ICQ2Go Testbericht

ab 33,05 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Summe aller Bewertungen
- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von sunnyburst
ICQ2GO IM INTERNET
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bericht über: ICQ2Go
ICQ2Go ist Euch mit Sicherheit schon ein Begriff.. zumindest ICQ dürfte jeder kennen, neben AIM wohl das beliebteste Chatprogramm im Internet. Kostenlos downloadbar, einfach zu installieren, und leicht zu handhaben. Seit einiger Zeit schon gibt es allerdings eine neue Möglichkeit: Man kann ICQ auch nutzen, ohne ein Programm herunterzuladen und zu installieren. Ganz einfach über das Internet. Da dies für mich sehr praktisch war, da ich sehr oft auch an anderen PC’s arbeite und auf mein Chatten nicht verzichten möchte, habe ich mich entschieden diese Variante ein mal auszuprobieren. ICQ2Go kann man entweder über die Adresse www.icq2go.de anwählen, oder über den direkten Link www.12link.de. Die Homepage, welche eigentlich an ICQ erinnern soll, hat außer des Buttons in der Mitte kaum etwas mit dem eigentlichen Inhalt zu tun. Erotik-Werbebanner und Texte dieser Art sind überall zu finden. Also klickt schnell auf den grünen Button in der Mitte, und startet ICQ2Go. Danach kann die ursprüngliche Seite sofort geschlossen werden, da sich das Programm ganz normal, ähnlich wie das eigentliche Hauptprogramm, in einem kleinen Fenster auf der rechten Seite des Bildschirms öffnet. Dies ist natürlich eine recht praktische Sache.
Immer wenn ich ICQ2Go in der Schule genutzt habe, dauerte der Ladevorgang des Programms Ewigkeiten. Auf der Homepage an sich war es kein Problem. Diese war direkt anzuwählen, ein Ausfall ist mir bislang auch noch nicht bekannt. Das ICQ-Popup startet sofort. Dann jedoch, musst eich zeitweise einige Minuten warten, bis sich die Loginmöglichkeit öffnet. Hier gab ich dann meine ICQ Nummer ein, sowie das Passwort. Zusätzlich steht einem die Option zur Verfügung, ob man sein Passwort im ICQ2Go Fenster speichern möchte, um das Loginverfahren für weitere Sitzungen zu erleichtern. Dies habe ich in der Schule natürlich nie angekreuzt, da ich nicht wusste wer nach mir den Rechner unsicher macht ;). Für zu Hause empfiehlt sich diese Option meiner Meinung nach aber auf jeden Fall. Der Loginvorgang dauert von der Schule, sowie von vielen Rechnern äußerst lange. Zuerst werden ICQ Nummer und Passwort abgeglichen, und später wird die Kontaktliste über ICQ geladen, die ja auf einem extra Server im Internet gespeichert ist. Der Ladevorgang ist immer zu beobachten. In vielen Fällen ist es allerdings passiert, dass ICQ 2 Go einfach nicht connecten wollte. Ich konnte es 5 mal hintereinander versuchen – doch nichts geschah. Dies deutet klar darauf hin, dass es sich hier zwar um eine gute Möglichkeit handelt, diese in Sachen Technik allerdings noch nicht vollständig ausgereift ist. Dies beweist auch der folgende Aspekt, den ich bei meinem Test feststellen musste:
Sobald man die Kontaktliste geladen hat, kann es ja eigentlich mit dem normalen Chatbetrieb losgehen. Soweit so gut dachte ich mir, und schrieb sofort den einen oder anderen auf meiner Liste an. Das Chatten mit einer Person ist relativ einfach, und funktioniert genau wie bei mir zu Hause, in dem man entweder mit „enter“ oder mit „alt+s“ die Nachrichten absendet. Demnach kein Problem. Wenn man allerdings mit 3-4 Personen gleichzeitig chattet, kann man ganz schön ins Schwitzen geraten, da die Person, die in dem Moment schreibt, mit dem eigenen Fenster in den Vordergrund srpingt. Hat man jedoch zuvor mit einer anderen Person gechattet, schreibt man automatisch in dem Fenster der zweiten Person..... man muss demnach ständig hin und her klicken, und kann sich da schon das eine oder andere mal vertun. Mich hat’s, muss ich ehrlich gestehen, ziemlich aufgeregt.
