.
Empfehlung:
Ja
Verpackung
*************
Die Pappschachtel ist 20 cm x 15 cm x 12,5 cm groß, die Grundfarbe ist blau. Ich sehe eine Wiese mit Bäumen, Kühen, einem Bach, einer lachenden Sonne, einem Schmetterling, einem Holzzaun, 2 Milchkannen und vielen Blumen.
Ganz oben ist ein Streifen dunkelblau, darin ein weißes Rechteck, in dem in blauer Schrift "Humana" steht, unter dem Streifen steht "Dauermilch 1". Linds befindet sich ein Stempel, ein Ring mit Oval durch, in dem Oval steht wiederum "Humana", in dem Ring "Sorgfältig geprüfte Qualität - aus Liebe zum Kind. Ganz rechts steht in einem blauen und darunter 4 grünen Feldern
-Von Geburt an - für das gesamte Flaschenalter
-Gut bekömmlich und sättigend
-Kristallzuckerfrei
-Im Eiweiß adaptiert
-Mit Eisen angereichert
In der rechten unteren Ecke steht die Mengenangabe, nämlich 900 g, diese sind aufgeteilt in 2 vakuumverschweißten Beuteln â 450 g.
Die anderen Kartonseiten enthalten die Nährwerttabelle, Zutatenliste, Zubereitungsanleitung, Produkteigenschaften, wichtige Hinweise, Werbung für weitere Produkte von Humana etc., darauf gehe ich noch im Einzelnen ein.
Hersteller
***********
Humana GmbH
32046 Herford
Servicetelefon mo.-fr. von 9-17 Uhr 05221/181222 oder 05221/181333
Fax 05221/181486
e-Mail: elternberatung@humana.de
Internet: www.humana.de
Zutaten
********
Entrahmte Milch, entmineralisiertes Molkenpulver, pflanzliche Öle, Quellstärke, Maltodextrin, Lactose, Emulgator, Sojalecithin, Calciumcarbonat, Natriumcitrat, Kaliumcitrat, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Vitaminmischung (Vitamin C, Vitamin E, Niacin, Pantothenat, Vitamin A, Vitamin B6, Vitamin B1, Folsäure, Vitamin K, Vitamin D3, Biotin), L-Arginin, Magnesiumcarbonat, Taurin, Eisenlactat, Zinkoxid, Zinksulfat, Kupfersulfat, Mangansulfat, Kaliumjodat.
Das Produkt ist übrigens glutenfrei.
Durchschnittliche Nährwerte
********************************
………………………….pro 100 g Pulver…......pro 100 ml Nahrung
Brennwert……………………..2079 kJ/497 kcal……302 kJ/72 kcal
Eiweiß………………………....10,1 g…………………1,5 g
Kohlenhydrate………………...56,5 g…………………8,2 g
davon Glucose………………..0,1 g……………………0,01 g
davon Lactose………………...41,2 g………………….6 g
davon Maltose………………....0,3 g…………………...0,04 g
davon Dextrine………………...6,8 g……………………1 g
davon Stärke…………………...8,1 g……………………1,2 g
Fett……………………………....25,6 g…………………..3,7 g
davon gesättigte Fettsäuren.....9,1 g…………………....1,3 g
einfach ungesättigte Fettsäuren.11,2 g…………………1,6 g
mehrfach ungesättigte Fettsäuren.5,3 g…………….......0,8 g
Natrium……………………………..230 mg………………33 mg
Kalium……………………………...500 mg……………….73 mg
Calcium…..……………………..…..380 mg………………55 mg
Magnesium………………………….37 mg……………….5 mg
Phosphor…………………………….225 mg……………..33 mg
Chlorid………………………………360 mg………………52 mg
Eisen…………………………………4,8 mg………………0,7 mg
Zink…………………………………..4,8 mg……………….0,7 mg
Kupfer………………………………..300 µg……………….44 µg
Jod……………………………………70 µg………………...10 µg
Mangan……………………………….200 µg………………29 µg
Vitamin A…………………………….600 µg………………..87 µg
Vitamin D…………………………….10 µg………………...1,5 µg
Vitamin E……………………………..10,4 µg ……………..1,5 µg
Vitamin K……………………………..25 µg………………..3,6 µg
Vitamin B1……………………………350 µg………………51 µg
Vitamin B2……………………………500 µg………………73 µg
Vitamin B6……………………………350 µg………………51 µg
Vitamin B12…………………………..1,2 µg……………….0,2 µg
Vitamin C……………………………..82 mg……………….12 mg
Niacin…………………………………4,2 mg………………0,6 mg
Pantothensäure…………………....3100 µg…………........450 µg
Folsäure……………………………….50 µg……………….7,3 µg
Biotin………………………………….11 µg…………..……1,6 µg
Taurin…………………………………50 mg………………7,3 mg
Produkteigenschaften
*************************
Humana Dauermilch 1 enthält alle für Ihr Baby wichtigen Nähr- und Aufbaustolle in bedarfsdeckenden Mengen und kann von Geburt an während des gesamten Flaschenalters gegeben werden: Zum Zufüttern (falls die Muttermilch nicht ausreicht) oder als alleinige Milchnahrung (falls Sie nicht mehr stillen). Im Unterschied zu einer Pre-Nahrung ist Humana Dauermilch 1 durch den Zusatz von leicht verdaulicher Stärke angenehm sämig und gut sättigend, so dass Ihr Baby nachts gut durchschlafen kann. Humana Dauermilch 1 ist im Eweiß adaptiert, d. H. weitgehend an das Muttermilcheiweiß angepasst.
