ICQ Pro 2003b Testbericht

ab 22,19 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Summe aller Bewertungen
- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von tobiw83
Einfach Wunderbar
Pro:
siehe text
Kontra:
siehe text
Empfehlung:
Ja
Hallo,
nun möchte ich Euch zur dieser späten Stunde (0.43Uhr) über mein aktuelles Messenger Programm, Icq 2003b berichten.
Die b Version ist die momentan aktuelle.
Wie schon im Bericht vom 2001 Modell, werde ich nicht auf jede Funktion eingehen, sonst müsste ich glaubig 30-40 Seiten verfassen.
Daher nur das wichtigste.
Programm :
Icq ist ein bekanntes Messenger Programm wie Aol Instant Messenger oder MSN.
Icq 2003b kann man sich kostenlos auf www.icq.com runterladen.
Man muss es auch nicht später, kostenpflichtig registrieren wenn man es länger benutzen möchte, sprich 100% kostenlos.
Wenn man Freunde in seiner Contactliste hat, und sie online sind, kann man ihnen eine Nachricht zukommen lassen oder Daten austauschen.
Wenn derjenige offline sein sollte, kann man ihm eine Nachricht hinterlassen, diese sieht er dann sobald er online geht.
Bei dem Senden von Datei an jemand aus der Liste kann es öfters mal Probleme geben, wenn er nicht im Onlinemodus ist, oder eine Firewall aktiv ist.
Die Geschwindigkeit hängt von der langsameren Verbindung der beiden ab.
Per Suchfunktion kann man Menschen, nach mehreren Voraussetzungen suchen lassen, sie in die eigene Liste aufnehmen, oder ihnen eine Nachricht schicken.
Wer oft online ist, und zum Beispiel online Spiele zockt, wird schnell merken, wie viele Menschen Icq besitzen und das es ein wirklich sinnvolles Tool ist.
Oberfläche :
Das Programm selber ist optisch ansprechend geworden. Keine Ecken, sondern moderne Rundungen und Farben.
In dem Schriftfenster kann man die Töne einstellen, Fensterfarben und Schriftfarben, Anzahl der geschrieben Zeichen, da jede Nachricht nur max. 450 Zeichen haben darf, und dann erstmal gesendet werden muss, um dann weiter zu schreiben.
Mann kann aus über 20 verschiedenen Smileys auswählen, sowie anderen aussagekräftigen Bildern.
Im Schriftfenster gibt es 2 verschiedene Varianten.
Einmal nur das Fenster wo ich drinnen schreibe, oder den Modus wo man sieht was man selber schreibt und sieht was der andere bis jetzt geschrieben hat.
Genauso kann man in der On/offlineliste zwischen Anfänger und Fortgeschrittenem Modus wechseln.
Da Icq selber ja Kostenlos ist, sollte man sich nicht über die dauernd blinkende Werbung wundern. Irgendwie muss es ja bezahlt werden. Mich selber hat es bis jetzt noch nie gestört.
In der 2003b Version sind alle Menüs in Englisch geschrieben.
Aber es gibt ja auch die Lite Version, in mehreren Sprachen nun Verfügbar, auch in Deutsch.
Das ist eine Sparversion, die aber trotzdem alle wichtigen Funktionen enthält, nur eben dann in der jeweiligen Landessprache ist.
Probleme :
Es ist oft wie bei anderen Sachen.
Manche schwören auf die und jenes, und so ist hier auch. Manche lösen sich nie von MSN, andere nie von ICQ.
Man liebt es oder hasst es.
Manchmal, wenn die Server anscheinend voller sind, dauert das übertragen von manchmal ein paar Wörtern schon mal etwas länger, was aber nicht sehr oft vorkommt.
Meinung :
Also ich kann es nur empfehlen, da es sehr gelungen ist, und zudem auch noch kostenlos zu haben ist.
Für Anfänger würde ich erstmal die Lite Version in Deutsch empfehlen, aber wenn man etwas Ahnung hat, kommt man problemlos mit der 2003b zurecht.
Finde es echt klasse das es solche Programme gibt, weil sonst würden manche Rechnungen von Telefon oder Handy sicherlich höher ausfallen.
Man kann jemand mal kurz was fragen oder ihm etwas hinterlassen ohne extra ihn anrufen zu müssen oder eine SMS schreiben zu müssen.
Einfach wunderbar.
