IKEA Einrichtungshaus Testbericht

ab 17,27 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Warenverfügbarkeit:
- Übersichtlichkeit:
- Kundenfreundlichkeit:
- Auswahl:
- Fachliche Beratung:
- Umgang mit Reklamationen:
- Warenqualität:
Erfahrungsbericht von lieblingsbabe
5 Pfund Nerven bitte!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Allgemein
===============
IKEA ist das wohl bekannteste Einrichtungshaus auf dieser Welt. Es müsste so ziemlich in jeder großen Stadt, in den meistens Ländern Europas eines - wenn nicht sogar mehrere - davon geben und es dürfte auch deshalb jedem ein Begriff sein.
Ansonsten sollte man IKEA wohl entweder von der Katalogwerbung kennen, die 4 Mal jährlich der Postmann bringt oder aus der TV-Werbung, die seit Neustem doch tatsächlich ziemlich orginell und lustig ist.
IKEA ist, wie gesagt, ein Einrichtungshaus und man findet dort Möbel, Dekorations-Kram, Blumen, Bilder und HotDogs für 1 Euro.
Erreichbarkeit
===============
Je nach Lage müsste eigentlich für jeden im Umkreis von maximal 70 - 80 Kilometern ein IKEA erreichbar sein. Die Verteilung der einzelnen Warenhäuser find ich sehr gut durchdacht und so kommt es nur selten vor, dass jemand einen richtig weitem Weg bis zum nächsten Einkaufparadies hat.
Dort gibts dann (meistens) genügend Parkplätze - im Parkhaus oder direkt vorm Eingang - für alle. Die Warenhäuser sind meist schon direkt nach der jeweiligen Autobahnausfahrt angeschrieben und das Finden dürfte kein Problem darstellen.
Einkaufen
===============
Kommen wir zum wichtigsten Punkt: Dem Einkaufen
Hier würde ich jedem empfehlen einen Haufen Geduld und Nerven mitzubringen. Da IKEA verständlichweise wahnsinnig beliebt ist, ist es dort auch fast immer erdrückend überfüllt. Im Prinzip ist es egal, ob man dort Montagnachmittag, Donnerstagmorgen oder Freitagabend einkauft - Voll ist es immer. Und da die Gänge auch meist recht eng sind, wird das Ganze oftmals zu einem mehr oder weniger harten Kampf um Wohnungseinrichtung.
Die Warenhäuser sind immer im selben Prinzip aufgebaut, d.h. z.B. sind am Eingang die Textilien und gegen Ausgang dann die Deko usw. Deshalb ist es nicht immer ganz so einfach, falls man am Ausgang steht und was vergessen hat, da es eben keine Abkürzung git, sondern man nochmals durch das gesamte Haus laufen muss - bis zum Eingang. Sowas kostet Nerven.
Deshalb vielleicht lieber gleich einen Einkaufszettel schreiben und Zeit sparen.
Der Service lässt zu wünschen übrig. Die Verkäufer helfen einem zwar gerne, wenn man mal nicht weiss wos lang geht, allerdings zählt ansonsten das Prinzip Selbstbedienung. Kann man irgendwas nicht erreichen weil es zu weit oben steht oder ist was zu schwer oder braucht man so ganz allgemein Hilfe beim Verpacken von Gläsern, steht man schnell alleine da.
Preise
===============
Ich denke, das ist das was IKEA ausmacht. Ich kenne kein Möbelhaus in dem ich so günstig einkaufen kann wie dort. Zwar gibts an der Qualität oftmals, wenn nicht sogar immer, was auszusetzen, aber das interessiert mich dann auch nicht mehr, wenn mein Nachtschrank nur 11 Euro gekostet hat. Im Notfall kauf ich dann eben 3 Stück davon ;)
Fazit
===============
Wenn man mal davon absieht, dass wahrscheinlich hunderte von Menschen das selbe Bett, das gleiche Regal und exakt das gleiche Sofa haben wie man selbst, sofern man es bei IKEA gekauft hat, gibt es kaum was auszusetzen. Solange man genug Geduld mitbringt und in Kauf nimmt, dass einem mal hier mal da ein Einkaufswagen über den Fuß rollt, kann es sogar echt Spaß machen dort einzukaufen. Für den Preis nehm ich auch mal gerne einen Weg von 50 Kilometern in Kauf.
