Hybrid Theory - Linkin Park Testbericht

ab 23,06 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von Klops
Linkin Park - Hybrid Theory
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Debütalbum von Linkin Park heißt Hybrid Theory und hat die Charts im Sturm erobert. Die CD ist eine Mischung aus Crossover und Newmetall, es gibt aber auch ein paar Rapeinlagen. Auf der CD sind 12 Lieder die fast alle super klingen. Leider ist die Gesamtzeit der CD von ca. 39 Minuten sehr kurz geraten. In diesen 39 Minuten wird aber ein Feuerwerk der Musik abgebrannt, dass man nicht oft zu Ohren bekommt.
Die Lieder von Hybrid Theory:
1.Papercut
2.One Step Closer
3.With You
4.Points of Authority
5.Crawling
6.Runaway
7.By Myself
8.In The End
9.A Place For My Head
10.Forgotten
11.Cure For The Itch
12.Pushing Me Away
1.Mit Papercut beginnt dieses fantastische Album. Das ganze Lied hört man fetzigen Sound und der Anfang ist vom Gesang her ein bisschen ruhiger, aber im Refrain geht es dann erst richtig los. Ein super Auftaktsong für ein tolles Album. Note: 2+
2.Die erste Singleauskopplung steht Papercut vom Sound her in nichts nach. Es wurde schon gemutmaßt, Linkin Park gehe nach diesem ersten Charterfolg wieder unter, aber dem war nicht so. Das Lied ist am Anfang zwar fast noch ruhiger als Papercut, aber im Refrain legen die Jungs von Linkin Park im Gegensatz zu Papercut noch einen drauf. Note: 1
3. Den Anfang von With You finde ich nicht so gut, aber das Lied wird dann immer besser. Mehrere kleine Rapeinlagen und dazwischen der wiederum fetzige Refrain. Hier stimmt die Mischung. Note: 2
4.Wie fast alle Lieder auf der CD fängt Points Of Authority auch wieder langsam an, wird dann aber immer schneller und fetziger. Note: 2-
5. Das Lied mit dem Linkin Park wohl den endgültigen Durchbruch schaffte: die zweite Singleauskopplung Crawling. Ruhiger Anfang und teilweise auch zwischendurch etwas ruhiger, aber der Refrain hat es in sich. Mein persönliches Lieblingslied auf dieser Cd, da es auch die meiste Abwechslung bietet. Note: 1+
6.Runaway ist gleich zu Anfang etwas fetziger, vom Gesang her allerdings etwas ruhiger. Wie fast alle Lieder ist der Refrain allerdings fetzit und laut und haut so richtig rein. Note: 2-
7.By Myself fängt mit einem Rap an, aber dann wird das Lied gleich schneller und fetziger. Zwischendurch mehrere kleine Raps und dann wieder dieser fetzige, coole Gesang. Note: 2
8.Die dritte Singleauskopplung In The End ist neben One Step Closer und Crawling das beste Lied. Mehrere Raps und der wiederum supercoole Refrain. Hier stimmt es einfach. Note: 1-
9.A Place For My Head fängt sehr, sehr ruhig an, dann kommt eine Rapeinlage und ein guter Refrain, der allerdings nicht ganz so reinhaut, wie die anderen. Note: 3+
10.Forgotten fängt gleich mit lautem Gesang an und so geht das auch fast das ganze Lied durch. Ein paar kleinere Raps runden das ganze ab. Note: 2+
11.Cure For The Itch (Kur für das Jucken) ist eher witzig. Es geht halt ums Jucken und am Anfang hört man so eine Art Juckgeräusche. Dann geht’s aber mit normaler Linkin Park Musik los.Leider gibt es dann keinen Gesang mehr, was mir persönlich nicht so gut gefällt. Note: 3
12.Pushing Me Away fängt gleich mit etwas fetzigerer Musik an. Insgesamt ist das Lied aber etwas ruhiger. Bis zum Refrain, dann legt Linkin Park noch mal richtig los. Ein würdiges Ende für eines der besten Alben des Jahres. Note: 2+
Eine Anmerkung noch: Wenn ich von Rap schreibe, meine ich nicht solche Art von Rap, wie zum Beispiel Eminem, sondern eher etwas langsamer, aber ich denke man kann es immer noch Rap nennen.
Fazit: Ich bin wirklich begeistert von diesem Album, da es von vorne bis hinten einfach fantastisch ist. Die Einzigen Kritikpunkte sind, dass die CD sehr kurz (ca. 39 Min.) ist und viele Lieder ziemlich gleich klingen. Trotzdem sollte sich diese CD jeder kaufen, der mal wieder richtig fetzige und laute Musik hören will. Ich kann diese CD nur empfehlen.
