I, Robot (DVD) Testbericht
D

ab 8,54 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von skipperHH
ist das die Zukunft ???
Pro:
tolle Effekte, viel Action
Kontra:
wirklich schon ab 12
Empfehlung:
Ja
Durch Werbung und Freunde auf diesen Film aufmerksam gemacht , mußte ich ihn mir als Action-Fan natürlich gleich mal ansehen . Ich war von diesem Film sofort begeistert und möchte ihn auch weiter empfehlen .
zum Film
In nicht allzu ferner Zukunft , Chicago im Jahr 2035 , haben Roboter einen festen Platz im Leben der Menschen , um ihnen das Leben so einfach wie möglich zu machen ( Einkaufen , Kinderhüten , Gassi gehen mit Hunden usw. )
Roboter dieser Zeit haben 3 Gesetze , die sie befolgen müssen dank ihrer Programmierung :
1. Kein Roboter darf einem Menschen Schaden zufügen oder zulassen das einem Menschen durch sein Nichtstun Schaden zugefügt wird
2. Roboter hat den Befehlen des Menschen Folge zu leisten , wenn die Befehle nicht im Gegensatz zu Gesetz 1 stehen
3. Roboter hat die Pflicht zur Selbsterhaltung , es sei denn er verstösst damit gegen Gesetz 1 und 2 .
Polizist Del Spooner ( Will Smith ) lebt hier in einer Welt , deren Fortschritt ihm nicht wirklich gefällt , was er auch mit seinem Verhalten zeigt . Er haßt Roboter und bemüht sich so wenig wie möglich mit ihnen zu tun zu haben .
Eines Tages erhält Spooner den Auftrag einen Selbstmord im Entwicklungszentrum für Roboter , USR , aufzuklären . Dort angekommen erfährt er das sich sein alter Bekannter Dr. Alfred Lannings sich aus seinem Büro gestürzt haben soll . Bei der Durchsuchung des Büros erkennt Spooner das der Doktor NICHT allein durch das Fenster gesprungen sein kann , sein Verdacht fällt , natürlich , gleich auf Roboter . Bei weiterer Durchsuchung entdeckt er Sonny , die neueste Generation von Robotern NS 5 , was seinen Verdacht bestätigt als dieser das Weite sucht .
Zusammen mit der Wissenschaftlerin Susan Calvin , gespielt von Bridget Moynahan , verfolgt Spooner nun recht actionreich den flüchtigen Roboter bis zur Fabrik , in der diese NS 5 hergestellt werden . Dort sieht sich Spooner einer ganzen Armee neuartiger Roboter gegenüber , was ihm äusserst mißfällt .
Von Susan Calvin erfährt Spooner hier das Sonny ein einzigartiger Prototyp dieser NS 5 ist da er auch Gefühle hat , im Gegensatz zu den anderen NS 5 . . .
Nach der Festnahme von Sonny erfährt Spooner näheres zum Tode von Dr. Lanning , aber das Ganze ergibt für ihn keinen Sinn und er versucht auf eigene Faust mit Susan und Sonny dem Rätsel um Lannings Tod auf die Spur zu kommen . Durch viele Unglücke , die nicht ganz zufällig sind , vom Polizeidienst suspendiert kann Spooner endlich Zusammenhänge herrausfinden die ihn wieder zum Entwicklungszentrum bringen .
Nun sei aber nicht alles verraten , sonst würde sich ja keiner mehr den Film ansehen weil alles schon bekannt ist . Also viel Spass beim Schauen .
zur Umsetzung des Films
Die Geschicht des Films wurde sehr anschaulich und glaubwürdig präsentiert und kann durch aus in der Zukunft so stehen . Der Zuschauer wird von faszinierenden , ebenso wie spannenden Szenen gefesselt und fiebert mit den Hauptdarstellern mit . Eine sehr überzeugende Leistung von Will Smith und Bridget Moynahan .
