ICQ 4.0 Testbericht

ab 11,25 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
Summe aller Bewertungen
- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von Anonym128
Ich seh´dich, ich sprech´dich!
Pro:
Kommunikation mit Freunden
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mein heutiger Testbericht soll mal wieder von einem Programm handeln, dass im Zusammenspiel mit dem Internet funktioniert! Wahrscheinlich sogar eins des bekanntesten, wenn nicht das bekannteste Internetprogramm was es gibt:
ICQ 4.0 in der Lite Version!
++++++++++
Kurz für alle, die wirklich noch nicht wissen, was ICQ ist: ICQ bedeutet soviel wie „I seek you“, also ich sehe / treffe dich. Und das beschreibt die Funktion des Programms eigentlich schon recht gut: Jeder der ICQ auf seinem PC installiert, bekommt ein Passwort und eine so genannte ICQ UIN „Users identification number“. Anhand dieser Nummer kann man nun bekannte Personen in eine so genannte Kontaktliste hinzufügen und kann sehen, wann sie online sind und mit ihnen reden!
++++++++++
Fangen wir mal ganz von vorne an: Man kann icq entweder von icq.com oder bekannten anderen Downloadportalen herunterladen. Die ICQ Homepage an sich, ist auf Englisch und meiner Meinung nach recht unübersichtlich, aber darüber soll es hier ja nicht gehen! ICQ an sich kann man mittlerweile in vielen verschiedenen Sprachen erhalten.
Hat man die Datei nun auf seinem PC, klickt man drauf und wird durch ein Installationsprogramm geführt. Ist man neue ICQ User, kann man sich im Zuge der Installation bei ICQ registrieren. Dann ist man einer von über 100 Millionen ICQ Nutzern auf der ganzen Welt!
++++++++++
Ab sofort startet ICQ also bei jedem PC Start und lädt die Kontaktliste des jeweiligen Users: Nur, da sind ja noch keine Einträge drin Also, los geht’s! Viele Freunde und Bekannte haben sicherlich ICQ, nun braucht man nur noch deren Nummern, aber dieser lassen sich ja sicherlich leicht herausfinden! Ein Klick auf „Hinzufügen“, dann die Nummer oder den Namen eingeben (vorausgesetzt, der Bekannte hat seinen richtigen Namen angegeben) und man kann ab sofort sehen, ob der oder diejenige online ist oder nicht.
++++++++++
Aufmachung: ICQ ist ein senkrecht längliches Programm, das man nach belieben in Länge und Breite verändern kann, aber auch am rechten oder linken Bildschirmrand andocken kann, so dass man immer sehen kann wer gerade online ist. Oben ein ICQ Banner und die Google Suche, darunter die Kontaktliste, unten Bedienelemente des Programms, wie hinzufügen und Optionen, etc.
++++++++++
Ist ein Freund online, macht sich dies durch ein akustisches Klopfen bemerkbar, nun ein Klick drauf und man erhält ein Messagefenster um ihn anzusprechen! Dies kann man nach belieben minimieren oder wegklicken, antwortet er, gibt ICQ ein „OhOh“ von sich und man kann die erhaltene Nachricht per Klick lesen. Vorteil der neuen ICQ 4.0 Version: Um den Kontext nicht zu verlieren, bleibt der auch nach Wegklicken erhalten.
++++++++++
Für Basisinformationen sollte das reichen, nun zu dem, was in ICQ 4.0 neu ist, damit sich der Bericht in dieser Kategorie auch rechtfertigt.
ICQ hat in Sachen Design viel erneuert, es gefällt mir sehr gut, aber leider frisst ICQ auch viele Ressourcen, bei mir waren zeitweise 26 MB drin…
Neu sind auch die so genannten XTRAZ, hier kann man Spiele spielen, ich habe dieser aber noch nie genutzt! Man kann hier aber gegen andere Spieler im Multiplayer Modus antreten!
User können nun auch Bilder von sich hochladen, die ihr gegenüber dann in jedem Telegramm sieht!
Meiner Meinung nach ist das ICQ beim Nachrichten übertragen etwas schneller geworden!
Gut finde ich auch, dass man nun einstellen kann, dass ICQ nach 10 Minuten automatisch den Status „Online“ auf „Away“ wechselt und nach weiteren 10 Minuten auf „N/A“ geht.
Möglich ist es nun auch, per Headset mit seinem Gegenüber zu reden, anstatt nur zu tippen.
++++++++++
Ich gehe mit der Zeit und date ICQ halt up, aber ich wäre auch mit der alten Version weiterhin zufrieden gewesen, denn die neue Version bringt Dinge mit sich, die ich gar nicht brauche!