Ciao euer Klops.
Anmerkung: Bericht ist auch bei Ciao erschienen (Username: ackerbauer).
Die Lieder von Hybrid Theory:
1.Papercut
2.One Step Closer
3.With You
4.Points of Authority
5.Crawling
6.Runaway
7.By Myself
8.In The End
9.A Place For My Head
10.Forgotten
11.Cure For The Itch
12.Pushing Me Away
1.Mit Papercut beginnt dieses fantastische Album. Das ganze Lied hört man fetzigen Sound und der Anfang ist vom Gesang her ein bisschen ruhiger, aber im Refrain geht es dann erst richtig los. Ein super Auftaktsong für ein tolles Album. Note: 2+
2.Die erste Singleauskopplung steht Papercut vom Sound her in nichts nach. Es wurde schon gemutmaßt, Linkin Park gehe nach diesem ersten Charterfolg wieder unter, aber dem war nicht so. Das Lied ist am Anfang zwar fast noch ruhiger als Papercut, aber im Refrain legen die Jungs von Linkin Park im Gegensatz zu Papercut noch einen drauf. Note: 1
3. Den Anfang von With You finde ich nicht so gut, aber das Lied wird dann immer besser. Mehrere kleine Rapeinlagen und dazwischen der wiederum fetzige Refrain. Hier stimmt die Mischung. Note: 2
4.Wie fast alle Lieder auf der CD fängt Points Of Authority auch wieder langsam an, wird dann aber immer schneller und fetziger. Note: 2-
5. Das Lied mit dem Linkin Park wohl den endgültigen Durchbruch schaffte: die zweite Singleauskopplung Crawling. Ruhiger Anfang und teilweise auch zwischendurch etwas ruhiger, aber der Refrain hat es in sich. Mein persönliches Lieblingslied auf dieser Cd, da es auch die meiste Abwechslung bietet. Note: 1+
6.Runaway ist gleich zu Anfang etwas fetziger, vom Gesang her allerdings etwas ruhiger. Wie fast alle Lieder ist der Refrain allerdings fetzit und laut und haut so richtig rein. Note: 2-
7.By Myself fängt mit einem Rap an, aber dann wird das Lied gleich schneller und fetziger. Zwischendurch mehrere kleine Raps und dann wieder dieser fetzige, coole Gesang. Note: 2
8.Die dritte Singleauskopplung In The End ist neben One Step Closer und Crawling das beste Lied. Mehrere Raps und der wiederum supercoole Refrain. Hier stimmt es einfach. Note: 1-
9.A Place For My Head fängt sehr, sehr ruhig an, dann kommt eine Rapeinlage und ein guter Refrain, der allerdings nicht ganz so reinhaut, wie die anderen. Note: 3+
10.Forgotten fängt gleich mit lautem Gesang an und so geht das auch fast das ganze Lied durch. Ein paar kleinere Raps runden das ganze ab. Note: 2+
11.Cure For The Itch (Kur für das Jucken) ist eher witzig. Es geht halt ums Jucken und am Anfang hört man so eine Art Juckgeräusche. Dann geht’s aber mit normaler Linkin Park Musik los.Leider gibt es dann keinen Gesang mehr, was mir persönlich nicht so gut gefällt. Note: 3
12.Pushing Me Away fängt gleich mit etwas fetzigerer Musik an. Insgesamt ist das Lied aber etwas ruhiger. Bis zum Refrain, dann legt Linkin Park noch mal richtig los. Ein würdiges Ende für eines der besten Alben des Jahres. Note: 2+
Eine Anmerkung noch: Wenn ich von Rap schreibe, meine ich nicht solche Art von Rap, wie zum Beispiel Eminem, sondern eher etwas langsamer, aber ich denke man kann es immer noch Rap nennen.
Fazit: Ich bin wirklich begeistert von diesem Album, da es von vorne bis hinten einfach fantastisch ist. Die Einzigen Kritikpunkte sind, dass die CD sehr kurz (ca. 39 Min.) ist und viele Lieder ziemlich gleich klingen. Trotzdem sollte sich diese CD jeder kaufen, der mal wieder richtig fetzige und laute Musik hören will. Ich kann diese CD nur empfehlen.
Ciao euer Klops.
Anmerkung: Bericht ist auch bei Ciao erschienen (Username: ackerbauer).
Bewerten / Kommentar schreiben