ICQ Pro 2003b Testbericht

ab 22,19 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Summe aller Bewertungen
- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von Dorilys
Connecting the World (mit kleinen Instabilitäten)
Pro:
Einfach zu bedienen
Kontra:
Nicht immer stabil
Empfehlung:
Ja
Hallo Leute,
so nach einigem Sträuben habe ich doch mal wieder wegen meinem AVP-Clan ICQ ausgepackt. Also bin ich seit einem halben Jahr, nachdem ich es ein Jahr von der Platte hatte wieder stolzer Besitzer von ICQ ;)
<<<<< Was ist ICQ? >>>>>
Icq ist ein Chatprogramm, das kostenlos ist. Herunterzuladen ist es auf icq.com. Dort gibt es auch verschiedene Skins und Sounds, die man nach Bedarf variieren kann, dazu aber später mehr. Man kann dort Freunde adden und dann sehen wenn sie online sind und sich dann mit ihnen über Internet unterhalten.
<<<<< Sicherheit >>>>>
Da ich das wieder gehört habe: Es ist schwierig, sich einen Virus über ICQ einzufangen, ohne ein File anzunehmen. Es gibt tatsächlich Leute die glauben sie fangen sich über die Unterhaltung mit jemand einen Virus ein. Ich will nicht sagen das es unmöglich ist, man muss aber sagen, die Chance auf einen Lottogewinn ist bislang höher.
Dann muss man der Firewall verklickern das man ICQ hat, da sie oder ein Router gerne mal ICQ abklemmt. Ich hab mit unserem Router Glück, er macht da nicht viel, aber meine Firewall hat zu Anfang erst mal Laut gegeben als ICQ kam.
<<<<< Einstellungen >>>>>
Man hat in den Einstellungen sehr schöne Spielereien, wo man variieren kann. Ich persönlich hab erst mal diesen Start-Werbebildschirm weggeklickt. Dann kann man auswählen, ob man ICQ mit Windows starten möchte oder nicht. Und letztendlich ob man von jedem X-Beliebigen angeschrieben werden will, oder nur authorizierten Kontakten. Und ob man für Chats allgemein offen ist. Ich persönlich habe ICQ nur wegen dem Clan und einigen anderen und kein Interesse an einer Unterhaltung mit Unbekannten über ICQ, daher finde ich es praktisch es entfernen zu können. Das Prob dabei ist auch, wenn man beliebig Nachrichten annimmt, erhält man gerne und viel Werbung, wie ich das schon bei Bekannten gesehen habe. Da gibt es dann speziell Programme die dich automatisch anschreiben und authoriziert werden wollen, aber es sitzt dann kein Mensch dahinter, sondern ein Programm das dich dann mit Werbung verfolgt, und für Chat allgemein finde ich es persönlich dann besser in einen Internetchat zu gehen wo dann zum Beispiel schon ein Überthema hat, wo man dann schon eine Basis hat.
Ansonsten kann man noch viele andere kleine Spielerein machen oder Angaben zur Person machen, wie man möchte, man kann Bilder hochladen.
Besonders praktisch finde ich die Visible/Invisible-Liste. Man kann ja bei Hochfahren einstellen, ob man bereit ist für Chat, not Available, away, usw. oder eben invisible. Bei invisible wird man normal als nicht online gesehen, aber man kann dort auch umstellen ob man von jemanden generell invisible gesehen werden will, oder auch wenn man invisible ist das man als online erkannt wird. Bei den anderen, do not disturb, away usw. finde ich sehr praktisch das man einen text eingeben kann. Klickt man es an, ist dort zunächst ein Standardtext, den man aber variieren kann. Meistens habe ich das an und reagier dann auch nicht wenn mich dann jemand anschreibt. Leute die dann penetrant sind landen dann schnell auf der invisible-Liste, denn ich gebe in der Regel nicht zum Spaß ein das ich zur Zeit nicht da bin oder in einem anderen Chat bin und daher ausgebucht. Meistens habe ich dann ICQ nur an damit mich bei wichtigen Sachen noch etwas erreichen kann, aber nicht leiden kann ich dann: hallo, bist du da?= Und nach zwei Minuten: Hallo? Und das jede Minute, nervig! So was ist auch der Grund warum ich ein Jahr lang kein ICQ hatte, und ich gebe daher auch nur sehr wenigen meine ICQ-Nummer raus, Leuten bei denen ich dann echtes Interesse an einer Unterhaltung habe.