Vergleiche ich ICQ aber mit anderen Messengern, muss ich sagen, dass ich auf keinen Fall mehr auf ICQ verzichten möchte, da er einfach der beste und benutzerfreundlichste Messenger ist! Nach einer Windows Neuinstallation ist ICQ eines der ersten Programme, das meine Festplatte belegt!
Ich gehe hier volle 5 Punkte!
ICQ 4.0 in der Lite Version!
++++++++++
Kurz für alle, die wirklich noch nicht wissen, was ICQ ist: ICQ bedeutet soviel wie „I seek you“, also ich sehe / treffe dich. Und das beschreibt die Funktion des Programms eigentlich schon recht gut: Jeder der ICQ auf seinem PC installiert, bekommt ein Passwort und eine so genannte ICQ UIN „Users identification number“. Anhand dieser Nummer kann man nun bekannte Personen in eine so genannte Kontaktliste hinzufügen und kann sehen, wann sie online sind und mit ihnen reden!
++++++++++
Fangen wir mal ganz von vorne an: Man kann icq entweder von icq.com oder bekannten anderen Downloadportalen herunterladen. Die ICQ Homepage an sich, ist auf Englisch und meiner Meinung nach recht unübersichtlich, aber darüber soll es hier ja nicht gehen! ICQ an sich kann man mittlerweile in vielen verschiedenen Sprachen erhalten.
Hat man die Datei nun auf seinem PC, klickt man drauf und wird durch ein Installationsprogramm geführt. Ist man neue ICQ User, kann man sich im Zuge der Installation bei ICQ registrieren. Dann ist man einer von über 100 Millionen ICQ Nutzern auf der ganzen Welt!
++++++++++
Ab sofort startet ICQ also bei jedem PC Start und lädt die Kontaktliste des jeweiligen Users: Nur, da sind ja noch keine Einträge drin Also, los geht’s! Viele Freunde und Bekannte haben sicherlich ICQ, nun braucht man nur noch deren Nummern, aber dieser lassen sich ja sicherlich leicht herausfinden! Ein Klick auf „Hinzufügen“, dann die Nummer oder den Namen eingeben (vorausgesetzt, der Bekannte hat seinen richtigen Namen angegeben) und man kann ab sofort sehen, ob der oder diejenige online ist oder nicht.
++++++++++
Aufmachung: ICQ ist ein senkrecht längliches Programm, das man nach belieben in Länge und Breite verändern kann, aber auch am rechten oder linken Bildschirmrand andocken kann, so dass man immer sehen kann wer gerade online ist. Oben ein ICQ Banner und die Google Suche, darunter die Kontaktliste, unten Bedienelemente des Programms, wie hinzufügen und Optionen, etc.
++++++++++
Ist ein Freund online, macht sich dies durch ein akustisches Klopfen bemerkbar, nun ein Klick drauf und man erhält ein Messagefenster um ihn anzusprechen! Dies kann man nach belieben minimieren oder wegklicken, antwortet er, gibt ICQ ein „OhOh“ von sich und man kann die erhaltene Nachricht per Klick lesen. Vorteil der neuen ICQ 4.0 Version: Um den Kontext nicht zu verlieren, bleibt der auch nach Wegklicken erhalten.
++++++++++
Für Basisinformationen sollte das reichen, nun zu dem, was in ICQ 4.0 neu ist, damit sich der Bericht in dieser Kategorie auch rechtfertigt.
ICQ hat in Sachen Design viel erneuert, es gefällt mir sehr gut, aber leider frisst ICQ auch viele Ressourcen, bei mir waren zeitweise 26 MB drin…
Neu sind auch die so genannten XTRAZ, hier kann man Spiele spielen, ich habe dieser aber noch nie genutzt! Man kann hier aber gegen andere Spieler im Multiplayer Modus antreten!
User können nun auch Bilder von sich hochladen, die ihr gegenüber dann in jedem Telegramm sieht!
Meiner Meinung nach ist das ICQ beim Nachrichten übertragen etwas schneller geworden!
Gut finde ich auch, dass man nun einstellen kann, dass ICQ nach 10 Minuten automatisch den Status „Online“ auf „Away“ wechselt und nach weiteren 10 Minuten auf „N/A“ geht.
Möglich ist es nun auch, per Headset mit seinem Gegenüber zu reden, anstatt nur zu tippen.
++++++++++
Ich gehe mit der Zeit und date ICQ halt up, aber ich wäre auch mit der alten Version weiterhin zufrieden gewesen, denn die neue Version bringt Dinge mit sich, die ich gar nicht brauche!
Vergleiche ich ICQ aber mit anderen Messengern, muss ich sagen, dass ich auf keinen Fall mehr auf ICQ verzichten möchte, da er einfach der beste und benutzerfreundlichste Messenger ist! Nach einer Windows Neuinstallation ist ICQ eines der ersten Programme, das meine Festplatte belegt!
Ich gehe hier volle 5 Punkte!
Bewerten / Kommentar schreiben