Hybrid Theory - Linkin Park Testbericht

Hybrid-theory-linkin-park
ab 23,06
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(27)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von schneeschuhhase

Hybrid Theory: Super Album

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo erst mal.
Das ist mein erster Bericht bei Yopi. Ich hoffe er gefällt euch.

Das Album Hybrid Theory ist das erste Album von Linkin Park, welches sie in Deutschland veröffentlicht haben.
Linkin Park besteht aus sechs Personen: Chester (Sänger), Mike (Rap), Joe auch als Mr. Hahn bekannt (Turntabels), Brad (E-Gitarre), Phoenix (Bass) und Rob (Drums).

Das Album besteht aus 12 Songs und hat eine Gesamtlänge von 37:35 Minuten:
01. Papercut (3:07)
02. One Step Closer (2:37)
03. With You (3:24)
04. Points Of Authority (3:21)
05. Crawling (3:30)
06. Runaway (3:05)
07. By Myself (3:10)
08. In The End (3:36)
09. A Pace For My Head (3:06)
10. Forgotten (3:15)
11. Cure Of The Itch (2:35)
12. Pushing Me Away (3:11)

1.Papercut
ist schnelles Lied mit deutlichen E-Gitarrenklängen.

2. One Step Closer
war das erste Lied ihres Albums mit klarer E-Gitarre, spitzten Bässen und gutem Rhythmus.

3. With You
ist etwas langsam, aber die typischen Instrumente (E-Gitarre, Bass und Drums) sind deutlich erkennbar, vor allem im Refrain.

4. Points Of Authority
ist ebenfalls einer der schnelleren Songs in dem sogar die Turntabels herausragen.

5. Crawling
wird sehr stark durch die lang gezogenen Wörter im Refrain charakterisiert. Es ist ein langsameres Lied dieses Albums, in dem der Bass durchweg sehr deutlich zu hören ist.
Die E-Gitarre ist dann im Refrain eine wichtige Begleitung.

6. Runaway
ist ebenfalls langsam, aber im Refrain wieder schneller. Der Mix der Geschwindigkeiten kommt sehr gut rüber. Natürlich sind die Standardinstrumente auch hier vertreten.

7. By Myself
ist ebenfalls wie “Runaway”. Der Geschwindigkeitsmix spielt auch hier eine sehr wichtige Rolle.

8. In The End
ist durch den “Rap”, der den Großteil des Liedes einnimmt charakterisiert. Im Hintergrund verstärkt Chester den Rap etwas und im Refrain tritt er wieder mal an seine Grenzen und versucht alles aus seiner Stimme herauszuholen.

9. A Place For My Head
wird wieder gerappt, aber duch die E-Gitarre klingt es nicht wie ein normaler Rap. In Refrain kommt dann wieder Chester mit seinen Gesang zum Einsatz.

10. Forgotten
gehört zu den schnellen Songs. Die Gitarre ist wieder deutlich im Hintergrund zu erkennen.

11. Cure Of The Itch
ist etwas besonderes, da Mr. Hahn an den Turntabels sein Können beweist und es kann sich wirklich hören lassen.

12. Pushing My Away
ist wiederum ein schnelles Lied, in dem die E-Gitarre wieder sehr stark zu hören ist.


Chester geht in allen Songs an seine musikalischen und vor allem sängerischen Grenzen.
Aber das „Schreien“ steht in einer sehr guten Verbindung mit den Instrumenten, so das es unübertrefflich klingt. Die E-Gitarre, der Bass und das Schlagzeug sind die typischen Instrumente, die man alles zusammen in allen Songs heraushören kann. Einige mehr und andere weniger gut, aber sie sind vorhanden.


Man kann nicht genau sagen in welche Musikrichtung man nun Linkin Park einordnen soll, aber eins ist sicher für jeden ist etwas dabei. Egal ob man auf den Rest steht oder nicht. Mindestens ein Lied gefällt jedem. Einige sage, dass sich die Band nur an Limp Bizkit orientiert und das sie die waren „Vorbilder“ sind, aber ich bin der Meinung, dass das doch sch**** egal ist. Ich höre auch Limp Bizkit, finde aber Linkin Park besser.

Das Album läuft den ganzen Tag hoch und runter, da es nie langweilig wird.

Der Mix aus Gesang und Rap ist eine sehr gute Kombination, die von dieser Band als erstes Versucht wurde und es kam super bei an. Ich werde Linkin Park treu bleiben und ihr nächstes Album (was hoffentlich bald kommt) kaufen. Für das nächste Album möchte ich mir wünschen, dass 2-3 mehr Songs enthalten sind, damit das Album nicht so kurz ist.

Für diejenigen unter euch, die noch nie ein Lied von der Band gehört haben empfehle ich nur schleunigst in einen CD-Laden zu gehen und wenigsten mal rein zu hören. Ihr müsst es nicht kaufen, das verlangt keiner. Aber anhören kostet nichts. Das Album ist in alles guten CD-Regalen zu finden und wenn nicht, dann geht woanders hin.

Gruß Denis

17 Bewertungen