Was die Chatgeschwindigkeit angeht, muss ich sagen, dass es hier in der Regel ja meistens auch auf die Internet Verbindung ankommt. Klar ist es so, dass ISDN und ein Modem langsamer senden und empfangen, als DSL. Da ich allerdings hier bei mir zu Hause DSL nutze, und auch in der Schule DSL vorhanden ist, schildere ich mein Ergebnis einfach mal nur aus dieser Sichtweise: Die Übertragung lässt ganz schön zu wünschen übrig... sobald man neben ICQ2Go noch auf 2 oder 3 Internetseiten unterwegs ist und vielleicht noch einen Download startet, bricht das Programm zusammen, und es kann sein, dass Nachrichten erst nach einigen Sekunden übertragen werden. Normalerweise müsste dies sofort geschehen. Es kann sogar vorkommen, dass das komplette Programm abstürzt, und man es neu starten muss => was ja wiederum einige Zeit in Anspruch nimmt.
Was ich bisher erzählt habe, ist ja eher negativ... die Möglichkeit an sich, also die Idee ICQ zu nutzen ohne das Programm herunterladen zu müssen, ist hingegen eine echt gute Sache. Auch wenn ich mit der Technik des Programms nicht immer voll und ganz zufrieden bin, bin ich doch froh, dass diese Möglichkeit existiert, und ich auch in meinem lieben Politikunterricht die Chance habe, mit Freunden und Bekannten aus dem Internet zu chatten. (empfiehlt sich natürlich nicht zu Nachmachen!!! Ihr sollt aufpassen und lernen in der Schule, oder bei der Arbeit *ggg*). Ernsthaft: Wer zu faul ist den 4MB Download zu starten, ist mit ICQ2Go ganz gut bedient. Für Viel- und Schnellchatter hingegen, sollten immer einige Beruhigungs- und Aggressionspillen in der Nähe liegen, um mögliche Gewaltausbrüche in Bezug auf die Message-Übertragung, zu verhindern. Ich bleibe insgesamt hier mal bei einer mittleren Bewertung. Ausgereift ist hier wie gesagt noch gar nichts, aber was nicht ist kann noch werden. Bin gern bereit meinen Bericht zu ändern und zu aktualisieren, wenn sich auf der Seite was tut ;)
Emem
ICQ2Go ist Euch mit Sicherheit schon ein Begriff.. zumindest ICQ dürfte jeder kennen, neben AIM wohl das beliebteste Chatprogramm im Internet. Kostenlos downloadbar, einfach zu installieren, und leicht zu handhaben. Seit einiger Zeit schon gibt es allerdings eine neue Möglichkeit: Man kann ICQ auch nutzen, ohne ein Programm herunterzuladen und zu installieren. Ganz einfach über das Internet. Da dies für mich sehr praktisch war, da ich sehr oft auch an anderen PC’s arbeite und auf mein Chatten nicht verzichten möchte, habe ich mich entschieden diese Variante ein mal auszuprobieren. ICQ2Go kann man entweder über die Adresse www.icq2go.de anwählen, oder über den direkten Link www.12link.de. Die Homepage, welche eigentlich an ICQ erinnern soll, hat außer des Buttons in der Mitte kaum etwas mit dem eigentlichen Inhalt zu tun. Erotik-Werbebanner und Texte dieser Art sind überall zu finden. Also klickt schnell auf den grünen Button in der Mitte, und startet ICQ2Go. Danach kann die ursprüngliche Seite sofort geschlossen werden, da sich das Programm ganz normal, ähnlich wie das eigentliche Hauptprogramm, in einem kleinen Fenster auf der rechten Seite des Bildschirms öffnet. Dies ist natürlich eine recht praktische Sache.