Wichtige Hinweise
*********************
Hier wird darauf hingewiesen, dass Stillen die beste Ernährung für ein Baby ist (wovon ich absolut überzeugt bin, auch ohne dass es auf so einer Packung steht), dass das Kind aufgrund der Kariesgefahr das Fläschchen nicht zum Dauernuckeln bekommen soll, dass man die Zubereitungsanleitung genau beachten muss, Nahrung immer frisch zubereiten und nichts aufheben, den Innenbeutel stets gut verschließen (ich tuppere sowieso alles ein) und das Pulver innerhalb von 3 Wochen nach dem Öffnen aufbrauchen.
Zubereitung
**************
Laut Anleitung kocht man die benötigte Menge Trinkwasser ab, lässt sie auf 50°C abkühlen, füllt 2/3 davon in ein Fläschchen, gibt das Pulver dazu, schüttelt, füllt das restliche Wasser ein, schüttelt erneut und kann dann (nach dem obligatorischen Temperaturtest) die Milch verfüttern.
Wir machen es uns natürlich einfacher, kippen erst das ganze Wasser in die Flasche, dann das ganze Pulver drauf, schütteln, fertig. Achtung, bei Kindern die zu Bauchweh neigen das Schütteln lieber lassen, sondern statt dessen einfach mit einem langen Löffel umrühren. Das Pulver löst sich genauso gut auf und die Schaumbildung, die zu Blähungen führen kann, entfällt.
Unser Sohn mag seine Milch auch nicht ganz so warm, wir rühren daher mit 45 °C warmem Wasser an. Das Pulver löst sich auch darin problemlos auf ohne Klümpchen zu bilden.
Dosierung
************
Ich schreibe nicht die ganze Tabelle von der Packung ab, die Grunddosierung besteht immer aus 90 ml Wasser + 3 Messlöffel Milchpulver = 100 ml trinkfertige Nahrung. Alles Weitere kann man sich ausrechnen. Der Messlöffel fasst 4,8 g und liegt der Packung natürlich bei.
Aussehen
************
Eben ein Milchpulver, weißes (etwas gelbliches) Pulver, ähnlich wie Kaffeeweißer. Angerührt hat man eine dünnflüssige weiße Flüssigkeit, ähnlich wie normale Milch, aber etwas sämiger als Muttermilch.
Geruch/Geschmack
***********************
Das Pulver riecht schwach milchig, etwas nussig. Die fertige Dauermilch schmeckt ähnlich wie gesüßte Milch, auch wieder leicht nussig.
Preis
******
900 Gramm Humana kosten bei Schlecker 8,69 €.
Mein Fazit
***********
Wir haben Humana vom 6. bis 8. Monat benutzt, vorher hin- und wieder wenn ich arbeiten war und die Muttermilch nicht schnell genug aufgetaut oder so. Mein Sohnemann hat immer alles bis auf den letzten Tropfen getrunken und nie Probleme mit Bauchweh gehabt. Auch seinen Abendmilchbrei rühre ich mit Dauermilch 1 an, da Kuhmilch im ersten Lebensjahr die Nieren noch zu stark belastet und zu Allergien führen kann. Dabei koche ich einfach Milchreis, Gries- oder Haferbrei mit Wasser und rühre anschließend die passende Menge Milchpulver sowie etwas Obstsaft oder Pürree unter.
Bei Bauchweh-Babies kann man auch einfach etwas löslichen Fencheltee mit in die Milch rühren, besonders wenn sie sonst vielleicht keinen Tee mögen. Wie bereits oben erwähnt empfiehlt es sich in diesem Fall die Milch zu Rühren statt zu schütteln und auch in Sachen Temperatur kann man ein wenig experimentieren, da haben die lieben Kleinen teilweise recht unterschiedliche Vorlieben.