Mein Eindruck
Für mich war dieser Film einsame Klasse und ich kann mir diese Zukunftsvision durchaus als wahrscheinlich vorstellen . Aber sie würde mir in dieser Form wohl eher Angst machen als beruhigen . Ich sehe aber unsere Gesellschaft in genau diese Richtung gehen und der Fortschritt ist ja auch gar nicht mehr soweit weg von solchen Robotern . Ich wünschte mir für eine solche Zukunft mehr Kontrolle für solche Forschungen mit künstlicher Intelligenz .
diesen Bericht schrieb ich bei Ciao unter ojehh
zum Film
In nicht allzu ferner Zukunft , Chicago im Jahr 2035 , haben Roboter einen festen Platz im Leben der Menschen , um ihnen das Leben so einfach wie möglich zu machen ( Einkaufen , Kinderhüten , Gassi gehen mit Hunden usw. )
Roboter dieser Zeit haben 3 Gesetze , die sie befolgen müssen dank ihrer Programmierung :
1. Kein Roboter darf einem Menschen Schaden zufügen oder zulassen das einem Menschen durch sein Nichtstun Schaden zugefügt wird
2. Roboter hat den Befehlen des Menschen Folge zu leisten , wenn die Befehle nicht im Gegensatz zu Gesetz 1 stehen
3. Roboter hat die Pflicht zur Selbsterhaltung , es sei denn er verstösst damit gegen Gesetz 1 und 2 .
Polizist Del Spooner ( Will Smith ) lebt hier in einer Welt , deren Fortschritt ihm nicht wirklich gefällt , was er auch mit seinem Verhalten zeigt . Er haßt Roboter und bemüht sich so wenig wie möglich mit ihnen zu tun zu haben .
Eines Tages erhält Spooner den Auftrag einen Selbstmord im Entwicklungszentrum für Roboter , USR , aufzuklären . Dort angekommen erfährt er das sich sein alter Bekannter Dr. Alfred Lannings sich aus seinem Büro gestürzt haben soll . Bei der Durchsuchung des Büros erkennt Spooner das der Doktor NICHT allein durch das Fenster gesprungen sein kann , sein Verdacht fällt , natürlich , gleich auf Roboter . Bei weiterer Durchsuchung entdeckt er Sonny , die neueste Generation von Robotern NS 5 , was seinen Verdacht bestätigt als dieser das Weite sucht .
Zusammen mit der Wissenschaftlerin Susan Calvin , gespielt von Bridget Moynahan , verfolgt Spooner nun recht actionreich den flüchtigen Roboter bis zur Fabrik , in der diese NS 5 hergestellt werden . Dort sieht sich Spooner einer ganzen Armee neuartiger Roboter gegenüber , was ihm äusserst mißfällt .
Von Susan Calvin erfährt Spooner hier das Sonny ein einzigartiger Prototyp dieser NS 5 ist da er auch Gefühle hat , im Gegensatz zu den anderen NS 5 . . .
Nach der Festnahme von Sonny erfährt Spooner näheres zum Tode von Dr. Lanning , aber das Ganze ergibt für ihn keinen Sinn und er versucht auf eigene Faust mit Susan und Sonny dem Rätsel um Lannings Tod auf die Spur zu kommen . Durch viele Unglücke , die nicht ganz zufällig sind , vom Polizeidienst suspendiert kann Spooner endlich Zusammenhänge herrausfinden die ihn wieder zum Entwicklungszentrum bringen .
Nun sei aber nicht alles verraten , sonst würde sich ja keiner mehr den Film ansehen weil alles schon bekannt ist . Also viel Spass beim Schauen .
zur Umsetzung des Films
Die Geschicht des Films wurde sehr anschaulich und glaubwürdig präsentiert und kann durch aus in der Zukunft so stehen . Der Zuschauer wird von faszinierenden , ebenso wie spannenden Szenen gefesselt und fiebert mit den Hauptdarstellern mit . Eine sehr überzeugende Leistung von Will Smith und Bridget Moynahan .
Mein Eindruck
Für mich war dieser Film einsame Klasse und ich kann mir diese Zukunftsvision durchaus als wahrscheinlich vorstellen . Aber sie würde mir in dieser Form wohl eher Angst machen als beruhigen . Ich sehe aber unsere Gesellschaft in genau diese Richtung gehen und der Fortschritt ist ja auch gar nicht mehr soweit weg von solchen Robotern . Ich wünschte mir für eine solche Zukunft mehr Kontrolle für solche Forschungen mit künstlicher Intelligenz .
diesen Bericht schrieb ich bei Ciao unter ojehh
17 Bewertungen, 1 Kommentar
-
22.04.2006, 00:34 Uhr von bmwumska
Bewertung: sehr hilfreichwürde mich über gegenlesungen sehr freuen;)
Bewerten / Kommentar schreiben