===============
IKEA ist das wohl bekannteste Einrichtungshaus auf dieser Welt. Es müsste so ziemlich in jeder großen Stadt, in den meistens Ländern Europas eines - wenn nicht sogar mehrere - davon geben und es dürfte auch deshalb jedem ein Begriff sein.
Ansonsten sollte man IKEA wohl entweder von der Katalogwerbung kennen, die 4 Mal jährlich der Postmann bringt oder aus der TV-Werbung, die seit Neustem doch tatsächlich ziemlich orginell und lustig ist.
IKEA ist, wie gesagt, ein Einrichtungshaus und man findet dort Möbel, Dekorations-Kram, Blumen, Bilder und HotDogs für 1 Euro.
Erreichbarkeit
===============
Je nach Lage müsste eigentlich für jeden im Umkreis von maximal 70 - 80 Kilometern ein IKEA erreichbar sein. Die Verteilung der einzelnen Warenhäuser find ich sehr gut durchdacht und so kommt es nur selten vor, dass jemand einen richtig weitem Weg bis zum nächsten Einkaufparadies hat.
Dort gibts dann (meistens) genügend Parkplätze - im Parkhaus oder direkt vorm Eingang - für alle. Die Warenhäuser sind meist schon direkt nach der jeweiligen Autobahnausfahrt angeschrieben und das Finden dürfte kein Problem darstellen.
Einkaufen
===============
Kommen wir zum wichtigsten Punkt: Dem Einkaufen
Hier würde ich jedem empfehlen einen Haufen Geduld und Nerven mitzubringen. Da IKEA verständlichweise wahnsinnig beliebt ist, ist es dort auch fast immer erdrückend überfüllt. Im Prinzip ist es egal, ob man dort Montagnachmittag, Donnerstagmorgen oder Freitagabend einkauft - Voll ist es immer. Und da die Gänge auch meist recht eng sind, wird das Ganze oftmals zu einem mehr oder weniger harten Kampf um Wohnungseinrichtung.
Die Warenhäuser sind immer im selben Prinzip aufgebaut, d.h. z.B. sind am Eingang die Textilien und gegen Ausgang dann die Deko usw. Deshalb ist es nicht immer ganz so einfach, falls man am Ausgang steht und was vergessen hat, da es eben keine Abkürzung git, sondern man nochmals durch das gesamte Haus laufen muss - bis zum Eingang. Sowas kostet Nerven.
Deshalb vielleicht lieber gleich einen Einkaufszettel schreiben und Zeit sparen.
Der Service lässt zu wünschen übrig. Die Verkäufer helfen einem zwar gerne, wenn man mal nicht weiss wos lang geht, allerdings zählt ansonsten das Prinzip Selbstbedienung. Kann man irgendwas nicht erreichen weil es zu weit oben steht oder ist was zu schwer oder braucht man so ganz allgemein Hilfe beim Verpacken von Gläsern, steht man schnell alleine da.
Preise
===============
Ich denke, das ist das was IKEA ausmacht. Ich kenne kein Möbelhaus in dem ich so günstig einkaufen kann wie dort. Zwar gibts an der Qualität oftmals, wenn nicht sogar immer, was auszusetzen, aber das interessiert mich dann auch nicht mehr, wenn mein Nachtschrank nur 11 Euro gekostet hat. Im Notfall kauf ich dann eben 3 Stück davon ;)
Fazit
===============
Wenn man mal davon absieht, dass wahrscheinlich hunderte von Menschen das selbe Bett, das gleiche Regal und exakt das gleiche Sofa haben wie man selbst, sofern man es bei IKEA gekauft hat, gibt es kaum was auszusetzen. Solange man genug Geduld mitbringt und in Kauf nimmt, dass einem mal hier mal da ein Einkaufswagen über den Fuß rollt, kann es sogar echt Spaß machen dort einzukaufen. Für den Preis nehm ich auch mal gerne einen Weg von 50 Kilometern in Kauf.
Bewerten / Kommentar schreiben