Humana Dauermilch 1 ist eine hervorragende Milchnahrung, der ich nur einen Stern abziehe, weil sie teuer ist. Immerhin noch günstiger als Milumil, Aptamil, Hipp, usw., aber wenn man z.B. nicht stillt und ein Kind komplett mit Milchnahrung füttert, reicht so eine Packung allerhöchstens eine Woche, das muss wirklich nicht sein ! Vor allem wenn man bedenkt dass all diese teuren Marken günstige "Tochtermarken" haben, unter deren Namen sie ihre Überschussproduktion vermarkten ! Humana = Lasana, Hipp = Bebivita usw. Das gleiche Produkt zum halben Preis, da lohnt es sich genau zu vergleichen.
Anmerkung: da sich bereits mokiert wurde über die aufgetaute Muttermilch, das ist nicht meine Idee gewesen, sondern durchaus üblich. Muttermilch erleidet keinerlei Qualitätsverlust durch Einfrieren und anders wäre es mir nicht möglich gewesen, 6 Monate voll zu stillen und zu arbeiten. Das Einfrieren wurde mir von Hebammen und Stillberaterinnen empfohlen und als mein Sohn im Krankenhaus lag (Leistenbruch) und nichts essen durfte, war es selbstverständlich, dass ich die Milch abpumpte und die Schwestern sie für mich einfroren. Es gibt auch spezielle Behälter dafür, also kann es wohl so schlimm nicht sein !
70 Bewertungen, 30 Kommentare
-
13.05.2006, 23:11 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht --- sh --- :-) ... lg susi
-
13.05.2006, 15:45 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich =)
-
02.05.2006, 17:12 Uhr von SeriousError
Bewertung: sehr hilfreich<b>Ein "sehr hilfreich" von mir für diesen tollen Beitrag. :o) Gruß SeriousError!</b>
-
18.04.2006, 22:16 Uhr von 2Bee
Bewertung: sehr hilfreichhey! Super Bericht --> dafür nen <b>>{((((((((°></b> gruß Tim
-
05.04.2006, 18:32 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichwow, das nenn ich hilfreich!
-
05.04.2006, 17:56 Uhr von jenny123
Bewertung: sehr hilfreich<font face=Georgia, "Times New Roman", Times> <br/><strong><u>lg, Jenny123</u></strong> <br/>
-
04.04.2006, 19:27 Uhr von Smooly
Bewertung: sehr hilfreichsh. Gruß Smooly
-
03.04.2006, 19:34 Uhr von Suggababe2
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht ! Toll ! sh :-) Lg Micha
-
01.04.2006, 01:31 Uhr von mcsuttner
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht!
-
31.03.2006, 13:59 Uhr von Kira123
Bewertung: sehr hilfreichwow toller und umfangreicher bericht
-
31.03.2006, 12:00 Uhr von marti22
Bewertung: sehr hilfreichklasse Bericht. LG Tina
-
31.03.2006, 00:01 Uhr von schnekuesschen
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht...LG Sandy :-))
-
28.03.2006, 14:23 Uhr von fast_help
Bewertung: sehr hilfreichsh. LG Andy
-
27.03.2006, 22:28 Uhr von absinth_girl
Bewertung: sehr hilfreichtoller und sehr hilfreicher bericht
-
26.03.2006, 19:31 Uhr von Annna13
Bewertung: sehr hilfreichDurfte Sohnemann auch mal probieren:-) Liebe Grüße aus Sofia
-
26.03.2006, 13:01 Uhr von jarolimi79
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß, Jaro
-
25.03.2006, 09:59 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
25.03.2006, 02:33 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Anett
-
25.03.2006, 01:21 Uhr von Kranich
Bewertung: sehr hilfreichsh - *lg und danke für gute rückbewertungen* :-))
-
25.03.2006, 00:01 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan :o))))
-
24.03.2006, 23:34 Uhr von henna82
Bewertung: sehr hilfreichsh, greetz henna82!
-
24.03.2006, 22:49 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh
-
24.03.2006, 22:24 Uhr von kakaue
Bewertung: sehr hilfreichsh lg chris
-
24.03.2006, 22:17 Uhr von kesseKirsche
Bewertung: sehr hilfreich### SH #### Lg Nicole
-
24.03.2006, 22:12 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht...lg inspire
-
24.03.2006, 22:07 Uhr von nise88
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht.lg,nise
-
24.03.2006, 22:05 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreichMuttermilch einzufrieren ist allgemein gebräuchlich. Ich kenne das auch.
-
24.03.2006, 21:47 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich***sh*** Lg, Christina :)
-
24.03.2006, 21:44 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
24.03.2006, 21:44 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichAlso ich weiß nicht - dieses Zeug und eingefrorene Muttermilch? Tut mir leid, aber dafür hab ich kein Verständnis. <br/>lg
Bewerten / Kommentar schreiben