<<<<< Layout und Sounds >>>>>
Standard ist ein graues Fenster mit einer Auflistung aller Leute die online oder nicht onlien sind oder deren Authorization man erwartet. Man kann dort auch nach Gruppen einteilen, da ich aber nicht viele drinne habe macht es wenig Sinn, aber ich denke schon das es praktisch ist wenn man viele Leute hat oder an eine bestimmte Gruppe eine Nachricht schicken will, dann kann man nämlich auswählen das man alle innerhalb der Gruppe anschreiben darf.
Dann kann man als kleine Spielerei sich Sounds und Layouts ziehen, es gibt da sehr hübsche Muster in Hülle und Fülle auf der Webseite von ICQ, von Hollywoodfilmen, Musik, Naturbilder, usw.
Und das gleiche gilt für die Sounds. Man kann sagen Sounds ist nicht das wichtigste, aber ich finde den Standardsound einer einkommenden message einfach nur nervig, daher hab ich das schnell wieder geändert.
<<<<< Wer? >>>>>
Ich hab es ja schon angesprochen, man kann mit beliebigen Leuten chatten, oder sich Leute auch suchen. Dazu ist die ICQ-Nummer am praktischsten geeignet. Mna gibt diese unter Suchen ein und kann dort den Kontakt nach einer Authorization erfragen, oder, wenn er diese Sperre deaktiviert hat, gleich zur Gruppe hinzufügen.
<<<<< Sprache >>>>>
Ich hab das Progi auf englisch. Ich glaube, es gibt es auch auf Deutsch, aber ich finde das nicht so schlimm. Das meiste im Netzt ist englisch und ich lade manche Sachen bewusst auf englishc runter, teils weil es auf englisch oft neuere Versionen als auf Deutsch gibt, teils um mein Englisch aufzupäppeln und nicht ganz einzurosten. Ich bin halt auch nicht sonderlich sprachbegabt, aber wenigstens ein gewisses Können in englisch will ich mir erhalten ;)
<<<<< Stabilität >>>>>
Argh! Das ist ein Punkt der mich zuweilen nervt! Wenn ich manchmal von einem Chatpartner die Away-Message lesen will klinkt sich ICQ des Öfteren mal aus dem Netz aus und stellt sich auf disconnect. Auch wenn ich ICQ bei den Einstellungen nicht immer on Top, also das es immer zu sehne ist, stehen habe, hat es seine Tücken, in Verbindung mit meiner Taskleister die ich auf Verstecken gestellt habe. Wenn ICQ dann hinter einem Browser ist oder so was in der Art geht dann die Taskleiste nicht mehr hoch wenn ich mit dem Cursor hingehen und ich muss dann ICQ oft erst mal schließen und wieder öffnen um das zu beheben.