Immer wenn ich ICQ2Go in der Schule genutzt habe, dauerte der Ladevorgang des Programms Ewigkeiten. Auf der Homepage an sich war es kein Problem. Diese war direkt anzuwählen, ein Ausfall ist mir bislang auch noch nicht bekannt. Das ICQ-Popup startet sofort. Dann jedoch, musst eich zeitweise einige Minuten warten, bis sich die Loginmöglichkeit öffnet. Hier gab ich dann meine ICQ Nummer ein, sowie das Passwort. Zusätzlich steht einem die Option zur Verfügung, ob man sein Passwort im ICQ2Go Fenster speichern möchte, um das Loginverfahren für weitere Sitzungen zu erleichtern. Dies habe ich in der Schule natürlich nie angekreuzt, da ich nicht wusste wer nach mir den Rechner unsicher macht ;). Für zu Hause empfiehlt sich diese Option meiner Meinung nach aber auf jeden Fall. Der Loginvorgang dauert von der Schule, sowie von vielen Rechnern äußerst lange. Zuerst werden ICQ Nummer und Passwort abgeglichen, und später wird die Kontaktliste über ICQ geladen, die ja auf einem extra Server im Internet gespeichert ist. Der Ladevorgang ist immer zu beobachten. In vielen Fällen ist es allerdings passiert, dass ICQ 2 Go einfach nicht connecten wollte. Ich konnte es 5 mal hintereinander versuchen – doch nichts geschah. Dies deutet klar darauf hin, dass es sich hier zwar um eine gute Möglichkeit handelt, diese in Sachen Technik allerdings noch nicht vollständig ausgereift ist. Dies beweist auch der folgende Aspekt, den ich bei meinem Test feststellen musste:
Sobald man die Kontaktliste geladen hat, kann es ja eigentlich mit dem normalen Chatbetrieb losgehen. Soweit so gut dachte ich mir, und schrieb sofort den einen oder anderen auf meiner Liste an. Das Chatten mit einer Person ist relativ einfach, und funktioniert genau wie bei mir zu Hause, in dem man entweder mit „enter“ oder mit „alt+s“ die Nachrichten absendet. Demnach kein Problem. Wenn man allerdings mit 3-4 Personen gleichzeitig chattet, kann man ganz schön ins Schwitzen geraten, da die Person, die in dem Moment schreibt, mit dem eigenen Fenster in den Vordergrund srpingt. Hat man jedoch zuvor mit einer anderen Person gechattet, schreibt man automatisch in dem Fenster der zweiten Person..... man muss demnach ständig hin und her klicken, und kann sich da schon das eine oder andere mal vertun. Mich hat’s, muss ich ehrlich gestehen, ziemlich aufgeregt.
Was die Chatgeschwindigkeit angeht, muss ich sagen, dass es hier in der Regel ja meistens auch auf die Internet Verbindung ankommt. Klar ist es so, dass ISDN und ein Modem langsamer senden und empfangen, als DSL. Da ich allerdings hier bei mir zu Hause DSL nutze, und auch in der Schule DSL vorhanden ist, schildere ich mein Ergebnis einfach mal nur aus dieser Sichtweise: Die Übertragung lässt ganz schön zu wünschen übrig... sobald man neben ICQ2Go noch auf 2 oder 3 Internetseiten unterwegs ist und vielleicht noch einen Download startet, bricht das Programm zusammen, und es kann sein, dass Nachrichten erst nach einigen Sekunden übertragen werden. Normalerweise müsste dies sofort geschehen. Es kann sogar vorkommen, dass das komplette Programm abstürzt, und man es neu starten muss => was ja wiederum einige Zeit in Anspruch nimmt.
Was ich bisher erzählt habe, ist ja eher negativ... die Möglichkeit an sich, also die Idee ICQ zu nutzen ohne das Programm herunterladen zu müssen, ist hingegen eine echt gute Sache. Auch wenn ich mit der Technik des Programms nicht immer voll und ganz zufrieden bin, bin ich doch froh, dass diese Möglichkeit existiert, und ich auch in meinem lieben Politikunterricht die Chance habe, mit Freunden und Bekannten aus dem Internet zu chatten. (empfiehlt sich natürlich nicht zu Nachmachen!!! Ihr sollt aufpassen und lernen in der Schule, oder bei der Arbeit *ggg*). Ernsthaft: Wer zu faul ist den 4MB Download zu starten, ist mit ICQ2Go ganz gut bedient. Für Viel- und Schnellchatter hingegen, sollten immer einige Beruhigungs- und Aggressionspillen in der Nähe liegen, um mögliche Gewaltausbrüche in Bezug auf die Message-Übertragung, zu verhindern. Ich bleibe insgesamt hier mal bei einer mittleren Bewertung. Ausgereift ist hier wie gesagt noch gar nichts, aber was nicht ist kann noch werden. Bin gern bereit meinen Bericht zu ändern und zu aktualisieren, wenn sich auf der Seite was tut ;)
Emem
Bewerten / Kommentar schreiben