ICQ Pro 2003b Testbericht

ab 22,19 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Summe aller Bewertungen
- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von rtfm
Ich such dich 2003b
Pro:
serverseitige Kontaktliste, kostenlos
Kontra:
Spam
Empfehlung:
Ja
ICQ, was für die englischen Wörter I seek You (Ich such\' dich) steht, ist ein sehr praktisches Tool zur schriftlichen Kommunikation mit anderen Menschen auf der ganzen welt.
<< Features >>
<< Erfahrungen >>
Ich benutze ICQ jetzt schon seit einigen Jahren, sogar schon in der Zeit, als ich noch mit Modem im Internet war. Natürlich zu der Zeit noch nicht so intensiv, aber ich bin dabei geblieben.
Mit DSL bin ich bei ICQ fast den ganzen Tag online und somit immer erreichbar.
Ich benutze ICQ häufig, um mit Klassenkameraden und Freunden zu kommunizieren, da ICQ sehr weit verbreitet ist und so ziemlich jeder, der Internet hat, auch ICQ benutzt.
Die Nachrichten kommen immer zuverlässig an.
Was in letzter Zeit allerdings immer mehr zunimmt, ist der Spam, der über ICQ versendet wird.
Man bekommt ziemlich häufig Nachrichten von irgendwelchen Nicks, die einen dazu bringen wollen, bestimmte Seiten zu öffnen, um einem Dialer oder nicht jugendfreie Bilder auf den Rechner zu bringen.
Gefährlich ist dieses nicht, sofern man sich nicht auf diese Nachrichten einlässt, aber nervig ist es schon ein bisschen.
Dann ist mir noch ein kleiner Bug aufgefallen: Liest man häufig die Abwesend-Nachrichten seiner Kontakte und die Verbindung zum Kontakt ist zu langsam oder kommt nicht richtig zu stande, stürzt ICQ hin und wieder mal ab, aber allgemein läuft ICQ sehr stabil und außer durch diesen Bug habe ich noch keine Abstürze des Programms erlebt.
Dateien verschicken konnte man früher auch, doch seit fast jeder über einen Router ins Internet geht, werden Direktverbindungen geblockt, da die meisten ihre Ports nicht weiterleiten.
Theoretisch ist es aber weiterhin möglich.
<< Fazit >>
Ich kann ICQ nur jedem, der übers Internet kommunizieren möchte, auch die Version 2003b.
Spam gibt es überall, auch bei EMails und durch diesen sollte man sich auf keinen Fall abschrecken lassen. Da ICQ sehr verbreitet ist, ist es auch sehr wahrscheinlich, dass Bekannte und Freunde dieses Programm ebenfalls verwenden.
<< Features >>
- serverseitige Kontaktliste: Selbst nach einer Neuinstallation sind alle Kontakte noch vorhanden
- mehrere Statusmöglichkeiten: Man kann sofort sehen, ob ein User online ist. Ist er nicht online, der Rechner aber eingeschaltet, kann jeder Benutzer eine Nachricht für seine Freunde hinterlassen, die sogenannte N/A-Message.
- ICQ steht als Icon im Systray und lässt sich auf Knopfdruck öffnen
- Man kann seinen Kontakten auch Nachrichten schicken, wenn diese nicht online sind. Die Nachrichten werden dann auf dem Server gespeichert und zugestellt, sobald der Benutzer online geht
- Der Service ist kostenlos.
<< Erfahrungen >>
Ich benutze ICQ jetzt schon seit einigen Jahren, sogar schon in der Zeit, als ich noch mit Modem im Internet war. Natürlich zu der Zeit noch nicht so intensiv, aber ich bin dabei geblieben.
Mit DSL bin ich bei ICQ fast den ganzen Tag online und somit immer erreichbar.
Ich benutze ICQ häufig, um mit Klassenkameraden und Freunden zu kommunizieren, da ICQ sehr weit verbreitet ist und so ziemlich jeder, der Internet hat, auch ICQ benutzt.
Die Nachrichten kommen immer zuverlässig an.
Was in letzter Zeit allerdings immer mehr zunimmt, ist der Spam, der über ICQ versendet wird.
Man bekommt ziemlich häufig Nachrichten von irgendwelchen Nicks, die einen dazu bringen wollen, bestimmte Seiten zu öffnen, um einem Dialer oder nicht jugendfreie Bilder auf den Rechner zu bringen.
Gefährlich ist dieses nicht, sofern man sich nicht auf diese Nachrichten einlässt, aber nervig ist es schon ein bisschen.
Dann ist mir noch ein kleiner Bug aufgefallen: Liest man häufig die Abwesend-Nachrichten seiner Kontakte und die Verbindung zum Kontakt ist zu langsam oder kommt nicht richtig zu stande, stürzt ICQ hin und wieder mal ab, aber allgemein läuft ICQ sehr stabil und außer durch diesen Bug habe ich noch keine Abstürze des Programms erlebt.
Dateien verschicken konnte man früher auch, doch seit fast jeder über einen Router ins Internet geht, werden Direktverbindungen geblockt, da die meisten ihre Ports nicht weiterleiten.
Theoretisch ist es aber weiterhin möglich.
<< Fazit >>
Ich kann ICQ nur jedem, der übers Internet kommunizieren möchte, auch die Version 2003b.
Spam gibt es überall, auch bei EMails und durch diesen sollte man sich auf keinen Fall abschrecken lassen. Da ICQ sehr verbreitet ist, ist es auch sehr wahrscheinlich, dass Bekannte und Freunde dieses Programm ebenfalls verwenden.
Bewerten / Kommentar schreiben