<<<<< Benutzerfreundlichkeit >>>>>
Ich denke der Erfolg von ICQ erklärt sich nicht zuletzt dadurch, das es so einfach ist. Es ist total einfach zu bedienen, trotz der Vielzahl an Möglichkeiten die es bietet. Dazu muss man aber sagen die meisten Sachen sind dann eher Spielerei, aber gerade die wichtigsten Sachen und Einstellungen sind einfach zu finden und erklären sich von selbst. Man klann sagen, ICQ ist idiotensicher, selbst Leute die nicht viel über die Bedienung eines PCs wissen dürften keine allzu großen Probleme mit ICQ und der Bedienung haben. Und für die Cracks bleiben ja auch noch die Spielereien, man kann also sagen, ICQ bietet für die „Cracks“ sowie für die Anfänger etwas ;)
<<<<< Übersichtlichkeit >>>>>
Das ist für mich konform mit der Benutzerfreundlichkeit. ICQ ist deshalb so benutzerfreundlich und einfach zu bedienen, weil es eben so übersichtlich ist. Die wichtigsten Buttons, die man in der Benutzung braucht, sind auf großen Buttons angebracht und kaum zu übersehen, die kleineren Spielerein sind dann eher bei Optionen oder so zu finden.
<<<<< Installation >>>>>
Die Installation ist so kinderleicht wie das Programm selbst und lässt sich schnell und einfach installieren. Sollte man noch keinen Account bei ICQ haben, geht das auch das bei der Installation sehr fix und man kann praktisch nach der Installation gleich loschatten.
<<<<< Schnelligkeit >>>>>
Oha, also wenn sich ICQ selber disconncted hat, dann zickt er schon mal ne ganze Weile herum. Er lässt sich dann nicht gleich schließen oder hängt sich komplett auf. Ansonsten bei einem normalen Aufrufen des Programms verbindet er sich in der Regel recht schnell. In der Regel, weil es schon mal seine Momente hat wo es zickt und mehrere Minuten sich einen Wolf wählt bis es sich mal mit dem Server verbindet.
<<<<< Fazit >>>>>
ICQ ist ein einfaches Programm, trotz einer großen Funktionsvielfalt die es hat, und das ist sicher ein Risenpluspunkt davon. Einen punkt abziehen tue ich, da es schnell zickt, und da ich auch weiß das viele Probleme mit Werbung bei ICQ haben. Wobei ich persönlich gleich dazu sagen muss, ich selber habe wirklich seit dem halben Jahr in dem ich ICQ habe keine Werbung erhalten.
Also vier Sterne und eine Empfehlung
Liebe Grüße
Dori
so nach einigem Sträuben habe ich doch mal wieder wegen meinem AVP-Clan ICQ ausgepackt. Also bin ich seit einem halben Jahr, nachdem ich es ein Jahr von der Platte hatte wieder stolzer Besitzer von ICQ ;)
<<<<< Was ist ICQ? >>>>>
Icq ist ein Chatprogramm, das kostenlos ist. Herunterzuladen ist es auf icq.com. Dort gibt es auch verschiedene Skins und Sounds, die man nach Bedarf variieren kann, dazu aber später mehr. Man kann dort Freunde adden und dann sehen wenn sie online sind und sich dann mit ihnen über Internet unterhalten.
<<<<< Sicherheit >>>>>
Da ich das wieder gehört habe: Es ist schwierig, sich einen Virus über ICQ einzufangen, ohne ein File anzunehmen. Es gibt tatsächlich Leute die glauben sie fangen sich über die Unterhaltung mit jemand einen Virus ein. Ich will nicht sagen das es unmöglich ist, man muss aber sagen, die Chance auf einen Lottogewinn ist bislang höher.
Dann muss man der Firewall verklickern das man ICQ hat, da sie oder ein Router gerne mal ICQ abklemmt. Ich hab mit unserem Router Glück, er macht da nicht viel, aber meine Firewall hat zu Anfang erst mal Laut gegeben als ICQ kam.