Als Info, wenn man seinen Rechner formatiert und Icq neu installiert, hat man danach wieder alle in seiner Liste drinnen wie vorher, es wird also nichts gelöscht.
nun möchte ich Euch zur dieser späten Stunde (0.43Uhr) über mein aktuelles Messenger Programm, Icq 2003b berichten.
Die b Version ist die momentan aktuelle.
Wie schon im Bericht vom 2001 Modell, werde ich nicht auf jede Funktion eingehen, sonst müsste ich glaubig 30-40 Seiten verfassen.
Daher nur das wichtigste.
Programm :
Icq ist ein bekanntes Messenger Programm wie Aol Instant Messenger oder MSN.
Icq 2003b kann man sich kostenlos auf www.icq.com runterladen.
Man muss es auch nicht später, kostenpflichtig registrieren wenn man es länger benutzen möchte, sprich 100% kostenlos.
Wenn man Freunde in seiner Contactliste hat, und sie online sind, kann man ihnen eine Nachricht zukommen lassen oder Daten austauschen.
Wenn derjenige offline sein sollte, kann man ihm eine Nachricht hinterlassen, diese sieht er dann sobald er online geht.
Bei dem Senden von Datei an jemand aus der Liste kann es öfters mal Probleme geben, wenn er nicht im Onlinemodus ist, oder eine Firewall aktiv ist.
Die Geschwindigkeit hängt von der langsameren Verbindung der beiden ab.
Per Suchfunktion kann man Menschen, nach mehreren Voraussetzungen suchen lassen, sie in die eigene Liste aufnehmen, oder ihnen eine Nachricht schicken.
Wer oft online ist, und zum Beispiel online Spiele zockt, wird schnell merken, wie viele Menschen Icq besitzen und das es ein wirklich sinnvolles Tool ist.
Oberfläche :
Das Programm selber ist optisch ansprechend geworden. Keine Ecken, sondern moderne Rundungen und Farben.
In dem Schriftfenster kann man die Töne einstellen, Fensterfarben und Schriftfarben, Anzahl der geschrieben Zeichen, da jede Nachricht nur max. 450 Zeichen haben darf, und dann erstmal gesendet werden muss, um dann weiter zu schreiben.
Mann kann aus über 20 verschiedenen Smileys auswählen, sowie anderen aussagekräftigen Bildern.
Im Schriftfenster gibt es 2 verschiedene Varianten.
Einmal nur das Fenster wo ich drinnen schreibe, oder den Modus wo man sieht was man selber schreibt und sieht was der andere bis jetzt geschrieben hat.
Genauso kann man in der On/offlineliste zwischen Anfänger und Fortgeschrittenem Modus wechseln.
Da Icq selber ja Kostenlos ist, sollte man sich nicht über die dauernd blinkende Werbung wundern. Irgendwie muss es ja bezahlt werden. Mich selber hat es bis jetzt noch nie gestört.
In der 2003b Version sind alle Menüs in Englisch geschrieben.
Aber es gibt ja auch die Lite Version, in mehreren Sprachen nun Verfügbar, auch in Deutsch.
Das ist eine Sparversion, die aber trotzdem alle wichtigen Funktionen enthält, nur eben dann in der jeweiligen Landessprache ist.
Probleme :
Es ist oft wie bei anderen Sachen.
Manche schwören auf die und jenes, und so ist hier auch. Manche lösen sich nie von MSN, andere nie von ICQ.
Man liebt es oder hasst es.
Manchmal, wenn die Server anscheinend voller sind, dauert das übertragen von manchmal ein paar Wörtern schon mal etwas länger, was aber nicht sehr oft vorkommt.
Meinung :
Also ich kann es nur empfehlen, da es sehr gelungen ist, und zudem auch noch kostenlos zu haben ist.
Für Anfänger würde ich erstmal die Lite Version in Deutsch empfehlen, aber wenn man etwas Ahnung hat, kommt man problemlos mit der 2003b zurecht.
Finde es echt klasse das es solche Programme gibt, weil sonst würden manche Rechnungen von Telefon oder Handy sicherlich höher ausfallen.
Man kann jemand mal kurz was fragen oder ihm etwas hinterlassen ohne extra ihn anrufen zu müssen oder eine SMS schreiben zu müssen.
Einfach wunderbar.
Als Info, wenn man seinen Rechner formatiert und Icq neu installiert, hat man danach wieder alle in seiner Liste drinnen wie vorher, es wird also nichts gelöscht.
Bewerten / Kommentar schreiben