IBM ThinkPad T23 Testbericht

Ibm-thinkpad-t23
ab 22,38
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2007
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Verarbeitung:  sehr gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut
  • Akkulaufzeit:  durchschnittlich
  • Festplatten-Kapazität:  durchschnittlich
  • Gewicht:  leicht
  • Software-Ausstattung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von femail

Ein ROBUSTES Notebook für den BUSINESS-MENSCHEN

4
  • Verarbeitung:  sehr gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut
  • Akkulaufzeit:  durchschnittlich
  • Festplatten-Kapazität:  groß
  • Gewicht:  leicht
  • Software-Ausstattung:  sehr gut
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

Pro:

sehr zuverlässig, sehr robust, sehr viel Comfort, für den täglichen Gebrauch geeignet, hält einiges aus

Kontra:

sehr teuer, CD-Rom-Laufwerk liest nicht alles, Brenner ist sehr langsam

Empfehlung:

Ja

Heute will ich über das T23 von IBM schreiben.

Allgemeines
***************
Das ThinkPad T23 gehört zur T-Serie. Das T steht für travel und wird umworben als eine perfekte Balance aus Mobilität und Leistung.

Technische Daten
*********************
Intel Pentium III Mobile 1.13 GHz
512 MB RAM
20 GB Festplatte
14.1\" TFT Display XGA (1024x768) 16M SDRAM
ThinkLight (zuschaltbare Tastaturbeleuchtung)
CDRW/DVD-CD Laufwerk (Ultrabay 2000 device)
16 Bit Soundblaster kompatibel
ca. 2,3 kg mit Akku

Schnittstellen
****************
Netzwerkanschluss 10/100 MBit
V.90 56K Modem
Infrarot-Schnittstelle
PS/2 port Mouse oder Keyboard
Microphon
Line in
Kopfhörer
Zwei USB ports
S-video out
External Display




Bestandteile
***************
CD-Rom-Laufwerk
Das CD-Rom-Laufwerk liest nicht alle CDs. Vor allem hat es Schwierigkeiten mit z.B. gebrannten Spielen. Es kann schon einmal vorkommen, dass das CD-Rom-Laufwerk ziemlich laut wird, wenn es Probleme beim Lesen hat. Ähnliche Probleme gibt es bei dem CD-Brenner dieser kann nur 8-fach brennen. Er ist unheimlich langsam und braucht geschlagene 20 Minuten um eine CD zu brennen. Was dazu kommt ist, dass diese gebrannten CDs nicht von allen anderen PCs gelesen werden können.
Dem CD-Rom-Laufwerk gebe ich deswegen 2 von 5*****

TrackPoint
Der TrackPoint ist der Maus-Ersatz, der von IBM angeboten wird. Es ist ein kleiner roter Nippel, der sich mitten in der Tastatur befindet. Der Umgang damit ist sehr gewöhnungsbedürftig und kann sehr nervig sein. Ich benutze ihn fast gar nicht, sondern bevorzuge eine normale Maus. Der TrackPoint wird sehr schnell verschmutzt und bekommt eine sehr unschöne und unappettitliche Farbe.

Tastatur
Die Tastatur verfügt über keine Windows-Taste. Dafür gibt es Tasten für die ThinkPad Lampe, für die Lautstärke und für Access-Thinkpad. Sie ist relativ kompakt gehalten und durch die breite Ablage für die Hände ist es sehr angenehm auch längere Zeit darauf.
Die Tastatur bekommt von mir 4 ½ von 5***** wegen der fehlenden Windows-Taste, die doch sehr hilfreich sein kann.

ThinkPad-Light
Beim Hellen sieht die kleine Lampe, die sich am oberen Rand des Bildschirmes befindet, eher etwas mickrig aus, aber sie kann durchaus nützlich sein beim Arbeiten im Dunkeln. So ist es nämlich auch möglich, die Tastaturbelegungen noch genau zu erkennen. Mir gefällt die Idee dieser Lampe sehr gut.

Akku
Der Akku ist begrenzt zufrieden stellend. Er hält, wenn damit arbeitet im Schnitt zwei Stunden. Im Standby Modus bis zu 3 ½ Stunden. Mit dem relative flachen Ladegerät erfolgt die Aufladung relativ schnell (ca. 15 Minuten). Durch die schnelle Aufladungsmöglichkeit bekommt der Akku von mir 2 von 5*****.

Bildschirm
Der Bildschirm ist sehr robust. Er zeigt stets ein messerscharfes Bild. Ich habe bisher noch keine Probleme mit dem Bildschirm gehabt. Deswegen bekommt der Bildschirm von mir 5 von 5*****.

Handhabung
***************
Die Stabilität des TPs ist hervorragend. Man kann sich sogar auf das geschlossene Notepad draufstellen und der Monitor ist weiterhin geschützt. Der Bildschirm liegt im zusammengeklappten Zustand nicht auf der Tastatur auf, sondern auf dem Rahmen und bietet so eine sehr gute Stabilität.
Die Oberfläche des TPs ist eher rau und bietet so guten Halt in der Hand beim Tragen. Es ist nicht zu schwer, aber auch nicht zu leicht und sehr gut zu transportieren. Leider ist das TP nur in schwarz zu kaufen, da dies zu einem Kennzeichen von IBM geworden ist.
Unter der Tastatur befindet sich in einer Wanne, die Hardware vor Flüssigkeit schützt.
Die Handhabung mit dem PC selbst ist sehr angenehm. Ich habe bisher noch keine Probleme damit gehabt. Das einzige was mich stört ist, dass er relativ lange benötigt, bis er hochgefahren ist.


Fazit
*******
Das T23 ist ein sehr robustes und solides Notebook. Es eignet sich für alle täglichen Arbeiten und auch darüber hinaus für Spiele usw. Allerdings im Bezug auf gebrannte CDs können schon hin und wieder Probleme auftreten. Dieses Notebook ist meiner Meinung nach auf Grund des Preises eher für den Business-Menschen geeignet bzw. lohnt sich für diesen, da es verhältnismäßig relativ teuer ist (ca. 4.000€, laut IBM-Homepage, Preis ist ca. 1 Jahr alt und mittlerweile total überholt, aber das Gerät ist nicht mehr neu zu erhalten). Dafür ist es auch ein zuverlässiger Begleiter, der auch mal einen Sturz vom Tisch oder auch ein ausgelaufenes Getränk auf der Tastatur verkraftet. Zudem hat man beim Kauf dieses Gerätes eine umfangreiche Garantie und auch Support von IBM garantiert.
Mein Fazit ist für die, die es sich leisten können, ist das TP ein tolles Gerät. Aber für den kleinen Verbraucher bietet es zu wenig Unterstützung was CDs betrifft und ist einfach viel zu teuer.

5 Bewertungen