<<<<< Einstellungen >>>>>
Man hat in den Einstellungen sehr schöne Spielereien, wo man variieren kann. Ich persönlich hab erst mal diesen Start-Werbebildschirm weggeklickt. Dann kann man auswählen, ob man ICQ mit Windows starten möchte oder nicht. Und letztendlich ob man von jedem X-Beliebigen angeschrieben werden will, oder nur authorizierten Kontakten. Und ob man für Chats allgemein offen ist. Ich persönlich habe ICQ nur wegen dem Clan und einigen anderen und kein Interesse an einer Unterhaltung mit Unbekannten über ICQ, daher finde ich es praktisch es entfernen zu können. Das Prob dabei ist auch, wenn man beliebig Nachrichten annimmt, erhält man gerne und viel Werbung, wie ich das schon bei Bekannten gesehen habe. Da gibt es dann speziell Programme die dich automatisch anschreiben und authoriziert werden wollen, aber es sitzt dann kein Mensch dahinter, sondern ein Programm das dich dann mit Werbung verfolgt, und für Chat allgemein finde ich es persönlich dann besser in einen Internetchat zu gehen wo dann zum Beispiel schon ein Überthema hat, wo man dann schon eine Basis hat.
Ansonsten kann man noch viele andere kleine Spielerein machen oder Angaben zur Person machen, wie man möchte, man kann Bilder hochladen.
Besonders praktisch finde ich die Visible/Invisible-Liste. Man kann ja bei Hochfahren einstellen, ob man bereit ist für Chat, not Available, away, usw. oder eben invisible. Bei invisible wird man normal als nicht online gesehen, aber man kann dort auch umstellen ob man von jemanden generell invisible gesehen werden will, oder auch wenn man invisible ist das man als online erkannt wird. Bei den anderen, do not disturb, away usw. finde ich sehr praktisch das man einen text eingeben kann. Klickt man es an, ist dort zunächst ein Standardtext, den man aber variieren kann. Meistens habe ich das an und reagier dann auch nicht wenn mich dann jemand anschreibt. Leute die dann penetrant sind landen dann schnell auf der invisible-Liste, denn ich gebe in der Regel nicht zum Spaß ein das ich zur Zeit nicht da bin oder in einem anderen Chat bin und daher ausgebucht. Meistens habe ich dann ICQ nur an damit mich bei wichtigen Sachen noch etwas erreichen kann, aber nicht leiden kann ich dann: hallo, bist du da?= Und nach zwei Minuten: Hallo? Und das jede Minute, nervig! So was ist auch der Grund warum ich ein Jahr lang kein ICQ hatte, und ich gebe daher auch nur sehr wenigen meine ICQ-Nummer raus, Leuten bei denen ich dann echtes Interesse an einer Unterhaltung habe.
<<<<< Layout und Sounds >>>>>
Standard ist ein graues Fenster mit einer Auflistung aller Leute die online oder nicht onlien sind oder deren Authorization man erwartet. Man kann dort auch nach Gruppen einteilen, da ich aber nicht viele drinne habe macht es wenig Sinn, aber ich denke schon das es praktisch ist wenn man viele Leute hat oder an eine bestimmte Gruppe eine Nachricht schicken will, dann kann man nämlich auswählen das man alle innerhalb der Gruppe anschreiben darf.
Dann kann man als kleine Spielerei sich Sounds und Layouts ziehen, es gibt da sehr hübsche Muster in Hülle und Fülle auf der Webseite von ICQ, von Hollywoodfilmen, Musik, Naturbilder, usw.
Und das gleiche gilt für die Sounds. Man kann sagen Sounds ist nicht das wichtigste, aber ich finde den Standardsound einer einkommenden message einfach nur nervig, daher hab ich das schnell wieder geändert.
<<<<< Wer? >>>>>
Ich hab es ja schon angesprochen, man kann mit beliebigen Leuten chatten, oder sich Leute auch suchen. Dazu ist die ICQ-Nummer am praktischsten geeignet. Mna gibt diese unter Suchen ein und kann dort den Kontakt nach einer Authorization erfragen, oder, wenn er diese Sperre deaktiviert hat, gleich zur Gruppe hinzufügen.
<<<<< Sprache >>>>>
Ich hab das Progi auf englisch. Ich glaube, es gibt es auch auf Deutsch, aber ich finde das nicht so schlimm. Das meiste im Netzt ist englisch und ich lade manche Sachen bewusst auf englishc runter, teils weil es auf englisch oft neuere Versionen als auf Deutsch gibt, teils um mein Englisch aufzupäppeln und nicht ganz einzurosten. Ich bin halt auch nicht sonderlich sprachbegabt, aber wenigstens ein gewisses Können in englisch will ich mir erhalten ;)
<<<<< Stabilität >>>>>
Argh! Das ist ein Punkt der mich zuweilen nervt! Wenn ich manchmal von einem Chatpartner die Away-Message lesen will klinkt sich ICQ des Öfteren mal aus dem Netz aus und stellt sich auf disconnect. Auch wenn ich ICQ bei den Einstellungen nicht immer on Top, also das es immer zu sehne ist, stehen habe, hat es seine Tücken, in Verbindung mit meiner Taskleister die ich auf Verstecken gestellt habe. Wenn ICQ dann hinter einem Browser ist oder so was in der Art geht dann die Taskleiste nicht mehr hoch wenn ich mit dem Cursor hingehen und ich muss dann ICQ oft erst mal schließen und wieder öffnen um das zu beheben.
<<<<< Benutzerfreundlichkeit >>>>>
Ich denke der Erfolg von ICQ erklärt sich nicht zuletzt dadurch, das es so einfach ist. Es ist total einfach zu bedienen, trotz der Vielzahl an Möglichkeiten die es bietet. Dazu muss man aber sagen die meisten Sachen sind dann eher Spielerei, aber gerade die wichtigsten Sachen und Einstellungen sind einfach zu finden und erklären sich von selbst. Man klann sagen, ICQ ist idiotensicher, selbst Leute die nicht viel über die Bedienung eines PCs wissen dürften keine allzu großen Probleme mit ICQ und der Bedienung haben. Und für die Cracks bleiben ja auch noch die Spielereien, man kann also sagen, ICQ bietet für die „Cracks“ sowie für die Anfänger etwas ;)
<<<<< Übersichtlichkeit >>>>>
Das ist für mich konform mit der Benutzerfreundlichkeit. ICQ ist deshalb so benutzerfreundlich und einfach zu bedienen, weil es eben so übersichtlich ist. Die wichtigsten Buttons, die man in der Benutzung braucht, sind auf großen Buttons angebracht und kaum zu übersehen, die kleineren Spielerein sind dann eher bei Optionen oder so zu finden.
<<<<< Installation >>>>>
Die Installation ist so kinderleicht wie das Programm selbst und lässt sich schnell und einfach installieren. Sollte man noch keinen Account bei ICQ haben, geht das auch das bei der Installation sehr fix und man kann praktisch nach der Installation gleich loschatten.
<<<<< Schnelligkeit >>>>>
Oha, also wenn sich ICQ selber disconncted hat, dann zickt er schon mal ne ganze Weile herum. Er lässt sich dann nicht gleich schließen oder hängt sich komplett auf. Ansonsten bei einem normalen Aufrufen des Programms verbindet er sich in der Regel recht schnell. In der Regel, weil es schon mal seine Momente hat wo es zickt und mehrere Minuten sich einen Wolf wählt bis es sich mal mit dem Server verbindet.
<<<<< Fazit >>>>>
ICQ ist ein einfaches Programm, trotz einer großen Funktionsvielfalt die es hat, und das ist sicher ein Risenpluspunkt davon. Einen punkt abziehen tue ich, da es schnell zickt, und da ich auch weiß das viele Probleme mit Werbung bei ICQ haben. Wobei ich persönlich gleich dazu sagen muss, ich selber habe wirklich seit dem halben Jahr in dem ich ICQ habe keine Werbung erhalten.
Also vier Sterne und eine Empfehlung
Liebe Grüße
Dori
Bewerten / Kommentar schreiben